NEWS
Zigbee Stick Serial Port Problem
-
Hallo liebe Community,
Ich verzweifle nun seit 2 Wochen an meinem Zigbee Stick. Es will einfach nicht funktionieren obwohl ich schon einige Sache ausprobiert habe die hier im Forum zu finden sind.
Zum System: Der IOB läuft auf einem Raspberry Pi4 (Slave) und auf einem Dedicated Server (Master). Auf dem Master laufen alle Skripte Vis Umgebungen etc. läuft soweit gut. Nun wollte ich auf den Slave (Raspberry Pi 4) ein Zigbee Netzwerk aufbauen, mit Hilfe eines CC 2531 Sticks, damit ich LEDs etc. steuern kann. Aktuell bekomme ich im Log immer folgende Fehlermeldung (siehe Bild) .
Meine Lösung Ansätze waren:
Den Stick raus und wieder reinstecken, danach den Adapter neu starten.Den Stick neu zu flashen.
Einen neuen CC2531 Stick zu kaufen (gleicher Fehler).
Die Git Version von dem Adapter zu nutzen.
Ein älter Version des Zigbee Adapters zu nuten.
Bei einer neu Installation wirft er auch immer diese Fehler...
Alles führte leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Ich wäre sehr dankbar wenn jemand Anregungen hätte woran es noch liegen kann. Anbei sind noch Bilder der konfigurierten IOB
LG
Thorshammer1996 -
@thorshamer1996 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
Ich verzweifle nun seit 2 Wochen an meinem Zigbee Stick
1.verzeih mir meine Wortwahl aber "schmeiss wech das olle Ding" und besorg dir was ordentliches..kostet zwar mehr aber erspart dir genau das.. 2 Wochen fummeln..es gibt genug Alternativen im Marktplatz
2.Logs bitte nicht als Bild einfügen
hast du den Stick direkt am USB oder mit Verlängerungskabel ?? steckt der im USB3 Port ..dann muss der da raus
-
@arteck
Der Sonoff Stick ist, wenn es günstig und gut sein soll meine Empfehlung. Läuft out of the Box bei mir sehr gut -
@arteck sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
@thorshamer1996 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
Ich verzweifle nun seit 2 Wochen an meinem Zigbee Stick
1.verzeih mir meine Wortwahl aber "schmeiss wech das olle Ding" und besorg dir was ordentliches..kostet zwar mehr aber erspart dir genau das.. 2 Wochen fummeln..es gibt genug Alternativen im Marktplatz
2.Logs bitte nicht als Bild einfügen
hast du den Stick direkt am USB oder mit Verlängerungskabel ?? steckt der im USB3 Port ..dann muss der da raus
Was @arteck geschrieben hat - plus:
- Ersetz das DDDDDDDDDDDDDDDDD durch einen vernünftigen Eintrag, sonst hast du in Zukunft keinen Spass. (Ja, dann musst du die Geräte neu anlernen)
- Geh vom Kanal 12 auf einen der Kanäle die für ZLL freigegeben sind (11,15,20,25), sonst bekommst du Probleme mit der Kompatibilität von bestimmten Geräten (Ja, dann musst du die Geräte neu anlernen)
- Stell den Adapter von Debug auf Info zurück und poste den vollständigen Startablauf. Der Fehler den du in deinem Screenshot dargestellt hast ist zu 95%, wenn nicht 99% ein Folgefehler der entsteht wenn der Adapter versucht den Stick zum 2. mal zu adressieren.
A.
-
Erst einmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Dickes Danke!
Okay ich wusste net das der Stick so schlecht für den Einsatz ist er wurde oft als gute Lösung empfohlen.
Nein er steckt im USB 2.0 Port und ist auch mit keiner Verlängerung angeschlossen.@jan1 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
Der Sonoff Stick ist, wenn es günstig und gut sein soll meine Empfehlung. Läuft out of the Box bei mir sehr gut
Ja das schaue ich mir mal an
.
@asgothian sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
- Ersetz das DDDDDDDDDDDDDDDDD durch einen vernünftigen Eintrag, sonst hast du in Zukunft keinen Spass. (Ja, dann musst du die Geräte neu anlernen
Vernüftig heißt in dem Fall einen zufälligen Hex Wert erzeugen ?
- Geh vom Kanal 12 auf einen der Kanäle die für ZLL freigegeben sind (11,15,20,25), sonst bekommst du Probleme mit der Kompatibilität von bestimmten Geräten (Ja, dann musst du die Geräte neu anlernen)
Ah okay das ist auch eine sehr interessante Info Danke dir!
- Stell den Adapter von Debug auf Info zurück und poste den vollständigen Startablauf. Der Fehler den du in deinem Screenshot dargestellt hast ist zu 95%, wenn nicht 99% ein Folgefehler der entsteht wenn der Adapter versucht den Stick zum 2. mal zu adressieren.
Ah okay und das mache ich mit welche Befehl ? iobroker debug zigbee.0 habe ich ja sonst eingegeben, mit Info kommt er nur die Info vom IOB.
Vielen lieben Dank für die vielen Vorschläge
Lg
Thorshammer1996 -
@thorshamer1996
auf Info umstellen tust das Ding bei den Instanzen ganz einfach
Dein Stick ist nicht sooo schlecht wie er hier beschrieben wird, aber eben um Welten schlechter als der Sonoff, der mit Porto gerade mal 15€ kostet.
-
@jan1
Ah okay danke dir -
@jan1 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
@thorshamer1996
auf Info umstellen tust das Ding bei den Instanzen ganz einfach
Dein Stick ist nicht sooo schlecht wie er hier beschrieben wird, aber eben um Welten schlechter als der Sonoff, der mit Porto gerade mal 15€ kostet.
Die Einstellungen habe ich gar net bei meinen Zigbee Adapter:
Hast du ebend vlt einen Link zu dem Stick ?
-
@thorshamer1996
klar, hier -
Alles klar wie sehe ist der gerade dort ausverkauft. Danke dir
-
@thorshamer1996 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
ist auch mit keiner Verlängerung angeschlossen.
Das sollte man aber tun.
-
@thomas-braun sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
@thorshamer1996 sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
ist auch mit keiner Verlängerung angeschlossen.
Das sollte man aber tun.
Ah okay werde ich gleich mal schauen wegen einen passenden Kabel. Hat das einen bestimmten Grund?
-
@thorshamer1996
Ja, das sorgt für weniger Störungen. -
@thomas-braun sagte in Zigbee Stick Serial Port Problem:
@thorshamer1996
Ja, das sorgt für weniger Störungen.Ah okay vielen Dank für den Tipp.