Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. English
    3. Off Topic
    4. Problems using influxDB on an external SSD

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Bestätigt/Acknowledged-Flag Bedeutung - ein Mysterium ;-)

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    Problems using influxDB on an external SSD

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mathias2803 @Meister Mopper last edited by

      @meister-mopper said in Problems using influxDB on an external SSD:

      better:
      show logs only when it happens

      What do you mean by this?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by

        @mathias2803

        Mar 24 18:28:31 ioBroker usbmount[300]: /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel
        Mar 24 18:28:31 ioBroker systemd-udevd[169]: Process '/usr/share/usbmount/usbmount add' failed with exit code 1.
        Mar 24 18:28:31 ioBroker systemd-udevd[159]: Process '/usr/sbin/th-cmd --socket /var/run/thd.socket --passfd --udev' failed with exit code 1.
        

        Da ist wohl auf dem Speichermedium /dev/sda was krumm.
        Und dann schalte den Desktop-Mist (mit Remote-Desktop) aus. Server immer ohne GUI, per SSH-Zugang betreiben.

        M crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Problems using influxDB on an external SSD:

          /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel

          Was kann da falsch sein? Ich kann normal darauf zugreifen und lesen und schreiben.

          Ich habe auf einer Seite gelesen, dass es falsch eingebunden ist und man nur mit Root Rechten darauf zugreifen kann und es daran liegen soll.

          pi@ioBroker:~ $ ls -l /media
          insgesamt 32
          lrwxrwxrwx 1 root root    4 Sep 28 15:54 usb -> usb0
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb0
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb1
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb2
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb3
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb4
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb5
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb6
          drwxr-xr-x 2 root root 4096 Sep 28 15:54 usb7
          

          Wie kann ich das Problem beheben??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Kann ich noch etwas machen? Ich habe leider das Problem immer noch nicht gelöst.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by

              @mathias2803

              Keine Ahnung. Mir ist immer noch nicht klar, wie das Dateisystem gemounted wird. Per automount?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in Problems using influxDB on an external SSD:

                dev/sda does not contain a filesystem or disklabel

                bedeutet doch eher, das die Platte nicht korrekt formatiert ist

                @Mathias2803 vllt hilft https://github.com/rbrito/usbmount/issues/24

                KKSzymanowski created this issue in rbrito/usbmount

                closed /dev/sda does not contain a filesystem or disklabel #24

                Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  Ja, hatte ich ja auch schon geschrieben.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Das mouten passiert durch "/etc/fstab" und dem Eintrag:

                    "UUID="49441976-e29b-4acc-a8ee-71f4eb91255c" /mnt/mySSD ext4 nofail,rw 0 2"

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mathias2803 @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Die Platte ist normal ansprechbar. Ich kann dort Dateien schreiben und lesen.

                      Nachdem ich Datenbank von influxDB von der Sicherungskopie, die auch auf der externen Platte liegt, wieder hergestellt habe, läuft das Logging auch auf der externen Platte ohne Probleme.

                      Jedoch sobald ich das System neu starte mit "sudo reboot" ist wieder alles kaputt und ich muss wieder alles kompliziert herstellen. Also zuerst alle Systeme deaktivieren, dann die DB löschen, aus dem BackUp wieder herstellen und wieder alles neu starten...

                      Schlimm ist wenn das System aus anderen Gründen neu startet, ich kein aktuelles BackUp habe,... jedes Mal Daten Verlust...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by Thomas Braun

                        @mathias2803 sagte in Problems using influxDB on an external SSD:

                        nofail,rw

                        Das sind zu wenig Optionen.
                        Ich würde da wenigstens 'defaults' noch setzen, besser noch den richtigen User, der drauf schreiben soll.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Der Kommentar von Meister Mopper am 24 Mar 2022, 17:29 fand ich interessant.
                          Aber so wie er geschrieben war konnte ich ihn nicht umsetzten und ich hatte Angst, dass wenn ich etwas falsch mache, ich das komplette System zerstöre.

                          Ich kann mir folgendes vorstellen:
                          1.) dass das System hochfährt, die Platte erst nach dem Start von influxDB verbunden wird und sie deshalb an einer anderen Stelle etwas schreibt.
                          2.) dass nach dem Neustart die Zugriffsrechte der Platte nicht richtig sind (diese muss ich nach dem Löschen und wieder herstellen manuell setzten) und deshalb influxDB den Fehler macht.

                          Oder natürlich etwas anderes. Aber wie ich das rausfinden und beheben kann, weiß ich leider nicht.

                          Ich unterstütze gerne mit Logs und freue mich über alle Tipps. Danke

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Das hört sich nach meiner "Option 2" an. Kennst du dich da besser aus? Wie kann ich das Mouten "optimal" einstellen?

                            • Also lange genug warten, dass infuxDB auf jeden Fall nach dem Mounten startet. Aber falls die Platte defekt ist, trotzdem nicht endlos hängen bleiben.
                            • InfluxDB oder besser alle Benutzer vollen schreibe und Lese Zugriffe haben
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by Thomas Braun

                              @mathias2803 sagte in Problems using influxDB on an external SSD:

                              1.) dass das System hochfährt, die Platte erst nach dem Start von influxDB verbunden wird und sie deshalb an einer anderen Stelle etwas schreibt.

                              Die Reihenfolge wie Dienste gestartet werden kann man in systemd sehr genau definieren. Das mounten der Dateisysteme (per fstab) geschieht allerdings recht früh, das wird vermutlich nicht ursächlich sein.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Und wie stelle ich die Zugriffsrechte richtig ein?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by

                                  @mathias2803

                                  Schau in die man-page:

                                  https://linux.die.net/man/8/mount

                                  Da stehen alle Optionen für die einzelnen Dateisysteme drin.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    Ist es ausreichend, wenn ich an meinen mount Befehl "users" anhänge?

                                    "UUID="49441976-e29b-4acc-a8ee-71f4eb91255c" /mnt/mySSD ext4 nofail,rw,users 0 2"

                                    Oder wie stelle ich ein, dass jeder volle Zugriffsrechte auf die Platte hat?

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by Thomas Braun

                                      @mathias2803 sagte in Problems using influxDB on an external SSD:

                                      Ist es ausreichend, wenn ich an meinen mount Befehl "users" anhänge?

                                      Nein, lt. man page beschreibt das nur, dass jeder user das Dateisystem mounten darf.
                                      Die Rechte ergeben sich aus den Rechten des mount-Punktes.

                                      Man kann nach dem mounten z. B. so in der Art die Rechte vergeben:

                                      sudo chown -R UserNameOfSudo:users /media/data 
                                      sudo chmod -R g+rw /media/data
                                      
                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in Problems using influxDB on an external SSD:

                                        sudo chown -R UserNameOfSudo:users /media/data sudo chmod -R g+rw /media/data

                                        Aber das kann ich dann nicht in "/etc/fstab" reinschreiben. Ich müsste es in einen Chronjob nach dem Start? Oder wie lege ich das fest? Ist das dann nicht wieder zu spät, also erst nachdem schon influxDB gestartet ist?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Mathias2803 last edited by

                                          @mathias2803 sagte in Problems using influxDB on an external SSD:

                                          /media/data

                                          Wie sehen die Rechte an /media/data aus, wenn das Dateisystem nicht gemounted ist?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Mathias2803 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Hast du mir nen Befehl, mit dem ich dir das rausfinden kann? Sorry. Bin nicht so fit mit Unix.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.4k
                                            Online

                                            29.0k
                                            Users

                                            63.1k
                                            Topics

                                            963.2k
                                            Posts

                                            7
                                            48
                                            678
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo