Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 655.9k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    Gibt es eine Möglichkeit, das JSON tabellarisch aufzubereiten?
    Gibt es dazu was fertiges in iQontrol?

    klar doch. https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
    sieht dann so aus, wobei farbgestaltung, schrift und so dir überlassen ist.

    edith: sorry, pic vergessen...
    4393b6b4-2c36-4cab-a2d6-7f8fe8718b68-grafik.png

    meuteM Offline
    meuteM Offline
    meute
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1317

    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

    Gibt es eine Möglichkeit, das JSON tabellarisch aufzubereiten?
    Gibt es dazu was fertiges in iQontrol?

    klar doch. https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
    sieht dann so aus, wobei farbgestaltung, schrift und so dir überlassen ist.

    Danke für den Screenshot.

    Aber ich erhalte leider kein Ergebnis.
    iQontrol_JSON-Widget.jpg

    Kann sich das vll. jemand anschauen?
    Exportiertes Gerät anbei.
    Muster-JSON anbei.

    iQontrol_JSON-Widget_2024-08-06_iqontrol_0_devices.json
    fritzbox_muster.json

    fraenk for friends Code: MATF103

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • meuteM meute

      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      Gibt es eine Möglichkeit, das JSON tabellarisch aufzubereiten?
      Gibt es dazu was fertiges in iQontrol?

      klar doch. https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki
      sieht dann so aus, wobei farbgestaltung, schrift und so dir überlassen ist.

      Danke für den Screenshot.

      Aber ich erhalte leider kein Ergebnis.
      iQontrol_JSON-Widget.jpg

      Kann sich das vll. jemand anschauen?
      Exportiertes Gerät anbei.
      Muster-JSON anbei.

      iQontrol_JSON-Widget_2024-08-06_iqontrol_0_devices.json
      fritzbox_muster.json

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
      #1318

      @meute nach welcher beschreibung hast du das gemacht?

      edith: mit deinen daten:
      e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

      anruf_iqontrol_0_devices.json

      bißchen gespielt:
      80f5bc23-d1b9-4c2c-bfb9-29798fd93229-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      meuteM 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • da_WoodyD da_Woody

        @meute nach welcher beschreibung hast du das gemacht?

        edith: mit deinen daten:
        e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

        anruf_iqontrol_0_devices.json

        bißchen gespielt:
        80f5bc23-d1b9-4c2c-bfb9-29798fd93229-grafik.png

        meuteM Offline
        meuteM Offline
        meute
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1319

        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        @meute nach welcher beschreibung hast du das gemacht?

        Nach dieser hier:
        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten

        Ich schaue mir mal Deinen Geräte-JSON-Export an, um zu sehen, was ich in der Anleitung
        nicht verstanden habe.

        fraenk for friends Code: MATF103

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @meute nach welcher beschreibung hast du das gemacht?

          edith: mit deinen daten:
          e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

          anruf_iqontrol_0_devices.json

          bißchen gespielt:
          80f5bc23-d1b9-4c2c-bfb9-29798fd93229-grafik.png

          meuteM Offline
          meuteM Offline
          meute
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1320

          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          edith: mit deinen daten:
          e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

          anruf_iqontrol_0_devices.json

          Habe Dein JSON importiert.
          Verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll.

          Die Anrufe der FRITZ!Box stehen im ioBroker in einem Objekt.
          tr-064.0.calllists.all.json
          ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json.jpg

          Dort sind aktuell die letzten 10 Anrufe drin. Vermutlich werden nicht mehr ausgelesen.
          ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json_Inhalt.jpg

          Als muss ich doch im iQontrol-Widget irgendwo das Objekt angeben:
          tr-064.0.calllists.all.json

          Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
          Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

          fraenk for friends Code: MATF103

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • meuteM meute

            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            edith: mit deinen daten:
            e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

            anruf_iqontrol_0_devices.json

            Habe Dein JSON importiert.
            Verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll.

            Die Anrufe der FRITZ!Box stehen im ioBroker in einem Objekt.
            tr-064.0.calllists.all.json
            ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json.jpg

            Dort sind aktuell die letzten 10 Anrufe drin. Vermutlich werden nicht mehr ausgelesen.
            ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json_Inhalt.jpg

            Als muss ich doch im iQontrol-Widget irgendwo das Objekt angeben:
            tr-064.0.calllists.all.json

            Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
            Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1321

            @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
            Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

            im state?

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
              Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

              im state?

              meuteM Offline
              meuteM Offline
              meute
              schrieb am zuletzt editiert von meute
              #1322

              @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

              Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
              Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

              im state?

              Oh man, ich habs jetzt endlich. Welch schwere Geburt...
              In STATE darf keine Konstante sein, sondern es muss der Datenpunkt rein.
              Screenshot_2024-08-07_12-41-34.jpg

              Im Moment stehen alle Spalten aus dem JSON im Widget.
              Ich möchte aber nur 3 bis 4 Stück sehen.
              Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie das geht.

              fraenk for friends Code: MATF103

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                #1323

                @meute na fein!
                pöff, musste ich jetzt selber suchen. noch nie gebraucht...
                8bfef682-5fe0-4f31-bbf0-4699d12539e3-grafik.png
                5e2028de-21d7-4598-a585-4499ea24f863-grafik.png

                edith: moment, du meinst die spalten?
                sollte da möglich sein...
                b5876258-1380-4ded-93ef-ea5ba463af65-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @meute na fein!
                  pöff, musste ich jetzt selber suchen. noch nie gebraucht...
                  8bfef682-5fe0-4f31-bbf0-4699d12539e3-grafik.png
                  5e2028de-21d7-4598-a585-4499ea24f863-grafik.png

                  edith: moment, du meinst die spalten?
                  sollte da möglich sein...
                  b5876258-1380-4ded-93ef-ea5ba463af65-grafik.png

                  meuteM Offline
                  meuteM Offline
                  meute
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1324

                  Ich bin einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel.

                  Das Gerät bisher:
                  2024-08-07_iqontrol_0_devices.json

                  So sieht es jetzt aus:
                  iQontrol_Anrufliste.jpg

                  Jetzt werden nur bestimmte Spalten angezeigt und die Überschriften übersetzt.
                  Dazu wurde folgendes eingebaut bei "Parameter>Allgemein"

                  -Order of headings-
                  date;caller;name;callednumber

                  -Filter these headings-
                  id;called;callernumber;numbertype;device;port;duration;count;path;sym;external

                  -Translations-
                  type,Typ;date,Datum;caller,Rufnummer;name,Name;callednumber,Angerufene Rufnummer

                  Welche Auswirkung haben die Werte bei Breakpoint?
                  Ich sehe keinen Unterschied, wenn ich Werte ändere.
                  iQontrol_Breakpoints.jpg

                  Ist es möglich, Zeilen anhand bestimmter Werte auszublenden?
                  Beispiel:
                  Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "Typ" den Wert 1 oder 2 stehen haben.
                  Kann man anhand dieser Werte die Tabelle filtern?

                  fraenk for friends Code: MATF103

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • meuteM meute

                    Ich bin einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel.

                    Das Gerät bisher:
                    2024-08-07_iqontrol_0_devices.json

                    So sieht es jetzt aus:
                    iQontrol_Anrufliste.jpg

                    Jetzt werden nur bestimmte Spalten angezeigt und die Überschriften übersetzt.
                    Dazu wurde folgendes eingebaut bei "Parameter>Allgemein"

                    -Order of headings-
                    date;caller;name;callednumber

                    -Filter these headings-
                    id;called;callernumber;numbertype;device;port;duration;count;path;sym;external

                    -Translations-
                    type,Typ;date,Datum;caller,Rufnummer;name,Name;callednumber,Angerufene Rufnummer

                    Welche Auswirkung haben die Werte bei Breakpoint?
                    Ich sehe keinen Unterschied, wenn ich Werte ändere.
                    iQontrol_Breakpoints.jpg

                    Ist es möglich, Zeilen anhand bestimmter Werte auszublenden?
                    Beispiel:
                    Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "Typ" den Wert 1 oder 2 stehen haben.
                    Kann man anhand dieser Werte die Tabelle filtern?

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1325

                    @meute jetzt willst du es aber genau wissen... engel.gif

                    -Translations-

                    musste ich noch nie machen. schau mal da nach:
                    1ed9590b-8023-4687-b355-1bf1eaf55b7e-grafik.png
                    das mit den breakpoints hab ich auch noch nicht behirnt.
                    zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @meute jetzt willst du es aber genau wissen... engel.gif

                      -Translations-

                      musste ich noch nie machen. schau mal da nach:
                      1ed9590b-8023-4687-b355-1bf1eaf55b7e-grafik.png
                      das mit den breakpoints hab ich auch noch nicht behirnt.
                      zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                      meuteM Offline
                      meuteM Offline
                      meute
                      schrieb am zuletzt editiert von meute
                      #1326

                      @da_Woody
                      Danke erstmal für Deine immer wieder schnelle Top-Unterstützung.

                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      @meute jetzt willst du es aber genau wissen... ![engel.gif](/assets/uploads/

                      Wenn schon, dann mach ich's gescheit... 🙃

                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      -Translations-

                      musste ich noch nie machen. schau mal da nach:

                      Translations war nur eine Info und keine Frage.
                      Die Übersetzung habe ich ja eingebaut.
                      Wie, siehe oben.
                      Gelesen habe ich es hier:
                      https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-iqontrol-visualisierung-teil-21-json-tabelle/

                      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                      Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                      Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                      fraenk for friends Code: MATF103

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • meuteM meute

                        @da_Woody
                        Danke erstmal für Deine immer wieder schnelle Top-Unterstützung.

                        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        @meute jetzt willst du es aber genau wissen... ![engel.gif](/assets/uploads/

                        Wenn schon, dann mach ich's gescheit... 🙃

                        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        -Translations-

                        musste ich noch nie machen. schau mal da nach:

                        Translations war nur eine Info und keine Frage.
                        Die Übersetzung habe ich ja eingebaut.
                        Wie, siehe oben.
                        Gelesen habe ich es hier:
                        https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-iqontrol-visualisierung-teil-21-json-tabelle/

                        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                        Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                        Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                        #1327

                        @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Wenn schon, dann mach ich's gescheit...

                        hehe, klar. 😉

                        Translations war nur eine Info und keine Frage.

                        jo eh, aber deswegen auch mein tip!
                        wie gesagt, bei mir wird durch die einstellung alles auf germanisch angezeigt, ohne translation.
                        aber, durch dich bin ich auf einen fehler bei mir gekommen! danke.gif
                        ich hatte beim filter Battery stehn und bin nicht dahinter gekommen warum das tropsdem immer angezeigt wurde.
                        seit dem änderen auf Batterie ist das problem erledigt. wenn du eben, wie oben, die übersetzung auf German stellst, musst du auch die filter auf germanisch eintragen.

                        Gelesen habe ich es hier:

                        aus dem jahr 2021...

                        Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                        Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                        nachdem ich seit vielen jahren kein festnetz verwende, fällt mir leider nix ein. möglich wirds aber sicher sein.
                        mal linsen auf meiner testseite, ob ich was dazu finde...
                        in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                        vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.
                        dein gerät hab ich ja schon importiert:
                        2a60816b-abc6-43a9-a248-d52ecd14c1a5-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Wenn schon, dann mach ich's gescheit...

                          hehe, klar. 😉

                          Translations war nur eine Info und keine Frage.

                          jo eh, aber deswegen auch mein tip!
                          wie gesagt, bei mir wird durch die einstellung alles auf germanisch angezeigt, ohne translation.
                          aber, durch dich bin ich auf einen fehler bei mir gekommen! danke.gif
                          ich hatte beim filter Battery stehn und bin nicht dahinter gekommen warum das tropsdem immer angezeigt wurde.
                          seit dem änderen auf Batterie ist das problem erledigt. wenn du eben, wie oben, die übersetzung auf German stellst, musst du auch die filter auf germanisch eintragen.

                          Gelesen habe ich es hier:

                          aus dem jahr 2021...

                          Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                          Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                          nachdem ich seit vielen jahren kein festnetz verwende, fällt mir leider nix ein. möglich wirds aber sicher sein.
                          mal linsen auf meiner testseite, ob ich was dazu finde...
                          in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                          vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.
                          dein gerät hab ich ja schon importiert:
                          2a60816b-abc6-43a9-a248-d52ecd14c1a5-grafik.png

                          meuteM Offline
                          meuteM Offline
                          meute
                          schrieb am zuletzt editiert von meute
                          #1328

                          @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                          vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.

                          Das nehme ich gerne an. 👍

                          Hier nochmal das Gerät "Anrufliste" in aktueller Version:
                          Anrufliste_2024-08-09_iqontrol_0_devices.json

                          Hier der Inhalt von tr-064.0.calllists.all.json mit Fake-Daten:
                          fritzbox_tr-064.0.calllists.all.json.json

                          Mit Typ 3 hast Du Recht.
                          Hier eine Anruf-Typ-Übersicht:
                          "type": "1" = Ankommender Anruf
                          "type": "2" = Anruf in Abwesenheit
                          "type": "3" = Ausgehender Anruf

                          Cool wäre, wenn folgendes möglich wäre:

                          1.)
                          Zeilen anhand bestimmter Werte ausblenden.
                          Beispiel:
                          Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "type" (Typ) den Wert 1 oder 2 stehen haben.

                          2.)
                          Zahlen in Spalte "type" (Typ) durch Text ersetzen.
                          Beispiel:
                          Anstatt die Zahlen...

                          Typ
                          1
                          2
                          3
                          

                          ...sollte in der Spalte Text drin stehen.

                          Typ
                          Ankommender Anruf
                          Anruf in Abwesenheit
                          Ausgehender Anruf
                          

                          fraenk for friends Code: MATF103

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • meuteM meute

                            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                            vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.

                            Das nehme ich gerne an. 👍

                            Hier nochmal das Gerät "Anrufliste" in aktueller Version:
                            Anrufliste_2024-08-09_iqontrol_0_devices.json

                            Hier der Inhalt von tr-064.0.calllists.all.json mit Fake-Daten:
                            fritzbox_tr-064.0.calllists.all.json.json

                            Mit Typ 3 hast Du Recht.
                            Hier eine Anruf-Typ-Übersicht:
                            "type": "1" = Ankommender Anruf
                            "type": "2" = Anruf in Abwesenheit
                            "type": "3" = Ausgehender Anruf

                            Cool wäre, wenn folgendes möglich wäre:

                            1.)
                            Zeilen anhand bestimmter Werte ausblenden.
                            Beispiel:
                            Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "type" (Typ) den Wert 1 oder 2 stehen haben.

                            2.)
                            Zahlen in Spalte "type" (Typ) durch Text ersetzen.
                            Beispiel:
                            Anstatt die Zahlen...

                            Typ
                            1
                            2
                            3
                            

                            ...sollte in der Spalte Text drin stehen.

                            Typ
                            Ankommender Anruf
                            Anruf in Abwesenheit
                            Ausgehender Anruf
                            
                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1329

                            @meute
                            nur so als Idee…
                            schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen. Du könntest einfach eine neue Liste aus den schon bestehenden Datenpunkten vom tr64 Adapter zusammenbauen und hast dann eine fertige Liste für Dein Widget. Der tr64 Adapter wirft ja für ankommende / ausgehende usw. Anrufe einzelne Datenpunkte aus. So hättest Du dann ein json wie Du es brauchst.

                            da_WoodyD meuteM 3 Antworten Letzte Antwort
                            2
                            • dslraserD dslraser

                              @meute
                              nur so als Idee…
                              schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen. Du könntest einfach eine neue Liste aus den schon bestehenden Datenpunkten vom tr64 Adapter zusammenbauen und hast dann eine fertige Liste für Dein Widget. Der tr64 Adapter wirft ja für ankommende / ausgehende usw. Anrufe einzelne Datenpunkte aus. So hättest Du dann ein json wie Du es brauchst.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1330

                              @dslraser oi, genial! daran hab ich gar nicht gedacht!
                              @meute verwende ich bei mir im panel auch.
                              342f5755-ca0b-4e3e-84bc-de8e82bce85f-grafik.png
                              damit kann man viel anstellen. sogar schalten, falls notwendig...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @dslraser oi, genial! daran hab ich gar nicht gedacht!
                                @meute verwende ich bei mir im panel auch.
                                342f5755-ca0b-4e3e-84bc-de8e82bce85f-grafik.png
                                damit kann man viel anstellen. sogar schalten, falls notwendig...

                                T Offline
                                T Offline
                                tcfigge
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1331

                                Hallo,
                                ich könnte auch mal wieder einen Tipp vertragen.
                                Ich möchte quasi ein eigenes LOG erstellen. HAbe dazu einen Datenpunkt erstellt Liste(array) Typ json, der wie folgt gefüllt wird:

                                ["10.08. 11:47 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:44 Uhr Buddy kommt","10.08. 11:43 Uhr Garage Bewegung","10.08. 11:20 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:18 Uhr Buddy fährt","10.08. 11:15 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:48 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:46 Uhr Buddy kommt","10.08. 10:45 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:27 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:25 Uhr Buddy fährt","10.08. 10:24 Uhr Garage Bewegung","10.08. 08:17 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 08:14 Uhr Buddy kommt","10.08. 08:14 Uhr Garage Bewegung","10.08. 07:50 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 07:48 Uhr Buddy fährt","10.08. 07:47 Uhr Garage Bewegung","10.08. 06:45 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 06:43 Uhr Garage Bewegung","09.08. 20:15 Uhr Die Katzenklappe ist noch offen","09.08. 19:09 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 19:08 Uhr Garage Bewegung","09.08. 18:59 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 18:58 Uhr Garage Bewegung"]
                                

                                Den möchte ich mir in den ADDITIONAL Infos anzeigen lassen. Aber in schön, nicht wie hier in einem durcheinander:
                                Screenshot 2024-08-10 12.36.21.png

                                Tipps? Danke!

                                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tcfigge

                                  Hallo,
                                  ich könnte auch mal wieder einen Tipp vertragen.
                                  Ich möchte quasi ein eigenes LOG erstellen. HAbe dazu einen Datenpunkt erstellt Liste(array) Typ json, der wie folgt gefüllt wird:

                                  ["10.08. 11:47 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:44 Uhr Buddy kommt","10.08. 11:43 Uhr Garage Bewegung","10.08. 11:20 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:18 Uhr Buddy fährt","10.08. 11:15 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:48 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:46 Uhr Buddy kommt","10.08. 10:45 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:27 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:25 Uhr Buddy fährt","10.08. 10:24 Uhr Garage Bewegung","10.08. 08:17 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 08:14 Uhr Buddy kommt","10.08. 08:14 Uhr Garage Bewegung","10.08. 07:50 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 07:48 Uhr Buddy fährt","10.08. 07:47 Uhr Garage Bewegung","10.08. 06:45 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 06:43 Uhr Garage Bewegung","09.08. 20:15 Uhr Die Katzenklappe ist noch offen","09.08. 19:09 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 19:08 Uhr Garage Bewegung","09.08. 18:59 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 18:58 Uhr Garage Bewegung"]
                                  

                                  Den möchte ich mir in den ADDITIONAL Infos anzeigen lassen. Aber in schön, nicht wie hier in einem durcheinander:
                                  Screenshot 2024-08-10 12.36.21.png

                                  Tipps? Danke!

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1332

                                  @tcfigge selbe geschichte, lass dir aus dem json eine liste erstellen und den DP dann in additional anzeigen.

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @tcfigge selbe geschichte, lass dir aus dem json eine liste erstellen und den DP dann in additional anzeigen.

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1333

                                    @da_woody
                                    das mit den Listen war erstmal nur eine Idee, ich habe das nicht getestet ob es auch geht 🤷‍♂️(Hast Du es probiert ?)

                                    Ansonsten kann man natürlich auch z.B. Blockly hernehmen und gleich eine Liste in „schön“ machen (so wie man die Liste angezeigt haben möchte) und die dann z.B. hals html Ausgabe in einen Datenpunkt schreiben.

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @da_woody
                                      das mit den Listen war erstmal nur eine Idee, ich habe das nicht getestet ob es auch geht 🤷‍♂️(Hast Du es probiert ?)

                                      Ansonsten kann man natürlich auch z.B. Blockly hernehmen und gleich eine Liste in „schön“ machen (so wie man die Liste angezeigt haben möchte) und die dann z.B. hals html Ausgabe in einen Datenpunkt schreiben.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1334

                                      @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      (Hast Du es probiert ?)

                                      nein, hab ich nicht.
                                      klar, blockly, js kann man nehmen, wenn mans kann. ich nicht. allerdings, warum sollte die liste dort "schöner" sein?
                                      @meute hab jetzt rumgespielt mit deiner json. sinnvolles ergebnis hab ich nicht zusammen gebracht, sorry.
                                      kann aber auch daran liegen, hab den adapter nicht.
                                      somit kann ich die idea von @dslraser nicht testen.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • dslraserD dslraser

                                        @meute
                                        nur so als Idee…
                                        schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen. Du könntest einfach eine neue Liste aus den schon bestehenden Datenpunkten vom tr64 Adapter zusammenbauen und hast dann eine fertige Liste für Dein Widget. Der tr64 Adapter wirft ja für ankommende / ausgehende usw. Anrufe einzelne Datenpunkte aus. So hättest Du dann ein json wie Du es brauchst.

                                        meuteM Offline
                                        meuteM Offline
                                        meute
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1335

                                        @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @meute
                                        nur so als Idee…
                                        schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen.

                                        Meinst Du das hier?
                                        https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler
                                        Mal schauen, wie lange ich brauche, um da durchzusteigen.
                                        Wenn das Wetter so bleibt, wird es wohl Weihnachten... 😀

                                        fraenk for friends Code: MATF103

                                        dslraserD da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • meuteM meute

                                          @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                          @meute
                                          nur so als Idee…
                                          schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen.

                                          Meinst Du das hier?
                                          https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler
                                          Mal schauen, wie lange ich brauche, um da durchzusteigen.
                                          Wenn das Wetter so bleibt, wird es wohl Weihnachten... 😀

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1336

                                          @meute
                                          ja, diese Beispiele habe ich da mal reingestellt, danach wurde aber noch so einiges an iQontrol weiterentwickelt, kann sein das manches jetzt anders, leichter bzw. besser funktioniert.
                                          Ich habe länger nix mehr an meinem iQontrol verändert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe