NEWS
Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern
-
Hallo zusammen
Ich steige neu in Arduino ESP 32 ein und möchte die Infos vom ESP an IOB senden, was soweit auch klappt.
Aber ich habe das Problem, das ich auch noch Shelly auf dem IOB habe mit MQTT.Jetzt ist meine Frage, kann ich im MQTT Adapter irgenwas einstellen, das er nur die Daten vom ESP 32 anzeigt in den Instanzen, ohne die Shellys miteinzubinden??
Im Shelly Logt er mir das alles voll:
2025-05-17 15:21:53.570 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "ESP32Waage" (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-05-17 15:21:53.570 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-05-17 15:21:53.581 - info: shelly.1 (3935900) [MQTT] Client Close: (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) (false) 2025-05-17 15:21:58.588 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "ESP32Waage" (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-05-17 15:21:58.588 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) -
Hallo zusammen
Ich steige neu in Arduino ESP 32 ein und möchte die Infos vom ESP an IOB senden, was soweit auch klappt.
Aber ich habe das Problem, das ich auch noch Shelly auf dem IOB habe mit MQTT.Jetzt ist meine Frage, kann ich im MQTT Adapter irgenwas einstellen, das er nur die Daten vom ESP 32 anzeigt in den Instanzen, ohne die Shellys miteinzubinden??
Im Shelly Logt er mir das alles voll:
2025-05-17 15:21:53.570 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "ESP32Waage" (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-05-17 15:21:53.570 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details) 2025-05-17 15:21:53.581 - info: shelly.1 (3935900) [MQTT] Client Close: (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) (false) 2025-05-17 15:21:58.588 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] (Shelly?) device unknown, configuration for client with id "ESP32Waage" (ESP32Waage / ESP32Waage / undefined) does not exist! Maybe this device is not supported in this adapter version. 2025-05-17 15:21:58.588 - error: shelly.1 (3935900) [MQTT] DO NOT CHANGE THE CLIENT-ID OF YOUR SHELLY DEVICES (see adapter documentation for details)@stefu87_ch sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Aber ich habe das Problem, das ich auch noch Shelly auf dem IOB habe mit MQTT.
Nutzt Du den Shelly-Adapter dafür oder tatsächlich "reines" MQTT?
-
@stefu87_ch sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Aber ich habe das Problem, das ich auch noch Shelly auf dem IOB habe mit MQTT.
Nutzt Du den Shelly-Adapter dafür oder tatsächlich "reines" MQTT?
@samson71 sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Nutzt Du den Shelly-Adapter dafür oder tatsächlich "reines" MQTT?
Den Shelly Adapter rein für die Shellys der neuen Generation und jetzt möchte ich gerne den ESP32 mit dem MQTT Adapter verwenden. Die Shellys sollen weiterhin mit dem Shelly Adapter kommunizieren.
-
@samson71 sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Nutzt Du den Shelly-Adapter dafür oder tatsächlich "reines" MQTT?
Den Shelly Adapter rein für die Shellys der neuen Generation und jetzt möchte ich gerne den ESP32 mit dem MQTT Adapter verwenden. Die Shellys sollen weiterhin mit dem Shelly Adapter kommunizieren.
@stefu87_ch
Dann hast Du doch keine Probleme. Den Shelly-Adapter so lassen wie er ist und die ESP in eine Instanz vom MQTT-Adapter. Natürlich auf unterschiedlichen Ports. So bleiben die Geräte dann auch "separat" in ihren jeweiligen Adaptern. Oder versuchst Du etwa die ESP mit in den Shelly-Adapter zu integrieren? -
@stefu87_ch
Dann hast Du doch keine Probleme. Den Shelly-Adapter so lassen wie er ist und die ESP in eine Instanz vom MQTT-Adapter. Natürlich auf unterschiedlichen Ports. So bleiben die Geräte dann auch "separat" in ihren jeweiligen Adaptern. Oder versuchst Du etwa die ESP mit in den Shelly-Adapter zu integrieren?@samson71 Nein die sollen getrennt bleiben.
Das heisst ich kann im MQTT Adapter irgendeinen freien Port nehmen und den gleichen im ESP definieren, und dann sollte das klappen?
-
@samson71 Nein die sollen getrennt bleiben.
Das heisst ich kann im MQTT Adapter irgendeinen freien Port nehmen und den gleichen im ESP definieren, und dann sollte das klappen?
@stefu87_ch sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Das heisst ich kann im MQTT Adapter irgendeinen freien Port nehmen und den gleichen im ESP definieren, und dann sollte das klappen?
Im Prinzip ja. Zumindest wenn ioBroker auch gleichzeitig der MQTT-Server ist und da kein externer wie Mosquitto o.ä. mit im Spiel ist. Also Shelly z.B. auf Port 1883 und MQTT auf Port 1884. In den Endgeräten entsprechend die Ports setzen und gut ist.
-
@stefu87_ch sagte in Grundsatzfrage zu den MQTT Adaptern:
Das heisst ich kann im MQTT Adapter irgendeinen freien Port nehmen und den gleichen im ESP definieren, und dann sollte das klappen?
Im Prinzip ja. Zumindest wenn ioBroker auch gleichzeitig der MQTT-Server ist und da kein externer wie Mosquitto o.ä. mit im Spiel ist. Also Shelly z.B. auf Port 1883 und MQTT auf Port 1884. In den Endgeräten entsprechend die Ports setzen und gut ist.
@samson71 Ok werde das mal testen. Ja ioBroker ist als Server eingestellt im MQTT Adapter