Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • meute
      meute @da_Woody last edited by

      @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      @meute nach welcher beschreibung hast du das gemacht?

      Nach dieser hier:
      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/JSON-Table-Widget---Schnelle-Darstellung-von-Datenpunkten

      Ich schaue mir mal Deinen Geräte-JSON-Export an, um zu sehen, was ich in der Anleitung
      nicht verstanden habe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • meute
        meute @da_Woody last edited by

        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

        edith: mit deinen daten:
        e7383ee6-01c8-49ee-825a-089725171b2a-grafik.png

        anruf_iqontrol_0_devices.json

        Habe Dein JSON importiert.
        Verstehe aber nicht, wie das funktionieren soll.

        Die Anrufe der FRITZ!Box stehen im ioBroker in einem Objekt.
        tr-064.0.calllists.all.json
        ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json.jpg

        Dort sind aktuell die letzten 10 Anrufe drin. Vermutlich werden nicht mehr ausgelesen.
        ioBroker_Objekt_tr-064.0.calllists.all.json_Inhalt.jpg

        Als muss ich doch im iQontrol-Widget irgendwo das Objekt angeben:
        tr-064.0.calllists.all.json

        Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
        Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @meute last edited by

          @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

          Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
          Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

          im state?

          meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • meute
            meute @da_Woody last edited by meute

            @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

            Du hast bei STATE mit Typ Konstante die Werte aus meinem Beispiel von oben direkt eingegeben.
            Wie bekomme ich das Objekt ins Widget?

            im state?

            Oh man, ich habs jetzt endlich. Welch schwere Geburt...
            In STATE darf keine Konstante sein, sondern es muss der Datenpunkt rein.
            Screenshot_2024-08-07_12-41-34.jpg

            Im Moment stehen alle Spalten aus dem JSON im Widget.
            Ich möchte aber nur 3 bis 4 Stück sehen.
            Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie das geht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody last edited by da_Woody

              @meute na fein!
              pöff, musste ich jetzt selber suchen. noch nie gebraucht...
              8bfef682-5fe0-4f31-bbf0-4699d12539e3-grafik.png
              5e2028de-21d7-4598-a585-4499ea24f863-grafik.png

              edith: moment, du meinst die spalten?
              sollte da möglich sein...
              b5876258-1380-4ded-93ef-ea5ba463af65-grafik.png

              meute 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • meute
                meute @da_Woody last edited by

                Ich bin einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel.

                Das Gerät bisher:
                2024-08-07_iqontrol_0_devices.json

                So sieht es jetzt aus:
                iQontrol_Anrufliste.jpg

                Jetzt werden nur bestimmte Spalten angezeigt und die Überschriften übersetzt.
                Dazu wurde folgendes eingebaut bei "Parameter>Allgemein"

                -Order of headings-
                date;caller;name;callednumber

                -Filter these headings-
                id;called;callernumber;numbertype;device;port;duration;count;path;sym;external

                -Translations-
                type,Typ;date,Datum;caller,Rufnummer;name,Name;callednumber,Angerufene Rufnummer

                Welche Auswirkung haben die Werte bei Breakpoint?
                Ich sehe keinen Unterschied, wenn ich Werte ändere.
                iQontrol_Breakpoints.jpg

                Ist es möglich, Zeilen anhand bestimmter Werte auszublenden?
                Beispiel:
                Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "Typ" den Wert 1 oder 2 stehen haben.
                Kann man anhand dieser Werte die Tabelle filtern?

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @meute last edited by

                  @meute jetzt willst du es aber genau wissen... engel.gif

                  -Translations-

                  musste ich noch nie machen. schau mal da nach:
                  1ed9590b-8023-4687-b355-1bf1eaf55b7e-grafik.png
                  das mit den breakpoints hab ich auch noch nicht behirnt.
                  zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                  meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • meute
                    meute @da_Woody last edited by meute

                    @da_Woody
                    Danke erstmal für Deine immer wieder schnelle Top-Unterstützung.

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    @meute jetzt willst du es aber genau wissen... ![engel.gif](/assets/uploads/

                    Wenn schon, dann mach ich's gescheit... 🙃

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    -Translations-

                    musste ich noch nie machen. schau mal da nach:

                    Translations war nur eine Info und keine Frage.
                    Die Übersetzung habe ich ja eingebaut.
                    Wie, siehe oben.
                    Gelesen habe ich es hier:
                    https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-iqontrol-visualisierung-teil-21-json-tabelle/

                    @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                    zu deinen filtergeschichten fällt mir im moment auch nix ein.

                    Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                    Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @meute last edited by da_Woody

                      @meute sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Wenn schon, dann mach ich's gescheit...

                      hehe, klar. 😉

                      Translations war nur eine Info und keine Frage.

                      jo eh, aber deswegen auch mein tip!
                      wie gesagt, bei mir wird durch die einstellung alles auf germanisch angezeigt, ohne translation.
                      aber, durch dich bin ich auf einen fehler bei mir gekommen! danke.gif
                      ich hatte beim filter Battery stehn und bin nicht dahinter gekommen warum das tropsdem immer angezeigt wurde.
                      seit dem änderen auf Batterie ist das problem erledigt. wenn du eben, wie oben, die übersetzung auf German stellst, musst du auch die filter auf germanisch eintragen.

                      Gelesen habe ich es hier:

                      aus dem jahr 2021...

                      Filter wäre genial, wenn das möglich wäre.
                      Die ausgehenden Anrufe würde ich gerne herausfiltern.

                      nachdem ich seit vielen jahren kein festnetz verwende, fällt mir leider nix ein. möglich wirds aber sicher sein.
                      mal linsen auf meiner testseite, ob ich was dazu finde...
                      in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                      vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.
                      dein gerät hab ich ja schon importiert:
                      2a60816b-abc6-43a9-a248-d52ecd14c1a5-grafik.png

                      meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • meute
                        meute @da_Woody last edited by meute

                        @da_woody sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        in deinem fall wirds eine zahl beim Typ (3) sein.
                        vllt kann ich da was nachstellen... einfacher wärs latürnich, wenn ich deine tr-064.0.calllists.all.json hätte, von mir aus auch getürkt. mir sind deine nummern eigentlich tögal.

                        Das nehme ich gerne an. 👍

                        Hier nochmal das Gerät "Anrufliste" in aktueller Version:
                        Anrufliste_2024-08-09_iqontrol_0_devices.json

                        Hier der Inhalt von tr-064.0.calllists.all.json mit Fake-Daten:
                        fritzbox_tr-064.0.calllists.all.json.json

                        Mit Typ 3 hast Du Recht.
                        Hier eine Anruf-Typ-Übersicht:
                        "type": "1" = Ankommender Anruf
                        "type": "2" = Anruf in Abwesenheit
                        "type": "3" = Ausgehender Anruf

                        Cool wäre, wenn folgendes möglich wäre:

                        1.)
                        Zeilen anhand bestimmter Werte ausblenden.
                        Beispiel:
                        Es sollen zur Zeilen angezeigt werden, die in Spalte "type" (Typ) den Wert 1 oder 2 stehen haben.

                        2.)
                        Zahlen in Spalte "type" (Typ) durch Text ersetzen.
                        Beispiel:
                        Anstatt die Zahlen...

                        Typ
                        1
                        2
                        3
                        

                        ...sollte in der Spalte Text drin stehen.

                        Typ
                        Ankommender Anruf
                        Anruf in Abwesenheit
                        Ausgehender Anruf
                        
                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @meute last edited by

                          @meute
                          nur so als Idee…
                          schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen. Du könntest einfach eine neue Liste aus den schon bestehenden Datenpunkten vom tr64 Adapter zusammenbauen und hast dann eine fertige Liste für Dein Widget. Der tr64 Adapter wirft ja für ankommende / ausgehende usw. Anrufe einzelne Datenpunkte aus. So hättest Du dann ein json wie Du es brauchst.

                          da_Woody meute 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • da_Woody
                            da_Woody @dslraser last edited by

                            @dslraser oi, genial! daran hab ich gar nicht gedacht!
                            @meute verwende ich bei mir im panel auch.
                            342f5755-ca0b-4e3e-84bc-de8e82bce85f-grafik.png
                            damit kann man viel anstellen. sogar schalten, falls notwendig...

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • T
                              tcfigge @da_Woody last edited by

                              Hallo,
                              ich könnte auch mal wieder einen Tipp vertragen.
                              Ich möchte quasi ein eigenes LOG erstellen. HAbe dazu einen Datenpunkt erstellt Liste(array) Typ json, der wie folgt gefüllt wird:

                              ["10.08. 11:47 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:44 Uhr Buddy kommt","10.08. 11:43 Uhr Garage Bewegung","10.08. 11:20 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 11:18 Uhr Buddy fährt","10.08. 11:15 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:48 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:46 Uhr Buddy kommt","10.08. 10:45 Uhr Garage Bewegung","10.08. 10:27 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 10:25 Uhr Buddy fährt","10.08. 10:24 Uhr Garage Bewegung","10.08. 08:17 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 08:14 Uhr Buddy kommt","10.08. 08:14 Uhr Garage Bewegung","10.08. 07:50 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 07:48 Uhr Buddy fährt","10.08. 07:47 Uhr Garage Bewegung","10.08. 06:45 Uhr Garage keine Bewegung","10.08. 06:43 Uhr Garage Bewegung","09.08. 20:15 Uhr Die Katzenklappe ist noch offen","09.08. 19:09 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 19:08 Uhr Garage Bewegung","09.08. 18:59 Uhr Garage keine Bewegung","09.08. 18:58 Uhr Garage Bewegung"]
                              

                              Den möchte ich mir in den ADDITIONAL Infos anzeigen lassen. Aber in schön, nicht wie hier in einem durcheinander:
                              Screenshot 2024-08-10 12.36.21.png

                              Tipps? Danke!

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @tcfigge last edited by

                                @tcfigge selbe geschichte, lass dir aus dem json eine liste erstellen und den DP dann in additional anzeigen.

                                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                                  @da_woody
                                  das mit den Listen war erstmal nur eine Idee, ich habe das nicht getestet ob es auch geht 🤷‍♂️(Hast Du es probiert ?)

                                  Ansonsten kann man natürlich auch z.B. Blockly hernehmen und gleich eine Liste in „schön“ machen (so wie man die Liste angezeigt haben möchte) und die dann z.B. hals html Ausgabe in einen Datenpunkt schreiben.

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @dslraser last edited by

                                    @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    (Hast Du es probiert ?)

                                    nein, hab ich nicht.
                                    klar, blockly, js kann man nehmen, wenn mans kann. ich nicht. allerdings, warum sollte die liste dort "schöner" sein?
                                    @meute hab jetzt rumgespielt mit deiner json. sinnvolles ergebnis hab ich nicht zusammen gebracht, sorry.
                                    kann aber auch daran liegen, hab den adapter nicht.
                                    somit kann ich die idea von @dslraser nicht testen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • meute
                                      meute @dslraser last edited by

                                      @dslraser sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @meute
                                      nur so als Idee…
                                      schau Dir mal die Listen/Zähler Funktion von iQontrol an. Damit kannst Du Listen (auch als json) erstellen.

                                      Meinst Du das hier?
                                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki/Listen-Zähler
                                      Mal schauen, wie lange ich brauche, um da durchzusteigen.
                                      Wenn das Wetter so bleibt, wird es wohl Weihnachten... 😀

                                      dslraser da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @meute last edited by

                                        @meute
                                        ja, diese Beispiele habe ich da mal reingestellt, danach wurde aber noch so einiges an iQontrol weiterentwickelt, kann sein das manches jetzt anders, leichter bzw. besser funktioniert.
                                        Ich habe länger nix mehr an meinem iQontrol verändert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @meute last edited by

                                          @meute

                                          hier

                                          https://forum.iobroker.net/post/885706

                                          findest Du auch einige Tabellen als Blockly Export. Dafür mußt Du eigentlich nur einen Datenpunkt erstellen und das dann im Blockly anpassen (ist nur an einer Stelle ganz unten anzupassen)
                                          In dem Blockly siehst Du ganz gut welche Werte Du in einer Tabelle (als html) ausgeben kannst bzw. wie man es machen kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @meute last edited by

                                            @meute ist eigentlich sehr detailiert beschrieben.
                                            dein vorteil, du hast, wie bei dem fensterbeispiel, auch 3 zustände. hab dir auf die schnelle 3 icons gebastelt. wenn sie dir gefallen, viel spaß!
                                            Typ
                                            Ankommender Anruf -> gekippt callin.png
                                            Anruf in Abwesenheit -> geöffnet callthake.png
                                            Ausgehender Anruf -> geschlossen. callout.png
                                            müsste also 1:1 funktionieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            585
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            118
                                            1479
                                            397692
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo