Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sonoff NSPanel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Sonoff NSPanel

Sonoff NSPanel

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
1.5k Posts 78 Posters 636.3k Views 80 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    wrote on last edited by saeft_2003
    #1

    Hallo,

    Ich wollte euch fragen ob das jemand von euch schon zusammen mit Tasmota im Einsatz hat? Evtl könnte man sich hier etwas dazu austauschen.

    06176B0B-6C88-4A43-9097-0673E8424EC8.png

    Ich habe es jetzt zusammen mit Tasmota seit heute im Einsatz. Logischerweise habe ich noch ein paar Baustellen, es werden z.b. die Wetterdaten vom Nortpol angezeigt, obwohl ich Lat und Longitude richtig eingeben habe.

    Edit: mit „NSPLocation <Name der Stadt>“ kann man die richtige Location setzten.

    A9057845-670A-44CF-852D-FD8684938C4C.jpeg

    Den Status von den Widgets bekomme ich über einen mqtt string in den iobroker. Da bin ich aber noch nicht weit. Das mag auch daran liegen, dass ich kein mqtt Profi bin 🙈 aber zusammen mit Tasmota doch eine schöne Spielerei…

    https://share.icloud.com/photos/006DeLV9iMId4u2dfIsu3TcSg

    S D V 3 Replies Last reply
    0
    • S saeft_2003

      Hallo,

      Ich wollte euch fragen ob das jemand von euch schon zusammen mit Tasmota im Einsatz hat? Evtl könnte man sich hier etwas dazu austauschen.

      06176B0B-6C88-4A43-9097-0673E8424EC8.png

      Ich habe es jetzt zusammen mit Tasmota seit heute im Einsatz. Logischerweise habe ich noch ein paar Baustellen, es werden z.b. die Wetterdaten vom Nortpol angezeigt, obwohl ich Lat und Longitude richtig eingeben habe.

      Edit: mit „NSPLocation <Name der Stadt>“ kann man die richtige Location setzten.

      A9057845-670A-44CF-852D-FD8684938C4C.jpeg

      Den Status von den Widgets bekomme ich über einen mqtt string in den iobroker. Da bin ich aber noch nicht weit. Das mag auch daran liegen, dass ich kein mqtt Profi bin 🙈 aber zusammen mit Tasmota doch eine schöne Spielerei…

      https://share.icloud.com/photos/006DeLV9iMId4u2dfIsu3TcSg

      S Offline
      S Offline
      saeft_2003
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      Eine Frage an die mqtt Experten unter euch. Wie kann ich den Wert HMI_outdoorTemp vom iobroker aus setzten lassen?

      
      11:40:37.295 NSP: Sent = {"HMI_weather":1,"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"9,Feel"}}
      
      
      BananaJoeB 1 Reply Last reply
      0
      • S saeft_2003

        Eine Frage an die mqtt Experten unter euch. Wie kann ich den Wert HMI_outdoorTemp vom iobroker aus setzten lassen?

        
        11:40:37.295 NSP: Sent = {"HMI_weather":1,"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"9,Feel"}}
        
        
        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @saeft_2003 sagte in Sonoff NSPanel:

        HMI_outdoorTemp

        Einfach im cmnd/Gerätename/ Topic setzen.
        Bisher konnte ich jeden Tasmota-Befehl der in der Konsole funktioniert auch dort absetzen.

        Bei dem MQTT-Adapter als Client in Verbindung mit Mosquitto habe ich allerdings das Problem wie ich an den neuen "Datenpunkt" komme, ich kann den nicht einfach erstellen wie sonst auch (klappt nicht bzw. funktioniert dann nicht).

        Die Lösung ist sendTo:

        // Beispiel für SendTo von https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt
        // Test ob ich das zum Anlegen von neuen MQTT-Topics etc. nutzen kann
        /*
         * @param {string}  MQTT instance     Specify MQTT instance to send message through (may be either server or client)
         * @param {string}  action            Action to use (always 'sendMessage2Client' for sending plain messages)
         * @param {object}  payload         
         * @param {string}  payload.topic     Topic to publish message on
         * @param {string}  payload.message   Message to be published on specified topic
         *
         */
        sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'znil/Tests/Testnachricht', message: '42'});
        

        oder als Blockly:
        b5026eb3-a9ea-4a16-a2a0-afb3814712e3-image.png
        Export:

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <block type="sendto_custom" id="BWr5ehE:SME/#2Y:xw7n" x="138" y="163">
            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="topic,message" with_statement="false"></mutation>
            <field name="INSTANCE">mqtt.0</field>
            <field name="COMMAND">sendMessage2Client</field>
            <field name="LOG"></field>
            <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
            <value name="ARG0">
              <shadow type="text" id="shDRnRIW0=J[-cD/uTNJ">
                <field name="TEXT">znil/Tests/TestnachrichtBlockly</field>
              </shadow>
            </value>
            <value name="ARG1">
              <shadow type="text" id="KvpMsF((eyp:O5@zp#uw">
                <field name="TEXT">99</field>
              </shadow>
            </value>
          </block>
        </xml>
        

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        S 2 Replies Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @saeft_2003 sagte in Sonoff NSPanel:

          HMI_outdoorTemp

          Einfach im cmnd/Gerätename/ Topic setzen.
          Bisher konnte ich jeden Tasmota-Befehl der in der Konsole funktioniert auch dort absetzen.

          Bei dem MQTT-Adapter als Client in Verbindung mit Mosquitto habe ich allerdings das Problem wie ich an den neuen "Datenpunkt" komme, ich kann den nicht einfach erstellen wie sonst auch (klappt nicht bzw. funktioniert dann nicht).

          Die Lösung ist sendTo:

          // Beispiel für SendTo von https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt
          // Test ob ich das zum Anlegen von neuen MQTT-Topics etc. nutzen kann
          /*
           * @param {string}  MQTT instance     Specify MQTT instance to send message through (may be either server or client)
           * @param {string}  action            Action to use (always 'sendMessage2Client' for sending plain messages)
           * @param {object}  payload         
           * @param {string}  payload.topic     Topic to publish message on
           * @param {string}  payload.message   Message to be published on specified topic
           *
           */
          sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'znil/Tests/Testnachricht', message: '42'});
          

          oder als Blockly:
          b5026eb3-a9ea-4a16-a2a0-afb3814712e3-image.png
          Export:

          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
            <block type="sendto_custom" id="BWr5ehE:SME/#2Y:xw7n" x="138" y="163">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="topic,message" with_statement="false"></mutation>
              <field name="INSTANCE">mqtt.0</field>
              <field name="COMMAND">sendMessage2Client</field>
              <field name="LOG"></field>
              <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
              <value name="ARG0">
                <shadow type="text" id="shDRnRIW0=J[-cD/uTNJ">
                  <field name="TEXT">znil/Tests/TestnachrichtBlockly</field>
                </shadow>
              </value>
              <value name="ARG1">
                <shadow type="text" id="KvpMsF((eyp:O5@zp#uw">
                  <field name="TEXT">99</field>
                </shadow>
              </value>
            </block>
          </xml>
          
          S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @bananajoe

          Danke muss ich mir nachher mal anschauen…

          1 Reply Last reply
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @saeft_2003 sagte in Sonoff NSPanel:

            HMI_outdoorTemp

            Einfach im cmnd/Gerätename/ Topic setzen.
            Bisher konnte ich jeden Tasmota-Befehl der in der Konsole funktioniert auch dort absetzen.

            Bei dem MQTT-Adapter als Client in Verbindung mit Mosquitto habe ich allerdings das Problem wie ich an den neuen "Datenpunkt" komme, ich kann den nicht einfach erstellen wie sonst auch (klappt nicht bzw. funktioniert dann nicht).

            Die Lösung ist sendTo:

            // Beispiel für SendTo von https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt
            // Test ob ich das zum Anlegen von neuen MQTT-Topics etc. nutzen kann
            /*
             * @param {string}  MQTT instance     Specify MQTT instance to send message through (may be either server or client)
             * @param {string}  action            Action to use (always 'sendMessage2Client' for sending plain messages)
             * @param {object}  payload         
             * @param {string}  payload.topic     Topic to publish message on
             * @param {string}  payload.message   Message to be published on specified topic
             *
             */
            sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', {topic: 'znil/Tests/Testnachricht', message: '42'});
            

            oder als Blockly:
            b5026eb3-a9ea-4a16-a2a0-afb3814712e3-image.png
            Export:

            <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
              <block type="sendto_custom" id="BWr5ehE:SME/#2Y:xw7n" x="138" y="163">
                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="topic,message" with_statement="false"></mutation>
                <field name="INSTANCE">mqtt.0</field>
                <field name="COMMAND">sendMessage2Client</field>
                <field name="LOG"></field>
                <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                <value name="ARG0">
                  <shadow type="text" id="shDRnRIW0=J[-cD/uTNJ">
                    <field name="TEXT">znil/Tests/TestnachrichtBlockly</field>
                  </shadow>
                </value>
                <value name="ARG1">
                  <shadow type="text" id="KvpMsF((eyp:O5@zp#uw">
                    <field name="TEXT">99</field>
                  </shadow>
                </value>
              </block>
            </xml>
            
            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            wrote on last edited by saeft_2003
            #5

            @bananajoe

            Ich habe noch einen weg über http gefunden. so z.b.

             http://192.168.178.141/cm?cmnd=nspsend {"temperature":10}
            

            Jetzt will ich hier nur die HMI-outdoorTemp setzen und nicht HMI_weather.

            http://192.168.178.141/cm?cmnd=nspsend {"HMI_weather":1,"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"8,Feel"}}
            

            Wenn ich es ohne HMI_weather versuche, bekomm ich die Antwort Error 2 vom NSP.

            21:49:43.715 NSP: Sent = {"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"8,Feel"}}
            21:49:43.772 MQT: stat/NSPanel/RESULT = {"NSPSend":"Done"}
            21:49:43.974 NSP: Received Raw = bytes('55AA000B007B226572726F72223A327DD3E600')
            21:49:43.995 MQT: tele/NSPanel/RESULT = {"NSPanel":{"error":2}}
            
            D 1 Reply Last reply
            0
            • S saeft_2003

              @bananajoe

              Ich habe noch einen weg über http gefunden. so z.b.

               http://192.168.178.141/cm?cmnd=nspsend {"temperature":10}
              

              Jetzt will ich hier nur die HMI-outdoorTemp setzen und nicht HMI_weather.

              http://192.168.178.141/cm?cmnd=nspsend {"HMI_weather":1,"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"8,Feel"}}
              

              Wenn ich es ohne HMI_weather versuche, bekomm ich die Antwort Error 2 vom NSP.

              21:49:43.715 NSP: Sent = {"HMI_outdoorTemp":{"current":9,"range":"8,Feel"}}
              21:49:43.772 MQT: stat/NSPanel/RESULT = {"NSPSend":"Done"}
              21:49:43.974 NSP: Received Raw = bytes('55AA000B007B226572726F72223A327DD3E600')
              21:49:43.995 MQT: tele/NSPanel/RESULT = {"NSPanel":{"error":2}}
              
              D Offline
              D Offline
              DocGame
              wrote on last edited by
              #6

              @saeft_2003 Ich habe meines zum Testen zuerst an die Ewelinkapp angelernt. Alles hat prima geklappt.
              Habe dann das ganze mit der "tasmota32-nspanel.bin" geflasht. Zuerst sah alles gut aus. Die Analogtemperatur zeigt allerdings Minusgrade an (Bin in einem 20 Grad warmen Zimmer) und die ESP-Temperatur erscheint mir auch zu hoch. Die Relays kann ich schalten. Was aber extrem ungünstig ist, ist die Tatsache das das Display keine Uhrzeit und keine Temperatur anzeigt. Wenn ich nach rechts und links Swipe sind die Widgets verschwunden und da steht, das ich mich mit der App verbinden soll. Die Zeigt offline und ein erneutes Verbinden geht auch nicht meht.
              Ein drücken der Hardwaretasten für 5 Sekunden soll ihn ja reseten. Das funktioniert aber leider auch nicht mehr. Das einzige was am NSPanel direkt geht ist das swipen am Touchdisplay und die 2 Tasten zum Relay schalten (Wobei die Anzeige des Balkens auch nicht mehr geht).
              Ich habe auch schon ein Update auf die normale 10.1.0.3 gemacht. Die "nspanel.be" und die "autoexec.be" müssten stimmen und das Template habe ich von Blakadder übernommen.
              Kann mir jemand weiterhelfen?
              NSPanel1.JPG NPPanel2.jpg NSPanel4.jpg NSPanel3.jpg

              S G 2 Replies Last reply
              0
              • D DocGame

                @saeft_2003 Ich habe meines zum Testen zuerst an die Ewelinkapp angelernt. Alles hat prima geklappt.
                Habe dann das ganze mit der "tasmota32-nspanel.bin" geflasht. Zuerst sah alles gut aus. Die Analogtemperatur zeigt allerdings Minusgrade an (Bin in einem 20 Grad warmen Zimmer) und die ESP-Temperatur erscheint mir auch zu hoch. Die Relays kann ich schalten. Was aber extrem ungünstig ist, ist die Tatsache das das Display keine Uhrzeit und keine Temperatur anzeigt. Wenn ich nach rechts und links Swipe sind die Widgets verschwunden und da steht, das ich mich mit der App verbinden soll. Die Zeigt offline und ein erneutes Verbinden geht auch nicht meht.
                Ein drücken der Hardwaretasten für 5 Sekunden soll ihn ja reseten. Das funktioniert aber leider auch nicht mehr. Das einzige was am NSPanel direkt geht ist das swipen am Touchdisplay und die 2 Tasten zum Relay schalten (Wobei die Anzeige des Balkens auch nicht mehr geht).
                Ich habe auch schon ein Update auf die normale 10.1.0.3 gemacht. Die "nspanel.be" und die "autoexec.be" müssten stimmen und das Template habe ich von Blakadder übernommen.
                Kann mir jemand weiterhelfen?
                NSPanel1.JPG NPPanel2.jpg NSPanel4.jpg NSPanel3.jpg

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                wrote on last edited by saeft_2003
                #7

                @docgame

                Wegen der temp das in der Konsole ausführen.

                AdcParam1 2,19000,10000,3950
                

                Die autoexec.be hat bei mir und vielen anderen auch nicht funktioniert. Was mir geholen hat, ich habe die Datei nspanel.be in autoexec.be umbenannt.

                Du musst auch noch die location setzen.

                NSPLocation <Wohnort>
                
                D 1 Reply Last reply
                0
                • S saeft_2003

                  @docgame

                  Wegen der temp das in der Konsole ausführen.

                  AdcParam1 2,19000,10000,3950
                  

                  Die autoexec.be hat bei mir und vielen anderen auch nicht funktioniert. Was mir geholen hat, ich habe die Datei nspanel.be in autoexec.be umbenannt.

                  Du musst auch noch die location setzen.

                  NSPLocation <Wohnort>
                  
                  D Offline
                  D Offline
                  DocGame
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @saeft_2003 Jetzt sieht es besser aus... Danke
                  Die Zimmertemperatur zeigt zwar noch 5 Grad zu wenig an. Das ist im Moment aber nebensächlich. Das kann man vielleicht auch neu justieren.
                  Jetzt muss ich mal schauen wie ich die Widgets ioBroker Datenpunkte zuweisen kann z.B. mit Shelly2.5 betriebene Rollos)

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • D DocGame

                    @saeft_2003 Jetzt sieht es besser aus... Danke
                    Die Zimmertemperatur zeigt zwar noch 5 Grad zu wenig an. Das ist im Moment aber nebensächlich. Das kann man vielleicht auch neu justieren.
                    Jetzt muss ich mal schauen wie ich die Widgets ioBroker Datenpunkte zuweisen kann z.B. mit Shelly2.5 betriebene Rollos)

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @docgame

                    Ja bei mir war das auch so mit den 5 Grad. Probiere mal die Parameter die kommen bei mir ganz gut hin

                    {"AdcParam1":[2,28000,18000,13950]}

                    Noch ein Tipp mit nspdim 0 und 1 kannst du steuern ob das Display nur gedimmt wird oder ganz ausgeschalten wird. Tagsüber wird es bei mir gedimmt und Nachts oder bei Abwesenheit ist es aus.

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • S saeft_2003

                      @docgame

                      Ja bei mir war das auch so mit den 5 Grad. Probiere mal die Parameter die kommen bei mir ganz gut hin

                      {"AdcParam1":[2,28000,18000,13950]}

                      Noch ein Tipp mit nspdim 0 und 1 kannst du steuern ob das Display nur gedimmt wird oder ganz ausgeschalten wird. Tagsüber wird es bei mir gedimmt und Nachts oder bei Abwesenheit ist es aus.

                      D Offline
                      D Offline
                      DocGame
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @saeft_2003 Danke für den Tip..
                      Was mir aufgefallen ist:
                      In dem Menue in dem man das Temperaturabhänige schalten der Relais einschaltet geht nichts mehr. Unter Ewelink funktionierte das noch prächtig.
                      Muss ich hierzu auch noch einen Befehl absetzen?

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • D DocGame

                        @saeft_2003 Danke für den Tip..
                        Was mir aufgefallen ist:
                        In dem Menue in dem man das Temperaturabhänige schalten der Relais einschaltet geht nichts mehr. Unter Ewelink funktionierte das noch prächtig.
                        Muss ich hierzu auch noch einen Befehl absetzen?

                        S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @docgame

                        Bei deiner Frage kann ich nicht helfen, aber das nspanel kann doch mit der ewelink app gar nicht mehr funktionieren, oder habe ich das falsch verstanden?

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • S saeft_2003

                          @docgame

                          Bei deiner Frage kann ich nicht helfen, aber das nspanel kann doch mit der ewelink app gar nicht mehr funktionieren, oder habe ich das falsch verstanden?

                          D Offline
                          D Offline
                          DocGame
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @saeft_2003 Das war vor dem Flashen. Jetzt ist dieses Displayfenster ja quasi tot.

                          H 1 Reply Last reply
                          0
                          • D DocGame

                            @saeft_2003 Das war vor dem Flashen. Jetzt ist dieses Displayfenster ja quasi tot.

                            H Offline
                            H Offline
                            hene42
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Hallo zusammen,

                            ich bin auch soeben am basteln, hier mal so meine Fragen an euch:

                            1. wie bindet ihr die Widgets in ioBroker ein? Mit Script oder auf eine andere Art und Weise?
                            2. Habt ihr schon die "Thermostat Page" mit eine Heizung im ioBroker verbunden? Wenn Ja wie?
                            3. Kann man die Outlet Bezeichnungen umbenennen?

                            Danke.

                            S 1 Reply Last reply
                            0
                            • H hene42

                              Hallo zusammen,

                              ich bin auch soeben am basteln, hier mal so meine Fragen an euch:

                              1. wie bindet ihr die Widgets in ioBroker ein? Mit Script oder auf eine andere Art und Weise?
                              2. Habt ihr schon die "Thermostat Page" mit eine Heizung im ioBroker verbunden? Wenn Ja wie?
                              3. Kann man die Outlet Bezeichnungen umbenennen?

                              Danke.

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              wrote on last edited by saeft_2003
                              #14

                              @hene42

                              Zu 1 und 2 kann ich momentan nichts sagen. Meinst du bei 3 den Name Index <zahl>? Das kannst du in der nspanel.be ändern..

                              
                              # leave empty brackets if you don't want a widget there
                              # ctype scene doesn't have an uiid
                              # index "name   ", "ctype", uiid | name max 8 characters, rest will be truncated)
                                1: ["Index 1", "group", 1],
                                2: ["Index 2", "group", 2],
                                3: ["Index 3", "group", 3],
                                4: ["Index 4", "group", 4],
                                5: ["Index 5", "group", 33],
                                6: ["Index 6", "device", 52],
                                7: ["Index 7", "device", 69],
                                8: ["Index 8", "scene"],
                              }
                              
                              class NSPanel : Driver
                                # set thermostat options
                                static atc = { 
                                  "id":     "thermostat",
                              
                              
                              H 1 Reply Last reply
                              0
                              • S saeft_2003

                                @hene42

                                Zu 1 und 2 kann ich momentan nichts sagen. Meinst du bei 3 den Name Index <zahl>? Das kannst du in der nspanel.be ändern..

                                
                                # leave empty brackets if you don't want a widget there
                                # ctype scene doesn't have an uiid
                                # index "name   ", "ctype", uiid | name max 8 characters, rest will be truncated)
                                  1: ["Index 1", "group", 1],
                                  2: ["Index 2", "group", 2],
                                  3: ["Index 3", "group", 3],
                                  4: ["Index 4", "group", 4],
                                  5: ["Index 5", "group", 33],
                                  6: ["Index 6", "device", 52],
                                  7: ["Index 7", "device", 69],
                                  8: ["Index 8", "scene"],
                                }
                                
                                class NSPanel : Driver
                                  # set thermostat options
                                  static atc = { 
                                    "id":     "thermostat",
                                
                                
                                H Offline
                                H Offline
                                hene42
                                wrote on last edited by hene42
                                #15

                                @saeft_2003
                                Hi,

                                nicht ganz, ich meine mehr z.Bsp. bei der Gruppe 2 da habe ich ja zwei Schalter (Outlet 1 und Outlet 2), bei der Gruppe 3 sind es dann z.Bsp. 3 Schalter (Outlet 1-3).

                                20220102_132447.jpg

                                Ich habe Punkt 1 im Moment so gelöst:

                                Screenshot 2022-01-02 132329.jpg

                                S 1 Reply Last reply
                                0
                                • H hene42

                                  @saeft_2003
                                  Hi,

                                  nicht ganz, ich meine mehr z.Bsp. bei der Gruppe 2 da habe ich ja zwei Schalter (Outlet 1 und Outlet 2), bei der Gruppe 3 sind es dann z.Bsp. 3 Schalter (Outlet 1-3).

                                  20220102_132447.jpg

                                  Ich habe Punkt 1 im Moment so gelöst:

                                  Screenshot 2022-01-02 132329.jpg

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @hene42

                                  Zu Punkt 1. Das hört sich gut an. Weißt du auch wie man mit dem widget den aktuellen Status anzeigen kann? wenn das lowboard z.b. von der VIS angeschalten wurde müsste das widget auch an den neuen Status anzeigen.

                                  H 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @hene42

                                    Zu Punkt 1. Das hört sich gut an. Weißt du auch wie man mit dem widget den aktuellen Status anzeigen kann? wenn das lowboard z.b. von der VIS angeschalten wurde müsste das widget auch an den neuen Status anzeigen.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hene42
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @saeft_2003

                                    im Moment so, die Frage ist ob das so i.o. ist

                                    Screenshot 2022-01-02 145152.jpg

                                    S D 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • H hene42

                                      @saeft_2003

                                      im Moment so, die Frage ist ob das so i.o. ist

                                      Screenshot 2022-01-02 145152.jpg

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @hene42

                                      Das probiere ich heute Abend auch mal aus 👍

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D DocGame

                                        @saeft_2003 Ich habe meines zum Testen zuerst an die Ewelinkapp angelernt. Alles hat prima geklappt.
                                        Habe dann das ganze mit der "tasmota32-nspanel.bin" geflasht. Zuerst sah alles gut aus. Die Analogtemperatur zeigt allerdings Minusgrade an (Bin in einem 20 Grad warmen Zimmer) und die ESP-Temperatur erscheint mir auch zu hoch. Die Relays kann ich schalten. Was aber extrem ungünstig ist, ist die Tatsache das das Display keine Uhrzeit und keine Temperatur anzeigt. Wenn ich nach rechts und links Swipe sind die Widgets verschwunden und da steht, das ich mich mit der App verbinden soll. Die Zeigt offline und ein erneutes Verbinden geht auch nicht meht.
                                        Ein drücken der Hardwaretasten für 5 Sekunden soll ihn ja reseten. Das funktioniert aber leider auch nicht mehr. Das einzige was am NSPanel direkt geht ist das swipen am Touchdisplay und die 2 Tasten zum Relay schalten (Wobei die Anzeige des Balkens auch nicht mehr geht).
                                        Ich habe auch schon ein Update auf die normale 10.1.0.3 gemacht. Die "nspanel.be" und die "autoexec.be" müssten stimmen und das Template habe ich von Blakadder übernommen.
                                        Kann mir jemand weiterhelfen?
                                        NSPanel1.JPG NPPanel2.jpg NSPanel4.jpg NSPanel3.jpg

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        gecko1a
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @docgame Ich habe das gleiche Problem. Seltsamerweise funktioniert es beim meinem 1. Panel und ich bekomme Wetter/ Uhrzeit und auch Widgets angezeigt, bei meinem Zweiten nicht. ich meine alles gleich gemacht zu haben ...
                                        Hat jemand die original Firmware noch? Ich habe diese leider nicht gesichert und wollte nochmal an den Anfang zurück.
                                        Oder konntest Du das Problem lösen.
                                        Gruß Frank

                                        G V 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • G gecko1a

                                          @docgame Ich habe das gleiche Problem. Seltsamerweise funktioniert es beim meinem 1. Panel und ich bekomme Wetter/ Uhrzeit und auch Widgets angezeigt, bei meinem Zweiten nicht. ich meine alles gleich gemacht zu haben ...
                                          Hat jemand die original Firmware noch? Ich habe diese leider nicht gesichert und wollte nochmal an den Anfang zurück.
                                          Oder konntest Du das Problem lösen.
                                          Gruß Frank

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          gecko1a
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @gecko1a Jetzt antworte ich mir selbst 🙂
                                          Ich habe es bei mir wieder hinbekommen. Erstmal stromlos und dann beim anschließen der Spannung die rechte Taste länger gedrückt. Dabei schein die Tasmota Konfig zurückgesetzt zu werden. Wieder SSID eingeben und nur das Template angerichtet. Daraufhin startete das Panel inklusiv (falscher) Temperatur und Wetter.
                                          Grüße Frank

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe