NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
Ist es möglich im Jarvis Popup nicht nur ein Bild, sondern einen "live Feed" einer Kamera einzubinden?
Über das DisplayImg Widget kann ich zufällige Nummern an die URL anfügen, wodurch das Bild aktualisiert wird.
Besteht so eine Möglichkeit auch im Popup?Im MCU Gitbook steht, dass man mit dem untenstehenden Coding die Breite des Popups vergrößern kann. Das funktioniert bei mir mit V3.1 nicht.
.MuiDialog-paperWidthSm { width: 100% !important; max-width: 100% !important; } -
Ist es möglich im Jarvis Popup nicht nur ein Bild, sondern einen "live Feed" einer Kamera einzubinden?
Über das DisplayImg Widget kann ich zufällige Nummern an die URL anfügen, wodurch das Bild aktualisiert wird.
Besteht so eine Möglichkeit auch im Popup?Im MCU Gitbook steht, dass man mit dem untenstehenden Coding die Breite des Popups vergrößern kann. Das funktioniert bei mir mit V3.1 nicht.
.MuiDialog-paperWidthSm { width: 100% !important; max-width: 100% !important; }@iobroker-lover Da du auf v3.1.x bist bitte den anderen Thread nutzen. Danke.
https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis -
Hallo, ich würde gerne aus dem DWD Adapter mit einer JSONTable Wetterwarnungen anzeigen. Unter
dwd.0.warning.objectliegen ja alle Infos im JSON Format vor. Beispiel:
{"state":"Nordrhein-Westfalen","type":5,"level":2,"start":1670925600000,"end":1670947200000,"regionName":"Stadt Köln","event":"FROST","headline":"Amtliche WARNUNG vor FROST","instruction":"","description":"Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -2 °C auf.","stateShort":"NRW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}Also habe ich ein Gerät für diesen DP erstellt und es in einer JSON Tabelle eingebunden. Objekt-Modus habe ich sowohl auf an, als auch auf aus gestellt. Unt auch testweise mal unter Spalten ein paar Optionen hinterlegt:
[ { "field": "start" }, { "field": "end"}, { "field": "headline"}]Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch?

@johannes1702 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch?
Bei solchen Fehlern am besten ein Issue auf GitHub öffnen.
-
@johannes1702 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Allerdings bekomme ich im Dashboard immer nur die Meldung "e.map is not a function", egal, was ich oben einstelle. Was mache ich da falsch?
Bei solchen Fehlern am besten ein Issue auf GitHub öffnen.
Hallo zusammen,
wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.
Danke schon mal.
-
Hallo zusammen,
wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.
Danke schon mal.
-
Hallo zusammen,
wie kann ich den bei einem "LevelBody" vermeiden das die Werte mit Kommas berechnet werden bei der Skala? Es sieht irgendwie unschön aus wenn ich nur einstellige Werte einstellen kann aber Kommawerte in der Skala angezeigt bekomme.
Danke schon mal.
@hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
1 Hilfe zur Selbsthilfe
2 direkter Link aus der Doku -
@hotspot_2 Welche Art der Hilfe möchtest du?
1 Hilfe zur Selbsthilfe
2 direkter Link aus der Doku -
In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.

-
In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.

@a-s-1
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/eingabewerte-fuer-die-geraete-dp-state-felder#objekt-eigenschaften-css-direkt-im-geraete-dp
Sind die alten Farbeinstellungen evtl. Css Einträge?Bitte einmal rechte Maustaste auf "Wohnzimmer" und dann Untersuchen klicken
->

-
In Jarvis werden nach Update auf 3.1.2 meine Tabs noch mit Hintergrundfarbe angezeigt. Das Feld diese zu editieren ist aber weg. Im Bearbeitenmodus wird die alte Farbe noch angezeigt, in der Darstellung zur Bedienung aber nicht.
Ich verstehe, dass das frühere Gestalten per Farbauswahl für mehr Flexibilität dem Body-Stil (JSON Format) gewichen ist. Stehe aber auf dem Schlauch was ich dort eintragen soll. Ich habe es mit color: #ff0000 oder mit background-color: #ff0000 ohne eine Auswirkung zu sehen versucht. Eine Anleitung für sinnvolle Einträge in Body-Stil habe ich nicht gefunden. Mir würde schon reichen einen Eintrag zu haben, um die Hintergrundfarbe der Tabs anzupassen.

-
Hallo,
Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.
Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?
Vielen Dank!
-
Hallo,
Ich benutze Jarvis 3.0.15 (Pro) - um eine bessere Darstellung am Handy zu erziehlen, habe ich im Layout zusätzlich ein eigenes Layout fürs Smartphone gemacht. Die Darstellung funktioniert soweit. Nur leider übernimmt jetzt auch mein Tablet (IPad 10") das Smartphone Layout. Am PC bleibt das das normale Layout. Ich habe schon bei den Theme Einstellugnen gespielt - aber leider ohne Erfolg. Was muss ich einstellen, dass er am PC UND am Tablet (IPad) das normale Layout verwendet und nur am Handy das Smartphone Layout.
Hat wer vielleicht bitte einen Tip für mich?
Vielen Dank!
@flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
Die Ergebnisse hier anzeigen
Handy, Tablet, PC -
@flo-xxx Es gibt eine HTML in der Doku mit der man die tatsächliche Größe feststellen kann. Dies als StateHTML ins Layout einfügen und auf den Geräten ausführen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis
Die Ergebnisse hier anzeigen
Handy, Tablet, PCHallo,
ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.
-
Hallo,
ich habe bei HistroyGraph 2 leere Flächen, s. Bild
Dadurch ist die nutzbare Fläche für die Trenddarstellung unnötigerweise zu klein.
In der Beschreibung auf https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph sind alle Beispiele ohne diese Freiflächen.
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, finde aber Nichts, wie ich diese Bereiche nutzen kann.
-
@mcu
die Breite hat keinen Einfluss auf die Freifläche, die bleibt gleich groß,hier mit max. Breite:

@hub01
Es gab da mal ein Issue? Aber ich finde es nicht.
Also bleibt nur noch ein Upgrade auf 3.1.2, um zu schauen, ob es damit behoben wurde.
Du bist jetzt auf v3.0.15?
Da nur mit der Version ein einfaches hin und her v.3.0.15 <-> v3.1.2 möglich ist.
Und vorher immer Sicherungen machen! -
@hub01
Es gab da mal ein Issue? Aber ich finde es nicht.
Also bleibt nur noch ein Upgrade auf 3.1.2, um zu schauen, ob es damit behoben wurde.
Du bist jetzt auf v3.0.15?
Da nur mit der Version ein einfaches hin und her v.3.0.15 <-> v3.1.2 möglich ist.
Und vorher immer Sicherungen machen! -
Ich habe auf die 3.1.2 geupdatet und jetzt sind mir 2 Dinge aufgefallen:
- diesen Quick Jumper Button kann ich nur auf der Desktopseite ausblenden, komplett ausblenden geht das auch oder ist das geplant?
- bei mir funktionieren die Quick Jumper nicht, weder mobil, noch auf dem Desktop. Es werden zwar die einzelnen Seiten (zu den ich springen könnte) angezeigt, aber es passiert nichts. Cookies habe ich gelöscht. Woran könnte das liegen?
- ich habe eine Seite aus meiner VIS per iFrame eingebunden. Vor dem Update ging es auch noch. Die VIS Seite ist per Link weiterhin aufrufbar. In Jarvis sehe ich nur noch das hier

-
Ich habe auf die 3.1.2 geupdatet und jetzt sind mir 2 Dinge aufgefallen:
- diesen Quick Jumper Button kann ich nur auf der Desktopseite ausblenden, komplett ausblenden geht das auch oder ist das geplant?
- bei mir funktionieren die Quick Jumper nicht, weder mobil, noch auf dem Desktop. Es werden zwar die einzelnen Seiten (zu den ich springen könnte) angezeigt, aber es passiert nichts. Cookies habe ich gelöscht. Woran könnte das liegen?
- ich habe eine Seite aus meiner VIS per iFrame eingebunden. Vor dem Update ging es auch noch. Die VIS Seite ist per Link weiterhin aufrufbar. In Jarvis sehe ich nur noch das hier

