Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IKEA E1525/E1745 parameter support

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IKEA E1525/E1745 parameter support

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 last edited by

      Ich würde gerne den IKEA E1525/E1745 Bewegungsmelder benutzen.
      Ich konnte ihn ohne Probleme anlernen, finde aber keine Möglichkeit
      occupancy_timeout oder auch illuminance_below_threshold_check zu setzen.

      Wird dieses Device vollumfänglich noch nicht unterstützt?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Marty56 last edited by Asgothian

        @marty56 sagte in IKEA E1525/E1745 parameter support:

        Ich würde gerne den IKEA E1525/E1745 Bewegungsmelder benutzen.
        Ich konnte ihn ohne Probleme anlernen, finde aber keine Möglichkeit
        occupancy_timeout oder auch illuminance_below_threshold_check zu setzen.

        Wird dieses Device vollumfänglich noch nicht unterstützt?

        Meine Glaskugel sagt mir du nutzt nicht deconz, und auch nicht den Hue adapter. Wenn sie mich falsch informiert hat, bitte den folgenden Text ignorieren.

        Im Zigbee Adapter werden seit einiger Zeit primär nur die States angeboten die per 'expose' bereitgestellt werden. Lt. Beschreibung des BWM sind die von Dir angesprochenen States da nicht dabei. Das wird auch noch einige Zeit so bleiben, da eine Mischbefüllung der States nicht unproblematisch ist und wir davon weg wollen jedes Device explizit implementieren zu müssen.

        Du kannst diese daher aktuell nur per JS / Blockly ansprechen, in dem du den "payload" der auf zigbee2mqtt.io beschrieben ist an das Device Schickst:

        sendTo("zigbee.0", "SendToDevice", {
               "device": AAA,
               "payload":  BBB
            });
        

        Bei AAA muss die IEEE des Devices eingetragen werden
        Bei BBB kommt das hin was bei zigbee2mqtt.io steht.

        Ich kann Dir heute Abend eine Testversion zur Verfügung stellen wo du den Payload in einen State schreiben kannst um diesen zu senden.

        A.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @Asgothian last edited by Marty56

          @asgothian sagte in IKEA E1525/E1745 parameter support:

          Bei AAA muss die IEEE des Devices eingetragen werden
          Bei BBB kommt das hin was bei zigbee2mqtt.io steht.

          Ein kleine Testversion wäre wirklich super, denn ich weiß nicht was ich da jetzt eintragen müsste.

          BBB hätte ich durch
          {"occupancy_timeout": 10, "illuminance_below_threshold_check": true}

          ersetzt. Das BMW heißt bei mir zigbee.0.8cf681fffe51e89c
          somit hätte ich AAA durch "8cf681fffe51e89c" ersetzt.

          sendTo("zigbee.0", "SendToDevice", {
                 "device": "8cf681fffe51e89c",
                 "payload":{"occupancy_timeout": 10, "illuminance_below_threshold_check": true}
              });
          

          Aber das scheint so nicht zu funktionieren

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marty56 @Marty56 last edited by Marty56

            sendTo("zigbee.0.8cf681fffe51e89c", "SendToDevice", {
                   "device": "occupancy_timeout",
                   "payload":30
                });
            

            Das hat er genommen. Mal sehn, ob es funktioniert.

            PS: das hat es nicht. Der BWM reagiert jetzt gar nicht mehr.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Marty56 last edited by Asgothian

              @marty56 sagte in IKEA E1525/E1745 parameter support:

              sendTo("zigbee.0.8cf681fffe51e89c", "SendToDevice", {
                     "device": "occupancy_timeout",
                     "payload":30
                  });
              

              Das hat er genommen. Mal sehn, ob es funktioniert.

              das hat er nicht genommen. Das ist syntaktisch vollständig falsch.

              Ein kleine Testversion wäre wirklich super, denn ich weiß nicht was ich da jetzt eintragen müsste.

              BBB hätte ich durch
              {"occupancy_timeout": 10, "illuminance_below_threshold_check": true}

              ersetzt. Das BMW heißt bei mir zigbee.0.8cf681fffe51e89c
              somit hätte ich AAA durch "8cf681fffe51e89c" ersetzt.

              sendTo("zigbee.0", "SendToDevice", {
                     "device": "8cf681fffe51e89c",
                     "payload":{"occupancy_timeout": 10, "illuminance_below_threshold_check": true}
                  });
              

              Aber das scheint so nicht zu funktionieren

              Dieses hätte gehen sollen - sofern die Funktionen als Hardwarefunktionen umgesetzt sind. Es gibt auch Funktionen die zigbee2mqtt um die Hardware herum aufbaut, die mit der Hardware selber nichts zu tun haben. Diese lassen sich auch mit 'SendToDevice' nicht ansteuern.

              Um diese Funktionalität zu bekommen müsste sie im Zigbee Adapter nachgebaut werden. Das wird erst einmal nicht passieren.

              A.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty56 @Asgothian last edited by

                @asgothian
                die syntaktisch korrekte Version liefert

                zigbee.0	2021-12-23 13:26:59.151	error	(5288) No converter available for '' with key 'illuminance_below_threshold_check'
                zigbee.0	2021-12-23 13:26:59.150	error	(5288) No converter available for '' with key 'occupancy_timeout'
                zigbee.0	2021-12-23 13:26:59.149	warn	(5288) A 8cf681fffe51e89c 0x8cf681fffe51e89c
                
                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Marty56 last edited by

                  @marty56 Damit sind beides Zigbee2mqtt.io interne Funktionen die sich so nicht umsetzen lassen.

                  A.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marty56 @Asgothian last edited by

                    @asgothian ok. Wäre es prinzipiell möglich, dieses Parameter im Zigbee Adapter zu unterstützen? wenn ja, würde ich ein issue anlegen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

                      Hallo,

                      ich habe da meine Probleme mit dem "sendto".

                      Wenn ich vorgehe wie oben kommt folgendes:

                      54eb7990-b8dc-4c50-b3d2-beb12e559ad0-grafik.png

                      Wenn ich die id aus dem Datenpunkt selber einfüge sieht es so aus:

                      92e99f9d-e254-4839-90fc-a8cd7012d454-grafik.png

                      Meine Baumstruktur ist folgende:

                      f90a5e8a-96f8-4fef-9f79-1d8734f919a9-grafik.png

                      (Wie man vielleicht merkt, hab ich keine Ahnung vom Programmieren)

                      Edit: Ich hab den payload falsch "befüllt" statt true müsste "ON" rein, ändert aber nichts am Fehler.

                      Gruß Martin

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Mariatschi0815 last edited by

                        @mariatschi0815 Du hast die IEEE falsch angegeben. Es muss ein String sein, keine Zahl. Ansonsten wäre die erste Variante syntaktisch korrekt.

                        A.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Mariatschi0815 @Asgothian last edited by

                          @asgothian Ah, super hat funktioniert. Kann ich so auch eine Abfrage von parametern starten die nur lesbar sind?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          828
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          zigbee ikea
                          3
                          11
                          798
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo