NEWS
Update nicht mehr möglich Fehler 243
-
@homoran
Den nutze ich. Hat er früher aber nicht gemacht...guck ich mir an. -
Was machst du da eigentlich für Harakiri?
Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dass ich etwas mit Root Rechten oder an den Rechten selber rumgespielt hätte...
Nur /home irgendwie komisch auf ein NAS ausgelagert.
Die Frage von dir:
Muss das Home Verzeichnis geändert werden? Der Pi ist nur für den ioBroker sonst macht der nichts.
stelle ich mir gerade auch. Warum fummelt man an den /home-Verzeichnissen so herum, wenn da nur der ioBroker drauf läuft? Die paar dot-files braucht man nicht so aufwändig auf ein NAS auszulagern.
-
@thomas-braun
ich mach das seit Jahren...also den Ordner mounten (manuell nach einem Neustart).
Ich hab das nur in eine Autostart gelegt. Wenn ich das mounten vergesse (habe den Serverschrank umgebaut und musste häufiger ausschalten) gibts Probleme mit dem ioBroker...Auslagern möchte ich es falls mal die SD-Karte das Zeitliche segnet...auch schon passiert.
-
@mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:
ich mach das seit Jahren...also den Ordner mounten
Ich frag mich nur warum?
Was mountest du denn da genau wohin? Nach /home oder was ist der Mountpunkt?
-
@thomas-braun
nach /home/synology -
@mr-burns
Und einen user synology gibt es (vermutlich nicht)? -
@thomas-braun
nein. gibt es nicht.Die Archivdaten der History leg ich auch auf dem Server ab...um die Schreibzyklen der SD-Karte zu minimieren.
-
@mr-burns
Dann macht der Mountpunkt /home/synology auch gar keinen Sinn.
Externe Datengräber werden nach /mnt/VERZEICHNIS gehängt und nicht nach /home -
@thomas-braun
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Da ich kein Linux Programmierer bin muss ich mir mit Anleitungen aus dem Internet behelfen.
Hab auch nicht die Zeit mich so tief einzuarbeiten.Danke für eure Hilfe!
-
@mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:
Da ich kein Linux Programmierer bin
Bin ich auch nicht.
Du kannst mir aber dennoch glauben, dass externe Dateisysteme laut FHS nach /mnt gehängt werden:https://en.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard
Dann kollidiert das auch nicht mit den /home-Verzeichnisssen.