Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Reolink RLC-520 und motioneye

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Reolink RLC-520 und motioneye

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
48 Beiträge 7 Kommentatoren 6.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @da_woody Da ist einer auf der alten Firmware. Auch toll fand ich ja bei Reolink das die für alle Ihre Kameras ein Update heraus gebracht haben was diese auf HTML5 umstellt ...

    Also noch mal einen FlashPlayer irgendwie zum laufen bringen und Updaten. Oder geht das über die App?
    Älteres Windows 10 in einer VM installieren (15xx oder 16xx) ohne Updates, da ist der Flashplayer noch an Board)

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
    #37

    @bananajoe sagte in Reolink RLC-520 und motioneye:

    Oder geht das über die App?

    sieht so aus...
    739b2a90-30a9-4f4d-b670-ec03bddf4bd0-grafik.png
    muss ich mir einen link suchen... :)
    got it. falls noch wer braucht: https://reolink.com/de/firmware/

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @bananajoe

      Ja habe ich alles probiert.

      Ralla66R Offline
      Ralla66R Offline
      Ralla66
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @saeft_2003

      da war was mit dem Port bei mir, im deinem Log steht ja Port 8081 auf Git :
      Defines the TCP port on which the motionEye server will listen. Defaults to 8765

      da_WoodyD S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Ralla66

        @saeft_2003

        da war was mit dem Port bei mir, im deinem Log steht ja Port 8081 auf Git :
        Defines the TCP port on which the motionEye server will listen. Defaults to 8765

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @ralla66 die streamingports gehn bei mir von 8081-8088 bei meinen 8 cams...
        918d573b-929c-4656-9424-79345b0ec8fd-grafik.png
        sreaming url:
        1430657e-dee3-4dde-beed-6bc573c24262-grafik.png

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @ralla66 die streamingports gehn bei mir von 8081-8088 bei meinen 8 cams...
          918d573b-929c-4656-9424-79345b0ec8fd-grafik.png
          sreaming url:
          1430657e-dee3-4dde-beed-6bc573c24262-grafik.png

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @da_woody
          nicht die Streamingports, Motioneye selbst wars es bei mir

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Ralla66R Ralla66

            @saeft_2003

            da war was mit dem Port bei mir, im deinem Log steht ja Port 8081 auf Git :
            Defines the TCP port on which the motionEye server will listen. Defaults to 8765

            S Offline
            S Offline
            saeft_2003
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @ralla66 sagte in Reolink RLC-520 und motioneye:

            @saeft_2003

            da war was mit dem Port bei mir, im deinem Log steht ja Port 8081 auf Git :
            Defines the TCP port on which the motionEye server will listen. Defaults to 8765

            Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Der motioneye port ist bei mir 8765 und was soll ich jetzt probieren?

            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S saeft_2003

              @ralla66 sagte in Reolink RLC-520 und motioneye:

              @saeft_2003

              da war was mit dem Port bei mir, im deinem Log steht ja Port 8081 auf Git :
              Defines the TCP port on which the motionEye server will listen. Defaults to 8765

              Da komm ich jetzt nicht ganz mit. Der motioneye port ist bei mir 8765 und was soll ich jetzt probieren?

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
              #42

              @saeft_2003

              keine Ahnung warum, bei dir kommt ja immer im Log
              ERROR: mjpg client timed out receiving data for camera 1 on port 8081

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @saeft_2003

                keine Ahnung warum, bei dir kommt ja immer im Log
                ERROR: mjpg client timed out receiving data for camera 1 on port 8081

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von saeft_2003
                #43

                @ralla66

                Ok wüsste aber nicht wo ich da was ändern kann. 8081 ist der iobroker port!

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  @ralla66

                  Ok wüsste aber nicht wo ich da was ändern kann. 8081 ist der iobroker port!

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
                  #44

                  @saeft_2003

                  so Fit bin ich in Linux nicht würde aber vermuten in der motioneye.conf
                  Hier den listen genau zuweisen.

                  listen
                  Defines the IP address on which the motionEye server will listen. Use 0.0.0.0 for all interfaces or 127.0.0.1 for localhost. Defaults to all interfaces.

                  Nix genaues weiß ich :-)

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @saeft_2003

                    so Fit bin ich in Linux nicht würde aber vermuten in der motioneye.conf
                    Hier den listen genau zuweisen.

                    listen
                    Defines the IP address on which the motionEye server will listen. Use 0.0.0.0 for all interfaces or 127.0.0.1 for localhost. Defaults to all interfaces.

                    Nix genaues weiß ich :-)

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @ralla66

                    Das ist meine motioneye.config

                    
                    # path to the configuration directory (must be writable by motionEye)
                    conf_path /etc/motioneye
                    
                    # path to the directory where pid files go (must be writable by motionEye)
                    run_path /var/run
                    
                    # path to the directory where log files go (must be writable by motionEye)
                    log_path /var/log
                    
                    # default output path for media files (must be writable by motionEye)
                    media_path /var/lib/motioneye
                    
                    # the log level (use quiet, error, warning, info or debug)
                    log_level info
                    
                    # the IP address to listen on
                    # (0.0.0.0 for all interfaces, 127.0.0.1 for localhost)
                    listen 0.0.0.0
                    
                    # the TCP port to listen on
                    port 8765
                    
                    # path to the motion binary to use (automatically detected if commented)
                    #motion_binary /usr/bin/motion
                    
                    # whether motion HTTP control interface listens on
                    # localhost or on all interfaces
                    motion_control_localhost true
                    
                    # the TCP port that motion HTTP control interface listens on
                    motion_control_port 7999
                    
                    # interval in seconds at which motionEye checks if motion is running
                    motion_check_interval 10
                    
                    # whether to restart the motion daemon when an error occurs while communicating with it
                    motion_restart_on_errors false
                    
                    # interval in seconds at which motionEye checks the SMB mounts
                    mount_check_interval 300
                    
                    # interval in seconds at which the janitor is called
                    # to remove old pictures and movies
                    cleanup_interval 43200
                    
                    # timeout in seconds to wait for response from a remote motionEye server
                    remote_request_timeout 10
                    
                    # timeout in seconds to wait for mjpg data from the motion daemon
                    mjpg_client_timeout 10
                    
                    # timeout in seconds after which an idle mjpg client is removed
                    # (set to 0 to disable)
                    mjpg_client_idle_timeout 10
                    
                    # enable SMB shares (requires motionEye to run as root) 
                    smb_shares false
                    
                    # the directory where the SMB mount points will be created
                    smb_mount_root /media
                    
                    # path to the wpa_supplicant.conf file
                    # (enable this to configure wifi settings from the UI)
                    #wpa_supplicant_conf /etc/wpa_supplicant.conf
                    
                    # path to the localtime file
                    # (enable this to configure the system time zone from the UI)
                    #local_time_file /etc/localtime
                    
                    # enables shutdown and rebooting after changing system settings
                    # (such as wifi settings or time zone)
                    enable_reboot false
                    
                    # timeout in seconds to use when talking to the SMTP server
                    smtp_timeout 60
                    
                    # timeout in seconds to wait for media files list
                    list_media_timeout 120
                    
                    # timeout in seconds to wait for media files list, when sending emails
                    list_media_timeout_email 10
                    
                    # timeout in seconds to wait for zip file creation
                    zip_timeout 500
                    
                    # timeout in seconds to wait for timelapse creation
                    timelapse_timeout 500
                    
                    # enable adding and removing cameras from UI
                    add_remove_cameras true
                    
                    # enables HTTP basic authentication scheme (in addition to, not instead of the signature mechanism)
                    http_basic_auth false
                    
                    # overrides the hostname (useful if motionEye runs behind a reverse proxy)
                    # server_name motionEye
                    
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      saeft_2003
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      Ich konnte mittlerweile die Lösung finden. Die Reolink mag am Schluss keine zweistellige IP. Auch in den Settings der Kamera kann man wenn man von dhcp auf static umstellt keine zeiwstellige nehmen, ich hatte ihr aber über unifi eine zweistellige zugeteilt.

                      Mit einer dreistelligen IP am Schluss geht alles. Klingt verrückt ist aber so :-)

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S saeft_2003

                        Ich konnte mittlerweile die Lösung finden. Die Reolink mag am Schluss keine zweistellige IP. Auch in den Settings der Kamera kann man wenn man von dhcp auf static umstellt keine zeiwstellige nehmen, ich hatte ihr aber über unifi eine zweistellige zugeteilt.

                        Mit einer dreistelligen IP am Schluss geht alles. Klingt verrückt ist aber so :-)

                        da_WoodyD Online
                        da_WoodyD Online
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        @saeft_2003 aha, ich hab aber alle am ende 1stellig, tut auch...
                        aber meine cams sind auf DHCP und nur im router an die MAC gebunden.
                        irgendwas hab ich da im hinterkopf, daß wenn im router gebunden, static nicht wirklich funktioniert...

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S saeft_2003

                          @bananajoe

                          Ja hatte ich versucht geht nicht. Da kommt nicht das connection refused, aber ich kann nichts auswählen oder auf ok drücken.

                          Unbenannt.jpg

                          M Offline
                          M Offline
                          McLane
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @saeft_2003
                          Ja ich weiß, das Thema ist schon eine Weile her. Aber ich bin ja auch wegen des gleichen Problems hier gelandet, und weitere User vielleicht auch irgendwann. Aber ich habe die Lösung nach einiger Suche gefunden.
                          Reolink Kameras mit neuerer Firmware, oder Kameras deren Firmware ein Upgrade erhalten, haben
                          standardmäßig den RTSP Port deaktiviert. Ports müssen in den erweiterten Netzwerkeinstellungen unter Port-Settings wieder frei geschaltet werden. Das wars!
                          Hoffe das hilft irgendwann jemandem.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          531

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe