Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Guest last edited by

      @dp20eic jo, gibt genug verschiedene möglichkeiten. in meiner heizungs übersicht hab ich allerdings die kacheln anders definiert, als wie im jeweiligen raum.
      nebenbei bin ich bei meiner heizung auf eine neue idea gekommen, die ich erstmal auf meiner testseite probiert habe und dann in einem raum teste ob mir das wirklich passt. erst wenn mir das dann gefällt, bau ich das auch in die anderen 9 raumpages ein. in der heizungsübersicht will ich nur infos haben, aber nicht steuern.
      wie gesagt, ist halt geschmackssache... 😉

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @da_Woody last edited by

        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @dp20eic jo, gibt genug verschiedene möglichkeiten.
        wie gesagt, ist halt geschmackssache... 😉

        Ja, ja, die vielen Wege, die nach Rom führen 🙂
        Ich denke auch jedes mal, wenn ich etwas von anderen hier sehe, oh das solltest Du auch mal ausprobieren 🙂

        Und eine VIS ist ja bekanntlich nie fertig 😉

        VG
        Bernd

        da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Guest last edited by

          @dp20eic sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          Und eine VIS ist ja bekanntlich nie fertig

          as u say... 🙂
          hab eigentlich lange nicht rumgeschraubt. durch shellyHT, shelly1PM und infrarot heizung konnte ich nicht direkt in die heizungssteuerung eingreifen. irgendwann dann entdeckt, über einen alexaDP kann ich doch was ändern.
          bis dahin hab ich einfach anzeige über temperatursensor gemacht, dann eine eigene kachel als thermostat zur steuerung gemacht. in geistiger umnachtung bin ich auf das gekommen, was ich grade teste.
          vormals: cd7a5396-8b6a-472f-b35a-934d4e6f7d94-grafik.png f2f45bf1-ac10-4cb8-9e13-b1b35f9cc78f-grafik.png
          on/off icons, glow...
          mit ein bißchen umdenken:
          825d1b43-41f1-4ab5-82f6-475c2b6863bb-grafik.png fc4f0012-9913-43ec-b649-256e577ca2bf-grafik.png
          heizen, die leistung wird im badge angezeigt, wenn nicht heizen, kein badge. klick auf die kachel kann ich temperatur ändern.
          383fe499-b820-4180-9ee0-61257745515b-grafik.png
          leider bekomm ich keine rückmeldung falls sich aus der shelly steuerung was ändert. alexa schickt den wert nicht zurück.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Guest last edited by

            @dp20eic vergessen... in der heizungsübersicht sind die kacheln schon mal anders benannt. da will ich nur sehen, wo gerade geheizt wird, nicht steuern. das nur im jeweiligen raum.
            f2c68d8d-b951-4a89-815c-5194672a3c9c-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @da_Woody last edited by

              @da_woody

              tolle wolle 🙂
              Sehr schön und Interessant umgesetzt.
              Ich bin ja eher der Design und Grafik Legastheniker, aber zwischen den Feiertagen habe ich mir vorgenommen alles mal etwas einheitlicher zu machen, auch was so das Farbzusammenspiel angeht, Standard ist mir da noch zu Bunt 🙂

              Bin immer wieder begeistert, was alles so mit iQontrol machbar ist.

              VG
              Bernd

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Guest last edited by

                @dp20eic sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Bin immer wieder begeistert, was alles so mit iQontrol machbar ist.

                genau das ist das feine! alles möglich. von quitschbunt bis elegant. diverse kachelhintergründe hab ich mir halt selbst geschnitzt. die raumhintergründe müsste ich teilweise erneuern (inzwischen sind einige räume etwas umgebaut) und dann noch die farben zurück nehmen. mit Gimp ja einfach zu lösen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gmon last edited by Gmon

                  Tag auch,
                  ich hab wieder angefangen an meiner Hausautomatisierung weiterzubasteln und bin gleich gescheitert.
                  EnOcean-Kram von Eltakto, FUD14 als Dimmer mit folgenden Objekteigenschaften
                  CMD, also 5 States
                  cmnd.png
                  "0": "Off",
                  "1": "On",
                  "2": "Set level",
                  "3": "Teach-in",
                  "4": "Teach-in FSUD",
                  "5": "Request confirmation telegram",
                  "6": "On with last Dim value"

                  Und dazu noch ein Level:
                  level.png

                  Krieg ich das mit iQontrol ohne viel Programm-Magie gedimmt/-schaltet?
                  Blockly?
                  Ich nicht.
                  Hat jemand von Euch EnOcean-Geraete im Einsatz?

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Gmon last edited by

                    @gmon kenn das zeuch zwar nicht, aber über additionalcontrol sollte alles funktionieren.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gmon @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      @gmon kenn das zeuch zwar nicht, aber über additionalcontrol sollte alles funktionieren.

                      Danke woody, jetzt hab ich wenigstens mal einen Ansatz.
                      Mein Problem ist, dass ich da 6 States habe und nur drei davon brauche und dazu noch Level. Ich versuch's mal in die Richtung.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Gmon last edited by

                        @gmon hmm, vllt kannst du da über den alias-adapter dir einzelne DPs basteln und dann geräte in iQ benützen?

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gmon @da_Woody last edited by Gmon

                          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          @gmon hmm, vllt kannst du da über den alias-adapter dir einzelne DPs basteln und dann geräte in iQ benützen?

                          Wie bekomme ich dann z.B. Level auf den Schieberegler und 0 bzw. 1 auf die "Gluehbirne"?
                          Diese Eltako-Dinger treiben mich mit ihren Datenpunkten in den Wahnsinn.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Gmon last edited by

                            @gmon nochmal, mach dir eigene DPs über alias.
                            768cafd9-2f25-4533-97c9-fad6c69bef07-grafik.png
                            noch nie probiert, sollte aber IMHO tun.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Malti18 @da_Woody last edited by

                              @da_woody Hallo, sage mal wie legst du die Alias an ? habe ich mit einem Shelly mal probiert, Ergebnis ich kann nichts darüber schalten.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                FuXXz2 last edited by FuXXz2

                                Hi zusammen,
                                ich möchte gerade nur einen einfachen Knopp, der nen Wert in einen Datenpunkt schreibt. Aber irgendwie klappt das nicht.

                                Also mein Datenpunkt ist ja wie folgt:

                                {
                                  "common": {
                                    "name": "Uhrzeit",
                                    "desc": "Manuell erzeugt",
                                    "role": "text",
                                    "type": "number",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "def": 0
                                  },
                                  "type": "state",
                                  "native": {},
                                  "_id": "0_userdata.0.Virtuelle_Geräte.Uhrzeit_Rolladen.Uhrzeit",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1671378385589
                                }
                                

                                Dazu habe ich einen Knopf mit additional Contrtols
                                Screenshot 2022-12-18 165337.png

                                Wenn ich nun aber etwas drücke, passiert nichts, der Datenpunkt ändert sich nicht. Was übersehe ich ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Malti18 last edited by

                                  @malti18 0fa60a26-204b-42ac-8291-06c67cd94e30-grafik.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malti18 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody Danke, habe das inzwischen hinbekommen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      Malti18 last edited by

                                      Hallo, wir haben ja einen Adapter zur Rollladensteuerung im Broker.
                                      Hat den schon jemand probiert in eine Kachel zu gekommen ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mkshb
                                        mkshb last edited by mkshb

                                        Moin,

                                        hat noch jemand Probleme mit Zeilenumbrüchen in Additional Controls?
                                        Wenn ich versuche das hier von @martinschm umzusetzen:

                                        975ba920-d106-468d-88bf-4fb4ddccd63b-image.png

                                        Kommt das dabei raus:

                                        503bc767-5fb9-43d0-9efd-ebbc31eb693d-image.png

                                        111f0d59-fc37-49b4-a7e2-ff67ad57c90d-image.png

                                        EDIT:
                                        Die Ursache habe ich gefunden. Das generierte HTML beinhaltet eine statische Height Angabe von 52px.

                                        <textarea class="iQontrolDialogString DialogAdditionalControlsString ui-input-text ui-shadow-inset ui-body-inherit ui-corner-all ui-state-disabled ui-textinput-autogrow" data-iqontrol-device-id="iqontrol.0.Views.Heizpl%E4ne.devices.0" data-disabled="true" name="DialogAdditionalControlsString_1" id="DialogAdditionalControlsString_1" style="height: 52px;"></textarea>
                                        

                                        Mit einem eigenen CSS habe ich der Klasse .DialogAdditionalControlsString eine Höhe von 42px zugewiesen.

                                        .DialogAdditionalControlsString {
                                            height: 42px !important;
                                        }
                                        

                                        ebc00ac3-3dd0-49ae-9beb-667daaf2d345-image.png

                                        Was bleibt ist die Unsicherheit über unerwünschte Effekte an anderen Stellen.

                                        Beste Grüße

                                        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Breisgauer
                                          Breisgauer last edited by

                                          In iQontrol lässt sich so ziemlich alles konfigurieren und über Datenpunkte steueren, aber für die Anzeige des STATEs habe ich bisher noch keinen Weg gefunden. Hoffe, ihr könnt mir helfen.
                                          Hier das Beispiel:
                                          Capture.JPG

                                          Hier möchte ich den STATE, der hier als 'true' angezeigt wird, über einen Datenpunkt steueren.

                                          Der Weg in https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#modifying-datapoint-configuration beschriebene Weg über die value-list funktioniert nur für einen fixen Text. Hierüber kann ich z.b. 'true' durch 'offen' ersetzen. Ich möchte jedoch auf einen Datenpunkt verweisen, der den Text enthält, der statt 'true' herangezogen wird.

                                          Hat mir jemand einen Tipp?

                                          Breisgauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Breisgauer
                                            Breisgauer @Breisgauer last edited by

                                            OK, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Antwort an mich selbst, oder jemand wie ich mal "hängt":

                                            Den Datenpunkt für den STATE als String konfigurieren, dann kann jeder Text über einen Datenpunkt gesteuert angezeigt werden.

                                            Sollte man dann noch die Funktion von aktiven/inaktiven Kacheln behalten wollen, dann nutzt man halt die Option 'Conditions for an Active Tile' als Basis.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            638
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            119
                                            1480
                                            404763
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo