Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter KNX v2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter KNX v2.x

Test Adapter KNX v2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
421 Posts 70 Posters 104.8k Views 62 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • chefkoch009C chefkoch009

    Das ist das Preismodell:

    Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
    0-500 0€ 0€
    501-1000 12€ 120€
    1001-2000 22€ 220€
    2001-3000 30€ 300€

    Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

    O Offline
    O Offline
    Olli.O
    wrote on last edited by
    #342

    @chefkoch009 said in Test Adapter KNX v2.x:

    Das ist das Preismodell:

    Datenpunkte netto pro Jahr netto Livetime V2
    0-500 0€ 0€
    501-1000 12€ 120€
    1001-2000 22€ 220€
    2001-3000 30€ 300€

    Ein Datenpunkt ist eine Gruppenadresse.

    Hi, bezieht sich die Anzahl der Gruppenadressen auf verknüpfte GA's oder auch schon auf angelegte GA's die noch nicht mit einem Gerät in der ETS verknüpft sind ?

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      mpl1338
      wrote on last edited by
      #343

      Ich habe mehrere GA's mit nur einem Objekt. Diese senden einen Status, welcher in IOB angezeigt bzw. ausgewertet wird.

      Meine KNX SV mit Diagnose Funktionen erkennt diese als "Kommunikations Fehler" da kein ack. Kann ich die Telegramme per IOB irgendwie bestätigen? Ist zwar kein richtiges Problem, jedoch stört es mich.

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        blacksheep587
        wrote on last edited by
        #344

        Guten Morgen,
        ich habe einen Userdata-Datenpunkt erstellt, in den ich über Blockly meinen PV-Überschuss schreibe.
        Diesen Datenpunkt habe ich mit einem Datenpunkt im KNX-Adapter verknüpft, um den Überschuss hier weiter zu verarbeiten.
        d4e26e03-9615-4f91-9682-2fdf687584e4-image.png

        Wenn ich den User-Datenpunkt logge, dann bekomme ich momentan drei verschiedene Einträge:

        2023-03-06T06:49:59.569Z	-0.006	true	javascript.0
        2023-03-06T06:57:48.149Z	-0.012	false	system.adapter.knx.0
        2023-03-06T06:57:49.193Z	-0.013	true	system.adapter.javascript.0
        

        warum schreibt der KNX-Punkt hier rein?
        So stehts in der Doku:
        '- x - - x write the value to KNX with GroupValueWrite

        BTW, was ist der Unterschied zwischen javascript.0 und system.adapter.javascript.0?

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          Alex4
          wrote on last edited by
          #345

          Guten Morgen,

          ich hab auch den knx Adapter mit ~ 300 Datenpunkten aktiv, bei mir und bei einem Freund.

          Hierbei haben wir das gleiche Verhalten, dass der Adapter grün ist und trotzdem keine Updates mehr kommen bzw. Befehle auch nicht ins KNX Übertragen werden.
          Paralell dazu haben wir ein Segment ebenfalls mit großteils MDT Hardware auf einen openknx Adapter gehängt, der dieses Verhalten nicht zeigt. Da sehen wir auch ab und zu ein ,,reconnect".

          Der knx Adapter ist auf einer Instanz in der stable Version und auf einer in der Beta 2.0.17. Beide zeigen das gleiche verhalten. Folgende Fehlermeldungen finde ich dazu im Log:

          2023-03-08 00:01:00.649 - info: knx.0 (2131) starting. Version 2.0.17 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx, node: v16.13.1, js-controller: 4.0.24
          2023-03-08 00:01:00.781 - warn: knx.0 (2131) No license found for knx. You can use 500DP for free or you can get a license on https://iobroker.net/accountLicenses !
          2023-03-08 00:01:00.785 - info: knx.0 (2131) Connecting to knx GW: 10.11.33.3:3671 with phy. Adr: 1.0.201
          2023-03-07 09:56:38.851  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.387  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.388  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.390  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.452  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.452  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.453  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.486  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.487  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.487  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.592  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.602  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.608  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.709  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.710  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.732  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.800  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.804  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.808  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.833  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.837  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.839  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.892  - error: knx.0 (20581) uncaught exception: write EPIPE
          2023-03-07 09:56:39.897  - error: knx.0 (20581) Error: write EPIPE
              at afterWriteDispatched (node:internal/stream_base_commons:164:15)
              at writeGeneric (node:internal/stream_base_commons:155:3)
              at Socket._writeGeneric (node:net:795:11)
              at Socket._write (node:net:807:8)
              at writeOrBuffer (node:internal/streams/writable:389:12)
              at _write (node:internal/streams/writable:330:10)
              at Socket.Writable.write (node:internal/streams/writable:334:10)
              at console.value (node:internal/console/constructor:285:16)
              at console.warn (node:internal/console/constructor:364:26)
              at console.error (/opt/iobroker/node_modules/@sentry/src/integrations/console.ts:51:29)
          2023-03-07 09:56:39.898  - error: knx.0 (20581) Exception-Code: EPIPE: write EPIPE
          
          

          Ich schicke bei Ihm, sobald es dunkel ist am Eingang (kleine leuchte) ein Signal dass die Treppenlichtfunktion zu gewissen Zeiten an bleibt - alle 10 Sekunden.

          2023-03-07 08:37:30.002  - info: javascript.0 (1933) script.js.common.Zeitschaltung_Eingang: Licht an
          2023-03-07 08:37:40.001  - info: javascript.0 (1933) script.js.common.Zeitschaltung_Eingang: Licht an
          

          Somit wissen wir sofort, wann das Ding mal wieder nicht geht und das ist öfters pro Tag. Ein Restart in der Nacht vom ganzen Gerät bzw. nur iobroker hilft hier nur kurz. Kann aber auch sein, dass es mal durch läuft einen Tag. Das Verhalten ist nicht wirklich genau einkrenzbar.

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            GenXRoad
            wrote on last edited by
            #346

            Hallo, ich habe den Adapter 2.0.12 am laufen, jedoch habe ich massive Probleme was die korrekten Werte Lesen/Schreiben/aktualisieren betrifft, importiere ich meine knxproj Datei und schaue dann einmal in den GA-Tools rein ist bei allen DPT's weder Schreiben/Lesen/Aktualisieren aktiv...

            Wollte dies jetzt dann per Hand machen, aber komme damit noch nicht so recht klar was ich wann benötige?

            Schreiben wenn ich etwas auf dem KNX Steuern möchte das leuchtet ein.

            Lesen wenn ich etwas "wissen" möchte den Status der Lampe An/Aus z.B.

            für was ist Aktualisieren gedacht?

            MfG

            GenXRoad

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              marlan99
              wrote on last edited by
              #347

              Seit heute scheint der knx Adapter V2.0.17 im stable zu sein.
              Nur leider verbindet er bei mir nicht mehr mit dem GW. Das Issue hatte ich bereits am 20. Oktober gemeldet.
              Schade dass diese Beta Version nun doch geradewegs ins stable deployed wurde.

              Hat sonst noch jemand dasselbe Problem mit der 2.0.17 ??

              J R 2 Replies Last reply
              0
              • M marlan99

                Seit heute scheint der knx Adapter V2.0.17 im stable zu sein.
                Nur leider verbindet er bei mir nicht mehr mit dem GW. Das Issue hatte ich bereits am 20. Oktober gemeldet.
                Schade dass diese Beta Version nun doch geradewegs ins stable deployed wurde.

                Hat sonst noch jemand dasselbe Problem mit der 2.0.17 ??

                J Offline
                J Offline
                jackmaclaessig
                wrote on last edited by
                #348

                @marlan99 Hi habe auch das Problem das ich keine Verbindung mehr bekommen

                1 Reply Last reply
                0
                • M marlan99

                  Seit heute scheint der knx Adapter V2.0.17 im stable zu sein.
                  Nur leider verbindet er bei mir nicht mehr mit dem GW. Das Issue hatte ich bereits am 20. Oktober gemeldet.
                  Schade dass diese Beta Version nun doch geradewegs ins stable deployed wurde.

                  Hat sonst noch jemand dasselbe Problem mit der 2.0.17 ??

                  R Offline
                  R Offline
                  Rapunzel
                  wrote on last edited by
                  #349

                  @marlan99 Hi hab auch Probleme mit 2.0.17. Immer wieder folgende Fehlermeldungen. Hier ein Satz von Meldungen:

                  Connected - local UDP Server listening on x.x.x.x:42925
                  knx.0
                  2023-03-13 22:11:09.105 info Using UDP with local IP: x.x.x.x
                  knx.0
                  2023-03-13 22:11:07.109 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                  knx.0
                  2023-03-13 22:11:07.107 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                  knx.0
                  2023-03-13 22:11:07.106 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                  knx.0
                  2023-03-13 22:11:07.105 info STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • R Rapunzel

                    @marlan99 Hi hab auch Probleme mit 2.0.17. Immer wieder folgende Fehlermeldungen. Hier ein Satz von Meldungen:

                    Connected - local UDP Server listening on x.x.x.x:42925
                    knx.0
                    2023-03-13 22:11:09.105 info Using UDP with local IP: x.x.x.x
                    knx.0
                    2023-03-13 22:11:07.109 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_RESPONSE(16) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    knx.0
                    2023-03-13 22:11:07.107 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_DISCONNECT_REQUEST(15) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    knx.0
                    2023-03-13 22:11:07.106 info STATE_NOT_CONNECTED : Stop connection : STATE_NOT_CONNECTED(0) to STATE_NOT_CONNECTED(0).
                    knx.0
                    2023-03-13 22:11:07.105 info STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECTION_STATE_RESPONSE(6) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                    R Offline
                    R Offline
                    Rapunzel
                    wrote on last edited by
                    #350

                    @rapunzel Kann mir jemand helfen? Habe momentan die 2.0.17. Hab hier immer wieder Verbindungsabbrüche . Welche Version ist stabil? Wie komme ich auf diese Version zurück?

                    R 1 Reply Last reply
                    0
                    • R Rapunzel

                      @rapunzel Kann mir jemand helfen? Habe momentan die 2.0.17. Hab hier immer wieder Verbindungsabbrüche . Welche Version ist stabil? Wie komme ich auf diese Version zurück?

                      R Offline
                      R Offline
                      Rapunzel
                      wrote on last edited by
                      #351

                      @rapunzel Habs gefunden. Bin jetzt wieder auf 2.0.13 zurück. Mal sehen!!!

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • R Rapunzel

                        @rapunzel Habs gefunden. Bin jetzt wieder auf 2.0.13 zurück. Mal sehen!!!

                        J Offline
                        J Offline
                        jackmaclaessig
                        wrote on last edited by
                        #352

                        @rapunzel Hallo hast du jetzt bessere Erkenntnisse mit dem Adapter 2.0.13 komme die Werte alle richtig an ?
                        Grüße

                        M R 2 Replies Last reply
                        0
                        • J jackmaclaessig

                          @rapunzel Hallo hast du jetzt bessere Erkenntnisse mit dem Adapter 2.0.13 komme die Werte alle richtig an ?
                          Grüße

                          M Offline
                          M Offline
                          marlan99
                          wrote on last edited by
                          #353

                          @jackmaclaessig ich nutze weiterhin die 2.0.13. Hier funktioniert bei mir alles wie es soll.

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • M marlan99

                            @jackmaclaessig ich nutze weiterhin die 2.0.13. Hier funktioniert bei mir alles wie es soll.

                            J Offline
                            J Offline
                            jackmaclaessig
                            wrote on last edited by
                            #354

                            @marlan99 Hi vielen Dank für den Tipp
                            Mein Problem sind die Fensterkontakte sie werden in der ETS richtig verarbeitet kann auch die Meldung auf einem Glastaster sehen nur wenn ich den Wert in den Objekte anschauen ändern sich diese nicht von false auf true oder umgekehrt
                            Ist das Problem bei der Version 2.0.13 damit auch behoben ?
                            Danke für Infos

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • J jackmaclaessig

                              @marlan99 Hi vielen Dank für den Tipp
                              Mein Problem sind die Fensterkontakte sie werden in der ETS richtig verarbeitet kann auch die Meldung auf einem Glastaster sehen nur wenn ich den Wert in den Objekte anschauen ändern sich diese nicht von false auf true oder umgekehrt
                              Ist das Problem bei der Version 2.0.13 damit auch behoben ?
                              Danke für Infos

                              M Offline
                              M Offline
                              marlan99
                              wrote on last edited by
                              #355

                              @jackmaclaessig meine Erfahrung mit solchen Effekten ist einzig, dass bei korrekt gesetzten KNX Flags in der ETS es dann auch korrekt via Adapter in den ioBroker übertragen wird.

                              Welche KNX Typen sind denn davon bei dir betroffen?

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • M marlan99

                                @jackmaclaessig meine Erfahrung mit solchen Effekten ist einzig, dass bei korrekt gesetzten KNX Flags in der ETS es dann auch korrekt via Adapter in den ioBroker übertragen wird.

                                Welche KNX Typen sind denn davon bei dir betroffen?

                                J Offline
                                J Offline
                                jackmaclaessig
                                wrote on last edited by jackmaclaessig
                                #356

                                @marlan99 Danke für die schnelle Antwort ich schaue später mal nach ich denke es müßte ein Status sein boolean sein
                                Das mit den Flags könnte sein
                                Also ich habe für den Binäreingang Datentyp schalten Flags K L Ü A gesetzt

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • J jackmaclaessig

                                  @rapunzel Hallo hast du jetzt bessere Erkenntnisse mit dem Adapter 2.0.13 komme die Werte alle richtig an ?
                                  Grüße

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rapunzel
                                  wrote on last edited by
                                  #357

                                  @jackmaclaessig Mit der 2.0.13 habe ich wieder Ruhe. Alles funktioniert. Grüße

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MiswakM Offline
                                    MiswakM Offline
                                    Miswak
                                    wrote on last edited by
                                    #358

                                    Hallo,

                                    hatte das gleiche Problem/Meldungen wie Rapunzel mit Version 2.0.17 und somit keinen Zugriff mehr auf meine KNX Geräte. Bin dann auch wieder auf die 2.0.13 und alles läuft wieder tadellos.

                                    J A 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • MiswakM Miswak

                                      Hallo,

                                      hatte das gleiche Problem/Meldungen wie Rapunzel mit Version 2.0.17 und somit keinen Zugriff mehr auf meine KNX Geräte. Bin dann auch wieder auf die 2.0.13 und alles läuft wieder tadellos.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jackmaclaessig
                                      wrote on last edited by
                                      #359

                                      @miswak Bei mir läuft er jetzt auch nur mein Problem sind die Fensterkontakte die lassen sich in den Objekte auf den iobroker nicht darstellen
                                      Was mache ich falsch ?
                                      Bitte um Hilfe

                                      MiswakM T 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • J jackmaclaessig

                                        @miswak Bei mir läuft er jetzt auch nur mein Problem sind die Fensterkontakte die lassen sich in den Objekte auf den iobroker nicht darstellen
                                        Was mache ich falsch ?
                                        Bitte um Hilfe

                                        MiswakM Offline
                                        MiswakM Offline
                                        Miswak
                                        wrote on last edited by
                                        #360

                                        @jackmaclaessig
                                        Ich nutze Zigbee Fensterkontakte, daher kann ich Dir da nicht genau weiterhelfen.
                                        Aber eigentlich sollten da doch nur boole'sche Werte kommen, entweder "true" oder "false". Hast Du in der ETS die richtigen DPT angegeben und vor allem: wurden diese dann beim Import in den Adapter auch so übernommen?
                                        Hatte mal ein ähnliches Problem bei der Position meiner Raffstores mit dem anderen KNX Adapter (open.knx). Obwohl alles in der ETS funktionierte und Werte 0-100 herauskamen, wollte mir der Adapter 0-255 draus machen.

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J jackmaclaessig

                                          @miswak Bei mir läuft er jetzt auch nur mein Problem sind die Fensterkontakte die lassen sich in den Objekte auf den iobroker nicht darstellen
                                          Was mache ich falsch ?
                                          Bitte um Hilfe

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          Tobi68
                                          wrote on last edited by
                                          #361

                                          @jackmaclaessig
                                          Haben die KNX Fensterkontakte vorher schon mal im IOBROKER funktioniert?

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe