Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 661.6k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @mike-hellracer hab ich nicht probiert.

    M Offline
    M Offline
    Mike Hellracer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #936

    @da_woody
    habe es gefunden...


    0de55fac-cf64-4c40-8cae-29ece4f5c0c8-image.png

    und dann unter Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät inaktiv ist: "verstecken wenn es inaktiv ist" auswählen.
    Schon kommt die Kachel nur noch wenn es auch eine Warnung gibt.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Mike Hellracer

      @da_woody
      habe es gefunden...


      0de55fac-cf64-4c40-8cae-29ece4f5c0c8-image.png

      und dann unter Verhalten der Gerätekachel, wenn das Gerät inaktiv ist: "verstecken wenn es inaktiv ist" auswählen.
      Schon kommt die Kachel nur noch wenn es auch eine Warnung gibt.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #937

      @mike-hellracer so geht auch! :+1:
      allerdings stört es mich nicht, da eh ganz unten.
      cd4285f5-4f37-4b8d-a0e1-656cc4b9bd2d-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • clouthC clouth

        @da_woody
        Jetzt verstehe ich, was du mir damit sagen willst. Das funktioniert aber nicht, wenn ich neben fix1 weitere Bewässerungszeiten aktivieren kann:
        0023380d-75ab-40e4-8703-a131c1503653-image.png
        Ich wollte da jeweils 3 Spalten nebeneinander machen, damit das auf dem Handy gut angezeigt wird. Außerdem soll, wenn Fix2 aktiviert ist und Fix1 nicht, die Zeit trotzdem unter dem richtigen Schalter stehen...
        Darum hatte ich diese "Gruppierung" vorgenommen, weil ich es nicht verstanden habe, wie ich solche Kachelanordnungen hinbekomme, die ich hier im Forum bei @muuulle gesehen habe:
        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610391330521-png-bild.png

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
        #938

        @clouth sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        Außerdem soll, wenn Fix2 aktiviert ist und Fix1 nicht, die Zeit trotzdem unter dem richtigen Schalter stehen...

        mir ist da durch eine andere geschichte was eingefallen. siehe @Mike-Hellracer
        fix1 on, dann deine zeitfelder aktiv/sichtbar, wenn off, dann inaktiv/nicht sichtbar. quasi zwei unsichtbare kacheln.
        das selbe dann halt für anderen auch.
        die anordnung hab ich mal auf die schnelle versucht...
        54169107-16df-4c54-b672-42419bbf3fb2-grafik.png
        d5fe1835-a6b0-431c-bd9b-8ed190961940-grafik.png
        den rest musst du dir zusammeln stoppeln in den einstellungen...
        38eb0e28-fa50-4dd9-a7f9-0f80c518393e-grafik.png

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @clouth sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          Außerdem soll, wenn Fix2 aktiviert ist und Fix1 nicht, die Zeit trotzdem unter dem richtigen Schalter stehen...

          mir ist da durch eine andere geschichte was eingefallen. siehe @Mike-Hellracer
          fix1 on, dann deine zeitfelder aktiv/sichtbar, wenn off, dann inaktiv/nicht sichtbar. quasi zwei unsichtbare kacheln.
          das selbe dann halt für anderen auch.
          die anordnung hab ich mal auf die schnelle versucht...
          54169107-16df-4c54-b672-42419bbf3fb2-grafik.png
          d5fe1835-a6b0-431c-bd9b-8ed190961940-grafik.png
          den rest musst du dir zusammeln stoppeln in den einstellungen...
          38eb0e28-fa50-4dd9-a7f9-0f80c518393e-grafik.png

          I Online
          I Online
          IOJoe22
          schrieb am zuletzt editiert von IOJoe22
          #939

          Hier bin wohl richtig mit meiner Frage, hoff ich.

          Arbeite mich gerade in iqontrol ein, vieles klappt auch schon, aber.....

          eine Frage zur Einrichtung der Kachel "Jalousie", die ich für Rollladen nutzen möchte, hab ich doch.

          Als Hausbussystem hab ich LCN. Da sind die Ausgänge für rauf und runter separat anzusteuern und und auch die Steuereingänge sind separat gehalten.

          Ich möchte, wenn möglich, jeweils für eine Rolllade eine Kachel nutzen, die beide Funktionen kann- direkt in der Kachel.

          Schön wäre es, wenn Pfeile rauf und runter mit dargestellt werden.

          Habe keine Funktion in den Geräteeinstellungen gefunden, mit der ich zwei verschiedene Ausgänge steuern kann. Ist sowas irgendwie direkt in der Kachel möglich?
          Ansonsten gibt es notfalls noch den Weg über den Dialog

          Freue mich auf hilfreiche Tipps.

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Wolfgang SchorgeW Offline
            Wolfgang SchorgeW Offline
            Wolfgang Schorge
            schrieb am zuletzt editiert von
            #940

            Habe mein Grafana wie hier angegeben eingebunden. URL und BACKGROUND_URL
            den Link eingebunden: http://meinserverName:3000/d-solo/OrNsHAE4z/heizung?orgId=1&from=sdsdfsdf&to=1dfdfdfeer&panelId=4

            Funktioniert, wenn ich den Link im Browser öffne.
            Im iQontrol leider nicht:
            Refused to display 'http://meinserverName:3000/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.

            Folgendes habe ich geändert:
            /etc/grafana/grafana.ini

            ;allow-embedding: true
            

            Hier müsste ich irgendwie den Port 3000 von grafana freigeben oder?
            main.js von IoBroker.Web:

            server.app = express();
                   server.app.use(compression());
            
                   server.app.disable('x-powered-by');
                   // enable use of i-frames together with HTTPS
                   // todo find the admin port and bind and use it here "ALLOW-FROM ipbind:port"
                   // try to add "Content-Security-Policy: frame-ancestors 'self' example.com *.example.net ;"
                   
                   server.app.get('/*', (req, res, next) => {
                       res.header('X-Frame-Options' , 'SAMEORIGIN');
                       next(); // http://expressjs.com/guide.html#passing-route control
                   });
            
            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Online
              G Online
              Gonzokalle
              schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
              #941

              In der Größe 2x1 (Weit) wird mit der Y-Achse angezeigt. Wären schön ohne Achse, weil das die Standartgröße für DummDumm sein soll. Kann man das ändern? Also das 2x1 als normale Ansicht dargestellt wird.

              215686a4-efd7-4369-b331-b51025130a45-image.png
              In der vergrößerten Ansicht 3x2 dann mit X und Y Achse. Was ja ach gut funktioniert.

              e266c66e-4704-40af-ba99-459d84f985f7-image.png
              Einstellungen sind:

              6a0437c1-ade3-44f7-b013-cf8275177c9b-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Wolfgang SchorgeW Wolfgang Schorge

                Habe mein Grafana wie hier angegeben eingebunden. URL und BACKGROUND_URL
                den Link eingebunden: http://meinserverName:3000/d-solo/OrNsHAE4z/heizung?orgId=1&from=sdsdfsdf&to=1dfdfdfeer&panelId=4

                Funktioniert, wenn ich den Link im Browser öffne.
                Im iQontrol leider nicht:
                Refused to display 'http://meinserverName:3000/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.

                Folgendes habe ich geändert:
                /etc/grafana/grafana.ini

                ;allow-embedding: true
                

                Hier müsste ich irgendwie den Port 3000 von grafana freigeben oder?
                main.js von IoBroker.Web:

                server.app = express();
                       server.app.use(compression());
                
                       server.app.disable('x-powered-by');
                       // enable use of i-frames together with HTTPS
                       // todo find the admin port and bind and use it here "ALLOW-FROM ipbind:port"
                       // try to add "Content-Security-Policy: frame-ancestors 'self' example.com *.example.net ;"
                       
                       server.app.get('/*', (req, res, next) => {
                           res.header('X-Frame-Options' , 'SAMEORIGIN');
                           next(); // http://expressjs.com/guide.html#passing-route control
                       });
                
                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #942

                @wolfgang-schorge sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Habe mein Grafana wie hier angegeben eingebunden. URL und BACKGROUND_URL
                den Link eingebunden: http://meinserverName:3000/d-solo/OrNsHAE4z/heizung?orgId=1&from=sdsdfsdf&to=1dfdfdfeer&panelId=4
                Funktioniert, wenn ich den Link im Browser öffne.
                Im iQontrol leider nicht:
                Refused to display 'http://meinserverName:3000/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.

                Moin,

                Du musst da eigentlich gar nicht so viel verbiegen.

                Bei der Datei /etc/grafana/grafana.ini ist es so, dass ein ; am Anfang einer Zeile bedeutet, überließ das, was jetzt kommt. Um das zu aktivieren, muss das ; am Anfang weg.

                Also korrekt ist die Zeile so:

                # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                allow_embedding = true
                

                Das reicht bei mir, um Panel oder Dashboards in iQontrol einzubinden. Manchmal kann es noch hilfreich sein, unter auth.anonymous etwas einzurichten, wenn man vermeiden möchte, sich mit User/Passwort anzumelden.

                ################################### Anonymous Auth ######################
                [auth.anonymous]
                # enable anonymous access
                ;enabled = false
                
                # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                ;org_name = Main Org.
                
                # specify role for unauthenticated users
                ;org_role = Viewer
                
                # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                ;hide_version = false
                

                In der von Dir erwähnten Datei, ioBroker.Web musst Du nichts änder.

                So sieht es dann aus, wenn ich ein Dashboard in iQontrol einbinde
                0f370f1d-a01c-4c14-9756-133aa9ca6d30-grafik.png
                b4685ce8-b9d7-477a-b6b8-87993a518a4d-grafik.png
                Klein
                d047a3b2-3011-484e-87e6-93f524f8aa02-grafik.png
                Groß
                3e5fa00d-d02e-45ba-93e7-1066f4f9f8eb-grafik.png

                Bei BACKGROUND_URL → http://grafana.fritz.box:3000/d/ysbKIhiGk/internet-speed-test?orgId=1&refresh=1m&KIOSK

                Das ist jetzt nur stumpf zusammen geschustert, ohne auf schön zu achten :)

                VG
                Bernd

                Wolfgang SchorgeW A 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @wolfgang-schorge sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                  Habe mein Grafana wie hier angegeben eingebunden. URL und BACKGROUND_URL
                  den Link eingebunden: http://meinserverName:3000/d-solo/OrNsHAE4z/heizung?orgId=1&from=sdsdfsdf&to=1dfdfdfeer&panelId=4
                  Funktioniert, wenn ich den Link im Browser öffne.
                  Im iQontrol leider nicht:
                  Refused to display 'http://meinserverName:3000/' in a frame because it set 'X-Frame-Options' to 'deny'.

                  Moin,

                  Du musst da eigentlich gar nicht so viel verbiegen.

                  Bei der Datei /etc/grafana/grafana.ini ist es so, dass ein ; am Anfang einer Zeile bedeutet, überließ das, was jetzt kommt. Um das zu aktivieren, muss das ; am Anfang weg.

                  Also korrekt ist die Zeile so:

                  # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
                  allow_embedding = true
                  

                  Das reicht bei mir, um Panel oder Dashboards in iQontrol einzubinden. Manchmal kann es noch hilfreich sein, unter auth.anonymous etwas einzurichten, wenn man vermeiden möchte, sich mit User/Passwort anzumelden.

                  ################################### Anonymous Auth ######################
                  [auth.anonymous]
                  # enable anonymous access
                  ;enabled = false
                  
                  # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                  ;org_name = Main Org.
                  
                  # specify role for unauthenticated users
                  ;org_role = Viewer
                  
                  # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                  ;hide_version = false
                  

                  In der von Dir erwähnten Datei, ioBroker.Web musst Du nichts änder.

                  So sieht es dann aus, wenn ich ein Dashboard in iQontrol einbinde
                  0f370f1d-a01c-4c14-9756-133aa9ca6d30-grafik.png
                  b4685ce8-b9d7-477a-b6b8-87993a518a4d-grafik.png
                  Klein
                  d047a3b2-3011-484e-87e6-93f524f8aa02-grafik.png
                  Groß
                  3e5fa00d-d02e-45ba-93e7-1066f4f9f8eb-grafik.png

                  Bei BACKGROUND_URL → http://grafana.fritz.box:3000/d/ysbKIhiGk/internet-speed-test?orgId=1&refresh=1m&KIOSK

                  Das ist jetzt nur stumpf zusammen geschustert, ohne auf schön zu achten :)

                  VG
                  Bernd

                  Wolfgang SchorgeW Offline
                  Wolfgang SchorgeW Offline
                  Wolfgang Schorge
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #943

                  @dp20eic said in iQontrol Vis Support Thread:

                  Super! Danke für die Antwort.
                  Und ich dachte das auskommentieren ist mit # :face_with_rolling_eyes:

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Wolfgang SchorgeW Wolfgang Schorge

                    @dp20eic said in iQontrol Vis Support Thread:

                    Super! Danke für die Antwort.
                    Und ich dachte das auskommentieren ist mit # :face_with_rolling_eyes:

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #944

                    @wolfgang-schorge sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    Und ich dachte das auskommentieren ist mit #

                    Moin,

                    in der ini - Datei von Grafana ist # für Kommentare z.B.: # enable anonymous access, das ; ist dazu da, um zum einen eine Variable zu kommentieren und zum anderen, den Lesefluss, die Übersicht von Kommentaren und Variablen zu verbessern.

                    In anderen Konfigurationsdateien kann das natürlich auch wieder ganz anders sein ;)

                    Mal ein Beispiel Grafana:

                    ################################### Anonymous Auth ######################
                    [auth.anonymous]
                    # enable anonymous access
                    ;enabled = false
                    # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                    ;org_name = Main Org.
                    # specify role for unauthenticated users
                    ;org_role = Viewer
                    # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                    ;hide_version = false
                    
                    ################################### Anonymous Auth ######################
                    [auth.anonymous]
                    # enable anonymous access
                    #enabled = false
                    # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                    #org_name = Main Org.
                    # specify role for unauthenticated users
                    #org_role = Viewer
                    # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                    #hide_version = false
                    

                    Das zweite Beispiel ist schwerer zu lesen und zu erkennen, wo die Key=Value Parameter stehen.

                    VG
                    Bernd

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • I IOJoe22

                      Hier bin wohl richtig mit meiner Frage, hoff ich.

                      Arbeite mich gerade in iqontrol ein, vieles klappt auch schon, aber.....

                      eine Frage zur Einrichtung der Kachel "Jalousie", die ich für Rollladen nutzen möchte, hab ich doch.

                      Als Hausbussystem hab ich LCN. Da sind die Ausgänge für rauf und runter separat anzusteuern und und auch die Steuereingänge sind separat gehalten.

                      Ich möchte, wenn möglich, jeweils für eine Rolllade eine Kachel nutzen, die beide Funktionen kann- direkt in der Kachel.

                      Schön wäre es, wenn Pfeile rauf und runter mit dargestellt werden.

                      Habe keine Funktion in den Geräteeinstellungen gefunden, mit der ich zwei verschiedene Ausgänge steuern kann. Ist sowas irgendwie direkt in der Kachel möglich?
                      Ansonsten gibt es notfalls noch den Weg über den Dialog

                      Freue mich auf hilfreiche Tipps.

                      I Online
                      I Online
                      IOJoe22
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #945

                      @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Hier bin wohl richtig mit meiner Frage, hoff ich.

                      Arbeite mich gerade in iqontrol ein, vieles klappt auch schon, aber.....

                      eine Frage zur Einrichtung der Kachel "Jalousie", die ich für Rollladen nutzen möchte, hab ich doch.

                      Als Hausbussystem hab ich LCN. Da sind die Ausgänge für rauf und runter separat anzusteuern und und auch die Steuereingänge sind separat gehalten.

                      Ich möchte, wenn möglich, jeweils für eine Rolllade eine Kachel nutzen, die beide Funktionen kann- direkt in der Kachel.

                      Schön wäre es, wenn Pfeile rauf und runter mit dargestellt werden.

                      Habe keine Funktion in den Geräteeinstellungen gefunden, mit der ich zwei verschiedene Ausgänge steuern kann. Ist sowas irgendwie direkt in der Kachel möglich?
                      Ansonsten gibt es notfalls noch den Weg über den Dialog

                      Freue mich auf hilfreiche Tipps.

                      Kann denn keiner etwas zu den Kacheln sagen?
                      Liest hier jemand mit, der auch eine LCN-Kopplung hat und mir ein paar tipps geben kann??

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I IOJoe22

                        @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Hier bin wohl richtig mit meiner Frage, hoff ich.

                        Arbeite mich gerade in iqontrol ein, vieles klappt auch schon, aber.....

                        eine Frage zur Einrichtung der Kachel "Jalousie", die ich für Rollladen nutzen möchte, hab ich doch.

                        Als Hausbussystem hab ich LCN. Da sind die Ausgänge für rauf und runter separat anzusteuern und und auch die Steuereingänge sind separat gehalten.

                        Ich möchte, wenn möglich, jeweils für eine Rolllade eine Kachel nutzen, die beide Funktionen kann- direkt in der Kachel.

                        Schön wäre es, wenn Pfeile rauf und runter mit dargestellt werden.

                        Habe keine Funktion in den Geräteeinstellungen gefunden, mit der ich zwei verschiedene Ausgänge steuern kann. Ist sowas irgendwie direkt in der Kachel möglich?
                        Ansonsten gibt es notfalls noch den Weg über den Dialog

                        Freue mich auf hilfreiche Tipps.

                        Kann denn keiner etwas zu den Kacheln sagen?
                        Liest hier jemand mit, der auch eine LCN-Kopplung hat und mir ein paar tipps geben kann??

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #946

                        @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        LCN-Kopplung

                        es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
                        gibts für das einen adapter? eine API?
                        sonst ist das keine raketenwissenschaft...
                        f3ce9cea-4abd-48f4-982b-91c6fcf96327-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          LCN-Kopplung

                          es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
                          gibts für das einen adapter? eine API?
                          sonst ist das keine raketenwissenschaft...
                          f3ce9cea-4abd-48f4-982b-91c6fcf96327-grafik.png

                          I Online
                          I Online
                          IOJoe22
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #947

                          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
                          gibts für das einen adapter? eine API?
                          sonst ist das keine raketenwissenschaft...

                          Danke dir für die Rückmeldung. Es gibt einen Adapter, der heißt LCN Verbindung
                          und ist von bluefox ( kostenpflichtig ).
                          Dachte, dass er in dem iobroker Forum irgendwo auch supported....

                          Der Adapter kann viel und ich bin schon weit gekommen, aber manche Sachen krieg ich mit Trial and Error nicht raus.

                          Die angesprochene Parametrierung für die Kachel ist so ein Ding. Es geht natürlich, so wie du auch schreibst, über den Dialog, der sich öffnet. Bedienungsfreundlicher wäre jedoch "one touch" auf die Kachel für einfach mal rauf oder runter...

                          Ich suche auch weiter über Google, mal sehen, ob ich noch Praxisbeispiele bekomme.

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I IOJoe22

                            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            es würde sicher antworten geben, aber augenscheinlich verwendet hier keiner dein system...
                            gibts für das einen adapter? eine API?
                            sonst ist das keine raketenwissenschaft...

                            Danke dir für die Rückmeldung. Es gibt einen Adapter, der heißt LCN Verbindung
                            und ist von bluefox ( kostenpflichtig ).
                            Dachte, dass er in dem iobroker Forum irgendwo auch supported....

                            Der Adapter kann viel und ich bin schon weit gekommen, aber manche Sachen krieg ich mit Trial and Error nicht raus.

                            Die angesprochene Parametrierung für die Kachel ist so ein Ding. Es geht natürlich, so wie du auch schreibst, über den Dialog, der sich öffnet. Bedienungsfreundlicher wäre jedoch "one touch" auf die Kachel für einfach mal rauf oder runter...

                            Ich suche auch weiter über Google, mal sehen, ob ich noch Praxisbeispiele bekomme.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                            #948

                            @iojoe22 ah, ein ding vom @Bluefox
                            wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.
                            ich kapier auch dein problem nicht ganz, da ich deine DPs nicht kenne.
                            eigentlich müssten die DPs für rauf/runter langen.
                            b2351320-723e-4a18-bea9-076f3d961fcd-grafik.png

                            edith: oops, ich hab da was mit der garage verwechselt. dort kann ich mit klick aufs icon auf/zu machen...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @iojoe22 ah, ein ding vom @Bluefox
                              wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.
                              ich kapier auch dein problem nicht ganz, da ich deine DPs nicht kenne.
                              eigentlich müssten die DPs für rauf/runter langen.
                              b2351320-723e-4a18-bea9-076f3d961fcd-grafik.png

                              edith: oops, ich hab da was mit der garage verwechselt. dort kann ich mit klick aufs icon auf/zu machen...

                              I Online
                              I Online
                              IOJoe22
                              schrieb am zuletzt editiert von IOJoe22
                              #949

                              @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.

                              Ja, der Adapter ist umfangreich und ausgereift, ein paar Funktionen des LCN sind wohl noch nicht eingepflegt oder hab sie noch nicht gefunden, aber bei mir läuft die Kopplung gut.

                              Dann steuere ich die Rolllladen erstmal über die Dialog-Funktion. Die klappt schon.

                              Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst? Du hast bestimmt keine Positionsrückmeldung ??
                              Geht das über eine Laufzeit, die man erstmal je Rolllade ermittele muss und irgendwo eintragen muss?

                              Nachtrag: zu den DP. im LCN Bussystem sind EIB-Taster eingesetzt. die haben je Taste 3 Befehle. KURZ , LANG und LOS.
                              Im System wird KURZ für Rauf und LANG für stopp gesetzt. Das gleiche für eine Taste runter..
                              Oder mit KURZ wird ein Ausgang umgeschaltet, u.s.w.
                              Das muss ich auf die DP abbilden, damit es sinnvoll läuft.

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I IOJoe22

                                @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                wenn du schreibst kostenpflichtigt, dann wird das IMHO was professionelles sein und hier nicht supportet.

                                Ja, der Adapter ist umfangreich und ausgereift, ein paar Funktionen des LCN sind wohl noch nicht eingepflegt oder hab sie noch nicht gefunden, aber bei mir läuft die Kopplung gut.

                                Dann steuere ich die Rolllladen erstmal über die Dialog-Funktion. Die klappt schon.

                                Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst? Du hast bestimmt keine Positionsrückmeldung ??
                                Geht das über eine Laufzeit, die man erstmal je Rolllade ermittele muss und irgendwo eintragen muss?

                                Nachtrag: zu den DP. im LCN Bussystem sind EIB-Taster eingesetzt. die haben je Taste 3 Befehle. KURZ , LANG und LOS.
                                Im System wird KURZ für Rauf und LANG für stopp gesetzt. Das gleiche für eine Taste runter..
                                Oder mit KURZ wird ein Ausgang umgeschaltet, u.s.w.
                                Das muss ich auf die DP abbilden, damit es sinnvoll läuft.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #950

                                @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst?

                                das ist eine shelly geschichte. da kann ich 4 favoriten speichern...
                                5c14c4a8-99af-448b-a5fd-a36391ddb8df-grafik.png
                                1b81ad3d-0826-4653-93cf-d1581cb199cd-grafik.png
                                zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden... :)

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @iojoe22 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  Wie machst du das mit deiner Steuerung, dass du die Rollladen auf verschiedene Haltepunkte fahren kannst?

                                  das ist eine shelly geschichte. da kann ich 4 favoriten speichern...
                                  5c14c4a8-99af-448b-a5fd-a36391ddb8df-grafik.png
                                  1b81ad3d-0826-4653-93cf-d1581cb199cd-grafik.png
                                  zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden... :)

                                  I Online
                                  I Online
                                  IOJoe22
                                  schrieb am zuletzt editiert von IOJoe22
                                  #951

                                  @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden...

                                  Gerne, ist sicher schwierig, sich in ein unbekanntes System rein zudenken.

                                  Für die Rollladen Favoriten hat auch keine im LCN Forum eine Lösung, außer über Zeiten gesteuert. Da weißt du nach ein paar Tagen nie, wo die Rolllade wirklich steht.

                                  Hier mal ein Modul, dass eine Rolllade steuert:
                                  DP iob1.jpg
                                  DP iob2.jpg
                                  DP LCN 01.jpg
                                  DP LCN 02.jpg
                                  DP LCN 03.jpg
                                  DP LCN 04.jpg
                                  DP LCN 05.jpg
                                  DP LCN 06.jpg

                                  Mach dir aber bitte keinen Kopf über die Zusammenhänge, da braucht man Zeit für.... :blush:

                                  Was ich noch vergessen habe: Die Verschaltung der Module ist flexibel und die Zuordnungen der Tasten zu den verschiedenen Ausgängen u.s.w.
                                  erfolgt mit einem Tool für das LCN-System (www.lcn.eu) . Das hab ich auch und ändere ab und wann etwas in den Steuerungen, ist aber sehr umfangreich(kompliziert)...

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I IOJoe22

                                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    zeig einfach mal deine DPs her, vllt kann man da´kreativ werden...

                                    Gerne, ist sicher schwierig, sich in ein unbekanntes System rein zudenken.

                                    Für die Rollladen Favoriten hat auch keine im LCN Forum eine Lösung, außer über Zeiten gesteuert. Da weißt du nach ein paar Tagen nie, wo die Rolllade wirklich steht.

                                    Hier mal ein Modul, dass eine Rolllade steuert:
                                    DP iob1.jpg
                                    DP iob2.jpg
                                    DP LCN 01.jpg
                                    DP LCN 02.jpg
                                    DP LCN 03.jpg
                                    DP LCN 04.jpg
                                    DP LCN 05.jpg
                                    DP LCN 06.jpg

                                    Mach dir aber bitte keinen Kopf über die Zusammenhänge, da braucht man Zeit für.... :blush:

                                    Was ich noch vergessen habe: Die Verschaltung der Module ist flexibel und die Zuordnungen der Tasten zu den verschiedenen Ausgängen u.s.w.
                                    erfolgt mit einem Tool für das LCN-System (www.lcn.eu) . Das hab ich auch und ändere ab und wann etwas in den Steuerungen, ist aber sehr umfangreich(kompliziert)...

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #952

                                    @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                                      I Online
                                      I Online
                                      IOJoe22
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #953

                                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                                      :blush: Ja das ist schon ein umfangreiches System mit vielen Möglichkeiten. Hat optional auch eine Visualisierung, jedoch nur für LCN.
                                      Mit iobroker haben wir alles in einem Tool, das ist so Klasse. :+1:
                                      Danke für deine Unterstützung.

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I IOJoe22

                                        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @iojoe22 uff, sorry, aber da bin ich raus...

                                        :blush: Ja das ist schon ein umfangreiches System mit vielen Möglichkeiten. Hat optional auch eine Visualisierung, jedoch nur für LCN.
                                        Mit iobroker haben wir alles in einem Tool, das ist so Klasse. :+1:
                                        Danke für deine Unterstützung.

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                        #954

                                        @iojoe22 tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
                                        Du könntest aber doch diese visu als Background, oder so in iQontrol einbinden!?

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @iojoe22 tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen kann.
                                          Du könntest aber doch diese visu als Background, oder so in iQontrol einbinden!?

                                          I Online
                                          I Online
                                          IOJoe22
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #955

                                          @da_woody die Visu habe ich nicht, die ist seeehr kostenpflichtig :disappointed:
                                          und kann nur LCN-Daten darstellen. Vielfach reichen auch die Displays mit Tastenfeldern für einfache Anzeigen. Tut hier seinen Dienst.

                                          Display.jpg

                                          Außerdem möchte ich jedoch mit IOB mehr Logik ins Haus bringen.
                                          Könnte später mal die Heizung mit Daten aus der Wetterstation (LCN) regeln, z.B. Windstärke, Sonnenstand (Einstrahlung Südseite), Helligkeit (Bewölkung) u.s.w.

                                          Der Zustand der Wallbox soll auch angezeigt werden, z.B. Ladezustand u.s.w.
                                          Da brauche ich IOB und ein Tablet für :blush:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe