Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gledopto GL-C-08 - Farben einzeln steuern via iobroker

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Gledopto GL-C-08 - Farben einzeln steuern via iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      igor123 last edited by

      Hi,

      ich habe mir den folgenden Zigbee-Controller besorgt, in der Hoffnung die Farben des Strips individuell zu steuern

      https://www.amazon.de/gp/product/B0888P828J/

      Dass ich den Controller überhaupt besorgt hatte, ist dem geschuldet dass der Originalcontroller meiner Philips Hue Light Strips eingegangen ist.
      Nun habe ich im Wohnzimmer zwei solcher Strips.
      Der neue Controller mischt jedoch die Farben komplett anders, somit habe ich zwei gleiche Strips mit unterschiedlichen Farben.
      Sobald ich warmweiß/Kaltweiß wähle, schaltet der neue Controller das RGB komplett aus.
      Der Hue-Controller mischt jedoch, je nach Farbe, weiterhin einwenig Grün,Rot oder eben Blau zum Warmweiß/Kaltweiß was auch gleich eine bessere Farbdarstellung hat.

      Leider habe ich unter Objects keine einzelne Punkte bei denen ich die Farben einzeln anwählen kann.
      Gedacht war dass ich für Rot, Grün, Blau, Warmweiß & Kaltweiß je einen Punkt unter Objects habe und dementsprechend die Farbe selbst genauestens bestimmen kann.
      Kann man irgendwie etwas ändern, so das ich eben die einzelnen Farben wie gewünscht ansteuern kann?

      Ich habe es derzeit via Hue-Bridge eingebunden - gäbe es eine Änderung wenn ich es via Conbee 2 und den Zigbee-adapter mache?
      Oder hängt es vom gerät ab was unter Objects angezeigt wird?
      Ich habe diesbezüglich null Hintergrundwissen 😕

      Danke euch!

      LG

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @igor123 last edited by

        @igor123 sagte in Gledopto GL-C-08 - Farben einzeln steuern via iobroker:

        Ich habe es derzeit via Hue-Bridge eingebunden - gäbe es eine Änderung wenn ich es via Conbee 2 und den Zigbee-adapter mache?
        Oder hängt es vom gerät ab was unter Objects angezeigt wird?
        Ich habe diesbezüglich null Hintergrundwissen

        Es gäbe auf jeden Fall eine Änderung. Ob diese Änderung dem entspricht was du haben willst ist zumindest fraglich.

        Üblich ist das RGBW Controller über eine Kombination der States
        R, G, B, CT oder Hue, Sat, Val, CT steuerbar sind. Dabei wird üblicherweise die Beimischung von R oder G zum erreichen einer Farbtemperatur von der Firmware auf dem Controller übernommen.

        Eine Ansteuerung über 5 "Level" States ist mir nicht bekannt.

        A.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          igor123 @Asgothian last edited by

          @asgothian
          Ich habe heute die strips mit den originalcontroller genau beobachtet. Du hast natürlich recht - die strips sind zwar rgbcct, jedoch misch sich zum warmweiß und kaltweiß nie Blau dazu, rot bzw grün jedoch schon.
          Kann ich irgendwo nachschauen welche states es gäbe, falls ich das ganze via zigbee-Adapter einbinde?
          Vielleicht finde ich so raus ob es das ist was ich suche, bevor ich das ganze aus hue löschen und dort neu einbinden muss
          Praktisch wäre es den gledopto controller irgendwie auf tasmota o.ä. Flashen zu können. Lt. Google ist es dan genau das was ich suche
          Wobei ich bis dato tasmota nirgends im einsatz habe
          Wieder was neues was dazukommt 😃

          Chris76e 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chris76e
            Chris76e @igor123 last edited by

            @igor123

            Habe den Controller, im Bild die states mit Zigbee

            Screenshot 2022-03-02 225301.jpg

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Chris76e last edited by

              @chris76e

              Neben den hier dargestellten States gibt es eine 2. Darstellung der States die entsteht wenn der Controller über die Exposes vom Herdsman eingebunden ist.

              Da gibt es dann zusaetzlich noch Hue und Saturation zur Steuerung.

              @igor123 sagte in Gledopto GL-C-08 - Farben einzeln steuern via iobroker:

              Praktisch wäre es den gledopto controller irgendwie auf tasmota o.ä. Flashen zu können. Lt. Google ist es dan genau das was ich suche
              Wobei ich bis dato tasmota nirgends im einsatz habe
              Wieder was neues was dazukommt

              Das wird nicht gehen. Tasmota läuft auf verschiedenen Espressif Prozessoren - Das Gledopto Modell nutzt (wahrscheinlich) einen TI CC2530.

              Für diesen gibt es eine konfigurierbare Firmware (https://ptvo.info/zigbee-configurable-firmware-features/) - wie du die da drauf bekommst und ob das alles klappt ist aber unklar.

              Das hat dann was von Jugend Forscht - und du wirst riskieren (müssen) den Gledopto zu zerstören.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              769
              Online

              32.1k
              Users

              80.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              455
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo