Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by MCU

      addDevice v1.0.0 (Stand 16.02.2022)

      Mit dem Programm kann man Devices in jarvis anlegen, falls es im Importer von jarvis den Adapter nicht geben sollte.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

      setDropDown v1.0.0 (Stand 03.03.2022)
      Mit diesem Programm kann man in einen oder mehreren Devices eine DropDownListe ersetzen.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdropdown

      setDefaultPosition v1.0.0 (Stand 14.03.2022)
      Mit diesem Programm kann man die DefaultPosition von einem ausgewählten MAP-Widget anpassen. Weiterhin kann man auch bis zu 4 Positionen folgen.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/setdefaultposition

      getRestore v1.0.0 (Test) (Stand 16.03.2022)
      Mit diesem Programm kann man die jarvis-DPs aus einer Komplettsicherung von backitup herausfiltern und dann aus den Extra-DPs in die ORIG-DPs kopieren.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/getrestore-aus-backup.json

      BlindLevelButtons v1.0.0 (Test) (Stand 19.03.2022)
      Mit diesem Programm kann man die BlindLevelAction als 3 einzelne Buttons nutzen.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelbuttons

      BlindLevelUpDown v1.0.0 (Stand 09.05.2022)
      Mit diesem Programm kann man die BlindLevelAction als 2 Taster nutzen.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelupdown

      devExpressionCopy v1.0.0 TEST (Stand: 17.05.2022)
      Mit diesem Programm kann man von einem Device (deviceId) (Quelle) die Ausprägungen (Parameter-Einstellungen) der devStates für ein oder mehrere copyArray device(s) (Ziele) kopieren. Einschränkungen auf unterschiedlichen Ebenen (devState, devState-Parameter( Icon, Icon-Stil, usw. )) sind möglich.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/devexpressioncopy

      copyDeskToSmart v1.0.0 TEST (Stand: 18.05.2022)
      Mit diesem Programm kann man das Desktop-Layout zum SmartPhone-Layout kopieren und das SmartPhone-Layout aktivieren und deaktivieren.
      Beschreibung in der Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/copydesktosmart

      checkDeviceName function (Stand: 19.05.2022)
      Mit diesem Programm kann man die Namen der Geräte in jarvis mit denen in ioBroker vergleichen und anzeigen lassen.
      Beschreibung in der Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/checkdevicename

      getInfosFromAdapter function (Stand 25.05.2022)
      Mit dieser Funktion kann man Infos zum Adapter auslesen und bei ('*') werden alle Adapter mit den scheduled Werten angezeigt.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinfosfromadapter

      getInstanceConfig v1.0.0 TEST (Stand 28.05.2022)
      Mit dem Programm kann man aus einer Backitup-Datei die Config zu einer Instanz von einem Adapter auslesen lassen und als Datei abspeichern.
      Beschreibung siehe Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getinstanceconfig

      createDPsFromJSON function (Stand 01.06.2022)
      Mit dieser Funktion kann man aus dem JSON die Daten sich eine ioBroker-DP-Struktur erzeugen lassen. Weiterhin ist eine Aktualisierung der Werte vorhanden (on(jsonDP,....)).
      Beschreibung in der Doku:
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/createdpsfromjson

      M sigi234 flkontakt 3 Replies Last reply Reply Quote 4
      • M
        MCU @MCU last edited by

        @Dominik-F @sigi234 Wir machen dann hier weiter.

        Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Dominik F.
          Dominik F. @MCU last edited by

          @mcu

          Das dauerhafte Ausblenden funktioniert nun, super!

          Jetzt kann ich mir, wenn das GästeWlan eingeschaltet wird, den QR Code und das passende Passwort einblenden lassen

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Dominik F.
            Dominik F. @MCU last edited by

            @mcu
            kennst du dich zufällig auch mit Blocky aus? Gehört zwar hier nicht richtig hin, nur es geht um ein Skript was im Zusammenhang mit CSS Effects steht

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Dominik F. last edited by

              @dominik-f Worum geht es da?

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @MCU last edited by

                @mcu

                Also wenn das GästeWlan eingeschaltet wird, werden 2 Datenpunkte aus dem CSS eingeblendet. Das funktioniert auch soweit.

                Unbenannt.PNG

                Jetzt möchte ich zusätzlich, dass das GästeWlan nach dem Einschalten automatisch nach 24h wieder ausgeschaltet wird und die Elemente auch somit wieder ausgeblendet werden.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Dominik F. last edited by

                  @dominik-f
                  Im true-Part (oben)
                  6472a8db-8240-4215-93d6-ac300528cb80-image.png
                  Im false-Part (unten)
                  45c9de70-5683-4a4c-92f5-63cf0a8d8f27-image.png

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MCU @MCU last edited by MCU

                    @Dominik-F Zeig mal bitte das Ergebnis.

                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dominik F.
                      Dominik F. @MCU last edited by

                      @mcu

                      Unbenannt.PNG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU last edited by

                        @Joshude Wir machen in diesem Thread bzgl. addDevice weiter.
                        Lies bitte die Doku. Kommt man damit so klar?
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/adddevice

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU last edited by MCU

                          @johannesa
                          Lass uns bitte in diesem Thread weiter machen, da es kein Jarvis spezifisches Problem ist.
                          Kannst bitte so genau wie möglich den Ablauf schildern.
                          Drückst den Button "on" für rauf? welcher Status steht dann wo?
                          Am besten mit screenToGif dokumentieren, damit man den Ablauf erkennen kann, wo sich welche Zustände ändern.
                          Wie lange dauert eine komplette Fahrt von oben bis unten?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JohannesA @MCU last edited by JohannesA

                            @mcu said in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3:

                            den Ablauf erkennen kann, wo sich welche Zustände ändern.
                            Wie lange dauert eine komplette Fahrt von oben bis unt

                            Ich versuch mal es kurz zu beschreiben:

                            Die Laufzeit beim Öffnen sind um die 65 Sekunden, die kleinen Fenster sind natürlich schneller als die Terrassentür.

                            Ich bekomm aus Fhem über den Adapter eben die drei Datenpunkte (off=auf/on=zu/stop) und weitere in ioBroker zur Verfügung gestellt, was ja im Prinzip der 433MHz-Fernbedienung entspricht, die ja auch nur die drei Tasten hat. (Die Zusatz-Datenpunkte kommen daher, da das Fhem-Modul eigentlich für einen anderen Hersteller (Dooya) ausgelegt ist und zweckentfremdet wird)

                            Drücke ich nun im ioBroker auf den Button, übergibt der FHEM-Adapter diese Anweisung an Fhem. FHEM kümmert sich dann darum, dass der SignalDuino ein entsprechendes Signal aussendet, und die Jalousie sich bewegt. Hier simuliert der SignalDuino also die Fernbedienung. Die Jalousie fährt dann so lange in die vorgegebene Richtung bis der End-Schalter erreicht ist oder ich eben "Stop" drücke.

                            Das Erreichen des Endschalters meldet die Jalousie aber nicht zurück.

                            (Mein Plan ist fürs erste dass ich automatisch "beschatten" kann. Also ca. 50% geschlossen. Das hätte ich halt mit Script oder Blockly gelöst, dass ich z.B. erstmal 90 Sekunden hoch fahre, dann runter und nach 35 Sekunden mit "stop" auf halber Höhe abstelle. So könnte FHEM (oder ich selber mittels Script in ioBroker) auch die aktuelle Position über Timer kalulieren. Ist aber eine andere Baustelle. 😄 )

                            Ich hoffe das geht jetzt nicht am Thema deiner Frage vorbei.
                            Mit FHEM hab ich mich dahingehend zu wenig beschäftigt. Als das mit den Jalousien funktioniert hat, war kein weiterer Bedarf gegeben. Es gehört für mich halt zum SignalDuino dazu. 😄

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @JohannesA last edited by MCU

                              @johannesa Ich habe so was Ähnliches schon bei einer Simulation gemacht.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/zusatzprogramme/blind
                              Muss ich aber noch anpassen.
                              Auch mit Himmelsrichtungen?
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./shutterposition
                              Bitte schon mal die Zeiten der einzelnen Jalousien ermitteln. Beides testen rauf und runter-> gleiche Zeit?

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JohannesA @MCU last edited by JohannesA

                                @mcu
                                Das ist ja cool!
                                Versteh aber das meiste des Quellcodes grad nicht. 😕 Da fehlt mir leider das Kaliber und muss mich in das Thema erst noch viel mehr einlernen.

                                Aber meine Datenpunkte müsste ich trotzdem anders aufbauen, damit ich das Blind nutzen kann, oder? Darum gehts mir ja hauptsächlich. Die Position seh ich jetzt ja auch nur wenn ich raus schau. 😄

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @JohannesA last edited by

                                  @johannesa

                                  Aber meine Datenpunkte müsste ich trotzdem anders aufbauen

                                  Nein. Die Buttons aus der Objektliste funktionieren ja?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JohannesA last edited by

                                    Mensch bin ich doof.
                                    Das Blind geht ja den umgekehrten Weg. Man setzt die Zielposition und im Hintergrund fährt die Jalousie dorthin? Oder?

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @JohannesA last edited by MCU

                                      @johannesa Ja. Himmelsrichtungen gewünscht?
                                      Wenn man die Button klickt, wie lange braucht er dann um darauf zu reagieren? Bei STOP stoppt er sofort?

                                      J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JohannesA @MCU last edited by JohannesA

                                        @mcu

                                        Himmelsrichtungen gewünscht?

                                        Langsam. Einen Schritt nach dem anderen. 😄
                                        Bin gerade an meine Grenzen gestoßen. 🤔

                                        Aber (und ja, ich bin an einem Script schon zerbrochen weil ich "=" anstatt "==" getippt hatte, deswegen entschuldige falls ich es falsch interpretiere):

                                        Hier wird davon ausgegangen, dass die Jalousie aktiv den Status meldet, bzw. gezielt den Zielstatus verarbeiten kann. Das ist ja bei mir nicht der Fall. Ich würde/müsste da eben ganz gezielt "auf / zu / stop" drücken (auslösen).

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JohannesA @MCU last edited by

                                          @mcu

                                          Wenn man die Button klickt, wie lange braucht er dann um darauf zu reagieren? Bei STOP stoppt er sofort?

                                          Puh. Gute Frage, reagiert eigentlich recht akkurat, ein paar Millisekunden werden es vermutlich sein. Auch wenn ich in ioBroker draufdrücke.
                                          Aber zwischen zwei Befehlen (z.B. runter->stop) vergeht etwa eine gefühlte Sekunde, weil (glaub ich) der SignalDuino oder FHEM zwischen den Befehlen eine kurze Pause einbaut und die Signale der Reihe nach absetzt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @JohannesA last edited by MCU

                                            @johannesa Ok.
                                            Ein Schritt nach dem anderen. Du musst dann nur auf die Blind-Tasten drücken, alles andere macht das Script.
                                            Die Scripte in den Beispielen sind natürlich auf den Anwendungsfall zugeschnitten.
                                            Das machen wir jetzt genauso für Deinen Anwendungsfall.

                                            Also bitte die Fragen beantworten und die Daten liefern, dann mache ich daraus ein Script, was Du dann nutzen kannst.
                                            Dies dauert natürlich ein wenig.

                                            Willst du die Shutter nach Himmelsrichtungen steuern können?
                                            Zeit zwischen den Befehlen 1 Sekunde. ok.
                                            Zeiten für die Jalousie? rauf und runter vergleichen? gleich?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            830
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            30
                                            858
                                            141515
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo