Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [gelöst]EspHome Probe Request Unsuccessful

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[gelöst]EspHome Probe Request Unsuccessful

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
6 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    marsmännchen
    schrieb am zuletzt editiert von marsmännchen
    #1
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: Pi4
    Arbeitsspeicher: 4GB
    Festplattenart: SD-Karte
    Betriebssystem: Rasbian Bullseye
    Node-Version: 3.3.18
    Nodejs-Version: V14.18.2
    NPM-Version: 6.14.15
    Installationsart:
    Image genutzt: Nein
    Ort/Name der Imagedatei: Link

    Hallo zusamen.

    ist vielleicht jemandem die Fehlermeldung bekannt welche im Betreff steht?
    Seit dem Umzug auf den IoBroker Slave bekomme ich diesen Fehler bei jedem ESP Board beim Log im Dashboard.
    Habe schon verschiedene ESPs ausgewählt, ohne Erfolg.
    Mit der älteren Version des Dashboards (hat sich scheinbar seit dem Umzug auf den Slave geändert) gab es in der Richtung nie Probleme.
    Es wird auch wohl kein Fehler des Adapters sein, wohl eher von ESPHome. Oder ich mach was falsch.
    Folgendes wähle ich aus:
    esp01.JPG
    esp02.JPG

    Und dann:

    9:01:43][I][wifi:245]: WiFi Connecting to 'Trojaner-Verteilersystem Alpha_3'...
    [19:01:45][W][wifi_esp32:492]: Event: Disconnected ssid='Trojaner-Verteilersystem Alpha_' reason='Probe Request Unsuccessful'
    [19:01:45][W][wifi:543]: WiFi network can not be found anymore.
    [19:01:45][W][wifi:568]: Restarting WiFi adapter...
    

    Vielleicht hatte wer schon mal das Problem. Bei EspHome auf GitHub gibt es ein Issue davon, bringt mich aber auch nicht weiter da es mit meinen schonmals bespielten Boards auch nicht funktioniert.
    MfG
    Patrick

    Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
    Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M marsmännchen
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Rasbian Bullseye
      Node-Version: 3.3.18
      Nodejs-Version: V14.18.2
      NPM-Version: 6.14.15
      Installationsart:
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo zusamen.

      ist vielleicht jemandem die Fehlermeldung bekannt welche im Betreff steht?
      Seit dem Umzug auf den IoBroker Slave bekomme ich diesen Fehler bei jedem ESP Board beim Log im Dashboard.
      Habe schon verschiedene ESPs ausgewählt, ohne Erfolg.
      Mit der älteren Version des Dashboards (hat sich scheinbar seit dem Umzug auf den Slave geändert) gab es in der Richtung nie Probleme.
      Es wird auch wohl kein Fehler des Adapters sein, wohl eher von ESPHome. Oder ich mach was falsch.
      Folgendes wähle ich aus:
      esp01.JPG
      esp02.JPG

      Und dann:

      9:01:43][I][wifi:245]: WiFi Connecting to 'Trojaner-Verteilersystem Alpha_3'...
      [19:01:45][W][wifi_esp32:492]: Event: Disconnected ssid='Trojaner-Verteilersystem Alpha_' reason='Probe Request Unsuccessful'
      [19:01:45][W][wifi:543]: WiFi network can not be found anymore.
      [19:01:45][W][wifi:568]: Restarting WiFi adapter...
      

      Vielleicht hatte wer schon mal das Problem. Bei EspHome auf GitHub gibt es ein Issue davon, bringt mich aber auch nicht weiter da es mit meinen schonmals bespielten Boards auch nicht funktioniert.
      MfG
      Patrick

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @marsmännchen

      Fehlt da die 3?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @marsmännchen

        Fehlt da die 3?

        M Offline
        M Offline
        marsmännchen
        schrieb am zuletzt editiert von marsmännchen
        #3

        @thomas-braun
        Ja, die kappt er selber irgendwie weg.
        im Yaml file ist sie vorhanden, und in der obersten Zeile vom Log auch..
        Macht mich auch etwas ratlos.

        esphome:
          name: esp32002
          platform: ESP32
          board: nodemcu-32s
        
        # Enable logging
        logger:
        
        # Enable Home Assistant API
        api:
        
        ota:
          password: "5573148feebb50b70690991a68594e58"
        
        wifi:
          ssid: "Trojaner-Verteilersystem Alpha_3"
          password: "meinPasswort"
        
          # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
          ap:
            ssid: "Esp32002 Fallback Hotspot"
            password: "12345678"
        
        captive_portal:
        

        Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
        Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M marsmännchen

          @thomas-braun
          Ja, die kappt er selber irgendwie weg.
          im Yaml file ist sie vorhanden, und in der obersten Zeile vom Log auch..
          Macht mich auch etwas ratlos.

          esphome:
            name: esp32002
            platform: ESP32
            board: nodemcu-32s
          
          # Enable logging
          logger:
          
          # Enable Home Assistant API
          api:
          
          ota:
            password: "5573148feebb50b70690991a68594e58"
          
          wifi:
            ssid: "Trojaner-Verteilersystem Alpha_3"
            password: "meinPasswort"
          
            # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
            ap:
              ssid: "Esp32002 Fallback Hotspot"
              password: "12345678"
          
          captive_portal:
          
          E Abwesend
          E Abwesend
          e-s
          schrieb am zuletzt editiert von e-s
          #4

          @marsmännchen
          Mach mal deine ssid kürzer, ich glaube die ist bei esphome auf 31 zeichen begrenzt.
          Hatte das irgendwo mal gelesen.

          Ach nee, das war der hostname der nur 31 Zeichen haben darf.

          M 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • E e-s

            @marsmännchen
            Mach mal deine ssid kürzer, ich glaube die ist bei esphome auf 31 zeichen begrenzt.
            Hatte das irgendwo mal gelesen.

            Ach nee, das war der hostname der nur 31 Zeichen haben darf.

            M Offline
            M Offline
            marsmännchen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @e-s
            Danke, abgesehen davon hat es vor dem Umzug auf den Slave (und dem scheinbar neuen Dashboard) funktioniert.
            MfG
            Patrick

            Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
            Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E e-s

              @marsmännchen
              Mach mal deine ssid kürzer, ich glaube die ist bei esphome auf 31 zeichen begrenzt.
              Hatte das irgendwo mal gelesen.

              Ach nee, das war der hostname der nur 31 Zeichen haben darf.

              M Offline
              M Offline
              marsmännchen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @e-s
              Du hattest recht.

              SSID´s wie: "Trojaner-Verteilersystem Alpha_3" funktionieren scheinbar nicht mehr.
              Ich wollte nicht daran glauben weil vor dem Update von Dutchman welches das neue Dashboard verwendet, hat es noch funktioniert.
              Egal, Hauptsache es funktioniert wieder.

              Raspberry Pi 4 8GB, Debian 11, js-controller: 5.0.12, Nodejs: v18.18.2, NPM: 9.8.1 (Multihost),
              Wago PFC200 mit Dali Lichtsteuerung.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              722

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe