Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

      @tklein

      Was veranstaltest du da? Und dann noch mit vollem root-Zugang.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tklein @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun kann es halt (noch) nicht besser.

        was/wie kann ich besser machen. hatte eine frische ct angelegt. dann wollte ich influxdb2 installieren, damit ich die daten aus meinem iobroker in die db schreiben kann.

        viele videos/tut haben bei mir nicht geklappt. 😞

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

          @tklein sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

          was/wie kann ich besser machen.

          Zunächst legt man sich einen User an, den man statt des root verwendet.
          Wie das geht steht u.a. in der Anleitung, wie man man den ioBroker richtig auf einem lxc installiert.

          Und mit diesem user funktionieren dann auch die Befehle von hier:

          https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

          Vorausgesetzt, dass gpg usw. bereits vorhanden ist. Ist bei richtigen Installationen der Fall, bei Containern halt nicht unbedingt. (Weswegen ich auch Container nicht für Linux-Anfänger empfehlen würde...)

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tklein @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun den iob hatte ich auch als ct angelegt. das hat soweit geklappt. für influxdb wollte ich eine separate installation.
            dann werde ich mal schauen wie ich linux als lxc installiert bekomme.
            danke dir für deine hilfe!

            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

              @tklein sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

              für influxdb wollte ich eine separate installation.

              Aber deine Turnübungen da oben waren doch im ioBroker-Container, oder nicht?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tklein @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun nee, die baucghlandung waren im influx ct

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

                  @tklein sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                  dann werde ich mal schauen wie ich linux als lxc installiert bekomme.

                  ???
                  LXC IST ein LinuXContainer. Was willst du denn da 'Linux' installieren?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tklein @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sorry habe da CT/VM und LxC durcheinandergeworfen

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tklein last edited by

                      @thomas-braun said in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                      @tklein sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                      was/wie kann ich besser machen.

                      Zunächst legt man sich einen User an, den man statt des root verwendet.
                      Wie das geht steht u.a. in der Anleitung, wie man man den ioBroker richtig auf einem lxc installiert.
                      --> welche Anleitung kannst du empfehlen. Finde oft nur welche, wo mit curl die Scriptdatei aufgerufen wird

                      Und mit diesem user funktionieren dann auch die Befehle von hier:

                      https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

                      Vorausgesetzt, dass gpg usw. bereits vorhanden ist. Ist bei richtigen Installationen der Fall, bei Containern halt nicht unbedingt. (Weswegen ich auch Container nicht für Linux-Anfänger empfehlen würde...)
                      --> was würdest du empfehlen?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

                        @tklein sagte in [HowTo] InfluxDB 2.1 auf Debian 11 (proxmox CT) installieren:

                        sorry habe da CT/VM und LxC durcheinandergeworfen

                        Und genau das (neben dem wirren Zeug von weiter oben) zeigt mir, das du nicht im entferntesten weißt, was du da warum veranstaltest.

                        Im jedem Beruf, Hobby, Sport oder sonst im Leben startest du auch nicht in der Profiklasse sondern musst dir die Grundlagen drauf schaffen und erstmal in den Einsteigerklassen etwas Luft schnupperrn.

                        Nur bei IT-Themen scheint das nicht erforderlich zu sein. Klar, tut ja auch nicht weh, wenn die Kiste total schief gegen die Wand fährt. Zieht man halt den nächsten Container aus dem Hut, kost ja nix.

                        Ich würde empfehlen, erstmal mit einem Raspberry oder ähnlichem zu lernen. Und wenn du da sattelfest bist und solche Grundlagen wie 'Navigation durch das Dateisystem', 'Paketmanager' usw. drauf hast, dann würde ich mir einen LXC oder sowas ans Bein binden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @tklein last edited by

                          @tklein

                          Installation von z. B. ioBroker in einem LXC ist hier ausführlich beschrieben.
                          Inklusive der Anlage eines users mit sudo-Recht.

                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tklein last edited by

                            @thomas-braun danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            931
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            23
                            131
                            25088
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo