Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 655.9k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C chris299

    Hallo zusammen,
    ich versuche gerade, das wirklich gut gelungenen iQontrol für mich anzupassen, komme aber an ein par Punkten nicht so recht weiter:

    (ich habe das auch schon mal separat gepostet, aber hier scheint es richtiger zu sein: https://forum.iobroker.net/topic/55451/skalenübersetzung-für-iqontrol )

    Hallo zusammen,
    Ich habe ein par Zigbee Lampen, bei denen man die Farbtemperatur einstellen kann.
    wenn ich die Devices und den entsprechenden Datenpunkt nun "einfach" in iQontrol anlege, bekomme ich Slider, die teilweise die richtigen Werte einstellbar machen (370-453 für den mired Wert), teilweise aber auch nur 0-100, was dann natürlich für die Lampe nicht funktioniert.

    a) woran liegt es, dass es bei einigen Devices direkt richtig ist (z.B. Ikea Tadfri Birnen) und bei anderen nicht?
    b) wie stelle ich das für iQontrol so ein, dass die slider die richtigen Werte ausgeben?

    [edit] für b) habe ich es wohl gefunden: die min/max werte im alias manager steuern das anscheinend. bleibt aber die frage, warum es für einige out of the box geht....[/edit]

    in dem Zusammenhang ähnlich, nur quasi andersrum:
    Auch für Battery-level und ähnliches suche ich eine "Übersetzungs-möglichkeit" für iQontrol, weil das Device einen prozent-wert oder sogar nur ein enum ("good","medium","bad") ausgibt, der battery-waring-, reachable- und der error-indicator scheinbar nur true/false im Datenpunkt erwarten.
    Wie bekommt man das am elegantesten hin?

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #297

    @chris299 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    die min/max werte im alias manager steuern

    besser direkt in iQ...
    f8e73a69-1550-48fe-ba5d-6316237e8391-grafik.png
    da kannst du auch values anlegen.
    ea2ecbc3-4027-4c29-928c-1cc966e1a8e3-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      Peter213
      schrieb am zuletzt editiert von
      #298

      Hallo,
      ich versuche gerade meine Klimaanlage über einen Knopf zu schalten. Bei der Klimaanlage gibt es aber einen Datenpunkt für an und einen für aus.
      329ce1c1-34f8-4c48-b9fd-56e6c5ed7ef8-grafik.png
      Wie kriege ich das nun umgesetzt das ich das mit einem Knopf geschaltet bekomme?
      Dachte erst mit einem Typ "Knopf" und dort "Set_Value" und "Off_Set_Value" aber das klappt irgendwie nicht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Great SUNG Great SUN

        @s-bormann Sag mal, Du kannst mir nicht zufällig verraten, wie genau ich das einstellen muss, wenn ich einen Schalter haben möchte, der mit einem DP verbunden ist in dieser Form:
        Schalter an -> Wert offen
        Schalter aus -> Wert geschlossen
        Der Schalter sollte auf Wertänderungen entsprechend reagieren, aber auch wenn ich ihn schalte, den entsprechenden Wert eintragen.

        Irgendwie bin ich im Moment zu dumm, das auf die Reihe zu bekommen.

        DANKE !!!!

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #299

        @great-sun sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @s-bormann Sag mal, Du kannst mir nicht zufällig verraten, wie genau ich das einstellen muss, wenn ich einen Schalter haben möchte, der mit einem DP verbunden ist in dieser Form:
        Schalter an -> Wert offen
        Schalter aus -> Wert geschlossen
        Der Schalter sollte auf Wertänderungen entsprechend reagieren, aber auch wenn ich ihn schalte, den entsprechenden Wert eintragen.

        Irgendwie bin ich im Moment zu dumm, das auf die Reihe zu bekommen.

        DANKE !!!!

        Hi,
        nimm statt Schalter einen Knopf.
        Da kannst Du Wert offen und Wert geschlossen als SET_VALUE und OFF_SET_VALUE definieren.
        Bei den gerätespez. Optionen kannst Du dann "Auf den 'OFF_SET_VALUE' zurückstellen nach [ms]" auf 0 = nie, umschalten stellen.
        Nicht getestet, ich glaube aber, so geht das.
        VG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dirk1962D dirk1962

          @da_woody
          Tür mit Schloss war mir schon klar.
          Bei STATE muss LOCK_STATE rein und bei LOCK_STATE muss wahrscheinlich LOCK_TARGET_LEVEL rein. Dann muss über den Schraubenschlüssel was eingetragen werden. Genau da weiß ich aber nicht, was ich machen muss.

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #300

          @dirk1962 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          @da_woody
          Tür mit Schloss war mir schon klar.
          Bei STATE muss LOCK_STATE rein und bei LOCK_STATE muss wahrscheinlich LOCK_TARGET_LEVEL rein. Dann muss über den Schraubenschlüssel was eingetragen werden. Genau da weiß ich aber nicht, was ich machen muss.

          Hi,
          STATE ist für einen Türkontakt, der zeigt, ob die Tür offen oder geschlossen ist.
          LOCK_STATE ist der Zustand des Türschlosses. Da muss auch LOCK_STATE rein. Dann gehst Du da auf den Schraubenschlüssel und gibst bei "Schreibe Ziel-Werte in diesen Datenpunkt" die ID vom LOCK_TARGET_LEVEL rein. Das geht aber nur, wenn die Werte von LOCK_STATE und LOCK_TARGET_LEVEL identisch sind, ansonsten musst Du das ganze über die Target-Value-List lösen. Siehe hierzu Readme auf Github.

          Viel Erfolg!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @s-bormann im zuge eines palavers über meteoalarm bin ich auf ein problem gestoßen, das ich nicht hinbringe.
            ich verwende dafür Info-Text, wegen der größenanpassung, verstecke aber Hintergrund_html, was zur folge hat, das mir die zeitangaben nicht angezeigt werden. ich hab meteoalarm.1.htmlToday auch im status stehn, damit die kachelhöhe angepasst wird. wenn ich das weglasse, wird aber die höhe nicht angepasst, selbst wenn ich status ausblende. sieht dann bescheiden aus.
            kurz gefragt, siehst du eine möglichkeit die kachelhöhe auch über background_html anzupassen?
            die kachel ist auf 3x0.5 eingestellt, passt sich bei 2-3 zeilen auf den state an.
            ce132aae-15dc-451c-b0cb-a27b2c67bf6c-grafik.png
            hoffe, ich hab dich jetzt nicht zu verwirrt... 😵

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #301

            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            @s-bormann im zuge eines palavers über meteoalarm bin ich auf ein problem gestoßen, das ich nicht hinbringe.
            ich verwende dafür Info-Text, wegen der größenanpassung, verstecke aber Hintergrund_html, was zur folge hat, das mir die zeitangaben nicht angezeigt werden. ich hab meteoalarm.1.htmlToday auch im status stehn, damit die kachelhöhe angepasst wird. wenn ich das weglasse, wird aber die höhe nicht angepasst, selbst wenn ich status ausblende. sieht dann bescheiden aus.
            kurz gefragt, siehst du eine möglichkeit die kachelhöhe auch über background_html anzupassen?
            die kachel ist auf 3x0.5 eingestellt, passt sich bei 2-3 zeilen auf den state an.
            ce132aae-15dc-451c-b0cb-a27b2c67bf6c-grafik.png
            hoffe, ich hab dich jetzt nicht zu verwirrt... 😵

            Hi,
            das ist leider nicht so einfach möglich. iQontrol kann das prinzipiell, aber es wird dafür eine Kommunikation aus der HTML im iFrame benötigt (so macht das das JSON-Table-Widget). Ansonsten gibt es keine Möglichkeit, die Größe des HTMLs von außen abzufragen, das MUSS aktiv vom Widget an iQontrol übermittelt werden - und meteoalarm wird das wohl kaum einbauen 🙂
            Deshalb geht es leider wohl nicht.

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • C chris299

              Hallo zusammen,
              ich versuche gerade, das wirklich gut gelungenen iQontrol für mich anzupassen, komme aber an ein par Punkten nicht so recht weiter:

              (ich habe das auch schon mal separat gepostet, aber hier scheint es richtiger zu sein: https://forum.iobroker.net/topic/55451/skalenübersetzung-für-iqontrol )

              Hallo zusammen,
              Ich habe ein par Zigbee Lampen, bei denen man die Farbtemperatur einstellen kann.
              wenn ich die Devices und den entsprechenden Datenpunkt nun "einfach" in iQontrol anlege, bekomme ich Slider, die teilweise die richtigen Werte einstellbar machen (370-453 für den mired Wert), teilweise aber auch nur 0-100, was dann natürlich für die Lampe nicht funktioniert.

              a) woran liegt es, dass es bei einigen Devices direkt richtig ist (z.B. Ikea Tadfri Birnen) und bei anderen nicht?
              b) wie stelle ich das für iQontrol so ein, dass die slider die richtigen Werte ausgeben?

              [edit] für b) habe ich es wohl gefunden: die min/max werte im alias manager steuern das anscheinend. bleibt aber die frage, warum es für einige out of the box geht....[/edit]

              in dem Zusammenhang ähnlich, nur quasi andersrum:
              Auch für Battery-level und ähnliches suche ich eine "Übersetzungs-möglichkeit" für iQontrol, weil das Device einen prozent-wert oder sogar nur ein enum ("good","medium","bad") ausgibt, der battery-waring-, reachable- und der error-indicator scheinbar nur true/false im Datenpunkt erwarten.
              Wie bekommt man das am elegantesten hin?

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #302

              @chris299 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Hallo zusammen,
              ich versuche gerade, das wirklich gut gelungenen iQontrol für mich anzupassen, komme aber an ein par Punkten nicht so recht weiter:

              (ich habe das auch schon mal separat gepostet, aber hier scheint es richtiger zu sein: https://forum.iobroker.net/topic/55451/skalenübersetzung-für-iqontrol )

              Hallo zusammen,
              Ich habe ein par Zigbee Lampen, bei denen man die Farbtemperatur einstellen kann.
              wenn ich die Devices und den entsprechenden Datenpunkt nun "einfach" in iQontrol anlege, bekomme ich Slider, die teilweise die richtigen Werte einstellbar machen (370-453 für den mired Wert), teilweise aber auch nur 0-100, was dann natürlich für die Lampe nicht funktioniert.

              a) woran liegt es, dass es bei einigen Devices direkt richtig ist (z.B. Ikea Tadfri Birnen) und bei anderen nicht?
              b) wie stelle ich das für iQontrol so ein, dass die slider die richtigen Werte ausgeben?

              [edit] für b) habe ich es wohl gefunden: die min/max werte im alias manager steuern das anscheinend. bleibt aber die frage, warum es für einige out of the box geht....[/edit]

              in dem Zusammenhang ähnlich, nur quasi andersrum:
              Auch für Battery-level und ähnliches suche ich eine "Übersetzungs-möglichkeit" für iQontrol, weil das Device einen prozent-wert oder sogar nur ein enum ("good","medium","bad") ausgibt, der battery-waring-, reachable- und der error-indicator scheinbar nur true/false im Datenpunkt erwarten.
              Wie bekommt man das am elegantesten hin?

              Tja, fehlende min/max-Werte, völlig vogelwilde Rollenzuordnungen etc. sind leider Alltag bei ioBroker. Fluch und Segen zugleich: ioBroker ist super flexibel und offen - da ist leider kein Adapterentwickler gezwungen, sich an bestimmte Regeln zu halten - und das macht es dann hinten rum wieder super kompliziert, weil jede Lampe ein bisschen anders eingebunden wird.

              Mit den Aliasen kann man aber das meiste davon "ausbessern".

              Auch das Battery-Problem kann gelöst werden mit einer read-Funktion:
              val < 0.1 ? true : false gibt z.B. "true" zurück, wenn der Batterie-Wert unter 0.1 gefallen ist.
              Anderes Beispiel
              val == "bad" ? true : false gibt "true" zurück, wenn der Batterie-Wert "bad" ist.

              So kann man sich das zusammenschustern...

              Viel Erfolg!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                navlis
                schrieb am zuletzt editiert von
                #303

                Guten Abend,

                Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                LG
                Silvan

                N 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  navlis
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #304

                  Jemand ne idee 💡??

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    meerkat
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #305

                    Hi Leuts,
                    wie bekomme ich bei einem eigenen Widget es hin, dass das Widget automatisch vergrößert?
                    Die Einstellung d5f1444f-8f92-4cd0-ba28-4f77845d450c-image.png
                    habe ich gesetzt, aber wenn ich das Widget-Html mit height 1000px bspw. erstelle, dann passiert beim iQontrol nichts. Also es bleibt bspw. auf 3x1

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S SiKo

                      Hi @gonzokalle ,

                      schau mal im Flot unter "Eingangsdaten" -->mehr --> "Nach Komma"

                      EDIT: geht nur so, wenn man den Link aus FLOT einbindet. Direkt über den Datenpunkt so nicht.

                      K Offline
                      K Offline
                      KiloByte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #306

                      @siko
                      Hi,

                      ich habe ein ähnliches Problem. Und zwar betreibe ich eine smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung.
                      Ich habe die Steckdose als Gerät (Typ Schalter) in iQontrol eingebunden und lasse unter der "Background URL" die Verbrauchswerte als FLOT-Chart anzeigen. Ich schaffe es nicht die für mich unnötigen Nachkommastellen auszublenden. Deinen Hinweis "....schau mal im Flot unter "Eingangsdaten" -->mehr --> "Nach Komma"..." kann ich leider nicht nachvollziehen. Wo wäre das "im Flot"? Ist das eventuell der FLOT-Adapter, mit dem ich aktuell nicht arbeite.

                      IQontrol_Nachkomma.PNG

                      Danke vorab für sachdienliche Hinweise,
                      Gruß KiloByte

                      ioBroker auf Raspberry Pi4 8GB
                      Node.js v18.17.1 // js-controller 5.0.17 // NPM 9.6.7

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M meerkat

                        Hi Leuts,
                        wie bekomme ich bei einem eigenen Widget es hin, dass das Widget automatisch vergrößert?
                        Die Einstellung d5f1444f-8f92-4cd0-ba28-4f77845d450c-image.png
                        habe ich gesetzt, aber wenn ich das Widget-Html mit height 1000px bspw. erstelle, dann passiert beim iQontrol nichts. Also es bleibt bspw. auf 3x1

                        N Offline
                        N Offline
                        navlis
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #307

                        @meerkat Nabend,

                        Ich glaube es kommt auf das widget drauf an welches du einbinden willst.
                        Habe es gerade mit dem Wetter widget von DasWetter.com versucht und dabei festgestellt das die es auf eine max. Größe festgestellt haben und ich nur die Größe meines widgets ändern kann, ändert halt aber nix an dem von Wetter.com

                        Screenshot_20220619-183201_Chrome.jpg Screenshot_20220619-183206_Chrome.jpg Screenshot_20220619-183149_Chrome.jpg Screenshot_20220619-183052_Chrome.jpg Screenshot_20220619-183233_Chrome.jpg Screenshot_20220619-183244_Chrome.jpg

                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N navlis

                          Guten Abend,

                          Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                          Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                          Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                          Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                          Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                          LG
                          Silvan

                          N Offline
                          N Offline
                          navlis
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #308

                          @da_Woody hier ne idee 💡?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N navlis

                            Guten Abend,

                            Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                            Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                            Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                            Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                            Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                            LG
                            Silvan

                            N Offline
                            N Offline
                            navlis
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #309

                            @navlis sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Guten Abend,

                            Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                            Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                            Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                            Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                            Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                            LG
                            Silvan

                            @da_Woody hier ne idee ? 💡

                            M da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • N navlis

                              @navlis sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                              Guten Abend,

                              Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                              Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                              Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                              Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                              Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                              LG
                              Silvan

                              @da_Woody hier ne idee ? 💡

                              M Offline
                              M Offline
                              martinschm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #310

                              Hi,

                              ich habe eine paar Shortcuts auf meiner Startseite. Einige sind nur für den Sommer andere für den Winter relevant.

                              Ich würde die gerne über einen Schalter (boolean unter 0_userdata) verstecken oder sichtbar machen können.

                              Jetzt habe ich nur die Möglichkeit gefunden, über einen anderen State zu steuern ob die Kachel aktiv oder inaktiv ist. Dies wiederum, soll aber durch den Zustand des Geräts (z.B. Tür offen/zu) gesteuert sein.

                              Hab ich da ein Knoten im Kopf oder lässt sich mein Vorhaben so nicht umsetzen?

                              ciao
                              Martin

                              N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N navlis

                                @navlis sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                Guten Abend,

                                Ich benötige mal wieder euer Schwarmwissen.... 😉

                                Screenshot_20220610-174830_Chrome.jpg
                                Wie bekomme ich es hin das da oben Fernbedienung
                                Und Home Verschwindet ?? Und bekomme ich es irgendwie hin das ich die Aditional Infos in zwei spalten angezeigt bekomme??

                                Freue mich auf eure Vorschläge und Ideen 💡

                                LG
                                Silvan

                                @da_Woody hier ne idee ? 💡

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #311

                                @navlis wenn ich mich nicht irre:
                                f3b0eb86-9602-4e9f-9534-8fa089b869a6-grafik.png
                                zu Home fällt mir im moment auch nix ein...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @navlis wenn ich mich nicht irre:
                                  f3b0eb86-9602-4e9f-9534-8fa089b869a6-grafik.png
                                  zu Home fällt mir im moment auch nix ein...

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  navlis
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #312

                                  @da_woody besten Dank hat wie gewünscht geklappt 👌🤛🏽

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N navlis

                                    @da_woody besten Dank hat wie gewünscht geklappt 👌🤛🏽

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #313

                                    @navlis freut mich! 🙂

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M martinschm

                                      Hi,

                                      ich habe eine paar Shortcuts auf meiner Startseite. Einige sind nur für den Sommer andere für den Winter relevant.

                                      Ich würde die gerne über einen Schalter (boolean unter 0_userdata) verstecken oder sichtbar machen können.

                                      Jetzt habe ich nur die Möglichkeit gefunden, über einen anderen State zu steuern ob die Kachel aktiv oder inaktiv ist. Dies wiederum, soll aber durch den Zustand des Geräts (z.B. Tür offen/zu) gesteuert sein.

                                      Hab ich da ein Knoten im Kopf oder lässt sich mein Vorhaben so nicht umsetzen?

                                      ciao
                                      Martin

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      navlis
                                      schrieb am zuletzt editiert von navlis
                                      #314

                                      @martinschm genau über den Weg würde ich es auch machen,
                                      gebe dir heute Nacht mein Ergebnis wollte da auch was basteln 😉

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Cino
                                        schrieb am zuletzt editiert von Cino
                                        #315

                                        edit: falscher alarm

                                        IOB@RPI4
                                        Shelly, Zigbee, ebus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86
                                          schrieb am zuletzt editiert von Elektroniker86
                                          #316

                                          Hallo,

                                          ich habe ein kleines Problem in meiner iQontrol Vis. Und Zwar, wollte ich zwei Ansichten umbenennen, das habe ich auch gemacht aber in der Vis wurde das nicht übernommen. Nach mehrfachem speichern Browser Cache löschen und neu Laden der Seiten. habe ich dann die umbenannten Ansichten gelöscht. Jetzt habe ich in der Vis immer noch die zwei Kacheln mit den alten Namen ohne Verknüpfung. Ich bekomme die einfach nicht mehr weg.

                                          Hier zum besseren Verständnis:

                                          Screenshot 2022-06-27 205231.jpg Screenshot 2022-06-27 205504.jpg

                                          Wie Bekomme ich jetzt die beiden Ansichten wieder weg?

                                          HAT SICH ERLEDIGT !!!!!!!!!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe