Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Conbee II, Firmware nicht verbunden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    236

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Conbee II, Firmware nicht verbunden

Conbee II, Firmware nicht verbunden

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
54 Posts 8 Posters 8.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • flkontaktF Offline
    flkontaktF Offline
    flkontakt
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, hier einen Tipp zu bekommen:

    Seit gestern kann ich meine Zigbee-Komponenten nicht mehr bedienen, in der Deconz-App kommt der Hinweis "Firmware nicht verbunden". Habe darauf hin ein Update laufen lassen und neu gestartet, dennoch die Meldung. Der Stick ist mit Verlängerung an USB angeschlossen, wird scheinbar auch mit lsusb erkannt.

    Was kann ich hier noch versuchen? Habe mich bisher an der Anleitung https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues orientiert, erhalte aber eine Fehlermeldung bei sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
    -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

    Vorab vielen Dank für die Unterstützung!

    01.JPG

    04.JPG

    05.JPG

    02.JPG

    03.JPG

    mickymM Thomas BraunT 2 Replies Last reply
    0
    • flkontaktF flkontakt

      Hallo zusammen,

      ich hoffe, hier einen Tipp zu bekommen:

      Seit gestern kann ich meine Zigbee-Komponenten nicht mehr bedienen, in der Deconz-App kommt der Hinweis "Firmware nicht verbunden". Habe darauf hin ein Update laufen lassen und neu gestartet, dennoch die Meldung. Der Stick ist mit Verlängerung an USB angeschlossen, wird scheinbar auch mit lsusb erkannt.

      Was kann ich hier noch versuchen? Habe mich bisher an der Anleitung https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues orientiert, erhalte aber eine Fehlermeldung bei sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
      -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

      Vorab vielen Dank für die Unterstützung!

      01.JPG

      04.JPG

      05.JPG

      02.JPG

      03.JPG

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #2

      gelöscht

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      flkontaktF 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        gelöscht

        flkontaktF Offline
        flkontaktF Offline
        flkontakt
        wrote on last edited by
        #3

        @mickym so steht es zumindest auf der Support-Seite

        01.JPG

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • flkontaktF flkontakt

          @mickym so steht es zumindest auf der Support-Seite

          01.JPG

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by mickym
          #4

          @flkontakt sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

          @mickym so steht es zumindest auf der Support-Seite

          01.JPG

          Ja ich hatte mich vorher nur nicht mehr genau an den Dateinamen erinnert, aber das passt schon. Wobei ich inzwischen eine neuere Datei geflasht habe mit der es zufriedenstellend läuft:

          deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF

          Auch wenn ich meinen ConbeeII Stick am Raspberry betriebe, habe ich ihn aber mit GCC Flasher über Windows geflasht.

          Hast Du denn auch geschaut, ob an /usr/share .... auch die Datei existiert?? Die Fehlermeldung sagt, dass er die Datei dort nicht finden oder öffnen konnte.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          flkontaktF 1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @flkontakt sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

            @mickym so steht es zumindest auf der Support-Seite

            01.JPG

            Ja ich hatte mich vorher nur nicht mehr genau an den Dateinamen erinnert, aber das passt schon. Wobei ich inzwischen eine neuere Datei geflasht habe mit der es zufriedenstellend läuft:

            deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF

            Auch wenn ich meinen ConbeeII Stick am Raspberry betriebe, habe ich ihn aber mit GCC Flasher über Windows geflasht.

            Hast Du denn auch geschaut, ob an /usr/share .... auch die Datei existiert?? Die Fehlermeldung sagt, dass er die Datei dort nicht finden oder öffnen konnte.

            flkontaktF Offline
            flkontaktF Offline
            flkontakt
            wrote on last edited by
            #5

            @mickym said in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

            deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF

            Zumindest per Filezilla kann ich die Datei sehen

            01.JPG

            mickymM 1 Reply Last reply
            0
            • flkontaktF flkontakt

              @mickym said in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

              deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF

              Zumindest per Filezilla kann ich die Datei sehen

              01.JPG

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by mickym
              #6

              @flkontakt Du kannst die von der Seite herunterladen: http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/?C=M;O=D

              8f7b75a0-b941-44ac-9d48-4162a6da3135-image.png

              Mit der etwas neueren Version hatte ich irgendwie Schwierigkeiten beim Pairen - deswegen habe ich die markierte im Einsatz.

              Lade die einfach runter und speichere sie dort wo Du Zugriff hast und dort halt dann genau den Pfad angeben.

              Ansonsten wirst Du ja wahrscheinlich die gleiche Anleitung genutzt haben:

              https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually#update-in-raspbian

              ich habs halt nur unter Windows gemacht.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              flkontaktF 1 Reply Last reply
              0
              • mickymM mickym

                @flkontakt Du kannst die von der Seite herunterladen: http://deconz.dresden-elektronik.de/deconz-firmware/?C=M;O=D

                8f7b75a0-b941-44ac-9d48-4162a6da3135-image.png

                Mit der etwas neueren Version hatte ich irgendwie Schwierigkeiten beim Pairen - deswegen habe ich die markierte im Einsatz.

                Lade die einfach runter und speichere sie dort wo Du Zugriff hast und dort halt dann genau den Pfad angeben.

                Ansonsten wirst Du ja wahrscheinlich die gleiche Anleitung genutzt haben:

                https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually#update-in-raspbian

                ich habs halt nur unter Windows gemacht.

                flkontaktF Offline
                flkontaktF Offline
                flkontakt
                wrote on last edited by
                #7

                @mickym danke für den Tipp! Klappt leider mit Filezilla nicht, wahrscheinlich fehlen die Berechtigungen für die Ordner. Gibt es einen anderen Weg, die Datei in den Ordner zu laden? Sorry für die blöden Fragen, bin leider blutiger Anfänger in Sachen Konsolenbefehle uws........

                01.JPG

                mickymM 1 Reply Last reply
                0
                • flkontaktF flkontakt

                  Hallo zusammen,

                  ich hoffe, hier einen Tipp zu bekommen:

                  Seit gestern kann ich meine Zigbee-Komponenten nicht mehr bedienen, in der Deconz-App kommt der Hinweis "Firmware nicht verbunden". Habe darauf hin ein Update laufen lassen und neu gestartet, dennoch die Meldung. Der Stick ist mit Verlängerung an USB angeschlossen, wird scheinbar auch mit lsusb erkannt.

                  Was kann ich hier noch versuchen? Habe mich bisher an der Anleitung https://phoscon.de/de/support#conbee2-connection-issues orientiert, erhalte aber eine Fehlermeldung bei sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
                  -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

                  Vorab vielen Dank für die Unterstützung!

                  01.JPG

                  04.JPG

                  05.JPG

                  02.JPG

                  03.JPG

                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @flkontakt

                  Hinweis am Rande: Die \ in den Befehlen auf der Phoscon-Seite sind lediglich Zeichen für einen Zeilensprung und müssen/sollen/dürfen nicht eingegeben werden. Ich weiß auch nicht warum die das nicht in einer Zeile angeben. Das verwirrt nur unnötig.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  flkontaktF 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @flkontakt

                    Hinweis am Rande: Die \ in den Befehlen auf der Phoscon-Seite sind lediglich Zeichen für einen Zeilensprung und müssen/sollen/dürfen nicht eingegeben werden. Ich weiß auch nicht warum die das nicht in einer Zeile angeben. Das verwirrt nur unnötig.

                    flkontaktF Offline
                    flkontaktF Offline
                    flkontakt
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?

                    sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
                    -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

                    Wie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...

                    mickymM Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                    0
                    • flkontaktF flkontakt

                      @thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?

                      sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
                      -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

                      Wie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @flkontakt sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

                      @thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?

                      sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
                      -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

                      Wie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...

                      Einfach in eine Zeile

                       sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF
                      

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • flkontaktF flkontakt

                        @thomas-braun Danke für diesen Hinweis, du meinst diesen Befehl?

                        sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60
                        -f /usr/share/deCONZ/firmware/deCONZ_ConBeeII_0x26490700.bin.GCF

                        Wie sollte der dann korrekt aussehen? Sorry für die blöde Frage, bin hier leider blutiger Anfänger...

                        Thomas BraunT Offline
                        Thomas BraunT Offline
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @flkontakt

                        Hier sind alle Schritte aufgeführt, inkl. Download des Firmwarefiles.

                        https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        flkontaktF 1 Reply Last reply
                        0
                        • flkontaktF flkontakt

                          @mickym danke für den Tipp! Klappt leider mit Filezilla nicht, wahrscheinlich fehlen die Berechtigungen für die Ordner. Gibt es einen anderen Weg, die Datei in den Ordner zu laden? Sorry für die blöden Fragen, bin leider blutiger Anfänger in Sachen Konsolenbefehle uws........

                          01.JPG

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @flkontakt Wenn Du die heruntergeladene Datei einfach im Homeverzeichnis (/home/pi) des pi abspeicherst, dann gibst Du für die neue Datei

                          den Befehl wie folgt ein.

                          sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /home/pi/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
                          

                          Ansonsten flash das unter Windows - brauchst zwar auch das Kommandofenster, aber dann musst Dich nicht mit Dateiübertragung etc. rumärgern.

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            @flkontakt Wenn Du die heruntergeladene Datei einfach im Homeverzeichnis (/home/pi) des pi abspeicherst, dann gibst Du für die neue Datei

                            den Befehl wie folgt ein.

                            sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /home/pi/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
                            

                            Ansonsten flash das unter Windows - brauchst zwar auch das Kommandofenster, aber dann musst Dich nicht mit Dateiübertragung etc. rumärgern.

                            Thomas BraunT Offline
                            Thomas BraunT Offline
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by Thomas Braun
                            #13

                            @mickym
                            Siehe oben. Firmware-Datei in /tmp und alles ist gut.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            mickymM 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @mickym
                              Siehe oben. Firmware-Datei in /tmp und alles ist gut.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #14

                              @thomas-braun sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

                              @mickym
                              Siehe oben. Firmware-Datei in /temp und alles ist gut.

                              Dann aber /tmp - ich habe nämlich im Standard kein /temp. 😉

                              @flkontakt
                              Also Firmware Datei in /tmp abspeichern und dann Befehl ausführen:

                              sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /tmp/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
                              

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              Thomas BraunT flkontaktF 2 Replies Last reply
                              0
                              • mickymM mickym

                                @thomas-braun sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

                                @mickym
                                Siehe oben. Firmware-Datei in /temp und alles ist gut.

                                Dann aber /tmp - ich habe nämlich im Standard kein /temp. 😉

                                @flkontakt
                                Also Firmware Datei in /tmp abspeichern und dann Befehl ausführen:

                                sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /tmp/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
                                
                                Thomas BraunT Offline
                                Thomas BraunT Offline
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @mickym

                                Ja, tippe am Handy...

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @thomas-braun sagte in Conbee II, Firmware nicht verbunden:

                                  @mickym
                                  Siehe oben. Firmware-Datei in /temp und alles ist gut.

                                  Dann aber /tmp - ich habe nämlich im Standard kein /temp. 😉

                                  @flkontakt
                                  Also Firmware Datei in /tmp abspeichern und dann Befehl ausführen:

                                  sudo GCFFlasher_internal -d /dev/ttyACM0 -t 60 -f /tmp/deCONZ_ConBeeII_0x26700700.bin.GCF
                                  
                                  flkontaktF Offline
                                  flkontaktF Offline
                                  flkontakt
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @mickym leider bekomme ich hier nach kurze Zeit die Fehlermeldung failed

                                  01.JPG

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • flkontaktF flkontakt

                                    @mickym leider bekomme ich hier nach kurze Zeit die Fehlermeldung failed

                                    01.JPG

                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @flkontakt
                                    Bitte sowas in CodeTages Posten, nicht als nervige Screenshots.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    flkontaktF 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @flkontakt

                                      Hier sind alle Schritte aufgeführt, inkl. Download des Firmwarefiles.

                                      https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                                      flkontaktF Offline
                                      flkontaktF Offline
                                      flkontakt
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @thomas-braun bin alle Schritte der Anleitung durchgegangen, leider auch hier am Ende die Fehlermeldung failed

                                      01.JPG

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @flkontakt
                                        Bitte sowas in CodeTages Posten, nicht als nervige Screenshots.

                                        flkontaktF Offline
                                        flkontaktF Offline
                                        flkontakt
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @thomas-braun sorry ;-(

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • flkontaktF flkontakt

                                          @thomas-braun sorry ;-(

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @flkontakt
                                          Ich hab vor wenigen Tagen einen Raspbee geflasht. Ging im ersten Anlauf.
                                          Adapter sind gestoppt?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          flkontaktF 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          75

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe