Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. simple-api Adapter / installiert oder nicht?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    simple-api Adapter / installiert oder nicht?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rtwl
      rtwl last edited by

      ich wundere mich deshalb, weil in der Adapter Ansicht der Header hellblau angezeigt wird. Was meines Wissens "installiert" bedeutet.
      aber unter Instanzen sehe ich die Instanz von simple-api nicht. Auch funktioniert die URL http://ipaddress:8087/help nicht. - Daher könnte es auch nicht installiert sein.

      Eventuell liegt es daran, dass die angebliche installierte Version 2.6.2 höher ist, als die Verfügbare Version 2.6.1

      Screenshots im Spoiler:


      6b4933f1-9ae4-4743-9124-fa0b798f3df6-image.png
      da1e45c2-7af2-4651-91c5-6ba075781bfa-image.png

      paul53 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @rtwl last edited by

        @rtwl sagte: Auch funktioniert die URL http://ipaddress:8087/help nicht.

        Ist die interne Simple-API des Web-Adapters aktiviert? Dann versuche es mal mit http://ipaddress:8082/help.

        rtwl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @rtwl last edited by

          @rtwl

          simple-api
          github:	2.6.2
          latest:	2.6.2 for 93 days
          stable:	2.6.1 for 9 months
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rtwl
            rtwl @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in simple-api Adapter / installiert oder nicht?:

            Ist die interne Simple-API des Web-Adapters aktiviert?

            Nein, war es nicht. Wusste nicht, dass ich im Web-Adapter danach suchen soll. Es ist auch der :8082 Port. Jetzt funktioniert es.
            Danke

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active last edited by

              Ich würde den eigenen simple-api Adapter und nicht den web adapter nutzen. Wenn ein Adapter installiert ist, dann hast Du nicht in jedem Fall eine Instanz. Die musst halt dann selbst erstellen.

              rtwl paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • rtwl
                rtwl @mickym last edited by

                @mickym
                da ich erst seit wenigen Tagen mit ioBroker arbeite. Insgesamt vielleicht 10-15 Stunden, hab ich keine Ahnung was der Unterschied zwischen simple-api und dem web adapter ist, weder wie ich den simple-api adapter zu den instanzen bekomme.
                hättest du da ein paar genauere Infos für mich?

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @rtwl last edited by mickym

                  @rtwl Wenn der simple-API Adapter nicht in den Instanzen auftaucht, dann gehst Du in Deinen Adapterview.

                  Wenn Du in Deinem Adapterview solange auf den Stern klickst, dass dieser blau ist, dann siehst Du nur Deine installierten Adapter:

                  23a65f39-5b01-4884-aa36-8927868629cb-image.png

                  Bei socketio Adapter klickst Du auf die 3 Punkte:

                  Mit einem Klick auf das + erstellst Du eine Instanz.

                  09d68631-7a55-43bf-b76d-5b4c065f55b8-image.png

                  Diese sollte dann unter Instanzen auftauchen.

                  Und der Standardport für simple-API ist 8087. Das andere ist der interne WEB Adapter der auch vom Admin, vis etc. genutzt wird.

                  4e6e5bb2-4b2b-4c3e-b269-d090dddaa174-image.png

                  screen.png

                  Falls der Adapter nicht installiert ist musst Du ihn halt aus der Adapterübersicht installieren - dafür musst Du nicht ins Web - sondern einfach auf den Adapter in der Adapterübersicht klicken.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @mickym last edited by paul53

                    @mickym sagte: Ich würde den eigenen simple-api Adapter und nicht den web adapter nutzen.

                    Aber nur, wenn noch (zu viel) RAM übrig ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    863
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    509
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo