NEWS
Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)
Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)
-
Es geht erst einmal um die Verbindung. Konntest du die herstellen?
Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt? -
@hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:
Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt?
Ja.
-
Das hört sich schon einmal gut an

Unter dem Reiter "Publish" in MQTT.fx dann genau die gleichen Daten eingeben wie in der Doku, und anschließend auf "publish" klicken. Danach solten die Objekte in ioBroker wie in der Doku angelegt sein.
@hydrotec
Auch das klappt, bei mir steht jetzt unter dem Objekt bei Wert zwar ON, aber das liegt natürlich daran, dass die Zuordnung nicht passt, ich denke es wird der erste Wert genommen und das ist in Heishamon "Heatpump_State" und der Wert steht auf ON. -
@hydrotec
Auch das klappt, bei mir steht jetzt unter dem Objekt bei Wert zwar ON, aber das liegt natürlich daran, dass die Zuordnung nicht passt, ich denke es wird der erste Wert genommen und das ist in Heishamon "Heatpump_State" und der Wert steht auf ON. -
???
Bin jetzt erst einmal zum Testen davon ausgegangen, das du in MQTT.fx exakt das eingibst, was auch auf den screenshots in der Doku zu sehen ist.
@hydrotec
Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.
Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.
-
@hydrotec
Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.
Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.
Ok, dann sind die Einstellungen des Brokers in ioBroker in Ordnung, und funktionabel.
Damit du die erstellten Objekte wieder loswerden kannst, einfach den Broker pausieren, anschließend unter den Objekten den ganzen mqtt Baum löschen, und den Broker wieder starten. Dann ist es wie zuvor. -
@hydrotec
Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.
Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.
Es kann eigentlich nur an den Einstellungen des Heishamon Client liegen.
Bitte überprüfe noch einmal alle Einstellungen, es sollte wenigstens eine Verbindung zustande kommen.
Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein? -
Ok, dann sind die Einstellungen des Brokers in ioBroker in Ordnung, und funktionabel.
Damit du die erstellten Objekte wieder loswerden kannst, einfach den Broker pausieren, anschließend unter den Objekten den ganzen mqtt Baum löschen, und den Broker wieder starten. Dann ist es wie zuvor.@hydrotec
Ok, habe ich gemacht.Ist es eventuell möglich, auf einen anderen einfachen Weg auszuprobieren, ob ich eine Verbindung zu Heishamon herstellen kann und Daten empfange?
Meine Frage zielt darauf ab, dass es ja eventuell auch möglich ist, dass das Board auf dem Heishamon installierte ist, defekt ist.
-
Es kann eigentlich nur an den Einstellungen des Heishamon Client liegen.
Bitte überprüfe noch einmal alle Einstellungen, es sollte wenigstens eine Verbindung zustande kommen.
Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?@hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:
Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?
Das war mir auch aufgefallen, war allerdings so vor eingestellt, darum habe ich das erstmal gelassen.
Ich habe sie jetzt Testweise mal auf 5sec gestellt.
-
@hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:
Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?
Das war mir auch aufgefallen, war allerdings so vor eingestellt, darum habe ich das erstmal gelassen.
Ich habe sie jetzt Testweise mal auf 5sec gestellt.
Ich kann es kaum glauben, aber gerade als ich, nach dem ich den letzten Post geschrieben hatte, nochmal nach gesehen habe, hat der Adapter eine Verbindung und unter Objekte sind auch Daten abgelegt.
Vielen Dank, ich gehe davon aus, dass es tatsächlich an der Zeit gelegen hat.
PS. habe mir gerade alle Daten angesehen, es sind alle angelegt und die Informationen kommen.
-
@hydrotec
Ok, habe ich gemacht.Ist es eventuell möglich, auf einen anderen einfachen Weg auszuprobieren, ob ich eine Verbindung zu Heishamon herstellen kann und Daten empfange?
Meine Frage zielt darauf ab, dass es ja eventuell auch möglich ist, dass das Board auf dem Heishamon installierte ist, defekt ist.
-
Ich kann es kaum glauben, aber gerade als ich, nach dem ich den letzten Post geschrieben hatte, nochmal nach gesehen habe, hat der Adapter eine Verbindung und unter Objekte sind auch Daten abgelegt.
Vielen Dank, ich gehe davon aus, dass es tatsächlich an der Zeit gelegen hat.
PS. habe mir gerade alle Daten angesehen, es sind alle angelegt und die Informationen kommen.
-
