Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hohenbostler @MCU last edited by

      @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

      @hohenbostler

      .jarvis-widget-32eb5c63-3524-4f83-a736-a15c1522455a .HomeKitTile.grid  {
        background-image: url(https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png);
      }
      

      Danke das bild sehe ich. Wie stell ich denn ein das das Bild mittig und nur einmalig angezeigt wird ?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Hohenbostler last edited by MCU

        @hohenbostler

        background: no-repeat center/80% url(https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png);
        
        
        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          Hohenbostler @MCU last edited by

          @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

          @hohenbostler

          background: no-repeat center/80% url(https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png);
          
          

          Super Danke genau so.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            MCU @Hohenbostler last edited by MCU

            @hohenbostler Kannst du mal bitte testen, wie lange es bei dir dauert, bis im MediaControl das Image erscheint, bzw. MediaControl nutzbar ist. Nachdem man ein Reload (F5) ausgeführt hat.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hohenbostler @MCU last edited by

              @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

              t du mal bitte testen, wie lange es bei dir dauert, bis im MediaCon

              Hi also es dauert rund 5 sekunden.

              Hier btw das Feature Request: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2341

              Hohenbostler created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

              open Media Control vorauswahl des Gerätes ins Widget verlegen #2341

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                marsmännchen @Hohenbostler last edited by

                @MCU

                So, nun bin ich soweit.
                Also, ich habe alles so eingetragen wie ich mir denke.
                Die Datenpunkte beschrieben:
                roll1.PNG

                Aber leider tut sich...nichts.

                Im Log kommt aber folgendes:

                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.374	info	State value to set for "modbus.0.coils.32794_xUGRollWZRDn" has to be type "boolean" but received type "number"
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.357	warn	at processImmediate (node:internal/timers:466:21)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.357	warn	at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5381:56)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.356	warn	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:593:29)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.356	warn	at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1244:38)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.356	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.Jarvis.LevelUpDownBuero:76:9)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.354	warn	at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1719:20)
                
                javascript.0
                2023-04-24 18:23:24.353	warn	You are assigning a number to the state "modbus.0.coils.32794_xUGRollWZRDn" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to number. This warning might become an error in future versions.
                

                Was für mich ein Hinweis darauf ist, das das Script das Level 100, oder 0 an den Datenpunkt schickt wenn man rauf oder runter drückt.

                Ich hätte mit der rauf oder runter taste aber gerne "true" für einige ms.
                Wie könnte ich das hinbekommen?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @marsmännchen last edited by MCU

                  @marsmännchen Momentan ist es so eingestellt, dass man in jarvis die Taste drückt und er die Zahl mit der LevelDistance erhöht oder erniedrigt.
                  Dies würde er auch für ein boolean-Wert machen (also einen boolean Wert true senden), aber nur einmalig.
                  Du möchtest aber, soweit ich es verstanden habe, dass du einmal die Taste drückst er immer im Wechsel true/false sendet an den angegebenen DP und erst bei 2. ten Druck er damit aufhört?

                  Jarvis sendet nur, wenn man die Taste loslässt!

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marsmännchen @MCU last edited by marsmännchen

                    @mcu
                    Wenn ich dich richtig verstehe, sollte es dann so funktionieren.
                    Also die einfachste erklärung die ich habe: Denke einfach nur an einen Lichttaster den man zuhause hat.
                    Den drückt man für 50,70,80,100,...millisekunden.
                    Alles zwischen 50 und 300ms würde funktionieren.
                    Nix mit 2.ten druck oder Wechsel oder so. Einfach einen Taster wie zuhause.
                    Nur wo stelle ich ein das er einen boolean Wert auf true setzt? Und nicht einen Wert erhöhen will?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @marsmännchen last edited by

                      @marsmännchen Ja, das muss ich im Programm dann anpassen.
                      Also die "Druckzeit", wie lange du die Taste drückst kann ich dort nicht abfangen. Ich kann nur den einmaligen Tastendruck von jarvis erkennen.
                      Was braucht Dein DP um entsprechend zu Schalten? Dauerhaft Wechsel zwischen true/false oder nur true?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marsmännchen @MCU last edited by

                        @mcu
                        True/false wäre was ich brauche. Dann könnte ich mir vorstellen das es funktioniert!

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @marsmännchen last edited by MCU

                          @marsmännchen Und das dann, bis du ein zweites Mal auf die Taste drückst?
                          Der DP , wenn der auf true geht, bewegt er damit den Rollladen nur ein wenig und muss dann wieder false?
                          Wie läuft es denn jetzt, wenn du den DP manuell setzt?
                          Läuft der Motor solange der DP auf true ist oder nur durch Wechsel von true auf false?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            marsmännchen @MCU last edited by

                            @mcu Ok. wieder aneinander vorbei geredet.
                            Lichttaster.
                            Ich drücke.....true.
                            ich lasse aus.....false.
                            Wie lange ich drücke ist "mein Problem"
                            Jetzt läuft mit der Hardware vor Ort Taste:
                            Ich drücke einmal kurz-> fährt bis in Endlage.
                            Ich drücke während der fahrt-> er bleibt stehen. (Diese Funktion fehlt mir)
                            Wenn ich länger als 500ms gedrückt halte-> er fährt bis ich wieder loslasse. Brauch ich nicht, benutze ich nie)

                            Das ist die SPS Ansteuerung mit den OSCAT Building Bibliotheken für Codesys (BlindControl_S)
                            Genau so reagiert er auch auf das manuelle setzten meiner Datenpunkte. weil ich das 1:1 per Modbus übertrage.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @marsmännchen last edited by

                              @marsmännchen Gibt es einen DP in dem die Endlage erkannt wird, so dass man den true-Wert automatisch zurücksetzen kann?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                marsmännchen @MCU last edited by marsmännchen

                                @mcu
                                Nein, leider nicht. Endlage Endet mit Zeit.
                                Aber kann sich der True Wert nicht einfach nach 200ms wieder auf false setzen?Natürlich vorrausgesetzt ich halte nicht meinen Touchscreen gedrückt.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @marsmännchen last edited by MCU

                                  @marsmännchen
                                  Man kann das sicher machen, nur, wenn du die "Taste" nur einmal drückst und dann nicht mehr, würde er ja "TRUE" behalten. Der 2. Drücker würde ja ein "FALSE" auslösen.
                                  Ich mach da jetzt erstmal die boolean-Umschaltung und dann schauen wir mal.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marsmännchen @MCU last edited by marsmännchen

                                    @mcu
                                    Ja bitte.
                                    Taste bleibt "True"? Das höre ich das erste mal. Aber ich bin auch Javascript laie. Das ist vielleicht mein Fehler beim beschreiben des problems.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @marsmännchen last edited by

                                      @marsmännchen Wie lange braucht er um komplett von oben nach unten zu fahren und umgekehrt?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        marsmännchen @MCU last edited by

                                        @mcu
                                        kommt auf den Rolladen an. Waschraum ist klein, Schlafzimmer groß.
                                        Geht das echt nicht das der Button nach 200ms einfach wieder false wird?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @marsmännchen last edited by MCU

                                          @marsmännchen Klar, aber dann musst du ja immer wieder die Taste in jarvis drücken?
                                          Versuch macht klug.

                                          // ************************
                                          // BlindLevelUpDown v1.0.1
                                          // abgeändertes BlindLevelButton-Script
                                          // Copyright MCU
                                          // ************************
                                          // Kann man für unterschiedliche Tastern erweitern -> blindLevelUpDown1
                                          // Pro Double-Taster ein Script
                                          //
                                          // Offene Punkte: Rahmen von BlindLevelAction weg / transparent?
                                          // evtl als Kreis?
                                          
                                          
                                          let blindLevelUpDownDP = '0_userdata.0.jarvis.blindLevelUpDown'; // Kann man für unterschiedliche Tastern erweitern -> blindLevelUpDown1
                                          let jarvisActivityDP   = blindLevelUpDownDP + '.activity';
                                          let jarvisStopDP       = blindLevelUpDownDP + '.stop';
                                          let jarvisLevelDP      = blindLevelUpDownDP + '.level';
                                          let useActivityDP      = blindLevelUpDownDP + '.useOnlyBothOn';
                                          let useAsButtons       = blindLevelUpDownDP + '.useAsButtons'; // Für Blinds
                                          // *** Je nach Anwendungsfall ***
                                          let setUpDP            = blindLevelUpDownDP + '.UP';   
                                          // muss man dann ersetzen durch die ID, die geschaltet werden soll
                                          
                                          let setUpIDDP          = blindLevelUpDownDP + '.upID';
                                          let setDownDP          = blindLevelUpDownDP + '.DOWN'; 
                                          
                                          // muss man dann ersetzen durch die ID, die geschaltet werden soll
                                          
                                          let setDownIDDP        = blindLevelUpDownDP + '.downID';
                                          
                                          
                                          let setLevelDistance   = blindLevelUpDownDP + '.levelDistance';
                                          let setBooleanForDPs   = blindLevelUpDownDP + '.useBooleanForDPs';
                                          let delayTime          = 200; // Komplette Zeit für eine Fahrt von oben nach unten
                                          
                                          createState(jarvisActivityDP, {read: true, write: true, name: "Jarvis Activity", type: "boolean", role: "", def: false });
                                          createState(jarvisStopDP, {read: true, write: true, name: "Jarvis Stop", type: "boolean", role: "", def: false });
                                          
                                          createState(jarvisLevelDP, {read: true, write: true, name: "Jarvis Level", type: "number", role: "", def: 0 });
                                          createState(setLevelDistance, {read: true, write: true, name: "Level Distance Abstand 0.5", type: "number", role: "", def: 0.5 });
                                          
                                          // Die Buttons, die geschaltet werden sollen
                                          createState(setUpDP, {read: true, write: true, name: "UP-Button", type: "boolean", role: "", def: false });
                                          createState(setUpIDDP, {read: true, write: true, name: "UP-ID", type: "string", role: "", def: "" });
                                          
                                          createState(setDownDP, {read: true, write: true, name: "Down-Button", type: "boolean", role: "", def: false });
                                          createState(setDownIDDP, {read: true, write: true, name: "DOWN-ID", type: "string", role: "", def: "" });
                                          
                                          createState(setBooleanForDPs, {read: true, write: true, name: "Boolean-Toggle durch 2.Klick", type: "boolean", role: "", def: false });
                                          
                                          
                                          let version = 'v1.0.1';
                                          log('Script "' + scriptName + '" wurde für BlindLevelUpDown ' + version + ' gestartet!');
                                          
                                          on({id: jarvisLevelDP, change: "any"}, function (obj){
                                              let value = obj.state.val;
                                                 
                                              if (value == 0){
                                                  let setDP = getState(setDownIDDP).val;
                                                  //log('SetDP Down: '+setDP);
                                                  let valDP = getState(setDP).val;
                                                  setState(setDownDP,true,false);
                                                  
                                                  if(getState(setBooleanForDPs).val == false){
                                                      let newSum = parseFloat(valDP)-parseFloat(getState(setLevelDistance).val);
                                                      //log(newSum);
                                                      setState(setDP,newSum,false);
                                                      setStateDelayed(jarvisLevelDP,150,500,false);
                                                  }else{
                                                      setState(setDP, true,false);
                                                      setStateDelayed(setDP,false,delayTime,false);
                                                  }
                                                  
                                                  /*
                                                  if (getState(useActivityDP).val){
                                                      // Prüfen ist der Zustand von setDownIDDP = true und von setUpIDDP = true
                                                      setTimeout(function(){
                                                          if (getState(setUpID).val && getState(setDownID).val){
                                                              setState(jarvisActivityDP,true,false);
                                                          }
                                                      },1000);
                                                  }
                                                  */
                                              }
                                              if (value == 100){
                                                  let setDP = getState(setUpIDDP).val;
                                                  //log('SetDP UP: '+setDP);
                                                  let valDP = getState(setDP).val;
                                                  setState(setUpDP,true,false);
                                                  let newSum = parseFloat(valDP)+parseFloat(getState(setLevelDistance).val);
                                                  //log(newSum);
                                                  if(getState(setBooleanForDPs).val == false){
                                                      setState(setDP,newSum,false);
                                                      setStateDelayed(jarvisLevelDP,150,500,false);
                                                  }else{
                                                      setState(setDP, true,false);
                                                      setStateDelayed(setDP,false,delayTime,false);
                                                  }
                                                  /*
                                                  if (getState(useActivityDP).val){
                                                      // Prüfen ist der Zustand von setDownIDDP = true und von setUpIDDP = true
                                                      setTimeout(function(){
                                                          if (getState(setUpID).val && getState(setDownID).val){
                                                              setState(jarvisActivityDP,true,false);
                                                          }
                                                      },1000);
                                                  }
                                                  */
                                              }
                                          });
                                          

                                          DP true setzen
                                          492f39a5-5b1b-4370-9ec2-a0f77df5264c-image.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            marsmännchen @MCU last edited by

                                            @mcu Nein, wieder aneinander vorbei geredet. ich brauche einen Button der 200ms true ist wenn man einmal drauf drückt. Beimnächsten mal wieder 200ms true. und immer wenn er nicht true ist ist er false.

                                            M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            907
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            30
                                            858
                                            150820
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo