Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.Sonos liefert keine Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.Sonos liefert keine Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dwa-smart last edited by

      Hallo Zusammen,

      bei mir läuft ioBroker auf einem Pi2. Phillips Hue und Momematic läuft prinzipiell.

      Der Sonos-Adapter liefert leider keine Geräte - per Ping sind die Sonos-Komponenten erreichbar.

      Im Reiter "Instanzen" läuft der Sonos Adapter - die Status-Lampe vor dem Adapter-Logo (Verbunden mit Host: wahr/falsch; Lebenszeichen: wahr/falsch) liefert im Wechsel 10 Sekunden "grün" und "rot".

      Konfiguriert ist der Adapter in der Verions 1.4.2 gemäß Anleitung auf ioBroker.net.

      Nach Update auf Version 1.5.0 ist die Statuslampe dauerhaft "grün" - Geräte werden aber auch nicht gefunden …

      Auch im Cloud-Adapter am Datenpunkt sonos.0/root gibt es keine Einträge ...

      Wer hat Ideen?

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      Grüße David

      PS: Bitte Feedback, wenn meine Anfrage in der falschen Forums-Gruppe eingestellt sein sollte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Hi,

        entweder du trägst die Geräte manuell ein oder du startet die suche in der Konfiguration. Ich glaub das der Adapter die Geräte nicht einfach nach der Installation sucht.

        Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dwa-smart last edited by

          Hallo,

          vielen Dank für die schnelle Reaktion.

          Hatte ich schon gemacht: Die IP einer Play:1 aus Sonos System gesucht - eingetragen … Datenpunkt "play" lässt leider aber die Play:1 - trotz vorhandener Playlist - stumm 😞 (Alexa akzeptiert den Eingabe "ok" - der Steuerbefehl scheint aber in Leere zu gehen). Die Suche über die Konfiguration habe ich schon versucht - bringt leider auch nix ...

          Grüße David

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            In der Vergangenheit gab es mal Probleme, wo genau das der Fall war. Da hat der Router den port blockiert über den iobroker mit den Sonos boxen Kommuniziert.

            Die einfachste Lösung war den Router neu zu starten.

            Sonst mal die Einstellungen des Routers durchgehen, Sonos Boxen neu starten, iobroker host neu starten.

            Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Turbo last edited by

              Geht denn der Datenpunkt "play" auf "true", wenn Du mit Alexa steuerst?

              Evtl. ist bei Dir auch der Datenpunkt "volume" auf "0"?

              Nimm den mal im cloud Adapter unter dem gleichen Namen wie play mit auf und stelle dort eine Lautstärke ein.

              Viele Grüsse

              Uwe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dwa-smart last edited by

                Hallo,

                habe den Fehler gefunden - die Sonos-Konfiguration im Wohnzimmer (Playbar-Sub-L-R) war nicht sauber im Sonos System - es gab das Wohnzimmer zweimal (ein Kanal der hatte sich verabschiedet). Konfiguration wieder glatt gezogen und schon findet der die Sonos-Boxen 🙂

                Immerhin bekomme ich jetzt schon per "play" die aktuelle Wiedergabeliste (sofern vorhanden) gestartet.

                Könnt Ihr eine Doku empfehlen, wie man eigene Playlists auf Sonos-Devices laden und starten kann?

                Schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

                Grüße David

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer last edited by

                  @dwa-smart:

                  Könnt Ihr eine Doku empfehlen, wie man eigene Playlists auf Sonos-Devices laden und starten kann? `
                  Zurzeit gibt es dazu keine Doku. Soweit ich das Überblicke kann der Sonos Adapter das nicht.

                  Es gibt die Möglichkeit das mit dem upnp Adapter zu machen, aber hier gibt es ebenfalls keine Doku.

                  Solltest du fit in JavaScript sein kannst du es damit dennoch realisieren. Ich kann dabei gerne Helfen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  394
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1123
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo