Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Empfehlung für 3D Visualisierung des Grundrisses

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Empfehlung für 3D Visualisierung des Grundrisses

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sesamstrasse last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu beim iobroker und würde nun gerne in meine VIS eine ähnliche Visualisierung wie die Demo View. D.h. den Grundriss meines Hauses als 3D Grafik im Hintergrund.

      Gibt es hierfür Empfehlungen, welche Tools dafür geeignet sind? Mit was lässt sich eine solche 3D Ansicht dann am coolsten Rendern?

      Ich tendiere aktuelle zu Sweet Home 3D (keine Erfahrung bisher, aber scheint dafür Gedacht zu sein) oder OnShape (das verwende ich immer für meine 3D Drucker und kann es Bedienen). Gibt es hier Best Practices Empfehlungen? Auch eventuell ein Tool das dann z.B. aus einer STL eine schickes Bild rendert?

      Ich will es eigentlich recht schlicht halten, also nur die Grundrisse und Mauern. Und dann eben meine Smarten Geräte an dem jeweiligen Ort mit Visualisierung und Funktion platzieren. Dazu aber mit Lichtquelle und Schattenwürfen usw, damit es optisch was her macht. 🙂

      Danke im Vorraus für alle Tipps!

      Viele Grüße
      Flo

      BananaJoe mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Sesamstrasse last edited by BananaJoe

        @sesamstrasse Du willst http://www.sweethome3d.com/de/
        Ist kostenlos, ja man muss sich eine weile einarbeiten ... aber dann geht es.

        fa582f1d-5118-4df3-bdd1-dbc7037a5f5b-image.png
        Ich habe den Grundriss senkrecht von oben gerendert, einmal mit Licht und einmal ohne:
        0ce8a7d3-4f8a-424e-bc94-dcf5c6355113-image.png
        Dann habe ich Bulb-Wigets über den Raum gelegt. Wenn Licht aus dann ist es ein Transparentes .png, wenn an dann passgenau das Bild des Raumes.

        Beim rendern tue dir einen gefallen und rendere beim testen mit niedriger Qualität. Wenn es dann gut ist und du exportieren willst nimm unbedingt hohe Qualität, sonst hast du wie bei meinen Bildern da diese Griesel wenn es dunkel ist

        PS: mir ist eben erst aufgefallen das du Sweet Home 3D ja schon selbst erwähnt hattest.
        Für Sweet Home gibt es viele Möbel, auch von extern zum importieren, z.B. IKEA Möbel etc.

        S Wszene 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sesamstrasse @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Sehr cool! So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Noch etwas spartanischer im Star Trek Look für lcars.

          Dein Bild sieht auch wesentlich hübscher aus, als die aus der Galerie von Sweet Home 3D.

          Für die Lichtgrafik, sind das Einzelbilder die du dann je nach Schalter aktivierst?

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Sesamstrasse last edited by BananaJoe

            @sesamstrasse
            Ich habe pro Raum eine Lichtquelle gesetzt. Alternativ machst du das beim Rendern über die Tageszeit, einmal morgens oder Mittags (sieht unterschiedlich aus) und einmal Nachts. Mit den Lichtquellen hast du dann die Schatten besser.

            Also habe ich das Bild - ohne die Kamera zu wechseln - einmal Mittags und einmal Mitternacht gerendert. Oder einmal Mitternacht alle Lampen aus und Mitternacht alle Lampen an.
            Das Mitternacht-Bild kann dann so als Hintergrund verwendet werden (Z Index = 1).
            Im Pixelorientieren-Zeichenprogramm deiner Wahl schneidest du dann die einzelnen Räume aus.

            9d5e4040-ecfc-47d7-9201-35b44156cfd6-image.png
            Hier habe ich sogar pro Raum ein Bild gemacht mit Lampe an/aus, Das ist die obere Reihe, also die Rohvorlagen. In der 2. Reihe sind dann die ausgeschnittenen Bilder nach der Bearbeitung.
            Als Hintergrund nutze ich das Bild oben links Erdgeschoss_dunkel.png

            Die solo_####.png nutze ich dann in den Bulb-Widget. Zum Positionieren nutze ich bei True und False das gleiche Bild wie es einschaltet ist. Sitzt das Bild ersetze ich False mit einem transparent.png: transparent.png
            Das Widget dann auf einem Z-Index von 2 oder höher

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Sesamstrasse last edited by mickym

              @sesamstrasse Hier findest Du ein paar Bilder mit Lichteffekten mit Sweet Home 3D - die ich gemacht habe:
              https://forum.iobroker.net/topic/35863/3d-wohnungsgrundriss-mit-sweet-home-3d-das-beste/20?_=1640785938306

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sesamstrasse @mickym last edited by

                Vielen Dank euch! Bei dem Thema hat google nämlich immer nur irgendwelche Architektur Büros ausgespuckt, die sowas für Geld erstellen. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wszene
                  Wszene @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in Empfehlung für 3D Visualisierung des Grundrisses:

                  @sesamstrasse Du willst http://www.sweethome3d.com/de/
                  Für Sweet Home gibt es viele Möbel, auch von extern zum importieren, z.B. IKEA Möbel etc.

                  hast du da bitte eine Quelle für mich
                  Ich wäre dir sehr dankbar

                  BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Wszene last edited by

                    @wszene zum einen auf der Downloadseite von Sweet Home 3D selbst, da gibt es auch schon Bibliotheken.
                    Ansonsten habe ich zwar ein paar Zips, aber die Links nicht mehr, ein Suche bei Tante Google mit den Stickwörtern sweet home 3d ikea library findet aber einiges:
                    https://www.google.com/search?q=sweet+home+3d+ikea+library&oq=sweet+home+3d+ikea

                    Ich nutze die Portable Version, da habe ich die Bibliotheken einfach reinkopiert. Aber nun auch schon seit fast 2 Jahre nicht mehr aktualisiert (so oft ändert sich der Grundriss nicht 🙂 )

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Wszene last edited by

                      @wszene Wenn du da was fertig hast aber mal zeigen!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      875
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      663
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo