Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Menüleiste über Button ein und ausblenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Menüleiste über Button ein und ausblenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Glasfaser last edited by Glasfaser

      @glasfaser

      wie kommst du an diesen Datenpunkt !?

      ecef08e0-4964-4561-a140-0d1dd006d1d7-grafik.png
      .
      Selbst erstelle Datenpunkte gehören in 0_userdata

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shigoru @Glasfaser last edited by

        @glasfaser das macht man wenn man keine Ahnung hat wo die Datenpunkte hingehören

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Shigoru @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Danke. Im Moment frage ich mich noch wie ich das Auflöse. Dann müsste ich ja pro Gerät auch einen User anlegen wenn ich das richtig verstanden habe. Eigentlich pro Person und Gerät separate User?!?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Shigoru @Glasfaser last edited by Shigoru

            @glasfaser

            Die Datenpunkte werde ich in userdata umziehen wenn das so gehört.
            Leider habe ich obiges Thema öfter. Hier blende ich zB mit einen Button die Rollosteuerung ein und aus.
            20211211 Image 92.jpg
            Das schaut dann so aus
            20211211 Image 93.jpg

            Leider blende ich dann auch an allen Geräte im Haus die Anzeige gleichzeitig ein und aus

            😞

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fritzke316 @Shigoru last edited by

              @shigoru
              Warum verwendest du für das ein und ausblenden der Rollosteuerung nicht ein Dialog-Widget?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Shigoru last edited by Shigoru

                @fritzke316
                Danke, die Funktionalität konnte ich mit dem Dialog Button view erstellen. Soweit so gut.

                Jetzt hab ich "NUR" noch Design Probleme.
                20211211 Image 94.jpg

                • Wie kann ich das x an Stelle 1 wegbringen.
                • Den Hintergrund transparent bringen. Das wäre bei der view eigentlich schon so
                • Den Button Dialog close mit einem Icon versehen so wie oben zu sehen
                • Den Dialog Button mit einem Icon versehen so wie oben statt Schriftzug RS_Esszimmer

                Aktuell hab ich diese Settings bei den Buttons

                20211211 Image 96.jpg

                Hmmm Ciao ciao

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fritzke316 @Shigoru last edited by

                  @shigoru Beim Design kann ich die leider auch nicht recht weiter helfen 😞
                  Da bin ich selbst erst am "rumbasteln" 🙂

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Shigoru @fritzke316 last edited by

                    @fritzke316 Danke trotzdem!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Revobobo @Shigoru last edited by

                      @shigoru
                      Hallo shigoru,

                      vielen Dank für den Tip mit der Menüleiste. Habe es direkt umgesetzt und mit einem automatischem Ausblenden erweitert.
                      Dafür triggert man den "Data" Datenpunkt unter den VIS Objekten und schaltet so Deinen erstellten Datenpunkt wieder um.
                      screenshot062.png

                      Viel Spass - wer dran Interesse hat...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Shigoru @Revobobo last edited by

                        @revobobo
                        Hallo revobobo wie soll ich mir das vorstellen? Du triggerst die Einschaltzeit und stellst nach einer bestimmten Zeit wieder retour im Blockly?

                        Das löst das eigentliche Thema nicht auf ist aber trotzdem interessant. Vis data hab ich noch nirgendes "verknüpft". Hmmm

                        Wie schaut das bei dir konkret aus?
                        Ciao ciao Shigoru

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Revobobo @Shigoru last edited by

                          @shigoru
                          ...
                          Stimmt - Dein eigentliches Problem löst das nicht.
                          Ich triggere keine Zeit - nur die Änderung. Wenn Dein Menü also sichtbar wird - du dann ein Icon klickst und ein neuer View erscheint - dann ändert sich der Data Wert. Das setzt dann sofort dein selbst erstelltes Objekt zurück - und das Menü verschwindet, brauchst es also nicht wegglicken. Natürlich alles via Blockly.

                          Viele Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          542
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          682
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo