Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.6k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S schmid_no1

    @killroy2 läuft fehlerfrei
    Installation wie beschrieben durchgeführt
    XML eingelesen ...passt
    Alle Funktionen sind gegeben.

    Verwendet
    Admin 5.1.28
    Node.js 14.17.2
    Npm 6.14.13
    JS-controller 3.3.21
    Openknx 0.1.6

    Aufgefallen ist mir nur das ich auch einen Status beschreiben könnte

    K Offline
    K Offline
    killroy2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @schmid_no1 danke für die Bestätigung, Installation sollte auch nach meinen Tests soweit laufen. Mittlerweile habe ich die CI Pipeline aufgesetzt mit automatischen Itegrationstests und deployment zu NPM.
    Es sind nach dem Import alle Objekte per default beschreibbar. Einstellungen müssen händisch erfolgen falls benötigt.
    Inwiefern ist das ein Problem? Mir fällt auch kein Algorithmus ein, das sauber zu erkennen wann eine Adresse nicht beschreibbar sein soll.

    Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • K killroy2

      @schmid_no1 danke für die Bestätigung, Installation sollte auch nach meinen Tests soweit laufen. Mittlerweile habe ich die CI Pipeline aufgesetzt mit automatischen Itegrationstests und deployment zu NPM.
      Es sind nach dem Import alle Objekte per default beschreibbar. Einstellungen müssen händisch erfolgen falls benötigt.
      Inwiefern ist das ein Problem? Mir fällt auch kein Algorithmus ein, das sauber zu erkennen wann eine Adresse nicht beschreibbar sein soll.

      Homer.J.H Offline
      Homer.J.H Offline
      Homer.J.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @killroy2 Morgen kann ich auch bestätigen, Installation läuft jetzt sauber durch und tut alles. :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @frankthegreat sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ npm i iobroker.openknx

        Warum stehst du in diesem Verzeichnis und nimmst npm Befehle ?

        frankthegreatF Offline
        frankthegreatF Offline
        frankthegreat
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @glasfaser sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

        @frankthegreat sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

        pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ npm i iobroker.openknx

        Warum stehst du in diesem Verzeichnis und nimmst npm Befehle ?

        Naja, zu dem Zeitpunkt stand es genau so in der Berschreibung auf GH.
        Mittlerweile wurde es ja rausgenommen.

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankthegreatF frankthegreat

          @glasfaser sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

          @frankthegreat sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/node_modules $ npm i iobroker.openknx

          Warum stehst du in diesem Verzeichnis und nimmst npm Befehle ?

          Naja, zu dem Zeitpunkt stand es genau so in der Berschreibung auf GH.
          Mittlerweile wurde es ja rausgenommen.

          GlasfaserG Online
          GlasfaserG Online
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #24

          @frankthegreat sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

          Mittlerweile wurde es ja rausgenommen.

          Stand aber nicht , das du im Verzeichniss :

          /opt/iobroker/node_modules
          

          installieren sollst ,
          ich kenne nur

          4b4e499b-4bd6-4900-8633-55cf8e374f3f-grafik.png

          aber egal .... wollte nur darauf Hinweisen , weil du schriebst

          lauter ERRORS im Log

          und ich in deinem alten Log es gesehen hatte .

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K killroy2

            @mane444
            bitte noch die fehlenden Abhängigkeiten manuell installieren, ich korrigiere das in der nächsten Version:

            npm i knx
            npm i xmldom
            
            M Online
            M Online
            mane444
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @killroy2
            Ich hab heute die v0.1.7 installiert. Läuft bis jetzt Problemlos.
            Gute Arbeit :+1:

            Kleiner Tip: Hier vielleicht einen Hinweis das man ein xml File einlesen soll und nicht die knxproj.
            2f7c342a-db5a-40ef-b601-61c3a8614f51-image.png

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mane444

              @killroy2
              Ich hab heute die v0.1.7 installiert. Läuft bis jetzt Problemlos.
              Gute Arbeit :+1:

              Kleiner Tip: Hier vielleicht einen Hinweis das man ein xml File einlesen soll und nicht die knxproj.
              2f7c342a-db5a-40ef-b601-61c3a8614f51-image.png

              K Offline
              K Offline
              killroy2
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @mane444 Das stimmt. Übersetzung habe ich mir bisher noch nicht vorgenommen. Korrektur kommt dann in 0.1.8.

              MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • frankthegreatF frankthegreat

                @killroy2 So, hab mal ein bisschen getestet:

                1. Adapter wird nach der Installation grün, obwohl noch kein GW, Pi-Addr., PA eingetragen sind.
                2. Nach eintragen der Daten in den Einstellungen wird der Adapter nicht mehr grün.
                  Fazit: Das sollte genau andersrum sein.

                Und bevor die Frage kommt...ich hab eine IP Schnittstelle und einen IP Router mit jeweils 5 Tunneln. Hab auch alle 10 Tunnel getestet...der Adapter wird nicht grün.

                1. Hab dann trotzdem versucht, meine GA's einzulesen, Export in XML kann man machen ist halt nicht mehr zeitgemäß.
                  Nach einer Stunde rumrödeln ohne Ergebniss...also in den Objekten wurde auch nichts angelegt, hab ich dann abgebrochen.
                  Fazit: So ist der Adapter noch nicht zu gebrauchen.

                2. Obwohl der Adapter gelb ist, schreibt er dann ständig diese Warn-Meldungen ins Log:

                openknx.0
                	2021-12-18 10:53:45.277	warn	Ignoring GroupValue_Write received on unknown GA: 7/1/28
                openknx.0
                	2021-12-18 10:53:42.339	warn	Ignoring GroupValue_Write received on unknown GA: 7/1/8
                
                A Offline
                A Offline
                arni_h
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @frankthegreat Was wäre denn der Vorteil bei der gesamten Projektdatei? Ich sehe eher den Nachteil, dass damit KNX-Secure Projekte ausgeschlossen werden/nicht entschlüsselt werden können. Ich finde den Ansatz eher besser..

                @killroy2 super arbeitet :) Vll war es notwendig, dass Chefkoch den alten Adapter kostenpflichtig macht, damit sich mal jemand ran macht und einen einfachen neuen und vor allem offenen Adapter baut..

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • V Offline
                  V Offline
                  vader722
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  Hallo zusammen,

                  ich habe den Adapter jetzt ein paar Tage getestet und er funktioniert schon seit dem Prerelease bei mir tadellos.
                  Allerdings ist bisher auch nur einen KNX Glastaster dran, ein paar weitere Aktoren/Sensoren folgen noch. Bei der Lieferung von KNX Komponenten braucht man anscheinend Geduld :smile:

                  Das XML wird tadellos gelesen, auf ein GroupValueRead wird auf Wunsch geantwortet: Bravo !

                  Da meine meisten Komponenten bei mir hauptsächlich Homematic (mit und ohne IP) sowie Hues sind, dient ioBroker mittels des Adapters eher als Aktor für KNX .

                  Das Logging gefällt mir, die Ausgaben sind alle schön verständlich.

                  Mit dem anderen KNX Adapter hatte ich da meine Mühe, das lief nicht so rund.

                  Vielen Dank und weiter so !

                  Viele Grüße

                  Marco

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    killroy2
                    schrieb am zuletzt editiert von killroy2
                    #29

                    Super dass der Adapter gut läuft. Ich habe jetzt eine neue Version 0.1.8 released. Repo ist jetzt auf IOB community adapters umgezogen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K killroy2
                      Aktuelle Testversion v0.7.3-alpha.1
                      Stabile Version: 0.6.3
                      Erstveröffentlichungsdatum 16.12.2021
                      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
                      NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
                      Issues Board in GitHub https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues

                      Installation der Testversion
                      "Adapter", "Expertenmodus", "Octocat", "Benutzerdefiniert" und diesen Link:
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git

                      Adapter Beschreibung, Changelog etc.
                      Hier ist die erste öffentliche Testversion des Open KNX Adapters. Der Adapter kommuniziert über ein IP Interface mit dem KNX Bus. Verschiedene KNX Telegrammtypen (GroupValue_Read, GroupValue_Write, GroupValue_Response) in Sende- und Empfangsrichtung werden in, dem IOB Anwender vertrauten Interaktionen mit IoBroker Objekten übersetzt.

                      Motivation
                      Ich habe den Adapter aus einer Not heraus erstellt, da der verfügbare Adapter nicht fehlerfrei lief und nicht kompatibel zu meinen IP Interfaces ist. Debuggen war aufgrund Closed Source nicht möglich. Da Adapter läuft so gut, dass ich ihn der Öffentlichkeit übergeben möchte.
                      Der Adapter ist Quelloffen, Code kann gerne von Jedermann inspiziert und Pull Requests eingestellt werden.
                      Eine Beschreibung des Adapters und dessen Verwendung ist auf den verlinkten Seiten zu finden.

                      Ziel
                      Der Adapter soll:

                      • Stabil laufen und sich Standardkonform verhalten
                      • möglich einfach und verständlich sein
                      Thema umgesetzt ab Version Erwartung
                      Release 0.1.x Release im stable repository
                      Installation 0.1.6 Adapter lässt sich fehlerfrei über NPM installieren
                      Installation 0.1.9 Adapter lässt sich über IOB Bordmittel installieren
                      Betrieb 0.1.6 Adapter zeigt den Betriebszustand (rot,gelb,grün) korrekt an, bei Verbindungsabbrucht wird der Adapter gelb, keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                      Betrieb 0.1.8 keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
                      Übersetzung 0.1.8 Admin Dialoge in alle Sprachen übersetzt, Logs nicht
                      Alias 0.1.11 Generierung von Alias zur Zusammenbringen von Status und Ausgabe-GA zu einem Objekt eingebaut, noch nicht fehlerfrei

                      Ich erhoffe mir Feedback zB zu

                      • Bugs, Error Logs;
                      • Verständlichkeit und Vollständigkeit der Doku
                      • Verwendbarkeit des Adapters, sind die Features brauchbar, was fehlt essentielles
                      • Code Reviews
                      • Erfahrungen aus dem Betrieb
                      • Ideen zur Geschäftslogik, zB werden aktuell Szenen DPTs von der Autoread Abfrage bei Start ausgeschlossen; gibt es bessere Filter?
                      • Verbesserungsvorschläge am Interface, z.B. welche State roles eignen sich für welche DPTs, sind die Datentypen passend gewählt, ...

                      Feature Anfragen, Fehlermeldungen dürfen gerne in GitHub erstellt werden. Umsetzung erfolgt immer nach Beschlusslage.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von tombox
                      #30

                      Der Adapter 0.1.9 ist jetzt im latest repo und muss nicht mehr manuell installiert werden.

                      Die automatische Zuordnung von Aktor und Status ist noch nicht enthalten, aber noch in Diskussion bei der sich jeder beteiligen kann.
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/20

                      Weitere Featurewünsche oder Bugreports werden gerne entgegen genommen

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        loverz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        bei mir scheitert es schon an der Installation...

                        
                        pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx
                        npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0
                        npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                        npm WARN pi No description
                        npm WARN pi No repository field.
                        npm WARN pi No README data
                        npm WARN pi No license field.
                        
                        + iobroker.openknx@0.1.9
                        added 12 packages from 49 contributors and audited 124 packages in 7.46s
                        
                        3 packages are looking for funding
                          run `npm fund` for details
                        
                        found 6 vulnerabilities (3 low, 3 moderate)
                          run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                        pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm audit fix
                        npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                        npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                        
                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                        npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-12-22T13_11_35_175Z-debug.log
                        
                        
                        GlasfaserG T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • L loverz

                          bei mir scheitert es schon an der Installation...

                          
                          pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx
                          npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0
                          npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                          npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                          npm WARN pi No description
                          npm WARN pi No repository field.
                          npm WARN pi No README data
                          npm WARN pi No license field.
                          
                          + iobroker.openknx@0.1.9
                          added 12 packages from 49 contributors and audited 124 packages in 7.46s
                          
                          3 packages are looking for funding
                            run `npm fund` for details
                          
                          found 6 vulnerabilities (3 low, 3 moderate)
                            run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                          pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm audit fix
                          npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                          npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                          
                          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                          npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-12-22T13_11_35_175Z-debug.log
                          
                          
                          GlasfaserG Online
                          GlasfaserG Online
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                          pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx

                          npm installationen / Befehle ins richtige Verzeichniss ..... !!!
                          ( du vermurst nur dein ioBroker )

                          https://forum.iobroker.net/topic/50352/test-adapter-openknx-0-1-x/24

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                            pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx

                            npm installationen / Befehle ins richtige Verzeichniss ..... !!!
                            ( du vermurst nur dein ioBroker )

                            https://forum.iobroker.net/topic/50352/test-adapter-openknx-0-1-x/24

                            L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @glasfaser danke, hat geholfen.
                            Nun versuche in alle meine Scripte (sind sehr viele) von KNX au Openknx umzustellen.

                            Hab dazu alle Scripte exportiert, mit Notepad++ die json Dateien durchforstet und Suchen nach "knx.0" ersetzen durch "openknx.0"

                            Hat er gemacht, waren rund 3000 Ersetzungen, aber nach dem einlesen der Scripte (Import) sind noch immer die Zuordnungen zum alten knx drin :(

                            Jemand einen einfachen Weg, wie ich das bewerkstelligen kann?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              Der Adapter 0.1.9 ist jetzt im latest repo und muss nicht mehr manuell installiert werden.

                              Die automatische Zuordnung von Aktor und Status ist noch nicht enthalten, aber noch in Diskussion bei der sich jeder beteiligen kann.
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/20

                              Weitere Featurewünsche oder Bugreports werden gerne entgegen genommen

                              K Offline
                              K Offline
                              killroy2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @tombox said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:
                              kannst du aufzeigen wie das geht? Ich kriege den Adapter bei mir nicht gelistet.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L loverz

                                bei mir scheitert es schon an der Installation...

                                
                                pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm i iobroker.openknx
                                npm WARN deprecated xmldom@0.1.31: Deprecated due to CVE-2021-21366 resolved in 0.5.0
                                npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'
                                npm WARN pi No description
                                npm WARN pi No repository field.
                                npm WARN pi No README data
                                npm WARN pi No license field.
                                
                                + iobroker.openknx@0.1.9
                                added 12 packages from 49 contributors and audited 124 packages in 7.46s
                                
                                3 packages are looking for funding
                                  run `npm fund` for details
                                
                                found 6 vulnerabilities (3 low, 3 moderate)
                                  run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                                pi@ioBroker-RasPi4:~ $ npm audit fix
                                npm ERR! code EAUDITNOPJSON
                                npm ERR! audit No package.json found: Cannot audit a project without a package.json
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /home/pi/.npm/_logs/2021-12-22T13_11_35_175Z-debug.log
                                
                                
                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #35

                                @loverz
                                Hier eine Anleitung wie du es änderst

                                1. Open Vis Editor
                                2. Setup -> Projekt-Export/import -> Exportieren normal
                                3. Open Zip File and vis-views.json in an editor
                                4. Search Replace knx.0 with openknx.0
                                5. Compress vis-views.json and vis-user.css in a zip file
                                6. Setup -> Projekt-Export/import -> Import
                                7. Move zip file in Drop Area
                                8. Projektname = main
                                9. Import project

                                Skripte:

                                1. Open Scripts
                                2. 3 dots -> Export all scripts
                                3. Open Zip File and open the folder in a editor
                                4. Search Replace knx.0 with openknx.0
                                5. compress all changed files in a zip file
                                6. 3 dots ->Import scripts
                                7. Move zip file in Drop Area

                                @killroy2
                                Erst überprüfen ob du im latest Repo bist
                                Systemeinstellungen -> Default Repository -> beta
                                Dann sollte es in der Adapter liste sein
                                Wenn du es noch nicht siehst einfach 1 Tag warten oder

                                iob update
                                

                                ausführen

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @loverz
                                  Hier eine Anleitung wie du es änderst

                                  1. Open Vis Editor
                                  2. Setup -> Projekt-Export/import -> Exportieren normal
                                  3. Open Zip File and vis-views.json in an editor
                                  4. Search Replace knx.0 with openknx.0
                                  5. Compress vis-views.json and vis-user.css in a zip file
                                  6. Setup -> Projekt-Export/import -> Import
                                  7. Move zip file in Drop Area
                                  8. Projektname = main
                                  9. Import project

                                  Skripte:

                                  1. Open Scripts
                                  2. 3 dots -> Export all scripts
                                  3. Open Zip File and open the folder in a editor
                                  4. Search Replace knx.0 with openknx.0
                                  5. compress all changed files in a zip file
                                  6. 3 dots ->Import scripts
                                  7. Move zip file in Drop Area

                                  @killroy2
                                  Erst überprüfen ob du im latest Repo bist
                                  Systemeinstellungen -> Default Repository -> beta
                                  Dann sollte es in der Adapter liste sein
                                  Wenn du es noch nicht siehst einfach 1 Tag warten oder

                                  iob update
                                  

                                  ausführen

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  loverz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @tombox was ist vis editor?

                                  Ich habe keine iobroker Visualisierung. Ich möchte meine Javascripts anpassen.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L loverz

                                    @tombox was ist vis editor?

                                    Ich habe keine iobroker Visualisierung. Ich möchte meine Javascripts anpassen.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @loverz Für Skripte wäre es dann

                                    Open Scripts
                                    3 dots -> Export all scripts
                                    Open Zip File and open the folder in a editor
                                    Search Replace knx.0 with openknx.0
                                    compress all changed files in a zip file
                                    3 dots ->Import scripts
                                    Move zip file in Drop Area

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @loverz Für Skripte wäre es dann

                                      Open Scripts
                                      3 dots -> Export all scripts
                                      Open Zip File and open the folder in a editor
                                      Search Replace knx.0 with openknx.0
                                      compress all changed files in a zip file
                                      3 dots ->Import scripts
                                      Move zip file in Drop Area

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      loverz
                                      schrieb am zuletzt editiert von loverz
                                      #38

                                      @tombox so habe ich es gemacht.
                                      Klappt leider nicht!

                                      1. Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.

                                      2. Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...

                                      Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
                                      Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:

                                      Hier ein Screenshot aus Winscp:
                                      8d7bf3a5-3deb-4f53-b70a-23e6b8c76759-image.png

                                      Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe :(

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L loverz

                                        @tombox so habe ich es gemacht.
                                        Klappt leider nicht!

                                        1. Werden Scripts, die Umlaufe im Namen haben nach dem Import separat angelegt, da er damit nicht umgehen kann. Das wäre aber denke ich lösbar.

                                        2. Steht da, dass die Scripts überschrieben werden, aber nach dem Überschreiben ist immer noch knx.o und nicht openknx.0 drin...

                                        Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich die Scriptspiegelung aktiv habe?
                                        Alle Scripts werden nach /home/iobroker/skripte gespiegelt:

                                        Hier ein Screenshot aus Winscp:
                                        8d7bf3a5-3deb-4f53-b70a-23e6b8c76759-image.png

                                        Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe :(

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                        aus Winscp:

                                        Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe

                                        als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @loverz sagte in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

                                          aus Winscp:

                                          Leider kann ich aber dort nichts löschen oder einfügen, da ich keine Berechtigung habe

                                          als welcher User loggst du dich bei WIN_SCP ein?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          loverz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @homoran "Pi" Standarduser vom Raspberry Image.

                                          HomoranH T 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe