NEWS
VIS Menüleiste über Button ein und ausblenden
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Menüleiste gebastelt in einer eigenen View.Dies füge ich mit "basic - view in widget" im Homescreen ein.
Mit einem Pfeilbutton kann ich nun die Sichtbarkeit der Menüleiste ein und aus schalten.
Dazu habe ich einen Datenpunkt angelegt und die Sichtbarkeit mit dem Datenpunkt verknüpft.
Grundsätzlich funktioniert das ganze jetzt kommt aber das ABER
solange man sich an einem Gerät befindet. Sobald ich natürlich mit einem zweiten Gerät auf die VIEW zugreife werden auf beiden Geräten die Menüleiste ein und ausgeblendet und nicht nur an einem Client.
Wie kann ich sowas auflösen?
Ich bitte um Anregungen.
Danke ciao ciao
-
-
wie kommst du an diesen Datenpunkt !?
.
Selbst erstelle Datenpunkte gehören in 0_userdata -
@glasfaser das macht man wenn man keine Ahnung hat wo die Datenpunkte hingehören
-
@glasfaser Danke. Im Moment frage ich mich noch wie ich das Auflöse. Dann müsste ich ja pro Gerät auch einen User anlegen wenn ich das richtig verstanden habe. Eigentlich pro Person und Gerät separate User?!?
-
Die Datenpunkte werde ich in userdata umziehen wenn das so gehört.
Leider habe ich obiges Thema öfter. Hier blende ich zB mit einen Button die Rollosteuerung ein und aus.
Das schaut dann so aus
Leider blende ich dann auch an allen Geräte im Haus die Anzeige gleichzeitig ein und aus
-
@shigoru
Warum verwendest du für das ein und ausblenden der Rollosteuerung nicht ein Dialog-Widget? -
@fritzke316
Danke, die Funktionalität konnte ich mit dem Dialog Button view erstellen. Soweit so gut.Jetzt hab ich "NUR" noch Design Probleme.
- Wie kann ich das x an Stelle 1 wegbringen.
- Den Hintergrund transparent bringen. Das wäre bei der view eigentlich schon so
- Den Button Dialog close mit einem Icon versehen so wie oben zu sehen
- Den Dialog Button mit einem Icon versehen so wie oben statt Schriftzug RS_Esszimmer
Aktuell hab ich diese Settings bei den Buttons
Hmmm Ciao ciao
-
@shigoru Beim Design kann ich die leider auch nicht recht weiter helfen
Da bin ich selbst erst am "rumbasteln" -
@fritzke316 Danke trotzdem!
-
@shigoru
Hallo shigoru,vielen Dank für den Tip mit der Menüleiste. Habe es direkt umgesetzt und mit einem automatischem Ausblenden erweitert.
Dafür triggert man den "Data" Datenpunkt unter den VIS Objekten und schaltet so Deinen erstellten Datenpunkt wieder um.
Viel Spass - wer dran Interesse hat...
-
@revobobo
Hallo revobobo wie soll ich mir das vorstellen? Du triggerst die Einschaltzeit und stellst nach einer bestimmten Zeit wieder retour im Blockly?Das löst das eigentliche Thema nicht auf ist aber trotzdem interessant. Vis data hab ich noch nirgendes "verknüpft". Hmmm
Wie schaut das bei dir konkret aus?
Ciao ciao Shigoru -
@shigoru
...
Stimmt - Dein eigentliches Problem löst das nicht.
Ich triggere keine Zeit - nur die Änderung. Wenn Dein Menü also sichtbar wird - du dann ein Icon klickst und ein neuer View erscheint - dann ändert sich der Data Wert. Das setzt dann sofort dein selbst erstelltes Objekt zurück - und das Menü verschwindet, brauchst es also nicht wegglicken. Natürlich alles via Blockly.Viele Grüße