Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. gelöschtes Script verursacht Log Einträge

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    253

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

gelöschtes Script verursacht Log Einträge

gelöschtes Script verursacht Log Einträge

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
8 Posts 4 Posters 457 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    C1500
    wrote on last edited by
    #1

    Servus
    Ich hab ein Problem mit Javascripten.
    Es ist etwas merkwürdig, da im Protokoll jede Minute 2 Fehlermeldungen kommen, die auf ein Script verweisen, das es aber gar nicht mehr gibt.

    Hier das Protokoll:
    Protokoll.png

    Und hier die Scripte:
    Scripte.png

    Ich habe vor kurzem das System neu gemacht und ein BackUp der Einstellungen geladen.
    Aber auch in diesem BackUp war das Script schon lange gelöscht.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit das nicht vorhandene Script zu löschen?
    Wirklich stören tut es nicht, es müllt halt immer den Log zu.
    Gruß C1500

    GlasfaserG 2 Replies Last reply
    0
    • C C1500

      Servus
      Ich hab ein Problem mit Javascripten.
      Es ist etwas merkwürdig, da im Protokoll jede Minute 2 Fehlermeldungen kommen, die auf ein Script verweisen, das es aber gar nicht mehr gibt.

      Hier das Protokoll:
      Protokoll.png

      Und hier die Scripte:
      Scripte.png

      Ich habe vor kurzem das System neu gemacht und ein BackUp der Einstellungen geladen.
      Aber auch in diesem BackUp war das Script schon lange gelöscht.

      Gibt es irgendeine Möglichkeit das nicht vorhandene Script zu löschen?
      Wirklich stören tut es nicht, es müllt halt immer den Log zu.
      Gruß C1500

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by Glasfaser
      #2

      @c1500

      Ein neues Script ( Inhalt kann leer sein ) mit dem gleichen Namen erstellen , speichern und anschließend wieder löschen.

      Edit :
      auf die gleiche Ordnerstruktur achten .
      Scripte.Wasserzähler_lesen

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      C 1 Reply Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @c1500

        Ein neues Script ( Inhalt kann leer sein ) mit dem gleichen Namen erstellen , speichern und anschließend wieder löschen.

        Edit :
        auf die gleiche Ordnerstruktur achten .
        Scripte.Wasserzähler_lesen

        C Offline
        C Offline
        C1500
        wrote on last edited by
        #3

        @glasfaser Danke für den Tip
        Leider funktioniert es nicht.
        ioBroker meldet "duplicate name"
        Fehler.png
        Ich kann also nicht speichern.

        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        0
        • C C1500

          @glasfaser Danke für den Tip
          Leider funktioniert es nicht.
          ioBroker meldet "duplicate name"
          Fehler.png
          Ich kann also nicht speichern.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #4

          @c1500

          Du kannst auch es mal suchen :

          Expertenmodus , dann script und es löschen

          71197b8a-1603-4cef-a64b-088dbd3dbdac-grafik.png

          EDIT:

          Bzw. auch mal hier schauen

          8e077456-e105-4a36-90cb-e080004e8075-grafik.png

          bei

          4d6287fc-0889-4a1f-a0d2-c6dba7f97d46-grafik.png

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          1 Reply Last reply
          0
          • C C1500

            Servus
            Ich hab ein Problem mit Javascripten.
            Es ist etwas merkwürdig, da im Protokoll jede Minute 2 Fehlermeldungen kommen, die auf ein Script verweisen, das es aber gar nicht mehr gibt.

            Hier das Protokoll:
            Protokoll.png

            Und hier die Scripte:
            Scripte.png

            Ich habe vor kurzem das System neu gemacht und ein BackUp der Einstellungen geladen.
            Aber auch in diesem BackUp war das Script schon lange gelöscht.

            Gibt es irgendeine Möglichkeit das nicht vorhandene Script zu löschen?
            Wirklich stören tut es nicht, es müllt halt immer den Log zu.
            Gruß C1500

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            wrote on last edited by
            #5

            @c1500

            Du hast ja nicht viele Scripte , aber warum hast du eine zweite Instanz laufen :

            3df228d1-f071-4a17-bb34-b1942f73bb8b-grafik.png

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            BananaJoeB 1 Reply Last reply
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @c1500

              Du hast ja nicht viele Scripte , aber warum hast du eine zweite Instanz laufen :

              3df228d1-f071-4a17-bb34-b1942f73bb8b-grafik.png

              BananaJoeB Offline
              BananaJoeB Offline
              BananaJoe
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              @glasfaser Das habe ich mir auch gerade erst angewöhnt nachdem ich gelernt hatte das es geht. Ich habe es nämlich schon ein paar mal geschafft mit einem Script die JavaScript-Instanz auf die Bretter zu schicken, z.B. mit Endlosschleifen die Debugmeldungen ausgeben etc.

              Nun Schreibe ich neue Scripte zuerst in der .1 Instanz und wenn die fehlerfrei laufen schalte ich um auf die .0 Instanz

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              C 1 Reply Last reply
              1
              • BananaJoeB BananaJoe

                @glasfaser Das habe ich mir auch gerade erst angewöhnt nachdem ich gelernt hatte das es geht. Ich habe es nämlich schon ein paar mal geschafft mit einem Script die JavaScript-Instanz auf die Bretter zu schicken, z.B. mit Endlosschleifen die Debugmeldungen ausgeben etc.

                Nun Schreibe ich neue Scripte zuerst in der .1 Instanz und wenn die fehlerfrei laufen schalte ich um auf die .0 Instanz

                C Offline
                C Offline
                C1500
                wrote on last edited by
                #7

                @bananajoe Genau deswegen.
                Nur wenn die Scripte Problemlos laufen, kommen sie in Instanz0.
                Hatte es zu oft, das ein Script dann alles lahm gelegt hat.

                Es gibt auch gute Nachrichten.
                Ich bin das Script los geworden 👍
                Da ich auch den Ordner nicht löschen konnte hab ich mal gesucht ob die Scripte auch anderswo auftauchen.
                Und ja, unter Objekten tauchen auch die Scripte auf, und dort konnte ich das verschwundene Script auch finden und löschen.

                LÖSUNG: Schaut auf die Scripte unter Objekten 😉

                Threat kann also geschlossen werden.

                htreckslerH 1 Reply Last reply
                0
                • C C1500

                  @bananajoe Genau deswegen.
                  Nur wenn die Scripte Problemlos laufen, kommen sie in Instanz0.
                  Hatte es zu oft, das ein Script dann alles lahm gelegt hat.

                  Es gibt auch gute Nachrichten.
                  Ich bin das Script los geworden 👍
                  Da ich auch den Ordner nicht löschen konnte hab ich mal gesucht ob die Scripte auch anderswo auftauchen.
                  Und ja, unter Objekten tauchen auch die Scripte auf, und dort konnte ich das verschwundene Script auch finden und löschen.

                  LÖSUNG: Schaut auf die Scripte unter Objekten 😉

                  Threat kann also geschlossen werden.

                  htreckslerH Offline
                  htreckslerH Offline
                  htrecksler
                  Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @c1500 sagte in gelöschtes Script verursacht Log Einträge:

                  Threat kann also geschlossen werden

                  den kannst du selber schließen indem Du dem Betreff des ersten Eintrages ein [gelöst] voranstellst

                  Gruss Hermann

                  ioBroker auf Proxmox (Debian) auf IntelNuc als Produktivsystem

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  110

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe