Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mqtt Verbindung zu Heishamon (gelöst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
39 Beiträge 2 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W woupi

    @hydrotec
    auf dem Proxmox ist zur Zeit keine Firewall aktiv, also dürfte da eigentlich doch kein Port geblockt sein, oder sehe ich das falsch?

    Achso Umgebung ist:
    Proxmox
    VM iobroker

    hydrotecH Offline
    hydrotecH Offline
    hydrotec
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @woupi

    Siehst du richtig.
    Habe eben etwas anders gesehen, und zwar ist die IP auf der Clientseite nicht richtig. Zumindest nach deinem screenshot im ersten Post. Da ist unter "MQTT server" "192.168.133" anstatt "192.168.1.133" eingetragen.

    Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
    admin: v6.3.5
    js-controller: v4.0.24
    node: v18.16.1
    npm: v9.5.1
    repository: stable

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hydrotecH hydrotec

      @woupi

      Siehst du richtig.
      Habe eben etwas anders gesehen, und zwar ist die IP auf der Clientseite nicht richtig. Zumindest nach deinem screenshot im ersten Post. Da ist unter "MQTT server" "192.168.133" anstatt "192.168.1.133" eingetragen.

      W Offline
      W Offline
      woupi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      @hydrotec
      Oh man, bin ich bl.., sorry, habe gefühlt schon 100 mal darauf geschaut, aber das ist mir nicht aufgefallen.

      Habe ich jetzt geändert und den broker auch nochmal neu gestartet, baut allerdings trotzdem keine Verbindung auf.

      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

      hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W woupi

        @hydrotec
        Oh man, bin ich bl.., sorry, habe gefühlt schon 100 mal darauf geschaut, aber das ist mir nicht aufgefallen.

        Habe ich jetzt geändert und den broker auch nochmal neu gestartet, baut allerdings trotzdem keine Verbindung auf.

        hydrotecH Offline
        hydrotecH Offline
        hydrotec
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @woupi

        Den Client auch mal neu gestartet?

        Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
        admin: v6.3.5
        js-controller: v4.0.24
        node: v18.16.1
        npm: v9.5.1
        repository: stable

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hydrotecH hydrotec

          @woupi

          Den Client auch mal neu gestartet?

          W Offline
          W Offline
          woupi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          @hydrotec
          ja

          NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

          hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W woupi

            @hydrotec
            ja

            hydrotecH Offline
            hydrotecH Offline
            hydrotec
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @woupi

            Das ist seltsam, wenn alle Einstellungen übereinstimmen, und dennoch keine Verbindung zustande kommt, dann kann ich dir nur noch über den Weg eines Tools weiterhelfen.
            Keine Angst, hört sich schlimmer an als es ist.
            Einfach ein Tool, z.B. MQTT.fx herunterladen, und bei Verbindung die Daten des Brokers eingeben.
            Siehe screenshot in der Doku. Mal sehen ob mit dem Tool wenigstens eine Verbindung hergestellt werden kann.

            Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
            admin: v6.3.5
            js-controller: v4.0.24
            node: v18.16.1
            npm: v9.5.1
            repository: stable

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hydrotecH hydrotec

              @woupi

              Das ist seltsam, wenn alle Einstellungen übereinstimmen, und dennoch keine Verbindung zustande kommt, dann kann ich dir nur noch über den Weg eines Tools weiterhelfen.
              Keine Angst, hört sich schlimmer an als es ist.
              Einfach ein Tool, z.B. MQTT.fx herunterladen, und bei Verbindung die Daten des Brokers eingeben.
              Siehe screenshot in der Doku. Mal sehen ob mit dem Tool wenigstens eine Verbindung hergestellt werden kann.

              W Offline
              W Offline
              woupi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

              MQTT.fx

              Ok, ich habe nach dem Tool gesucht, es gehört wohl jetzt einer anderen Firma. Kosten 40€. Ich habe es trotz fehlender Lizenz runter geladen und versucht zu installieren. Es kommen jede Menge Warnungen und obwohl ich alle Risiken akzeptiert habe, bricht die Installation mit folgender Fehlermeldung ab:
              fehler.jpg

              Das ganze auf Windows 11.

              NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

              hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W woupi

                @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                MQTT.fx

                Ok, ich habe nach dem Tool gesucht, es gehört wohl jetzt einer anderen Firma. Kosten 40€. Ich habe es trotz fehlender Lizenz runter geladen und versucht zu installieren. Es kommen jede Menge Warnungen und obwohl ich alle Risiken akzeptiert habe, bricht die Installation mit folgender Fehlermeldung ab:
                fehler.jpg

                Das ganze auf Windows 11.

                hydrotecH Offline
                hydrotecH Offline
                hydrotec
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @woupi

                Versuche mal folgende Version herunter zu laden.
                http://www.jensd.de/apps/mqttfx/1.7.1/
                Die für Windows nehmen.

                Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                admin: v6.3.5
                js-controller: v4.0.24
                node: v18.16.1
                npm: v9.5.1
                repository: stable

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hydrotecH hydrotec

                  @woupi

                  Versuche mal folgende Version herunter zu laden.
                  http://www.jensd.de/apps/mqttfx/1.7.1/
                  Die für Windows nehmen.

                  W Offline
                  W Offline
                  woupi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @hydrotec
                  Danke, diese Version konnte ich installieren und habe folgendes eingestellt:
                  mqttfx.jpg

                  Danach Connect.
                  Was ich nun unter Publish einstellen muss, erschließt sich mir leider allerdings nicht.

                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                  hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W woupi

                    @hydrotec
                    Danke, diese Version konnte ich installieren und habe folgendes eingestellt:
                    mqttfx.jpg

                    Danach Connect.
                    Was ich nun unter Publish einstellen muss, erschließt sich mir leider allerdings nicht.

                    hydrotecH Offline
                    hydrotecH Offline
                    hydrotec
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @woupi

                    Es geht erst einmal um die Verbindung. Konntest du die herstellen?
                    Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt?

                    Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                    admin: v6.3.5
                    js-controller: v4.0.24
                    node: v18.16.1
                    npm: v9.5.1
                    repository: stable

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hydrotecH hydrotec

                      @woupi

                      Es geht erst einmal um die Verbindung. Konntest du die herstellen?
                      Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt?

                      W Offline
                      W Offline
                      woupi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                      @woupi

                      Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt?

                      Ja.

                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                      hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W woupi

                        @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                        @woupi

                        Bzw. wird jetzt in ioBroker unter Instanzen die Verbindung erfolgreich angezeigt?

                        Ja.

                        hydrotecH Offline
                        hydrotecH Offline
                        hydrotec
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @woupi

                        Das hört sich schon einmal gut an 😉

                        Unter dem Reiter "Publish" in MQTT.fx dann genau die gleichen Daten eingeben wie in der Doku, und anschließend auf "publish" klicken. Danach solten die Objekte in ioBroker wie in der Doku angelegt sein.

                        Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                        admin: v6.3.5
                        js-controller: v4.0.24
                        node: v18.16.1
                        npm: v9.5.1
                        repository: stable

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hydrotecH hydrotec

                          @woupi

                          Das hört sich schon einmal gut an 😉

                          Unter dem Reiter "Publish" in MQTT.fx dann genau die gleichen Daten eingeben wie in der Doku, und anschließend auf "publish" klicken. Danach solten die Objekte in ioBroker wie in der Doku angelegt sein.

                          W Offline
                          W Offline
                          woupi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @hydrotec
                          Auch das klappt, bei mir steht jetzt unter dem Objekt bei Wert zwar ON, aber das liegt natürlich daran, dass die Zuordnung nicht passt, ich denke es wird der erste Wert genommen und das ist in Heishamon "Heatpump_State" und der Wert steht auf ON.

                          NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                          hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W woupi

                            @hydrotec
                            Auch das klappt, bei mir steht jetzt unter dem Objekt bei Wert zwar ON, aber das liegt natürlich daran, dass die Zuordnung nicht passt, ich denke es wird der erste Wert genommen und das ist in Heishamon "Heatpump_State" und der Wert steht auf ON.

                            hydrotecH Offline
                            hydrotecH Offline
                            hydrotec
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            @woupi

                            ???

                            Bin jetzt erst einmal zum Testen davon ausgegangen, das du in MQTT.fx exakt das eingibst, was auch auf den screenshots in der Doku zu sehen ist.

                            Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                            admin: v6.3.5
                            js-controller: v4.0.24
                            node: v18.16.1
                            npm: v9.5.1
                            repository: stable

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hydrotecH hydrotec

                              @woupi

                              ???

                              Bin jetzt erst einmal zum Testen davon ausgegangen, das du in MQTT.fx exakt das eingibst, was auch auf den screenshots in der Doku zu sehen ist.

                              W Offline
                              W Offline
                              woupi
                              schrieb am zuletzt editiert von woupi
                              #29

                              @hydrotec
                              Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
                              Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"

                              Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.

                              Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.

                              NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                              hydrotecH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • W woupi

                                @hydrotec
                                Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
                                Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"

                                Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.

                                Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.

                                hydrotecH Offline
                                hydrotecH Offline
                                hydrotec
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #30

                                @woupi

                                Ok, dann sind die Einstellungen des Brokers in ioBroker in Ordnung, und funktionabel.
                                Damit du die erstellten Objekte wieder loswerden kannst, einfach den Broker pausieren, anschließend unter den Objekten den ganzen mqtt Baum löschen, und den Broker wieder starten. Dann ist es wie zuvor.

                                Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                admin: v6.3.5
                                js-controller: v4.0.24
                                node: v18.16.1
                                npm: v9.5.1
                                repository: stable

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W woupi

                                  @hydrotec
                                  Das habe ich auch und es kommt auch, bis auf den Wert das gleiche wie auf den screenshots im Objekt.
                                  Nur der Wert steht halt auf ON statt auf "temperature": "22", "unit": "°C"

                                  Ich habe jetzt unten in das Feld, wo nach drücken der Taste Publi... bei mir ON gekommen ist, einach "temperature": "22", "unit": "°C" eingetragen und nun steht auch das im Objekt.

                                  Also kam wahrscheinlich das ON gar nicht von der WP.

                                  hydrotecH Offline
                                  hydrotecH Offline
                                  hydrotec
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  @woupi

                                  Es kann eigentlich nur an den Einstellungen des Heishamon Client liegen.
                                  Bitte überprüfe noch einmal alle Einstellungen, es sollte wenigstens eine Verbindung zustande kommen.
                                  Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?

                                  Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                  admin: v6.3.5
                                  js-controller: v4.0.24
                                  node: v18.16.1
                                  npm: v9.5.1
                                  repository: stable

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hydrotecH hydrotec

                                    @woupi

                                    Ok, dann sind die Einstellungen des Brokers in ioBroker in Ordnung, und funktionabel.
                                    Damit du die erstellten Objekte wieder loswerden kannst, einfach den Broker pausieren, anschließend unter den Objekten den ganzen mqtt Baum löschen, und den Broker wieder starten. Dann ist es wie zuvor.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    woupi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @hydrotec
                                    Ok, habe ich gemacht.

                                    Ist es eventuell möglich, auf einen anderen einfachen Weg auszuprobieren, ob ich eine Verbindung zu Heishamon herstellen kann und Daten empfange?

                                    Meine Frage zielt darauf ab, dass es ja eventuell auch möglich ist, dass das Board auf dem Heishamon installierte ist, defekt ist.

                                    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                    hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hydrotecH hydrotec

                                      @woupi

                                      Es kann eigentlich nur an den Einstellungen des Heishamon Client liegen.
                                      Bitte überprüfe noch einmal alle Einstellungen, es sollte wenigstens eine Verbindung zustande kommen.
                                      Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      woupi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                                      @woupi

                                      Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?

                                      Das war mir auch aufgefallen, war allerdings so vor eingestellt, darum habe ich das erstmal gelassen.

                                      Ich habe sie jetzt Testweise mal auf 5sec gestellt.

                                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W woupi

                                        @hydrotec sagte in Mqtt Verbindung zu Heishamon:

                                        @woupi

                                        Was mich etwas irritiert, das sind die Einstellungen bei "seconds". Müssen die Werte so hoch angesetzt sein?

                                        Das war mir auch aufgefallen, war allerdings so vor eingestellt, darum habe ich das erstmal gelassen.

                                        Ich habe sie jetzt Testweise mal auf 5sec gestellt.

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        woupi
                                        schrieb am zuletzt editiert von woupi
                                        #34

                                        @woupi

                                        Ich kann es kaum glauben, aber gerade als ich, nach dem ich den letzten Post geschrieben hatte, nochmal nach gesehen habe, hat der Adapter eine Verbindung und unter Objekte sind auch Daten abgelegt.

                                        Vielen Dank, ich gehe davon aus, dass es tatsächlich an der Zeit gelegen hat.

                                        PS. habe mir gerade alle Daten angesehen, es sind alle angelegt und die Informationen kommen.

                                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                        hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W woupi

                                          @hydrotec
                                          Ok, habe ich gemacht.

                                          Ist es eventuell möglich, auf einen anderen einfachen Weg auszuprobieren, ob ich eine Verbindung zu Heishamon herstellen kann und Daten empfange?

                                          Meine Frage zielt darauf ab, dass es ja eventuell auch möglich ist, dass das Board auf dem Heishamon installierte ist, defekt ist.

                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotecH Offline
                                          hydrotec
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #35

                                          @woupi

                                          Eigentlich ist das schon der einfache Weg 😉
                                          Wüsste jetzt nicht wie man ohne einen Broker das MQTT Modul des Heishamon überprüfen könnte.

                                          Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                          admin: v6.3.5
                                          js-controller: v4.0.24
                                          node: v18.16.1
                                          npm: v9.5.1
                                          repository: stable

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          583

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe