Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    215

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iQontrol Vis Support Thread

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.1k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H-a-m-iH H-a-m-i

    @da_woody das ist nur bei den Kacheln, bei denen ich flotcharts als background_url drin habe. Ich habe jetzt mal die Kachel von 1x1 auf 3x2 geändert, und so wird sie sofort korrekt angezeigt. Ist doch seltsam, scheint also iwie mit der Größe zusammenzuhängen.

    edit: was noch komisch ist: wenn ich in dem flotchart zwei Datenpunkt angebe, also zb temp und Luftfeuchtigkeit, wird es auch von anfang an richtig geladen

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #1491

    @h-a-m-i strange, aber schwer zu beurteilen...
    hab jetzt kurz rumgespielt auf meiner testseite.
    2eba5f99-bc4e-4a12-a2e6-419e3e7417db-grafik.png 4e9387b6-ff23-4c07-b8c1-eb40b4c524e6-grafik.png
    ich müsste da so viel umbauen an der kachel und in grafana... sorry. 😰

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    H-a-m-iH 1 Reply Last reply
    0
    • H-a-m-iH H-a-m-i

      @da_woody das ist nur bei den Kacheln, bei denen ich flotcharts als background_url drin habe. Ich habe jetzt mal die Kachel von 1x1 auf 3x2 geändert, und so wird sie sofort korrekt angezeigt. Ist doch seltsam, scheint also iwie mit der Größe zusammenzuhängen.

      edit: was noch komisch ist: wenn ich in dem flotchart zwei Datenpunkt angebe, also zb temp und Luftfeuchtigkeit, wird es auch von anfang an richtig geladen

      G Offline
      G Offline
      Gonzokalle
      wrote on last edited by
      #1492

      @h-a-m-i

      Ich habe dieses Problem nicht.
      44247f0d-4630-4033-a0e1-fb4e455f5601-image.png
      Zeige bitte mal deine History Einstellungen für diesen DP.
      Habe da so eine Vermutung.

      1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @h-a-m-i strange, aber schwer zu beurteilen...
        hab jetzt kurz rumgespielt auf meiner testseite.
        2eba5f99-bc4e-4a12-a2e6-419e3e7417db-grafik.png 4e9387b6-ff23-4c07-b8c1-eb40b4c524e6-grafik.png
        ich müsste da so viel umbauen an der kachel und in grafana... sorry. 😰

        H-a-m-iH Offline
        H-a-m-iH Offline
        H-a-m-i
        wrote on last edited by
        #1493

        @da_woody ja kein Problem, weiß ja wie viel Arbeit das immer ist. Trotzdem danke. Vielleicht mach ich mir ja doch mal irgendwann die Mühe auf nen anderen Chart umzustellen...

        @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        Ich habe dieses Problem nicht.

        Hmm ok, komisch! Ach stimmt, die History Einstellungen, die wollt ich eigtl heute morgen schon hochladen :man-facepalming:

        Unbenannt.JPG

        G 1 Reply Last reply
        0
        • H-a-m-iH H-a-m-i

          @da_woody ja kein Problem, weiß ja wie viel Arbeit das immer ist. Trotzdem danke. Vielleicht mach ich mir ja doch mal irgendwann die Mühe auf nen anderen Chart umzustellen...

          @gonzokalle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          Ich habe dieses Problem nicht.

          Hmm ok, komisch! Ach stimmt, die History Einstellungen, die wollt ich eigtl heute morgen schon hochladen :man-facepalming:

          Unbenannt.JPG

          G Offline
          G Offline
          Gonzokalle
          wrote on last edited by
          #1494

          @h-a-m-i

          Bei dir werden sehr viele Werte zusammen kommen.
          Wie oft wird die Temperatur aktualisiert?
          Versuche es mal mit diesen Werten. Da wird der Wert nur alle 5 Minuten geschrieben. Das reicht für die Anzeige aus.

          35a1ed0e-c270-48a2-8b2f-5568892b982f-image.png

          H-a-m-iH 1 Reply Last reply
          0
          • G Gonzokalle

            @h-a-m-i

            Bei dir werden sehr viele Werte zusammen kommen.
            Wie oft wird die Temperatur aktualisiert?
            Versuche es mal mit diesen Werten. Da wird der Wert nur alle 5 Minuten geschrieben. Das reicht für die Anzeige aus.

            35a1ed0e-c270-48a2-8b2f-5568892b982f-image.png

            H-a-m-iH Offline
            H-a-m-iH Offline
            H-a-m-i
            wrote on last edited by
            #1495

            @gonzokalle ich hab Aqara TempSensoren, glaub die schicken nur neue Werte wenn sich einer der Werte ändert. Soo oft wird da kein neuer Wert gesetzt:
            Unbenannt.JPG

            Hab die Tage auch einen ganz neuen Sensor für den Garten installiert, also noch ohne große Sammlung an Daten. Trotzdem hat er von Anfang das Problem gehabt...
            Und ich versteh halt nicht, warum er, wenn ich Temp und Luftfeuchte zusammen anzeigen lasse (oder die Kachel in 2x3 hab) sofort die Verlauf anzeigt.

            Hab die History Einstellung mal angepasst, hoffe es bringt was

            G 1 Reply Last reply
            0
            • H-a-m-iH H-a-m-i

              @gonzokalle ich hab Aqara TempSensoren, glaub die schicken nur neue Werte wenn sich einer der Werte ändert. Soo oft wird da kein neuer Wert gesetzt:
              Unbenannt.JPG

              Hab die Tage auch einen ganz neuen Sensor für den Garten installiert, also noch ohne große Sammlung an Daten. Trotzdem hat er von Anfang das Problem gehabt...
              Und ich versteh halt nicht, warum er, wenn ich Temp und Luftfeuchte zusammen anzeigen lasse (oder die Kachel in 2x3 hab) sofort die Verlauf anzeigt.

              Hab die History Einstellung mal angepasst, hoffe es bringt was

              G Offline
              G Offline
              Gonzokalle
              wrote on last edited by
              #1496

              @h-a-m-i

              Da hast du Recht, so viele Werte sind das nicht.
              Leider weiß ich dann auch nicht weiter.

              H-a-m-iH 1 Reply Last reply
              0
              • G Gonzokalle

                @h-a-m-i

                Da hast du Recht, so viele Werte sind das nicht.
                Leider weiß ich dann auch nicht weiter.

                H-a-m-iH Offline
                H-a-m-iH Offline
                H-a-m-i
                wrote on last edited by
                #1497

                @gonzokalle hmm ok schade. Danke trotzdem für den Versuch

                S 1 Reply Last reply
                0
                • H-a-m-iH H-a-m-i

                  @gonzokalle hmm ok schade. Danke trotzdem für den Versuch

                  S Offline
                  S Offline
                  streetracer
                  wrote on last edited by
                  #1498

                  Hallo zusammen,

                  bin komplett neu im Thema "iqontrol" und hoffe ich poste hier richtig 🤗

                  Meiner besseren Hälfte sind die Icons zu klein und sie hätte gern grössere.... Daher meine Frage: Kann ich die Grösse der Kachel eines Gerätes individuell bestimmen und wenn ja wie? Bisher habe ich zur zustands- oder eigenschaftsbasierende Änderungsmöglichkeiten der Kachel gefunden.

                  Im Idealfall soll die Kachel der Alarmanlage so wie im beigefügten Bild sein und je nach Zustand die Farbe wechseln.
                  Beispiel NS Display.jpg
                  Und grundsätzlich mal Eure Einschätzung: Ist eine Darstellung wie auf dem Bild (mit Uhrzeit und Temperaturangabe) überhaupt möglich in iqontrol?

                  vielen Dank schon mal für ein paar erhellende Antworten.

                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                  0
                  • S streetracer

                    Hallo zusammen,

                    bin komplett neu im Thema "iqontrol" und hoffe ich poste hier richtig 🤗

                    Meiner besseren Hälfte sind die Icons zu klein und sie hätte gern grössere.... Daher meine Frage: Kann ich die Grösse der Kachel eines Gerätes individuell bestimmen und wenn ja wie? Bisher habe ich zur zustands- oder eigenschaftsbasierende Änderungsmöglichkeiten der Kachel gefunden.

                    Im Idealfall soll die Kachel der Alarmanlage so wie im beigefügten Bild sein und je nach Zustand die Farbe wechseln.
                    Beispiel NS Display.jpg
                    Und grundsätzlich mal Eure Einschätzung: Ist eine Darstellung wie auf dem Bild (mit Uhrzeit und Temperaturangabe) überhaupt möglich in iqontrol?

                    vielen Dank schon mal für ein paar erhellende Antworten.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    wrote on last edited by da_Woody
                    #1499

                    @streetracer klar bist du da richtig.

                    die Grösse der Kachel eines Gerätes individuell bestimmen

                    indivduell ist relativ. es gibt aber verschiedene größen.
                    7dcd6db9-2db7-4071-a0c4-9c56c94dd18b-grafik.png
                    1fa3013e-9ee4-4e36-a30c-2475868a45aa-grafik.png

                    je nach Zustand die Farbe wechseln

                    müsstest du mit:
                    cfe70f8c-afb2-42fc-8d2f-dc944e12a886-grafik.png
                    hinbekommen.

                    schau dir mal die videos vom Seb an: https://www.youtube.com/@sebastianbormann2449/videos
                    oder auch die github seite und das wiki dort an: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @streetracer klar bist du da richtig.

                      die Grösse der Kachel eines Gerätes individuell bestimmen

                      indivduell ist relativ. es gibt aber verschiedene größen.
                      7dcd6db9-2db7-4071-a0c4-9c56c94dd18b-grafik.png
                      1fa3013e-9ee4-4e36-a30c-2475868a45aa-grafik.png

                      je nach Zustand die Farbe wechseln

                      müsstest du mit:
                      cfe70f8c-afb2-42fc-8d2f-dc944e12a886-grafik.png
                      hinbekommen.

                      schau dir mal die videos vom Seb an: https://www.youtube.com/@sebastianbormann2449/videos
                      oder auch die github seite und das wiki dort an: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol

                      S Offline
                      S Offline
                      streetracer
                      wrote on last edited by
                      #1500

                      @da_woody

                      erst mal Danke für die Hilfe - hat mich richtig weiter gebracht 👍

                      Drei kleine Fragen bleiben noch offen wo ich nicht weiter gekommen bin:

                      Display_Fragen_löschen.jpg

                      1. (rot markiert)
                        Gibt es die Möglichkeit hier eine Digitaluhr bzw. ein Widget mit Uhrzeit und Wetter einzufügen?

                      2. (grün markiert)
                        Kann man das das Icon (und die Beschriftung) mittig in das Feld setzen?

                      3. (gelb markiert)
                        Kann man die Grösse (und die Schriftart) in den Feldern ändern (grösser machen)?

                      Danke fürs Beantworten und viele Grüsse

                      da_WoodyD 1 Reply Last reply
                      0
                      • S streetracer

                        @da_woody

                        erst mal Danke für die Hilfe - hat mich richtig weiter gebracht 👍

                        Drei kleine Fragen bleiben noch offen wo ich nicht weiter gekommen bin:

                        Display_Fragen_löschen.jpg

                        1. (rot markiert)
                          Gibt es die Möglichkeit hier eine Digitaluhr bzw. ein Widget mit Uhrzeit und Wetter einzufügen?

                        2. (grün markiert)
                          Kann man das das Icon (und die Beschriftung) mittig in das Feld setzen?

                        3. (gelb markiert)
                          Kann man die Grösse (und die Schriftart) in den Feldern ändern (grösser machen)?

                        Danke fürs Beantworten und viele Grüsse

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        wrote on last edited by da_Woody
                        #1501

                        @streetracer bitte, gerne! 🤠

                        1. im allerersten beitrag kannst du sowas sehn. © by dslraser wie er das geschnitzt hat finde ich auf die schnelle nicht.
                          a6ce5e67-8776-4b31-9367-c18185bc4286-grafik.png
                          da findest du auch links zu vielen sachen.

                        2. nope, das geht nicht, da rechts der platz für info-a und info-b reserviert ist.

                        3. jup, das tut, aber halt nur allgemein. bei der größe musst halt aufpassen, sonst hast du gleich eine laufschrift.
                          fa94b544-1c22-49be-adb5-182c2c3cd071-grafik.png
                          ich verwende z.b. Garamond
                          ad8aa9d6-0405-4c0d-8792-a7f8cc46dc68-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @streetracer bitte, gerne! 🤠

                          1. im allerersten beitrag kannst du sowas sehn. © by dslraser wie er das geschnitzt hat finde ich auf die schnelle nicht.
                            a6ce5e67-8776-4b31-9367-c18185bc4286-grafik.png
                            da findest du auch links zu vielen sachen.

                          2. nope, das geht nicht, da rechts der platz für info-a und info-b reserviert ist.

                          3. jup, das tut, aber halt nur allgemein. bei der größe musst halt aufpassen, sonst hast du gleich eine laufschrift.
                            fa94b544-1c22-49be-adb5-182c2c3cd071-grafik.png
                            ich verwende z.b. Garamond
                            ad8aa9d6-0405-4c0d-8792-a7f8cc46dc68-grafik.png

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          wrote on last edited by
                          #1502

                          Moin zusammen,
                          ich erweiterte gerade meine iQontrol Visualisierung um das Thema Solaranlage und bin ganz begeistert von der Möglichkeit, in eChart Daten über eine json Datei zur Verfügung stellen zu können - hierdurch kann ich flexibel durch verschiedene Zeiträume schalten.

                          Nur leider bekomme ich eCharts nicht in einer Kachel angezeigt. Hat einer von euch das schon geschafft? 💪

                          Vielen Dank

                          da_WoodyD 1 Reply Last reply
                          1
                          • M muuulle

                            Moin zusammen,
                            ich erweiterte gerade meine iQontrol Visualisierung um das Thema Solaranlage und bin ganz begeistert von der Möglichkeit, in eChart Daten über eine json Datei zur Verfügung stellen zu können - hierdurch kann ich flexibel durch verschiedene Zeiträume schalten.

                            Nur leider bekomme ich eCharts nicht in einer Kachel angezeigt. Hat einer von euch das schon geschafft? 💪

                            Vielen Dank

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            wrote on last edited by
                            #1503

                            @muuulle schwer zu sagen, funktionieren tuts. mit backgrounds klappert das.
                            du gibst ja auch keine infos wie du das probiert hast.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @muuulle schwer zu sagen, funktionieren tuts. mit backgrounds klappert das.
                              du gibst ja auch keine infos wie du das probiert hast.

                              M Offline
                              M Offline
                              muuulle
                              wrote on last edited by
                              #1504

                              @da_woody
                              Hi Woody,
                              versucht habe ich recht viel. Alles erfolglos. Wahrscheinlich ist’s nicht sinnvoll alle erfolglosen Versuche hier zu protokollieren 😉
                              Vom Grundsatz: Ich habe die URL der echart nacheinander in die verschiedenen Felder mit „Background“ kopiert und zwischen Konstante bzw. Zustand umgeschaltet. Muss ich noch irgendwo bei der Kachel etwas umstellen? Und welches Feld muss es sein? 🤷‍♂️

                              Vielen Dank!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                wrote on last edited by
                                #1505

                                @muuulle ich nutze echart nicht, meinereiner verwendet grafana.
                                e7ead8c9-88ce-4f57-abc3-aabfd653625b-grafik.png
                                tante google spuckt das aus:
                                7b8078b6-55a0-4bf9-962e-1b748a11df34-grafik.png

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  muuulle
                                  wrote on last edited by
                                  #1506

                                  @da_woody
                                  Super, von der Sache funktioniert es. Aaaaber leider zeigt es sich nicht praktikabel. Bis die geänderte Datengrundlage (bspw. Tag statt Monat) im Diagramm sichtbar wird dauert es fast 20 Sekunden.

                                  Sehr schade!

                                  Kannst du bei Grafana von iobroker vorgegene, sich ändernde Zeiträume mitgeben? Oder ist das immer ein vorher festgelegtes Intervall (heute, oder seit Tagesbeginn)?

                                  Nochmals danke für die Hilfe

                                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @muuulle ich nutze echart nicht, meinereiner verwendet grafana.
                                    e7ead8c9-88ce-4f57-abc3-aabfd653625b-grafik.png
                                    tante google spuckt das aus:
                                    7b8078b6-55a0-4bf9-962e-1b748a11df34-grafik.png

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    wrote on last edited by
                                    #1507

                                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    @muuulle ich nutze echart nicht, meinereiner verwendet grafana.
                                    e7ead8c9-88ce-4f57-abc3-aabfd653625b-grafik.png
                                    tante google spuckt das aus:
                                    7b8078b6-55a0-4bf9-962e-1b748a11df34-grafik.png

                                    Könntest du zeigen was du wo eingefügt und eingestellt hast?

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    M da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @muuulle ich nutze echart nicht, meinereiner verwendet grafana.
                                      e7ead8c9-88ce-4f57-abc3-aabfd653625b-grafik.png
                                      tante google spuckt das aus:
                                      7b8078b6-55a0-4bf9-962e-1b748a11df34-grafik.png

                                      Könntest du zeigen was du wo eingefügt und eingestellt hast?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      wrote on last edited by muuulle
                                      #1508

                                      @beowolf
                                      Im Adapter des echart ist unter „Optionen“ durch Klick auf Web.0 die jeweilige URL zu kopieren. Diese dann unter Background-URL einfügen. Bitte beachten, dass der Kachelüberzug nicht überlagert.
                                      Als Rolle der Kachel wählte ich Widget.

                                      B 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M muuulle

                                        @beowolf
                                        Im Adapter des echart ist unter „Optionen“ durch Klick auf Web.0 die jeweilige URL zu kopieren. Diese dann unter Background-URL einfügen. Bitte beachten, dass der Kachelüberzug nicht überlagert.
                                        Als Rolle der Kachel wählte ich Widget.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        wrote on last edited by
                                        #1509

                                        @muuulle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @beowolf
                                        Im Adapter des echart ist unter „Optionen“ durch Klick auf Web.0 die jeweilige URL zu kopieren. Diese dann unter Background-URL einfügen. Bitte beachten, dass der Kachelüberzug nicht überlagert.
                                        Als Rolle der Kachel wählte ich Widget.

                                        Ich habe ja auch grafana, kein echart.

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M muuulle

                                          @da_woody
                                          Super, von der Sache funktioniert es. Aaaaber leider zeigt es sich nicht praktikabel. Bis die geänderte Datengrundlage (bspw. Tag statt Monat) im Diagramm sichtbar wird dauert es fast 20 Sekunden.

                                          Sehr schade!

                                          Kannst du bei Grafana von iobroker vorgegene, sich ändernde Zeiträume mitgeben? Oder ist das immer ein vorher festgelegtes Intervall (heute, oder seit Tagesbeginn)?

                                          Nochmals danke für die Hilfe

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #1510

                                          @muuulle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          Kannst du bei Grafana von iobroker vorgegene, sich ändernde Zeiträume mitgeben? Oder ist das immer ein vorher festgelegtes Intervall (heute, oder seit Tagesbeginn)?

                                          das stellst du in grafana ein.
                                          4b82a87f-6744-4755-8be4-84c1ca825e4c-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          50

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe