NEWS
Alexa: Plötzlich keine Geräteunterstützung mehr
-
Das wäre auch meine Idee .
Bisschen mit dem Namen in der App spielen.
Schlafzimmer Licht
Schlafzimmerlicht
SchlafzimmerleuchteDer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Und zu 99% kommt es auf die Schreibweise an. -
@haselchen Ja wie gesagt der Workaround geht aber was ich nicht verstehe, dass es über vier Jahre so funktioniert hat. Hatte eher die Hoffnung, dass Amazon im Backend was geändert hat was der User wieder "zurücksetzen" kann.
Der Workaround ist zwar funktional aber echt ärgerlich und aufwändig umzusetzen (anpassung diverser Skripte / Weckerstellen mit anderen nicht sinnvollen Namen etc.).
Daher meine Hoffnung, dass jemand das Problem auch hat/hatte und eine Lösung kennt.
-
@samsungfreak
bei mir heissen alle ECHO so wie der Raum in dem die stehen.
Wenn Du dann in der Alexa App auch Räume hast und dort alles zuordnest, also auch den jeweiligen ECHO in den Raum packst und auch das Licht da rein packst, dann reicht ja der Befehl: Alexa, Licht an (oder eben aus)
Jedes einzelne Gerät (z.B. Lampen) haben bei mir auch einzelne Namen. Zusätzlich habe ich auch z.B. Wohnzimmerlicht (eine Gruppe aus HUE Lampen)Hier in dem Beispiel sind die drei ersten Geräte Steckdosen als Licht konfiguriert und noch Wohnzimmerlicht als HUE Gruppe mit mehreren Lampen.
Der Befehl: Alexa, Licht an schaltet alles an, auch die Steckdosen (als Licht konfiguriert)
Der Befehl: Alexa, Wohnzimmerlicht an schaltet nur die HUE Lampen dieser Gruppe an.
Also eigentlich so wie Du es willst. Habe ich schon einige Jahre so und es funktioniert immer noch so, gerade getestet.
-
@samsungfreak
Hallo,
bei mir hatte sich mal von alleine der Skill "iobroker.iot" bei Alexa gelöscht/deaktiviert. Da hatte ich dann das selbe Problem. -
@dslraser sagte in Alexa: Plötzlich keine Geräteunterstützung mehr:
@samsungfreak
bei mir heissen alle ECHO so wie der Raum in dem die stehen.
Wenn Du dann in der Alexa App auch Räume hast und dort alles zuordnest, also auch den jeweiligen ECHO in den Raum packst und auch das Licht da rein packst, dann reicht ja der Befehl: Alexa, Licht an (oder eben aus)
Jedes einzelne Gerät (z.B. Lampen) haben bei mir auch einzelne Namen. Zusätzlich habe ich auch z.B. Wohnzimmerlicht (eine Gruppe aus HUE Lampen)Hier in dem Beispiel sind die drei ersten Geräte Steckdosen als Licht konfiguriert und noch Wohnzimmerlicht als HUE Gruppe mit mehreren Lampen.
Der Befehl: Alexa, Licht an schaltet alles an, auch die Steckdosen (als Licht konfiguriert)
Der Befehl: Alexa, Wohnzimmerlicht an schaltet nur die HUE Lampen dieser Gruppe an.
Also eigentlich so wie Du es willst. Habe ich schon einige Jahre so und es funktioniert immer noch so, gerade getestet.
Danke für deine Hinweise und Tipps. Bei mir lief es auch Jahrelang ohne Probleme und von ein auf den anderen Tag ohne Änderung bei mir geht es nicht mehr bzw. nur halb. Aber es muss was im Backend geändert worden sein...ich habe z.B. zwei "Stehlampen" die eine heißt "Wohnzimmer Stehlampe" und die andere nur "Stehlampe". Wenn ich früher gesagt habe Stehlampe an ging auch nur die "Stehlampe" an wenn ich jetzt sage Stehlampe an geht die "Wohnzimmer Stehlampe" an und nicht die "Stehlampe".
Ich habe aber auch festgestellt, dass "neue" Geräte nicht mehr gesteuert werden können (nur zum Teil) welche Alexa Sekunden zuvor erst "gefunden" hat.
@michael-schmitt sagte in Alexa: Plötzlich keine Geräteunterstützung mehr:
@samsungfreak
Hallo,
bei mir hatte sich mal von alleine der Skill "iobroker.iot" bei Alexa gelöscht/deaktiviert. Da hatte ich dann das selbe Problem.Danke auch für den Hinweis. Das kenne ich wenn ich einmal im Jahr mein Abo verlängere muss ich das machen, leider hilft das in diesem Fall nicht.
-
Hi,
und wenn du in Alexa eine Gruppe erstellst und den Echo des Raumes mit den Lichtern in die Gruppe nimmst, solltest du den Zimmer Namen nicht mehr sagen müssen. -
@michael-schmitt Das wäre auch nur ein Workaround und keine Lösung. Wenn ich dann z.B. in der Küche sitze und via Alexa das Wohnzimmerlicht ausschalten will geht der Workaround nicht mehr:(
Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier bei Amazon im Backend verändert wurde weshalb jetzt ein paar Sachen anders abgehandelt werden.
Es ist ja auch wie gesagt teilweise so, dass wenn ich ein Licht entferne, z.B. das "Wohnzimmer Licht" es hinzufügen sagt Alexa, du kannst es jetzt nutzen sage zum Beispiel, Alexa schalte Wohnzimmerlicht ein. Danach kommt dann ECHO-Wohnzimmer unterstützt das nicht (wenn mein Echo so heißt) oder ich kann Wohnzimmer Licht nicht finden (wenn ich meinen Workaround angewendet habe das ich die ECHOs umbenenne). -
@samsungfreak
Hast du unter "Instanzen - iot - intelligente Aufzählungen" alles deaktiviert ? -
Aktiv geändert habe ich an folgenden Einstellungen nichts. Habe mich mit dem Thema noch nicht wirklich auseinander gesetzt aber das sind meine aktuellen Einstellungen:
-
@samsungfreak ich hab das deaktiviert, weil wenn es an ist dann werden Geräte usw automatisch zu Alexa hinzugefügt.
Hier ein Clip wo das ganze erklärt wird.
https://youtu.be/f90-O3_azWg?t=1072