Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter KNX v2.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter KNX v2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankthegreat
      frankthegreat @chefkoch009 last edited by

      @chefkoch009 Moin, hab gerade mal von Version 2.0.8 auf 2.0.9 umgestellt.
      Ergebniss: Adapter stürzt ab und fällt in Dauerschleife (Start-Absturz).
      Bin wieder zurück auf Version 2.0.8...so leider nicht zu gebrauchen.

      	2022-02-02 10:14:51.281	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:51.280	error	Caught by controller[1]: (node:2169) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:51.280	error	Caught by controller[1]: (node:2169) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:51.279	error	Caught by controller[1]: (node:2169) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:51.278	error	Caught by controller[0]: (Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:51.269	error	Caught by controller[0]: (node:2169) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:50.466	warn	Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:50.384	error	adapter disabled
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:24.158	info	"system.adapter.knx.0" disabled
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.497	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.496	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.495	error	Caught by controller[2]: at UDP.onMessage (dgram.js:931:8)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.494	error	Caught by controller[2]: at Socket.emit (domain.js:475:12)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.494	error	Caught by controller[2]: at Socket.emit (events.js:400:28)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.493	error	Caught by controller[2]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:67505)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.493	error	Caught by controller[2]: at _0xd5645d.emit (domain.js:475:12)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.492	error	Caught by controller[2]: at _0xd5645d.emit (events.js:400:28)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.492	error	Caught by controller[2]: at _0xd5645d.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:313268)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.491	error	Caught by controller[2]: TypeError: Cannot read property 'native' of undefined
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.491	error	Caught by controller[1]: (node:2151) Warning: Accessing non-existent property 'updateOne' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.490	error	Caught by controller[1]: (node:2151) Warning: Accessing non-existent property 'remove' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.489	error	Caught by controller[1]: (node:2151) Warning: Accessing non-existent property 'findOne' of module exports inside circular dependency
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.489	error	Caught by controller[0]: (Use `node --trace-warnings ...` to show where the warning was created)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:14:15.487	error	Caught by controller[0]: (node:2151) Warning: Accessing non-existent property 'count' of module exports inside circular dependency
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:14.917	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:14.855	error	Cannot read property 'native' of undefined
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:14.853	error	TypeError: Cannot read property 'native' of undefined at _0xd5645d.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:313268) at _0xd5645d.emit (events.js:400:28) at _0xd5645d.emit (domain.js:475:12) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:67505) at Socket.emit (events.js:400:28) at Socket.emit (domain.js:475:12) at UDP.onMessage (dgram.js:931:8)
      knx.0
      	2022-02-02 10:14:14.851	error	uncaught exception: Cannot read property 'native' of undefined
      
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:44.054	info	instance system.adapter.knx.0 started with pid 2151
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.952	info	Restart adapter system.adapter.knx.0 because enabled
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.951	error	instance system.adapter.knx.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.950	error	Caught by controller[1]: at UDP.onMessage (dgram.js:931:8)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.950	error	Caught by controller[1]: at Socket.emit (domain.js:475:12)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.949	error	Caught by controller[1]: at Socket.emit (events.js:400:28)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.948	error	Caught by controller[1]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:67505)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.948	error	Caught by controller[1]: at _0xd5645d.emit (domain.js:475:12)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.947	error	Caught by controller[1]: at _0xd5645d.emit (events.js:400:28)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.946	error	Caught by controller[1]: at _0xd5645d.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:313268)
      host.ioBroker-Pi
      	2022-02-02 10:13:13.938	error	Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'native' of undefined
      knx.0
      	2022-02-02 10:13:13.387	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      knx.0
      	2022-02-02 10:13:13.334	error	Cannot read property 'native' of undefined
      knx.0
      	2022-02-02 10:13:13.332	error	TypeError: Cannot read property 'native' of undefined at _0xd5645d.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:313268) at _0xd5645d.emit (events.js:400:28) at _0xd5645d.emit (domain.js:475:12) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.knx/knx.js:1:67505) at Socket.emit (events.js:400:28) at Socket.emit (domain.js:475:12) at UDP.onMessage (dgram.js:931:8)
      knx.0
      	2022-02-02 10:13:13.330	error	uncaught exception: Cannot read property 'native' of undefined
      
      chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer @frankthegreat last edited by

        @frankthegreat da ist beim Update bei dir wohl was schief gelaufen…er sag in der 1.Zeile das er keine config gefunden hat. Kannst du mal die Berechtigungen prüfen und danach ein „iobroker u knx“ machen. Wenn das ein raspi ist, bitte prüfe weiterhin ob die SD- Karte heile ist.

        VG
        chefkoch009

        chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • chefkoch009
          chefkoch009 Developer @chefkoch009 last edited by

          @all

          Es gibt ein ETS6 update auf die ETS6.0.1. In diesem wurde die Art der Verschlüsselung beim Export geändert. Somit lässt sich dieser Export nicht so ohne weiters öffnen und importieren wenn das Projekt passwortgeschützt ist. Hab zum Testen des Exports einen Gira X1 mit GPA genommen. Auch da ist kein Import möglich.

          Dazu hier: https://support.knx.org/hc/de/articles/360018474200-Passwort speziell Abschnitt "Prozedur"

          Achtung es folgt Sarkasmus:
          An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das ETS Entwicklerteam, welches mal wieder erfolgreich dafür gesorgt hat die KNX Integration bedeutend zu vereinfachen.

          Gottseidank habe ich noch KNX Gateways ohne Secure.

          VG
          chefkoch009

          chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • chefkoch009
            chefkoch009 Developer @chefkoch009 last edited by

            @chefkoch009 Hi @all,

            seit heut ist die neue ETSv6.0.2 verfügbar.

            Passend dazu stelle ich das update für den KNX Adapter zur Verfügung. Es ist auch wieder möglich, passwort-geschützte Projekte importieren.

            VG
            chefkoch009

            T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              Tobi68 @chefkoch009 last edited by

              @chefkoch009
              Hi,
              bin heute auf die 2.0.10. seit dem kann ich die Rollläden nicht mehr aus der Vis ansteueren.
              Ob die Scripte noch funzen werde ich morgen früh bei Sonnenaufgang sehen, denke aber mal nicht.
              Hoffentlich war es nicht das Inventwo update, das hatte ich heute auch gemacht

              Du hattest beim letzten mal auch gesagt das dieser Fehler im Log beim nächsten update gefixt wird:

              web.0
              17044	2022-02-14 19:46:45.919	warn	Read-only state "knx.0.Jalousie.Wohnung_LZ.EG_Buero_LZ" has been written without ack-flag with value "true"
              
              web.0
              17044	2022-02-14 19:46:44.878	warn	Read-only state "knx.0.Jalousie.Wohnung_LZ.EG_Buero_LZ" has been written without ack-flag with value "false"
              
              web.0
              17044	2022-02-14 19:46:43.395	warn	Read-only state "knx.0.Jalousie.Wohnung_LZ.EG_Buero_LZ" has been written without ack-flag with value "true"
              
              web.0
              17044	2022-02-14 19:46:42.325	warn	Read-only state "knx.0.Jalousie.Wohnung_LZ.EG_Buero_LZ" has been written without ack-flag with value "false"
              

              Gruss
              Tobi

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobi68 @chefkoch009 last edited by

                @chefkoch009

                Schau bitte nochmal rein, ich bin heute zurück auf die 2.05.
                Hiermit funktionieren auch meine Rollläden aus der Vis, von meinen Scripten wurden heute keine angesteuert.
                Habe am WE angefangen mit dem Frostalarm meiner Aktoren zu experimentieren, ich möchte da weiterkommen.
                Ich hätte sonst jetzt nicht mehr durchgeblickt, da die Rollladensterungen ja über den IOBroker funktioniert hatten.

                Gruss
                Tobi

                M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marlan99 @Tobi68 last edited by

                  @tobi68 ich bin bisher noch auf 2.0.9 und habe hier keine solche Probleme oder Fehlermeldungen im Log

                  falls das was hilft.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @marlan99 last edited by

                    @marlan99

                    Ok, danke mal, ich schaue mal ob ich auf die 2.09 gehe..
                    Habe eben noch festgestellt das scripte die auf eine Teilbeschattung gehen funktioniert haben, anscheinend hatte der Sonnenstand und Wolkenbildung derzeit ein skript der Teilbeschattung auf der Südseite ausgelösst.
                    Die gehen aber ja auf eine ganz andere GA am Aktor.
                    Es könnte auch sein das die GA für Kpl. zu schliessen bzw. öffnen nicht sauber in der ETS eingerichtet sind und die neuste Version nicht mehr so tolerant ist wie die 2.05er.

                    Meine Frau sitz derzeit im hier im Homeoffice, die hat heute mal die Anweisung bekommen die Rollläden nicht zu verfahren.. 🙄😉 ich muss rausfinden was da von wem gesteuert wird 😅.
                    Ich versuche mal den Bus Monitor im KNX Router mitzuschreiben.. der hat zwar die Option, ich habe die aber noch nicht gestartet bekommen..🙄

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      crop last edited by

                      Hallo zusammen,
                      ich verwende die Version 2.0.11 und habe Probleme eine aktuelle Projektdatei hochzuladen. Ich möchte die Objekte im ioBroker aktualisieren. Die Datei habe ich heute schon einmal erfolgreich laden können. Ich habe danach ein paar GA's in der ETS gelöscht und ein paar umbenannt. Jetzt klappt das Laden nicht - egal ob ich nur neue Datenpunkte importieren möchte oder alle.
                      Mit dieser Aktion habe ich öfter Schwierigkeiten und ich stoppe dann den Adapter, starte ihn neu und versuche es dann erneut. Leider nicht immer mit Erfolg.
                      Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich dem Problem auf die Spur komme?
                      Es geht um knapp 400 GAs.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        crop @crop last edited by

                        @crop
                        20da0e41-5fde-4857-be50-72865b6aaf3d-grafik.png
                        Das Laden sieht so aus und dann geht es nicht weiter. Habe nur ich dieses Problem?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          marlan99 @crop last edited by

                          @crop ich nutze noch immer die 2.0.9 und damit keine Probleme. Import läuft durch wie immer (451 DP)

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            crop @marlan99 last edited by

                            @marlan99 Danke für die Info. Leider sieht es mit Version 2.0.9 bei mir genauso aus.

                            Irgendetwas scheint mit meinen Datenpunkten nicht zu stimmen, aber wie kann man das näher eingrenzen?

                            chefkoch009 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chefkoch009
                              chefkoch009 Developer @crop last edited by chefkoch009

                              @crop kannst Du das bitte mal mit der 2.0.12 probieren? Welche ETS Version verwendest Du?

                              VG
                              chefkoch009

                              C frankthegreat 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                crop @chefkoch009 last edited by

                                @chefkoch009 Gestern hat das Laden im x-ten Versuch mal wieder geklappt. Ich hatte schon den Verdacht, dass es eigentlich nicht an der Datei liegen kann, denn wie schon im ersten Beitrag beschrieben, konnte ich eine Datei erst laden und dann später die nur leicht veränderte Datei dann nicht noch einmal. Das Problem liegt dann wohl eher an meinem System. Ich habe jetzt auch wieder die Version 2.0.11 im Einsatz.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Merlin123
                                  Merlin123 last edited by Merlin123

                                  Da ich irgendwie zu blöd bin...
                                  Ich kann via ioBroker (z.B. VIS) meine KNX Aktoren schalten. Ich kann auch den Status der Aktoren auslesen. Also Kommunikation geht grundsätzlich.

                                  Ich habe aber auch MDT Glastaster, mit denen ich via ioBroker z.B. Hue Lampen schalte. Die haben eine Schalt-GA und eine Status-GA. Schalten klappt super. Jetzt würde ich gerne am Taster anzeigen lassen, ob die Lampe aktuell an oder aus ist (die MDT taster haben Icons, die man in verschiedenen Farben anzeigen kann).
                                  Problem: Ich schaffe es nicht den Status der Lampen dem Taster beizubringen. Wenn ich mit ioBroken und dem aktulllen 2.x KNX Adpater die Status GA schreibe zeigt mir der Busmonitor immer nur als Wert $00.

                                  Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache oder hat jemand ein Beispiel wo es geht?

                                  {
                                    "_id": "knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX_Status.Licht_KNX_Küchenzeile_Status",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Licht KNX Küchenzeile Status",
                                      "type": "boolean",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "role": "indicator"
                                    },
                                    "native": {
                                      "dpt": "DPT1.001",
                                      "address": "0/4/7",
                                      "addressRefId": "P-0B72-0_GA-101",
                                      "statusGARefId": "",
                                      "actGARefId": "P-0B72-0_GA-11"
                                    },
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.1",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1646115735196
                                  }
                                  

                                  knx_22020301.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    marlan99 @Merlin123 last edited by

                                    @merlin123 üblicherweise gibt dir der Aktor den Statuswert zurück, welcher einerseits von deinem Glastaster genutzt/gelesen werden kann, sowie auch für deine Visu entsprechend verwendet werden sollte.
                                    Ein Statusobjekt solltest du nicht beschreiben müssen.
                                    Es sei denn ich verstehe hier das Problem komplett falsch?

                                    Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Merlin123
                                      Merlin123 @marlan99 last edited by Merlin123

                                      @marlan99 sagte in Test Adapter KNX v2.x:

                                      @merlin123 üblicherweise gibt dir der Aktor den Statuswert zurück, welcher einerseits von deinem Glastaster genutzt/gelesen werden kann, sowie auch für deine Visu entsprechend verwendet werden sollte.
                                      Ein Statusobjekt solltest du nicht beschreiben müssen.
                                      Es sei denn ich verstehe hier das Problem komplett falsch?

                                      Ja, verstehst Du falsch 🙂 Ich hab ja keinen KNX Aktor in der Konstellation...
                                      Der KNX Taster sendet nen Wert, in ioBroker trigger ich darauf und schalte z.B. Hue Lampen ein oder aus. Das klappt auch super.
                                      Jetzt hätte ich halt gern am Taster angezeigt, ob das Licht an oder aus ist. Dafür muss ich ja (denk ich mal) den Status von ioBroker schreiben lassen. Woher soll er auch sonst kommen? Kann die gleiche Lampe ja auch über die VIS schalten, kann kommt gar nix zum schalten von KNX....

                                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankthegreat
                                        frankthegreat @chefkoch009 last edited by

                                        @chefkoch009
                                        Hallo, ich versuche schon einige Zeit meine Isttemperatur vom Thermostat auf den ioB zu schicken.
                                        Also die Werte werden zyklisch vom Thermostat geschickt, aber die Objekte im KNX Adapter werden nicht aktualisiert.

                                        Jetzt hab ich mir mal die Objektdaten des Datenpunktes genau angeschaut und festgestellt das genau dieser vom
                                        "system.adapter.admin.0" kommt.

                                         "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1646146451117
                                        

                                        Andere DP's kommen von "system.adapter.knx.0"....diese funktionieren.

                                        "from": "system.adapter.knx.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1646055543554,
                                        

                                        Kann es damit zusammenhängen, das die Isttemperatur nicht aktualisiert wird und wie kann man das abstellen?

                                        Danke schonmal im Vorraus.

                                        System:
                                        KNX Adapter 2.0.12
                                        Raspi 4 mit 4GB RAM
                                        js controller 4.0.15

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @Merlin123 last edited by

                                          @merlin123

                                          Hallo zusammen,
                                          ich schließe mich der Anfrage von Merlin123 direkt einmal an.

                                          Schalten klappt mittels Blockly-Script und MDT Glastaster bestens nur bekomme ich beim besten Willen keine Anzeige am Taster, dass eine Lampe an ist. Auch mehrere Versuche, die Rückmeldungs-GA via Script zu befeuern sind wirkungslos. Vielleicht hat jemand einen Denkanstoß oder eine Lösung parat.

                                          VG FleischFlori

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @Guest last edited by

                                            @fleischflori said in Test Adapter KNX v2.x:

                                            @merlin123

                                            Hallo zusammen,
                                            ich schließe mich der Anfrage von Merlin123 direkt einmal an.

                                            Schalten klappt mittels Blockly-Script und MDT Glastaster bestens nur bekomme ich beim besten Willen keine Anzeige am Taster, dass eine Lampe an ist. Auch mehrere Versuche, die Rückmeldungs-GA via Script zu befeuern sind wirkungslos. Vielleicht hat jemand einen Denkanstoß oder eine Lösung parat.

                                            VG FleischFlori

                                            Bei mir geht es (mit Displays), wenn ich quasi mit etwas sanfter Gewalt den Status per SchaltGA mit Skript ins KNX schiebe. Dabei muss ich im Skript natürlich darauf achten keine Endlosschleife zu bauen, also den Schaltbefehl nur ins KNX senden, wenn er nicht aus KNX kommt oder nur auf den Schaltbefehl reagieren, wenn er notwendig ist (i.e. die Lampe nicht eh schon an ist). Dann zeigen mir die Displays zuverlässig an, dass die Lampe an ist. Die StatusGA bearbeite hat bei mir auch nie funktioniert.

                                            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            597
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            412
                                            59280
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo