Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter KNX v2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
421 Posts 70 Posters 104.8k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    JojoS
    wrote on last edited by
    #48

    auf https://iobroker.net sehe ich noch nichts von einer Lizenz, gibt es den Punkt noch nicht?

    chefkoch009C 1 Reply Last reply
    0
    • J JojoS

      auf https://iobroker.net sehe ich noch nichts von einer Lizenz, gibt es den Punkt noch nicht?

      chefkoch009C Offline
      chefkoch009C Offline
      chefkoch009
      Developer
      wrote on last edited by
      #49

      @jojos https://iobroker.net/www/pricing da kommst du hin wenn du oben auf "Preise" klickst.

      VG
      chefkoch009

      J 1 Reply Last reply
      0
      • chefkoch009C chefkoch009

        @jojos https://iobroker.net/www/pricing da kommst du hin wenn du oben auf "Preise" klickst.

        VG
        chefkoch009

        J Offline
        J Offline
        JojoS
        wrote on last edited by
        #50

        @chefkoch009 ok, danke, da war ich doch blind.
        dann werde ich die V2 auch mal testen, noch bin ich mit 275 Objekten im freien Bereich, aber da kommt sicher noch was zu.
        in der aktuellen 1.x wird noch Datum/Uhrzeit angemeckert, ist dieser Typ dann jetzt auch vorhanden?
        State value to set for "knx.0.Erdgeschoss.Uhrzeit.Uhrzeit_setzen" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"

        chefkoch009C 1 Reply Last reply
        0
        • J JojoS

          @chefkoch009 ok, danke, da war ich doch blind.
          dann werde ich die V2 auch mal testen, noch bin ich mit 275 Objekten im freien Bereich, aber da kommt sicher noch was zu.
          in der aktuellen 1.x wird noch Datum/Uhrzeit angemeckert, ist dieser Typ dann jetzt auch vorhanden?
          State value to set for "knx.0.Erdgeschoss.Uhrzeit.Uhrzeit_setzen" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"

          chefkoch009C Offline
          chefkoch009C Offline
          chefkoch009
          Developer
          wrote on last edited by
          #51

          @jojos kannst Du mal bitte die raw Daten von diesem Object zeigen?

          J 1 Reply Last reply
          0
          • chefkoch009C chefkoch009

            @jojos kannst Du mal bitte die raw Daten von diesem Object zeigen?

            J Offline
            J Offline
            JojoS
            wrote on last edited by JojoS
            #52

            @chefkoch009 der DPT ist 19.001, 8 Byte Datum/Uhrzeit.
            Importiert war noch das mit der 1.0.45, würde jetzt mal das Update probieren.

            {
              "_id": "knx.0.Erdgeschoss.Uhrzeit.Uhrzeit_setzen",
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "Uhrzeit setzen",
                "type": "mixed",
                "role": "value",
                "read": false,
                "write": true
              },
              "native": {
                "dpt": "DPT19.001",
                "address": "0/1/0",
                "addressRefId": "P-0AC9-0_GA-62",
                "statusGARefId": "",
                "actGARefId": "",
                "update": true,
                "objRef": "O-114_R-64",
                "devName": "M-0083_A-008B-22-9729",
                "devInst": "P-0AC9-0_DI-18",
                "objectSize": ""
              },
              "from": "system.adapter.knx.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1637705003480,
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            habe das Update gemacht, es läuft ohne große Probleme.
            Mit der Lizenz hatte ich erst Probleme, die alte Lizenz für die V1.x muss gelöscht werden. Das war mir nicht sofort klar, die Installation hatte ich vor zwei Jahren gemacht und musste mich nie um den Key kümmern. Kann der alte/falsche nicht ignoriert werden und automatisch auf die freie 500 DP Lizenz zurückfallen?

            Nach Löschen des alten Keys wird die neue Lizenz angezeigt, aber im Log taucht immer noch ein Fehler 'keine Lizenzdatei vorhanden' bei jedem Neustart des Adapters auf.

            Und den Fehler mit dem DPT 19.001 bekomme ich immer noch. Habe den Typ von mixed auf string gestellt, aber das liefert ebenfalls eine Fehlermeldung, das hatte ich auch schon vorher mal mit der 1.x probiert.

            Das GA-Tool sieht gut aus, werde trotzdem die 1000er Lizenz kaufen. Gemecker gibt es bei Lizenzumstellungen immer, aber ich kann verstehen das man das nicht alles verschenken möchte. Hält die KNX Org da eventuell auch die Hand auf?

            chefkoch009C 1 Reply Last reply
            0
            • J JojoS

              @chefkoch009 der DPT ist 19.001, 8 Byte Datum/Uhrzeit.
              Importiert war noch das mit der 1.0.45, würde jetzt mal das Update probieren.

              {
                "_id": "knx.0.Erdgeschoss.Uhrzeit.Uhrzeit_setzen",
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "Uhrzeit setzen",
                  "type": "mixed",
                  "role": "value",
                  "read": false,
                  "write": true
                },
                "native": {
                  "dpt": "DPT19.001",
                  "address": "0/1/0",
                  "addressRefId": "P-0AC9-0_GA-62",
                  "statusGARefId": "",
                  "actGARefId": "",
                  "update": true,
                  "objRef": "O-114_R-64",
                  "devName": "M-0083_A-008B-22-9729",
                  "devInst": "P-0AC9-0_DI-18",
                  "objectSize": ""
                },
                "from": "system.adapter.knx.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1637705003480,
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              habe das Update gemacht, es läuft ohne große Probleme.
              Mit der Lizenz hatte ich erst Probleme, die alte Lizenz für die V1.x muss gelöscht werden. Das war mir nicht sofort klar, die Installation hatte ich vor zwei Jahren gemacht und musste mich nie um den Key kümmern. Kann der alte/falsche nicht ignoriert werden und automatisch auf die freie 500 DP Lizenz zurückfallen?

              Nach Löschen des alten Keys wird die neue Lizenz angezeigt, aber im Log taucht immer noch ein Fehler 'keine Lizenzdatei vorhanden' bei jedem Neustart des Adapters auf.

              Und den Fehler mit dem DPT 19.001 bekomme ich immer noch. Habe den Typ von mixed auf string gestellt, aber das liefert ebenfalls eine Fehlermeldung, das hatte ich auch schon vorher mal mit der 1.x probiert.

              Das GA-Tool sieht gut aus, werde trotzdem die 1000er Lizenz kaufen. Gemecker gibt es bei Lizenzumstellungen immer, aber ich kann verstehen das man das nicht alles verschenken möchte. Hält die KNX Org da eventuell auch die Hand auf?

              chefkoch009C Offline
              chefkoch009C Offline
              chefkoch009
              Developer
              wrote on last edited by
              #53

              @jojos

              Mit der Lizenz hatte ich erst Probleme, die alte Lizenz für die V1.x muss gelöscht werden. Das war mir nicht sofort klar, die Installation hatte ich vor zwei Jahren gemacht und musste mich nie um den Key kümmern. Kann der alte/falsche nicht ignoriert werden und automatisch auf die freie 500 DP Lizenz zurückfallen?

              Nach Löschen des alten Keys wird die neue Lizenz angezeigt, aber im Log taucht immer noch ein Fehler 'keine Lizenzdatei vorhanden' bei jedem Neustart des Adapters auf.

              Das ist ein Argument. Ist bereits in der neuen Version 2.0.3 drin. Also wenn ein Upgrade von V1 auf V2 gemacht wird, dann wird die V1 Lizens verworfen und automatisch die 500DP free aktiviert.

              Hält die KNX Org da eventuell auch die Hand auf?

              Die KNX Org ist in keinster Weise daran beteiligt in egal welcher Form.

              Und den Fehler mit dem DPT 19.001 bekomme ich immer noch. Habe den Typ von mixed auf string gestellt, aber das liefert ebenfalls eine Fehlermeldung, das hatte ich auch schon vorher mal mit der 1.x probiert.

              Das werde ich mir demnächst zu Gemüte führen. Einige Kinken in anderen Datenpunkttypen sind bereits behoben.

              VG
              chefkoch009

              J 1 Reply Last reply
              1
              • M Offline
                M Offline
                mane444
                wrote on last edited by
                #54

                Hi, bin gerade am Testen der aktuellen Version.
                Der erste Eindruck, sehr gut gelungen!
                Was mir auffällt ist wenn ich über den IOB einen Sollwert z.B. Temperatur sende kommt in der ETS ein abweichender Wert an. z.B: am IOB 15°C an der ETS 14,98.
                386bdad5-d9ce-4b0e-bd3f-31cb65278f1f-image.png
                cc09bf57-0950-42aa-8672-6830efa362cf-image.png
                I

                K 1 Reply Last reply
                0
                • M mane444

                  Hi, bin gerade am Testen der aktuellen Version.
                  Der erste Eindruck, sehr gut gelungen!
                  Was mir auffällt ist wenn ich über den IOB einen Sollwert z.B. Temperatur sende kommt in der ETS ein abweichender Wert an. z.B: am IOB 15°C an der ETS 14,98.
                  386bdad5-d9ce-4b0e-bd3f-31cb65278f1f-image.png
                  cc09bf57-0950-42aa-8672-6830efa362cf-image.png
                  I

                  K Offline
                  K Offline
                  killroy2
                  wrote on last edited by
                  #55

                  @mane444 Mal angemerkt, du bist ganz schön sparsam unterwegs.
                  was ist das für ein DPT für die Temperatur?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Klamm 0
                    wrote on last edited by Klamm 0
                    #56

                    Hallo,

                    erstmal mein Problem:

                    ich habe einen strommessenden Schaltaktor der über einen DPT7.012 den Stromwert zur Verfügung stellt.
                    In ETS habe ich K,L und Ü Flag gesetzt.
                    Beim Importieren mit dem KNX Adapter scheint auch alles richtig zu funktionieren.

                    {
                      "_id": "knx.0.Obergeschoß.Logikfunktionen.Strom_Steckd_Abstellraum_Trockner",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Strom Steckd Abstellraum Trockner",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "role": "value",
                        "min": 0,
                        "max": 65535
                      },
                      "native": {
                        "dpt": "DPT7.012",
                        "address": "2/6/41",
                        "addressRefId": "P-0365-0_GA-431",
                        "statusGARefId": "",
                        "actGARefId": ""
                      },
                      "from": "system.adapter.knx.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1638653725920,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    Im ETS Gruppenmonitor wird der Wert immer schön geschrieben aber in IOBroker bleibts auf (NULL)

                    Ich nutze ETS4 und KNX Adapter V1.0.45
                    V2.0.3 wollte versuchen aber der Adapter bleibt immer rot. Auch wenn ich die Lizenz lösche und die Änderungen speichere.
                    Verbindung zum Host und Lebenszeichen bleibt rot.

                    Meine KNX Installation befindet sich noch im Aufbau und ich habe bereits 356 Objekte.
                    Ich würde dem nicht zustimmen, dass man im Einfamilienhaus unter 500 Objekten bleibt.
                    In meinem Fall gehe ich aktuell eher von 700-800 aus.
                    Grundsätzlich habe ich kein Problem wenn man etwas Geld dafür zahlen soll aber ich kann es auch verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man nur knapp über 500 (oder einer anderen Grenze) ist.

                    L chefkoch009C 2 Replies Last reply
                    0
                    • K Klamm 0

                      Hallo,

                      erstmal mein Problem:

                      ich habe einen strommessenden Schaltaktor der über einen DPT7.012 den Stromwert zur Verfügung stellt.
                      In ETS habe ich K,L und Ü Flag gesetzt.
                      Beim Importieren mit dem KNX Adapter scheint auch alles richtig zu funktionieren.

                      {
                        "_id": "knx.0.Obergeschoß.Logikfunktionen.Strom_Steckd_Abstellraum_Trockner",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Strom Steckd Abstellraum Trockner",
                          "type": "number",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "role": "value",
                          "min": 0,
                          "max": 65535
                        },
                        "native": {
                          "dpt": "DPT7.012",
                          "address": "2/6/41",
                          "addressRefId": "P-0365-0_GA-431",
                          "statusGARefId": "",
                          "actGARefId": ""
                        },
                        "from": "system.adapter.knx.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1638653725920,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Im ETS Gruppenmonitor wird der Wert immer schön geschrieben aber in IOBroker bleibts auf (NULL)

                      Ich nutze ETS4 und KNX Adapter V1.0.45
                      V2.0.3 wollte versuchen aber der Adapter bleibt immer rot. Auch wenn ich die Lizenz lösche und die Änderungen speichere.
                      Verbindung zum Host und Lebenszeichen bleibt rot.

                      Meine KNX Installation befindet sich noch im Aufbau und ich habe bereits 356 Objekte.
                      Ich würde dem nicht zustimmen, dass man im Einfamilienhaus unter 500 Objekten bleibt.
                      In meinem Fall gehe ich aktuell eher von 700-800 aus.
                      Grundsätzlich habe ich kein Problem wenn man etwas Geld dafür zahlen soll aber ich kann es auch verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man nur knapp über 500 (oder einer anderen Grenze) ist.

                      L Online
                      L Online
                      lessthanmore
                      wrote on last edited by lessthanmore
                      #57

                      Sicher dass der DPT korrekt ist? Ich nutze am Messwertgeber für die Leistung 14.056 (Gleitkomma).
                      7.012 sollte eigentlich ein Zählerwert sein oder ist das in dem Fall egal?

                      @klamm-0 said in Test Adapter KNX v2.x:

                      Ich würde dem nicht zustimmen, dass man im Einfamilienhaus unter 500 Objekten bleibt.

                      Ist denke das ist sehr individuell. Habe ein EFH vor drei Jahren gebaut und alles mit knx umgesetzt = 374 Gruppenadressen zum jetzigen Zeitpunkt. Allerdings kein Keller und kein ausgebauter Dachboden. Das spart logischerweise ein wenig.
                      Es ist natürlich auch immer die Frage, ob man jeden Aktor vollständig ausnutzt (bspw. alle Sperrfunktionen von Rollladenaktoren, Szenen, etc.). Aber so unrealistisch finde ich 500 für ein EFH nicht.
                      Von den 374 GA nutze ich gerade einmal ca. 100 im ioBroker. Sonnenschutz und Verschattung interessiert mich bspw. im ioBroker null.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Klamm 0

                        Hallo,

                        erstmal mein Problem:

                        ich habe einen strommessenden Schaltaktor der über einen DPT7.012 den Stromwert zur Verfügung stellt.
                        In ETS habe ich K,L und Ü Flag gesetzt.
                        Beim Importieren mit dem KNX Adapter scheint auch alles richtig zu funktionieren.

                        {
                          "_id": "knx.0.Obergeschoß.Logikfunktionen.Strom_Steckd_Abstellraum_Trockner",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Strom Steckd Abstellraum Trockner",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "value",
                            "min": 0,
                            "max": 65535
                          },
                          "native": {
                            "dpt": "DPT7.012",
                            "address": "2/6/41",
                            "addressRefId": "P-0365-0_GA-431",
                            "statusGARefId": "",
                            "actGARefId": ""
                          },
                          "from": "system.adapter.knx.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1638653725920,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        Im ETS Gruppenmonitor wird der Wert immer schön geschrieben aber in IOBroker bleibts auf (NULL)

                        Ich nutze ETS4 und KNX Adapter V1.0.45
                        V2.0.3 wollte versuchen aber der Adapter bleibt immer rot. Auch wenn ich die Lizenz lösche und die Änderungen speichere.
                        Verbindung zum Host und Lebenszeichen bleibt rot.

                        Meine KNX Installation befindet sich noch im Aufbau und ich habe bereits 356 Objekte.
                        Ich würde dem nicht zustimmen, dass man im Einfamilienhaus unter 500 Objekten bleibt.
                        In meinem Fall gehe ich aktuell eher von 700-800 aus.
                        Grundsätzlich habe ich kein Problem wenn man etwas Geld dafür zahlen soll aber ich kann es auch verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man nur knapp über 500 (oder einer anderen Grenze) ist.

                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009C Offline
                        chefkoch009
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #58

                        @klamm-0 Was sagt das "log", wenn du den Adapter einmal stoppst und wieder startest?

                        VG
                        chefkoch009

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Klamm 0
                          wrote on last edited by
                          #59

                          DPT wurde mir in ETS quasi vorgeschlagen
                          d871faa6-92e4-4fdf-ad75-43eec2d26e3b-image.png
                          Habe es mit 14.019 auch schon versucht komme aber zu dem gleichen Ergebnis.

                          Objekte/Preisliste: Ich wollte damit nur sagen, dass ich persönlich andere Aufteilungen besser finden würde. ZB. pro IOBroker Server, je Endgerät (Raspberry etc.) aber ich verstehem dass es eine Grenze geben muss und es immer jemanden gibt, der knapp drüber liegt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • chefkoch009C chefkoch009

                            @klamm-0 Was sagt das "log", wenn du den Adapter einmal stoppst und wieder startest?

                            VG
                            chefkoch009

                            K Offline
                            K Offline
                            Klamm 0
                            wrote on last edited by
                            #60

                            @chefkoch009
                            startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!

                            Lt. Adapterüberischt ist Admin aber auf dem neusten Stand.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Klamm 0

                              @chefkoch009
                              startInstance system.adapter.knx.0: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.1.25", required ">=5.1.28"!

                              Lt. Adapterüberischt ist Admin aber auf dem neusten Stand.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #61

                              @klamm-0

                              iobroker upload all
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              K 1 Reply Last reply
                              0
                              • IccubeI Offline
                                IccubeI Offline
                                Iccube
                                wrote on last edited by
                                #62

                                Hi,
                                wollte auf 2.03 updaten bekomme folgende fehler

                                $ iobroker upgrade knx@2.0.3
                                
                                Update knx from @2.0.2 to @2.0.3
                                
                                NPM version: 6.14.15npm install iobroker.knx@2.0.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                
                                npm ERR! code ELOOPnpm ERR! syscall accessnpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/canvasnpm ERR! errno -40
                                
                                npm ERR! ELOOP: too many symbolic links encountered, access '/opt/iobroker/node_modules/canvas'
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                
                                npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-12-05T15_32_25_776Z-debug.log
                                
                                host.iobrokerVm Cannot install iobroker.knx@2.0.3: 216
                                
                                ERROR: Process exited with code 25
                                
                                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                0
                                • IccubeI Iccube

                                  Hi,
                                  wollte auf 2.03 updaten bekomme folgende fehler

                                  $ iobroker upgrade knx@2.0.3
                                  
                                  Update knx from @2.0.2 to @2.0.3
                                  
                                  NPM version: 6.14.15npm install iobroker.knx@2.0.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                  
                                  npm ERR! code ELOOPnpm ERR! syscall accessnpm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/canvasnpm ERR! errno -40
                                  
                                  npm ERR! ELOOP: too many symbolic links encountered, access '/opt/iobroker/node_modules/canvas'
                                  
                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                  
                                  npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-12-05T15_32_25_776Z-debug.log
                                  
                                  host.iobrokerVm Cannot install iobroker.knx@2.0.3: 216
                                  
                                  ERROR: Process exited with code 25
                                  
                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  wrote on last edited by
                                  #63

                                  @iccube sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                  access '/opt/iobroker/node_modules/canvas'

                                  gehe hiernach , das liegt nicht an dem KNX Adapter

                                  https://forum.iobroker.net/topic/36810/nach-iobroker-update-verliert-instanz-verbindung/7?_=1638718588108

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  IccubeI 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @klamm-0

                                    iobroker upload all
                                    
                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Klamm 0
                                    wrote on last edited by
                                    #64

                                    @thomas-braun said in Test Adapter KNX v2.x:

                                    iobroker upload all

                                    Funktioniert immer noch nicht aber die Fehlermeldung ist leicht anders:
                                    7ccb67a9-427c-4d86-afde-75a23f3fdd2c-image.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #65

                                      @klamm-0

                                      cannot find start file

                                      https://forum.iobroker.net/topic/49696/test-adapter-knx-v2-x/43

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @klamm-0

                                        cannot find start file

                                        https://forum.iobroker.net/topic/49696/test-adapter-knx-v2-x/43

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Klamm 0
                                        wrote on last edited by Klamm 0
                                        #66

                                        @glasfaser
                                        Habs einmal einfach im Terminal und nochmal im iobroker ordner gemacht.

                                        Leider immer noch der gleiche Fehler.
                                        Habe auch schon ein reboot gemacht. Keine Verbesserung.

                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker u knx
                                        upload [0] knx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/admin/knx.png knx.png image/png
                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                        
                                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • K Klamm 0

                                          @glasfaser
                                          Habs einmal einfach im Terminal und nochmal im iobroker ordner gemacht.

                                          Leider immer noch der gleiche Fehler.
                                          Habe auch schon ein reboot gemacht. Keine Verbesserung.

                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker u knx
                                          upload [0] knx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/admin/knx.png knx.png image/png
                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                                          
                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          wrote on last edited by
                                          #67

                                          @klamm-0

                                          Adapter stoppen , LogStufe in der Instanz auf Debug stellen , Adapter starten .

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          K 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe