Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Zigbee Adapter - Duplicated Logs im Admin

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Adapter - Duplicated Logs im Admin

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
11 Beiträge 5 Kommentatoren 796 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Nico 0N Nico 0
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: NUC
    Arbeitsspeicher: 8GB
    Festplattenart: SSD
    Betriebssystem: Ubuntu 18.04.6
    Node-Version: 14.18.2
    Nodejs-Version: 14.18.2
    NPM-Version: 6.14.15
    Installationsart: Skript
    Image genutzt: Nein
    Ort/Name der Imagedatei: Link

    Hallo,

    ich habe aktuell das Problem, dass mir im Reiter Logs/Protokoll duplizierte Log-Meldungen angezeigt werden. Dies beziehen sich momentan nur auf den Zigbee-Adapter. Es könnten aber auch andere Adapter betroffen sein:

    Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.13.02.png Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.12.47.png

    Wenn ich das aktuelle Log herunterlade, sind die Logs nicht dupliziert:

    2021-12-21 01:42:27.825 - info: host.iobroker Delete log file iobroker.2021-12-13.log.gz
    2021-12-21 07:05:16.353 - warn: zigbee.0 (4649) Device '0xd0cf5efffeca76ec' announced itself
    2021-12-21 07:39:57.237 - warn: zigbee.0 (4649) Device '0x000b57fffebcee45' announced itself
    2021-12-21 10:44:01.999 - info: info.0 (3480) Reading/updating systemdata.
    2021-12-21 10:44:02.553 - info: info.0 (3480) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.speed" has to be type "string" but received type "number"
    2021-12-21 10:44:02.841 - info: info.0 (3480) cpu Temp res = {"main":null,"cores":[],"max":null,"socket":[],"chipset":null}
    
    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @nico-0 welche js-controller und admin version ??

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA arteck

      @nico-0 welche js-controller und admin version ??

      Nico 0N Offline
      Nico 0N Offline
      Nico 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @arteck Hi,

      Admin Version: 5.2.1
      JS-Controller: 3.3.21

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Nico 0N Nico 0
        Systemdata Bitte Ausfüllen
        Hardwaresystem: NUC
        Arbeitsspeicher: 8GB
        Festplattenart: SSD
        Betriebssystem: Ubuntu 18.04.6
        Node-Version: 14.18.2
        Nodejs-Version: 14.18.2
        NPM-Version: 6.14.15
        Installationsart: Skript
        Image genutzt: Nein
        Ort/Name der Imagedatei: Link

        Hallo,

        ich habe aktuell das Problem, dass mir im Reiter Logs/Protokoll duplizierte Log-Meldungen angezeigt werden. Dies beziehen sich momentan nur auf den Zigbee-Adapter. Es könnten aber auch andere Adapter betroffen sein:

        Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.13.02.png Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.12.47.png

        Wenn ich das aktuelle Log herunterlade, sind die Logs nicht dupliziert:

        2021-12-21 01:42:27.825 - info: host.iobroker Delete log file iobroker.2021-12-13.log.gz
        2021-12-21 07:05:16.353 - warn: zigbee.0 (4649) Device '0xd0cf5efffeca76ec' announced itself
        2021-12-21 07:39:57.237 - warn: zigbee.0 (4649) Device '0x000b57fffebcee45' announced itself
        2021-12-21 10:44:01.999 - info: info.0 (3480) Reading/updating systemdata.
        2021-12-21 10:44:02.553 - info: info.0 (3480) State value to set for "info.0.sysinfo.cpu.info.speed" has to be type "string" but received type "number"
        2021-12-21 10:44:02.841 - info: info.0 (3480) cpu Temp res = {"main":null,"cores":[],"max":null,"socket":[],"chipset":null}
        
        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @nico-0 Ok, aaaalso

        1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?
        2.) Wenn nicht ... Admin mal Hart reloadedn ... danach weg? Wenn ja hat sich im browser was verklemmt gehabt
        3.) Wenn immer noch dann mal admin Adapter restarten ... danach wie 2.
        4.) sonst alles zusammen machen :-)

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        Thomas BraunT BananaJoeB Nico 0N 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @nico-0 Ok, aaaalso

          1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?
          2.) Wenn nicht ... Admin mal Hart reloadedn ... danach weg? Wenn ja hat sich im browser was verklemmt gehabt
          3.) Wenn immer noch dann mal admin Adapter restarten ... danach wie 2.
          4.) sonst alles zusammen machen :-)

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @apollon77 sagte in Zigbee Adapter - Duplicated Logs im Admin:

          1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?

          Dazu fällt mir noch ein, dass ich meine logs immer noch durch uniq pipe:

          iobroker logs --watch | uniq
          

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @nico-0 Ok, aaaalso

            1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?
            2.) Wenn nicht ... Admin mal Hart reloadedn ... danach weg? Wenn ja hat sich im browser was verklemmt gehabt
            3.) Wenn immer noch dann mal admin Adapter restarten ... danach wie 2.
            4.) sonst alles zusammen machen :-)

            BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
            #6

            @apollon77 mir war auch schon aufgefallen das bei

            iobroker logs --watch
            

            Diverse Meldungen, aber nicht alle, doppelt kommen. z.B. auch Debug-Meldungen aus meinen Skripten:

            2021-12-23 13:04:18.576  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:18.789  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:18.576  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:18.789  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:19.600  - info: admin.0 (3423590) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:04:19.600  - info: admin.0 (3423590) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:04:22.711  - info: admin.2 (3423603) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:04:22.711  - info: admin.2 (3423603) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:05:22.515  - error: fritzdect.0 (2587515) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
            2021-12-23 13:05:22.525  - error: fritzdect.0 (2587515) no response part in returned message
            2021-12-23 13:05:22.515  - error: fritzdect.0 (2587515) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
            2021-12-23 13:05:22.525  - error: fritzdect.0 (2587515) no response part in returned message
            2021-12-23 13:07:15.481  - info: javascript.0 (2585328) script.js.Amazon_Echos.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":"Spiele I Like It Loud", "from":"Lasse"}##
            2021-12-23 13:07:15.481  - info: javascript.0 (2585328) script.js.Amazon_Echos.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":"Spiele I Like It Loud", "from":"Lasse"}##
            2021-12-23 13:08:41.168  - info: mqtt.0 (2585639) send2Server mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite179.Color[cmnd/Sonoff-L1-Lite179/Color]
            2021-12-23 13:08:41.168  - info: mqtt.0 (2585639) send2Server mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite179.Color[cmnd/Sonoff-L1-Lite179/Color]
            

            Im Log steht es aber nur einmal:

            2021-12-23 13:04:18.576  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:18.789  - info: host.iobroker Updating repository "beta" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            2021-12-23 13:04:19.600  - info: admin.0 (3423590) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:04:22.711  - info: admin.2 (3423603) Repository received successfully.
            2021-12-23 13:05:22.515  - error: fritzdect.0 (2587515) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
            2021-12-23 13:05:22.525  - error: fritzdect.0 (2587515) no response part in returned message
            2021-12-23 13:07:15.481  - info: javascript.0 (2585328) script.js.Amazon_Echos.Alexa-History-Script: [Alexa-Log-Script] ##{"message":"Spiele I Like It Loud", "from":"Lasse"}##
            2021-12-23 13:08:41.168  - info: mqtt.0 (2585639) send2Server mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite179.Color[cmnd/Sonoff-L1-Lite179/Color]
            

            Admin Version: 5.2.2
            JS-Controller: 3.3.22

            Das ist schon länger, egal ob man den ioBroker oder den Admin-Adapter neu startet.
            Wenn ich den Befehl starte ist jeder Eintrag nur einmal da, alles was danach live hinzukommt ist doppelt

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @apollon77 sagte in Zigbee Adapter - Duplicated Logs im Admin:

              1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?

              Dazu fällt mir noch ein, dass ich meine logs immer noch durch uniq pipe:

              iobroker logs --watch | uniq
              
              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @thomas-braun stimmt, das hilft bei der Ansicht. Aber es ist sicher nicht sinn das es doppelt ausgegeben wird.

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @thomas-braun stimmt, das hilft bei der Ansicht. Aber es ist sicher nicht sinn das es doppelt ausgegeben wird.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @bananajoe

                Ich hatte danach gesucht, warum das passieren kann (und bin dabei auch über das mir bis dato unbekannte uniq gestolpert), hab aber vergessen woran es lag. Ich glaube das hatte mit mehreren CPU cores zu tun.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @bananajoe

                  Ich hatte danach gesucht, warum das passieren kann (und bin dabei auch über das mir bis dato unbekannte uniq gestolpert), hab aber vergessen woran es lag. Ich glaube das hatte mit mehreren CPU cores zu tun.

                  BananaJoeB Online
                  BananaJoeB Online
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                  #9

                  @thomas-braun mhh, eventuell ist es so seit dem ich 2 JavaScript-Instanzen habe? Kann aber auch nicht stimmen ...

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @thomas-braun mhh, eventuell ist es so seit dem ich 2 JavaScript-Instanzen habe? Kann aber auch nicht stimmen ...

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @bananajoe

                    Nee, ich hab z. B. nur eine Instanz laufen. Multithreading kann es aber ja trotzdem sein.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @nico-0 Ok, aaaalso

                      1.) Ist es auch im Logfile (/opt/iobroker/logs...) doppelt? Wenn ja - alles mal neustarten inkl. controller. Danach immr noch?
                      2.) Wenn nicht ... Admin mal Hart reloadedn ... danach weg? Wenn ja hat sich im browser was verklemmt gehabt
                      3.) Wenn immer noch dann mal admin Adapter restarten ... danach wie 2.
                      4.) sonst alles zusammen machen :-)

                      Nico 0N Offline
                      Nico 0N Offline
                      Nico 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @apollon77

                      Also Admin Neustarten hat das Problem beseitigt... seitdem wird nichts mehr neu angezeigt. In den Logs waren die Nachrichten auch nicht doppelt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      806

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe