Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.5k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I IOJoe22

    @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    Hier bin wohl richtig mit meiner Frage, hoff ich.

    Arbeite mich gerade in iqontrol ein, vieles klappt auch schon, aber.....

    eine Frage zur Einrichtung der Kachel "Jalousie", die ich für Rollladen nutzen möchte, hab ich doch.

    Als Hausbussystem hab ich LCN. Da sind die Ausgänge für rauf und runter separat anzusteuern und und auch die Steuereingänge sind separat gehalten.

    Ich möchte, wenn möglich, jeweils für eine Rolllade eine Kachel nutzen, die beide Funktionen kann- direkt in der Kachel.

    Schön wäre es, wenn Pfeile rauf und runter mit dargestellt werden.

    Habe keine Funktion in den Geräteeinstellungen gefunden, mit der ich zwei verschiedene Ausgänge steuern kann. Ist sowas irgendwie direkt in der Kachel möglich?
    Ansonsten gibt es notfalls noch den Weg über den Dialog

    Freue mich auf hilfreiche Tipps.

    Kann denn keiner etwas zu den Kacheln sagen?
    Liest hier jemand mit, der auch eine LCN-Kopplung hat und mir ein paar tipps geben kann??

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #946

    @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    LCN-Kopplung

    es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
    gibts für das einen adapter? eine API?
    sonst ist das keine raketenwissenschaft...
    f3ce9cea-4abd-48f4-982b-91c6fcf96327-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    I 1 Reply Last reply
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      LCN-Kopplung

      es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
      gibts für das einen adapter? eine API?
      sonst ist das keine raketenwissenschaft...
      f3ce9cea-4abd-48f4-982b-91c6fcf96327-grafik.png

      I Online
      I Online
      IOJoe22
      wrote on last edited by
      #947

      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
      gibts für das einen adapter? eine API?
      sonst ist das keine raketenwissenschaft...

      Danke dir für die Rückmeldung. Es gibt einen Adapter, der heißt LCN Verbindung
      und ist von bluefox ( kostenpflichtig ).
      Dachte, dass er in dem iobroker Forum irgendwo auch supported....

      Der Adapter kann viel und ich bin schon weit gekommen, aber manche Sachen krieg ich mit Trial and Error nicht raus.

      Die angesprochene Parametrierung für die Kachel ist so ein Ding. Es geht natürlich, so wie du auch schreibst, über den Dialog, der sich öffnet. Bedienungsfreundlicher wäre jedoch "one touch" auf die Kachel für einfach mal rauf oder runter...

      Ich suche auch weiter über Google, mal sehen, ob ich noch Praxisbeispiele bekomme.

      da_WoodyD 1 Reply Last reply
      0
      • I IOJoe22

        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
        gibts für das einen adapter? eine API?
        sonst ist das keine raketenwissenschaft...

        Danke dir für die Rückmeldung. Es gibt einen Adapter, der heißt LCN Verbindung
        und ist von bluefox ( kostenpflichtig ).
        Dachte, dass er in dem iobroker Forum irgendwo auch supported....

        Der Adapter kann viel und ich bin schon weit gekommen, aber manche Sachen krieg ich mit Trial and Error nicht raus.

        Die angesprochene Parametrierung für die Kachel ist so ein Ding. Es geht natürlich, so wie du auch schreibst, über den Dialog, der sich öffnet. Bedienungsfreundlicher wäre jedoch "one touch" auf die Kachel für einfach mal rauf oder runter...

        Ich suche auch weiter über Google, mal sehen, ob ich noch Praxisbeispiele bekomme.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        wrote on last edited by da_Woody
        #948

        @iojoe22 ah, ein ding vom @Bluefox
        wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.
        ich kapier auch dein problem nicht ganz, da ich deine DPs nicht kenne.
        eigentlich müssten die DPs für rauf/runter langen.
        b2351320-723e-4a18-bea9-076f3d961fcd-grafik.png

        edith: oops, ich hab da was mit der garage verwechselt. dort kann ich mit klick aufs icon auf/zu machen...

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        I 1 Reply Last reply
        1
        • da_WoodyD da_Woody

          @iojoe22 ah, ein ding vom @Bluefox
          wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.
          ich kapier auch dein problem nicht ganz, da ich deine DPs nicht kenne.
          eigentlich müssten die DPs für rauf/runter langen.
          b2351320-723e-4a18-bea9-076f3d961fcd-grafik.png

          edith: oops, ich hab da was mit der garage verwechselt. dort kann ich mit klick aufs icon auf/zu machen...

          I Online
          I Online
          IOJoe22
          wrote on last edited by IOJoe22
          #949

          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.

          Ja, der Adapter ist umfangreich und ausgereift, ein paar Funktionen des LCN sind wohl noch nicht eingepflegt oder hab sie noch nicht gefunden, aber bei mir läuft die Kopplung gut.

          Dann steuere ich die Rolllladen erstmal über die Dialog-Funktion. Die klappt schon.

          Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst? Du hast bestimmt keine Positionsrückmeldung ??
          Geht das über eine Laufzeit, die man erstmal je Rolllade ermittele muss und irgendwo eintragen muss?

          Nachtrag: zu den DP. im LCN Bussystem sind EIB-Taster eingesetzt. die haben je Taste 3 Befehle. KURZ , LANG und LOS.
          Im System wird KURZ für Rauf und LANG für stopp gesetzt. Das gleiche für eine Taste runter..
          Oder mit KURZ wird ein Ausgang umgeschaltet, u.s.w.
          Das muss ich auf die DP abbilden, damit es sinnvoll läuft.

          da_WoodyD 1 Reply Last reply
          0
          • I IOJoe22

            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.

            Ja, der Adapter ist umfangreich und ausgereift, ein paar Funktionen des LCN sind wohl noch nicht eingepflegt oder hab sie noch nicht gefunden, aber bei mir läuft die Kopplung gut.

            Dann steuere ich die Rolllladen erstmal über die Dialog-Funktion. Die klappt schon.

            Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst? Du hast bestimmt keine Positionsrückmeldung ??
            Geht das über eine Laufzeit, die man erstmal je Rolllade ermittele muss und irgendwo eintragen muss?

            Nachtrag: zu den DP. im LCN Bussystem sind EIB-Taster eingesetzt. die haben je Taste 3 Befehle. KURZ , LANG und LOS.
            Im System wird KURZ für Rauf und LANG für stopp gesetzt. Das gleiche für eine Taste runter..
            Oder mit KURZ wird ein Ausgang umgeschaltet, u.s.w.
            Das muss ich auf die DP abbilden, damit es sinnvoll läuft.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            wrote on last edited by
            #950

            @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst?

            das ist eine shelly geschichte. da kann ich 4 favoriten speichern...
            5c14c4a8-99af-448b-a5fd-a36391ddb8df-grafik.png
            1b81ad3d-0826-4653-93cf-d1581cb199cd-grafik.png
            zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden... 🙂

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            I 1 Reply Last reply
            1
            • da_WoodyD da_Woody

              @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst?

              das ist eine shelly geschichte. da kann ich 4 favoriten speichern...
              5c14c4a8-99af-448b-a5fd-a36391ddb8df-grafik.png
              1b81ad3d-0826-4653-93cf-d1581cb199cd-grafik.png
              zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden... 🙂

              I Online
              I Online
              IOJoe22
              wrote on last edited by IOJoe22
              #951

              @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden...

              Gerne, ist sicher schwierig, sich in ein unbekanntes System rein zudenken.

              Für die Rollladen Favoriten hat auch keine im LCN Forum eine Lösung, außer über Zeiten gesteuert. Da weißt du nach ein paar Tagen nie, wo die Rolllade wirklich steht.

              Hier mal ein Modul, dass eine Rolllade steuert:
              DP iob1.jpg
              DP iob2.jpg
              DP LCN 01.jpg
              DP LCN 02.jpg
              DP LCN 03.jpg
              DP LCN 04.jpg
              DP LCN 05.jpg
              DP LCN 06.jpg

              Mach dir aber bitte keinen Kopf über die Zusammenhänge, da braucht man Zeit für.... 😊

              Was ich noch vergessen habe: Die Verschaltung der Module ist flexibel und die Zuordnungen der Tasten zu den verschiedenen Ausgängen u.s.w.
              erfolgt mit einem Tool für das LCN-System (www.lcn.eu) . Das hab ich auch und ändere ab und wann etwas in den Steuerungen, ist aber sehr umfangreich(kompliziert)...

              da_WoodyD 1 Reply Last reply
              0
              • I IOJoe22

                @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden...

                Gerne, ist sicher schwierig, sich in ein unbekanntes System rein zudenken.

                Für die Rollladen Favoriten hat auch keine im LCN Forum eine Lösung, außer über Zeiten gesteuert. Da weißt du nach ein paar Tagen nie, wo die Rolllade wirklich steht.

                Hier mal ein Modul, dass eine Rolllade steuert:
                DP iob1.jpg
                DP iob2.jpg
                DP LCN 01.jpg
                DP LCN 02.jpg
                DP LCN 03.jpg
                DP LCN 04.jpg
                DP LCN 05.jpg
                DP LCN 06.jpg

                Mach dir aber bitte keinen Kopf über die Zusammenhänge, da braucht man Zeit für.... 😊

                Was ich noch vergessen habe: Die Verschaltung der Module ist flexibel und die Zuordnungen der Tasten zu den verschiedenen Ausgängen u.s.w.
                erfolgt mit einem Tool für das LCN-System (www.lcn.eu) . Das hab ich auch und ändere ab und wann etwas in den Steuerungen, ist aber sehr umfangreich(kompliziert)...

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #952

                @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                I 1 Reply Last reply
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                  I Online
                  I Online
                  IOJoe22
                  wrote on last edited by
                  #953

                  @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                  😊 Ja das ist schon ein umfangreiches System mit vielen Möglichkeiten. Hat optional auch eine Visualisierung, jedoch nur für LCN.
                  Mit iobroker haben wir alles in einem Tool, das ist so Klasse. 👍
                  Danke für deine Unterstützung.

                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                  0
                  • I IOJoe22

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                    😊 Ja das ist schon ein umfangreiches System mit vielen Möglichkeiten. Hat optional auch eine Visualisierung, jedoch nur für LCN.
                    Mit iobroker haben wir alles in einem Tool, das ist so Klasse. 👍
                    Danke für deine Unterstützung.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    wrote on last edited by da_Woody
                    #954

                    @iojoe22 tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
                    Du könntest aber doch diese visu als Background, oder so in iQontrol einbinden!?

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    I 1 Reply Last reply
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @iojoe22 tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
                      Du könntest aber doch diese visu als Background, oder so in iQontrol einbinden!?

                      I Online
                      I Online
                      IOJoe22
                      wrote on last edited by
                      #955

                      @da_woody die Visu habe ich nicht, die ist seeehr kostenpflichtig 😞
                      und kann nur LCN-Daten darstellen. Vielfach reichen auch die Displays mit Tastenfeldern für einfache Anzeigen. Tut hier seinen Dienst.

                      Display.jpg

                      Außerdem möchte ich jedoch mit IOB mehr Logik ins Haus bringen.
                      Könnte später mal die Heizung mit Daten aus der Wetterstation (LCN) regeln, z.B. Windstärke, Sonnenstand (Einstrahlung Südseite), Helligkeit (Bewölkung) u.s.w.

                      Der Zustand der Wallbox soll auch angezeigt werden, z.B. Ladezustand u.s.w.
                      Da brauche ich IOB und ein Tablet für 😊

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • B Offline
                        B Offline
                        Beowolf
                        wrote on last edited by
                        #956

                        Habe da noch eine kurze Frage,

                        Wenn ich per "Lichtbutton" einen mqtt-Wert (kommt von einem Wemos d1 Mini) schalten möchte, wechselt der Wert immer von 0 für aus und 100 für an wenn ich auf die entprechende Kachel klicke.

                        Geht das auch 0 für aus und 1 für an?

                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • s.bormannS s.bormann

                          Willkommen im iQontrol-Support-Thread!

                          iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                          Number of Installations
                          Stable version
                          NPM version
                          Downloads
                          Known Vulnerabilities

                          • Läuft auf allen Endgeräten - vom PC, über Tablet zu Handy - und passt sich allen Auflösungen dynamisch an
                          • Schnelle Ladezeit
                          • Lässt sich auf dem Handy/Tablet auf dem Homescreen speichern und fühlt sich dann an, wie eine App
                          • Mit den Standard-Einstellungen kommt man schnell zum Ziel
                          • Mit den erweiterten Einstellungen und Widgets hat man hingegen hohe Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten (bei manchen Installationen erkennt man gar nicht mehr, dass es eigentlich iQontrol ist)
                             
                             

                          Dieser Thread dient dem Support

                          Hier wird von allen Teilnehmern tatkräftig geholfen. Wir wissen, dass es unmöglich ist, alle Beiträge durchzulesen und die Suche im Forum manchmal nur bedingt hilft. Also bitte, einfach Fragen stellen und das ganze hier mehr als "Chat" begreifen.

                          Um dennoch zu viele Doppel-Fragen zu vermeiden, wäre es aber super, wenn ihr vorher grob die Readme und das Wiki durchstöbert.

                          Im Fehlerfall bitte immer auch ein Log aus der Browser-Konsole schicken - das geht ganz einfach und ist unter Troubleshooting in der Readme beschrieben.

                           
                           

                          Entwicklung

                          Wer hingegen immer auf dem Neuesten Stand sein will und die neuen Entwicklungen verfolgen oder mitwirken will, sei herzlich in den iQontrol Test-Thread eingeladen:
                          https://forum.iobroker.net/topic/22039
                           
                           

                          Getting started

                          Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                          Video-Tutorials:
                          https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                          Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
                           
                           

                          Beispiele

                          5cc0dd94-c0c4-437a-8b74-cdc1b74d4fcd-image.png

                          3b649b68-f477-43ad-8886-c7da9f22302b-image.png

                          de6e821b-9fb0-4f12-bd6b-92d0c3bf8419-image.png

                          7092d7a5-90eb-405e-a52c-d54f1fbf3679-image.png

                          Weitere Beispiele:
                          https://forum.iobroker.net/topic/32404

                          Und nun viel Spaß und Erfolg,
                          Sebastian

                          G Offline
                          G Offline
                          Geesthachter
                          wrote on last edited by
                          #957

                          Hallo ich habe eine Frage zur Visualisierung von Rollläden.
                          Ich habe zwei Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam steuern möchte.

                          Ich habe zwei Visualisierungen dafür entworfen.

                          Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.
                          In dieser Visualisierung sind beide Rollläden einzeln oder auch gemeinsam über die Statusbalken steuerbar. Die gesamte Steuerung ist in dieser Visualisierung ist in einer Kachel.

                          Screenshot_20230428_230845_Samsung Internet.jpg

                          Nun habe ich die Jalousie Steuerung entdeckt in der mir der Balken mit den Steuerbutten "Ab", Stop" "Auf" sehr gefällt.

                          Der Balken mit den Steuerbutten ist richtig chic. 👍

                          Screenshot_20230428_231952_Samsung Internet.jpg

                          Was mir dabei jedoch nicht gefällt ist das sich die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen insgesamt auf 3 Kacheln aufteilt.

                          Screenshot_20230428_231935_Samsung Internet.jpg

                          Nun zu meiner Frage, ist es auch irgendwie möglich die Steuerung, mit der Jalousie Steuerung mit dem Balken mit den Steuerbutten für die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen alles in einer Kachel unterzubringen?

                          Gruß Geestachter

                          dslraserD M 2 Replies Last reply
                          0
                          • ? A Former User

                            @wolfgang-schorge sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Habe mein Grafana wie hier angegeben eingebunden. URL und BACKGROUND_URL
                            den Link eingebunden: http://meinserverName:3000/d-solo/OrNsHAE4z/heizung?orgId=1&from=sdsdfsdf&to=1dfdfdfeer&panelId=4
                            Funktioniert, wenn ich den Link im Browser öffne.
                            Im iQontrol leider nicht:
                            Refused to display 'http://meinserverName:3000/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.

                            Moin,

                            Du musst da eigentlich gar nicht so viel verbiegen.

                            Bei der Datei /etc/grafana/grafana.ini ist es so, dass ein ; am Anfang einer Zeile bedeutet, überließ das, was jetzt kommt. Um das zu aktivieren, muss das ; am Anfang weg.

                            Also korrekt ist die Zeile so:

                            # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                            allow_embedding = true
                            

                            Das reicht bei mir, um Panel oder Dashboards in iQontrol einzubinden. Manchmal kann es noch hilfreich sein, unter auth.anonymous etwas einzurichten, wenn man vermeiden möchte, sich mit User/Passwort anzumelden.

                            ################################### Anonymous Auth ######################
                            [auth.anonymous]
                            # enable anonymous access
                            ;enabled = false
                            
                            # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                            ;org_name = Main Org.
                            
                            # specify role for unauthenticated users
                            ;org_role = Viewer
                            
                            # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                            ;hide_version = false
                            

                            In der von Dir erwähnten Datei, ioBroker.Web musst Du nichts änder.

                            So sieht es dann aus, wenn ich ein Dashboard in iQontrol einbinde
                            0f370f1d-a01c-4c14-9756-133aa9ca6d30-grafik.png
                            b4685ce8-b9d7-477a-b6b8-87993a518a4d-grafik.png
                            Klein
                            d047a3b2-3011-484e-87e6-93f524f8aa02-grafik.png
                            Groß
                            3e5fa00d-d02e-45ba-93e7-1066f4f9f8eb-grafik.png

                            Bei BACKGROUND_URL → http://grafana.fritz.box:3000/d/ysbKIhiGk/internet-speed-test?orgId=1&refresh=1m&KIOSK

                            Das ist jetzt nur stumpf zusammen geschustert, ohne auf schön zu achten 🙂

                            VG
                            Bernd

                            A Offline
                            A Offline
                            arnold
                            wrote on last edited by arnold
                            #958

                            @dp20eic
                            folgende Werte habe ich geändert

                            [security]
                            allow_embedding = true

                            [auth.anonymous]
                            enabled = true

                            [users]
                            allow_sign_up = false
                            78ad0b86-8c27-43cc-9f3a-9f3ca74346af-image.png
                            74eb7dc3-d896-4f8d-afca-5a73e00a4af9-image.png
                            13ba66e9-a798-4d18-8952-f80c0457ee1a-image.png
                            95ff0538-daef-4490-94a5-5996f7ddcca3-image.png

                            von Grafana den link copiert und Eingebunden 37fcb7c6-722b-4c97-95d9-4c99ba7f0f56-image.png
                            http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s&from=1682700309622&to=1682721909622&viewPanel=15
                            0728d524-12c1-4123-bf29-6ba6f09be748-image.png
                            Im iQontrol leider nicht:

                            ? 1 Reply Last reply
                            0
                            • G Geesthachter

                              Hallo ich habe eine Frage zur Visualisierung von Rollläden.
                              Ich habe zwei Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam steuern möchte.

                              Ich habe zwei Visualisierungen dafür entworfen.

                              Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.
                              In dieser Visualisierung sind beide Rollläden einzeln oder auch gemeinsam über die Statusbalken steuerbar. Die gesamte Steuerung ist in dieser Visualisierung ist in einer Kachel.

                              Screenshot_20230428_230845_Samsung Internet.jpg

                              Nun habe ich die Jalousie Steuerung entdeckt in der mir der Balken mit den Steuerbutten "Ab", Stop" "Auf" sehr gefällt.

                              Der Balken mit den Steuerbutten ist richtig chic. 👍

                              Screenshot_20230428_231952_Samsung Internet.jpg

                              Was mir dabei jedoch nicht gefällt ist das sich die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen insgesamt auf 3 Kacheln aufteilt.

                              Screenshot_20230428_231935_Samsung Internet.jpg

                              Nun zu meiner Frage, ist es auch irgendwie möglich die Steuerung, mit der Jalousie Steuerung mit dem Balken mit den Steuerbutten für die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen alles in einer Kachel unterzubringen?

                              Gruß Geestachter

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by dslraser
                              #959

                              @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.

                              Ich mache das auch damit und habe bei mir Knöpfe selbst eingebaut (stop/runter/hoch)

                              IMG_3732.png

                              G M 3 Replies Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.

                                Ich mache das auch damit und habe bei mir Knöpfe selbst eingebaut (stop/runter/hoch)

                                IMG_3732.png

                                G Offline
                                G Offline
                                Geesthachter
                                wrote on last edited by
                                #960

                                @dslraser
                                Danke, ja so hatte ich es bei meiner ersten Visualisierung mit ADDITIONAL_CONTROLS auch schon mal gelöst. Weil es mir aber optisch nicht gefallen hatte, habe ich da nachher auf die Button verzichtet und habe es nur mit Schiebereglern gelöst.
                                Da fand ich den Balken mit den Steuerbutten schon ansprechender. Mit dem Balken hätte ich meine Visualisierung mit ADDITIONAL_CONTROLS lieber ergänzt.

                                Danke dennoch dslraser : 👍

                                sollte jemand noch eine andere Lösung haben, gerne her damit :man-shrugging:

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A arnold

                                  @dp20eic
                                  folgende Werte habe ich geändert

                                  [security]
                                  allow_embedding = true

                                  [auth.anonymous]
                                  enabled = true

                                  [users]
                                  allow_sign_up = false
                                  78ad0b86-8c27-43cc-9f3a-9f3ca74346af-image.png
                                  74eb7dc3-d896-4f8d-afca-5a73e00a4af9-image.png
                                  13ba66e9-a798-4d18-8952-f80c0457ee1a-image.png
                                  95ff0538-daef-4490-94a5-5996f7ddcca3-image.png

                                  von Grafana den link copiert und Eingebunden 37fcb7c6-722b-4c97-95d9-4c99ba7f0f56-image.png
                                  http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s&from=1682700309622&to=1682721909622&viewPanel=15
                                  0728d524-12c1-4123-bf29-6ba6f09be748-image.png
                                  Im iQontrol leider nicht:

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #961

                                  @arnold sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  @dp20eic
                                  folgende Werte habe ich geändert

                                  [security]
                                  allow_embedding = true

                                  [auth.anonymous]
                                  enabled = true

                                  [users]
                                  allow_sign_up = false
                                  78ad0b86-8c27-43cc-9f3a-9f3ca74346af-image.png
                                  74eb7dc3-d896-4f8d-afca-5a73e00a4af9-image.png
                                  13ba66e9-a798-4d18-8952-f80c0457ee1a-image.png
                                  95ff0538-daef-4490-94a5-5996f7ddcca3-image.png

                                  von Grafana den link copiert und Eingebunden 37fcb7c6-722b-4c97-95d9-4c99ba7f0f56-image.png
                                  http://192.168.178.80:3000/d/k5EQ1GWgk/solar-600?orgId=1&refresh=10s&from=1682700309622&to=1682721909622&viewPanel=15
                                  0728d524-12c1-4123-bf29-6ba6f09be748-image.png
                                  Im iQontrol leider nicht:

                                  Du musst das machen, was da steht, der Image Renderer ist nicht installiert
                                  e81bd0ec-5e1f-4409-8b83-e03a73ec9eb3-image.png

                                  VG
                                  Bernd

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G Geesthachter

                                    Hallo ich habe eine Frage zur Visualisierung von Rollläden.
                                    Ich habe zwei Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam steuern möchte.

                                    Ich habe zwei Visualisierungen dafür entworfen.

                                    Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.
                                    In dieser Visualisierung sind beide Rollläden einzeln oder auch gemeinsam über die Statusbalken steuerbar. Die gesamte Steuerung ist in dieser Visualisierung ist in einer Kachel.

                                    Screenshot_20230428_230845_Samsung Internet.jpg

                                    Nun habe ich die Jalousie Steuerung entdeckt in der mir der Balken mit den Steuerbutten "Ab", Stop" "Auf" sehr gefällt.

                                    Der Balken mit den Steuerbutten ist richtig chic. 👍

                                    Screenshot_20230428_231952_Samsung Internet.jpg

                                    Was mir dabei jedoch nicht gefällt ist das sich die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen insgesamt auf 3 Kacheln aufteilt.

                                    Screenshot_20230428_231935_Samsung Internet.jpg

                                    Nun zu meiner Frage, ist es auch irgendwie möglich die Steuerung, mit der Jalousie Steuerung mit dem Balken mit den Steuerbutten für die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen alles in einer Kachel unterzubringen?

                                    Gruß Geestachter

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mike Hellracer
                                    wrote on last edited by
                                    #962

                                    @geesthachter


                                    iQontrol Vis Support Thread:

                                    Hallo ich habe eine Frage zur Visualisierung von Rollläden.
                                    Ich habe zwei Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam steuern möchte.

                                    Ich habe zwei Visualisierungen dafür entworfen.

                                    Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.
                                    In dieser Visualisierung sind beide Rollläden einzeln oder auch gemeinsam über die Statusbalken steuerbar. Die gesamte Steuerung ist in dieser Visualisierung ist in einer Kachel.

                                    Screenshot_20230428_230845_Samsung Internet.jpg

                                    Nun habe ich die Jalousie Steuerung entdeckt in der mir der Balken mit den Steuerbutten "Ab", Stop" "Auf" sehr gefällt.

                                    Der Balken mit den Steuerbutten ist richtig chic. 👍

                                    Screenshot_20230428_231952_Samsung Internet.jpg

                                    Was mir dabei jedoch nicht gefällt ist das sich die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen insgesamt auf 3 Kacheln aufteilt.

                                    Screenshot_20230428_231935_Samsung Internet.jpg

                                    Nun zu meiner Frage, ist es auch irgendwie möglich die Steuerung, mit der Jalousie Steuerung mit dem Balken mit den Steuerbutten für die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen alles in einer Kachel unterzubringen?

                                    Gruß Geestachter


                                    Hi, ich habe eine Frage,:
                                    Wie erstelle ich diesen 3 Knopf Button?
                                    Uber Adittional Controls?
                                    Muss ich die über die Eigenschaften des DP konfigurieren?
                                    Und jetzt die letzte...
                                    Geht das auch wenn ich 3 verschiedene DP ansteuern möchte?

                                    G 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Mike Hellracer

                                      @geesthachter


                                      iQontrol Vis Support Thread:

                                      Hallo ich habe eine Frage zur Visualisierung von Rollläden.
                                      Ich habe zwei Rollläden die ich sowohl einzeln als auch gemeinsam steuern möchte.

                                      Ich habe zwei Visualisierungen dafür entworfen.

                                      Die erste Visualisierung hatte ich per ADDITIONAL_CONTROLS gelöst.
                                      In dieser Visualisierung sind beide Rollläden einzeln oder auch gemeinsam über die Statusbalken steuerbar. Die gesamte Steuerung ist in dieser Visualisierung ist in einer Kachel.

                                      Screenshot_20230428_230845_Samsung Internet.jpg

                                      Nun habe ich die Jalousie Steuerung entdeckt in der mir der Balken mit den Steuerbutten "Ab", Stop" "Auf" sehr gefällt.

                                      Der Balken mit den Steuerbutten ist richtig chic. 👍

                                      Screenshot_20230428_231952_Samsung Internet.jpg

                                      Was mir dabei jedoch nicht gefällt ist das sich die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen insgesamt auf 3 Kacheln aufteilt.

                                      Screenshot_20230428_231935_Samsung Internet.jpg

                                      Nun zu meiner Frage, ist es auch irgendwie möglich die Steuerung, mit der Jalousie Steuerung mit dem Balken mit den Steuerbutten für die Steuerung der beiden einzelnen Rollläden und die Steuerung für beide Rollläden zusammen alles in einer Kachel unterzubringen?

                                      Gruß Geestachter


                                      Hi, ich habe eine Frage,:
                                      Wie erstelle ich diesen 3 Knopf Button?
                                      Uber Adittional Controls?
                                      Muss ich die über die Eigenschaften des DP konfigurieren?
                                      Und jetzt die letzte...
                                      Geht das auch wenn ich 3 verschiedene DP ansteuern möchte?

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Geesthachter
                                      wrote on last edited by
                                      #963

                                      @mike-hellracer

                                      Nein der 3 Knopf Button habe ich nicht per Adittional Controls sondern wie auf diesem Bild unter Gerät,

                                      Jalusie.png

                                      als Jalousie hinzufügefügt. Dort habe ich dann die Datenpunkte STOP, UP und DOWN verwendet.

                                      Ich hatte das Thema eröffnet weil ich es schön fände wenn man an dieser Stelle nicht nur für einen Rollladen sondern die Datenpunkte mehrerer Rollläden eintragen könnte.
                                      Dann würden alle Rollläden in einer Kachel und nicht für jeden Rollladen in eine neue Kachel auftauchen.

                                      ? 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • G Geesthachter

                                        @mike-hellracer

                                        Nein der 3 Knopf Button habe ich nicht per Adittional Controls sondern wie auf diesem Bild unter Gerät,

                                        Jalusie.png

                                        als Jalousie hinzufügefügt. Dort habe ich dann die Datenpunkte STOP, UP und DOWN verwendet.

                                        Ich hatte das Thema eröffnet weil ich es schön fände wenn man an dieser Stelle nicht nur für einen Rollladen sondern die Datenpunkte mehrerer Rollläden eintragen könnte.
                                        Dann würden alle Rollläden in einer Kachel und nicht für jeden Rollladen in eine neue Kachel auftauchen.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        A Former User
                                        wrote on last edited by
                                        #964

                                        @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Dann würden alle Rollläden in einer Kachel und nicht für jeden Rollladen in eine neue Kachel auftauchen.

                                        Moin,

                                        ich habe nicht alles zurückverfolgt und bin mir nicht sicher, ob Dir schon der Vorschlag gemacht wurde, aber hast Du schon mal daran gedacht, die Rollos in einer Szene, mit dem Szenen-Adapter zu kontrollieren?
                                        095e5424-2cb7-48e4-a0c9-89794b324ab3-grafik.png

                                        VG
                                        Bernd

                                        G 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? A Former User

                                          @geesthachter sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Dann würden alle Rollläden in einer Kachel und nicht für jeden Rollladen in eine neue Kachel auftauchen.

                                          Moin,

                                          ich habe nicht alles zurückverfolgt und bin mir nicht sicher, ob Dir schon der Vorschlag gemacht wurde, aber hast Du schon mal daran gedacht, die Rollos in einer Szene, mit dem Szenen-Adapter zu kontrollieren?
                                          095e5424-2cb7-48e4-a0c9-89794b324ab3-grafik.png

                                          VG
                                          Bernd

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Geesthachter
                                          wrote on last edited by Geesthachter
                                          #965

                                          @dp20eic

                                          Hallo, mit dem Szenen-Adapter weiß ich noch gar nichts anzufangen.
                                          Hätte ich denn damit die Möglichkeit den 3 Knopf Button für 3 Rollläden in einer gemeinsamen Kachel unterzubringen?
                                          Oder was meintest du mit deiner Frage?

                                          ? 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          524

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe