Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    MAX! Cube Blockly Abwesenheit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

      @marko1974 Wie gesagt vielleicht spukt Dein Anwesenheits Flow dauernd dazwischen und nicht der Alexa Flow.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

        @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

        Ich hab kein Blockly mehr dazu.

        Na irgendwas muss doch den Datenpunkt absenceAll beschreiben????

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

          @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

          @mickym Irgendwo ist jetzt der Wurm drin.
          Sagt man: Stelle Küche auf 23 Grad und sie steht gerade auf 22 Manu.
          Stellt Alexa von Manuell auf AUTO um und sagt: Automatischer Modus ist auf 23 Grad gestellt. Danach fällt die Temperatur wieder zurück auf 22 Grad und das Thermostat bleibt auf AUTO.
          Der Setpoint im Flow steht auf 23 Grad ...also der Setpoint ganz rechts. Heisst...Flow funktioniert, wird aber irgendwie im MaxCubeAdapter nicht geändert....und warum es auf AUTO stellt weiss ich gerade auch nicht -.-

          @marko1974
          Auf wieviel steht der Duty Cycle?
          Umstellung in der iobroker In absenceAll gemacht?
          Mach noch eine DebugNode an die iobrokerIn Node. Dann schau was im Debug Fenster passiert.

          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

            @mickym Es geht nicht um den Abwesenheitsflow. Es geht um das normale Verhalten beim Ändern der Temperatur per Sprache.

            Guck mal. Wenn ich sage Stelle auf 23. Dann geht das laut flow auf Auto und dann verstellt er die Temperatur. Oder bin ich da falsch?

            Stelle ich auf Manuell, dann ist es nach ein paar Sekunden wieder auf AUTO. Irgendwo ist da n kleiner Fehler

            flows(1).json

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Marko1974 last edited by

              @marko1974

              1. Solltest Du ja die Debug Node an die Alexa Node hängen, dann siehst Du was rauskommt.

              Wenn Du sagt stelle auf 23 Grad - dann sollte nur am 1. Ausgang aus der Switch Node was rauskommen - aus den anderen Ausgängen darf nichts kommen-

              Kannst Du mit 3 DebugNodes an jedem Ausgang sehen - wenn Du diese mit Namen zur Unterscheidung versiehst.

              Das heißt der Flow darf nicht auf Auto gehen - sondern stand von mir aus vorher auf Auto - es sollte nichts anderes passieren, als wenn Du in den setpoint DP des Adapters was reinschreibst und sonst nichts. Aus der Verzögerungsnode darf gar nichts kommen, da diese gar nie mit der Nachricht aus dem 1. Ausgang in Berührung kommt.

              Wie gesagt es hilft alles nichts - hänge 3 DebugNodes mit unterschiedlichen Namen an Deine Switch Node
              fe6b4d53-4247-4eff-999d-00b24dce3ba5-image.png

              und beschreibe was wan wo rauskommt

              Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marko1974
                Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                @mickym Ich glaube ich habs.

                Also...wie erkläre ich das. Der 1. flow funktoniert. Jetzt gibt es aber auch noch den mit der Abwesenheit der Abgefragt wird.
                Ist jemand zuhause steht abwesenheit auf false. Steht sie allerdings auf false, dann stellt er alle Heizungen auf Auto.
                Wird nun eine Manuell per Sprache verstellt, checkt er wieder die Absence zusätzlch und stellt wieder auf Auto.
                Lass mich mal eben testen, den Abwesenheitsflow abzuschalten. Dann kann ich schonmal ausschliessen ob es am 1. Flow liegt.

                Duty Cycle 0 heisst es ist erstmal vorbei?

                mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                  @marko1974 Na das ist doch das was ich sagte:

                  Wird nun eine Manuell per Sprache verstellt, checkt er wieder die Absence zusätzlch und stellt wieder auf Auto

                  Wer checkt auf Absence - kein NodeRed Flow - ausser die absenceAll wird durch irgendwas aktualisiert.
                  Hast Du denn meine Änderung inzwischen durchgeführt:

                  5f3276a1-d1b8-4dfe-8c19-98d8ffb66251-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                    @marko1974 DutyCycle 0 müsste sein, dass Du genügend Raum hast - also kein Problem oder Endlosschleife:

                    Hab nur beim Import einen Fehler in der Gruppenzuordnung gefunden - ist aber für den Flow irrelevant:

                    screen.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                      @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                      Wird nun eine Manuell per Sprache verstellt, checkt er wieder die Absence zusätzlch und stellt wieder auf Auto.

                      Der Node RED Flow checkt nicht Absence - sondern setzt nur den setpoint sonst nichts.

                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marko1974
                        Marko1974 @mickym last edited by

                        @mickym Ja aber es wird das wirklich sein was Du sagtest. Der feuert ewig false bei Absence all rein und stellt dann auf auto. Habs geändert.

                        Mal eben gucken....

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                          @marko1974 Ich merke schon - so ganz traust Du mir nicht. 😉

                          Für die Zukunft nimmst Du eine Heizung mit der Du testest und verkabelst die 3 Debug Nodes

                          [
                             {
                                 "id": "271f4706.e6f518",
                                 "type": "debug",
                                 "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                 "g": "6650eccf.a263e4",
                                 "name": "SetTargetTemperature",
                                 "active": false,
                                 "tosidebar": true,
                                 "console": false,
                                 "tostatus": false,
                                 "complete": "payload",
                                 "targetType": "msg",
                                 "statusVal": "",
                                 "statusType": "auto",
                                 "x": 1980,
                                 "y": 600,
                                 "wires": []
                             },
                             {
                                 "id": "5ed44a56.6b4564",
                                 "type": "debug",
                                 "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                 "g": "6650eccf.a263e4",
                                 "name": "AdjustTargetTemperature",
                                 "active": false,
                                 "tosidebar": true,
                                 "console": false,
                                 "tostatus": false,
                                 "complete": "payload",
                                 "targetType": "msg",
                                 "statusVal": "",
                                 "statusType": "auto",
                                 "x": 1990,
                                 "y": 640,
                                 "wires": []
                             },
                             {
                                 "id": "45ab1679.7aa498",
                                 "type": "debug",
                                 "z": "6f3801b9.ba4b6",
                                 "g": "6650eccf.a263e4",
                                 "name": "SetThermostatMode",
                                 "active": false,
                                 "tosidebar": true,
                                 "console": false,
                                 "tostatus": false,
                                 "complete": "payload",
                                 "targetType": "msg",
                                 "statusVal": "",
                                 "statusType": "auto",
                                 "x": 1980,
                                 "y": 680,
                                 "wires": []
                             }
                          ]
                          

                          mit den gleichnamigen Switch Node was ist zu tun.

                          c2e6609e-ff45-4017-8df4-99d4d6e51c2b-image.png

                          Diese Nodes enstprechend anschließen.
                          Sie jetzt inaktiv und können deshalb permanent angeschlossen bleiben.

                          Wenn wir jetzt ein Fehler auftritt einfach mit Tastendruck aktivieren - musst nicht deployen - sie sind sofort aktiv

                          Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Marko1974
                            Marko1974 last edited by

                            @mickym Haha....doch...ich hab heute an keinen anderen gedacht....nur an Dich 🙂

                            Im Moment macht er nicht. Weder einen Modus Wechsel, noch Temperaturwechsel...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marko1974
                              Marko1974 @mickym last edited by

                              @mickym Der erste flow ändert weder den Setpoint noch den modus. Ich habe es gerade mal manuell im adapter direkt probert, da geht es.
                              Im Flow wird darunter auch ene Änderung angezeit...aber der Datenpunkt wird dadurch nicht verändert. Woran kann das plötzlich liegen? Das ging vorher

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active last edited by

                                @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                @mickym Ich glaube ich habs.

                                Also...wie erkläre ich das. Der 1. flow funktoniert. Jetzt gibt es aber auch noch den mit der Abwesenheit der Abgefragt wird.
                                Ist jemand zuhause steht abwesenheit auf false. Steht sie allerdings auf false, dann stellt er alle Heizungen auf Auto.
                                Wird nun eine Manuell per Sprache verstellt, checkt er wieder die Absence zusätzlch und stellt wieder auf Auto.
                                Lass mich mal eben testen, den Abwesenheitsflow abzuschalten. Dann kann ich schonmal ausschliessen ob es am 1. Flow liegt.

                                Duty Cycle 0 heisst es ist erstmal vorbei?

                                Also eigentlich ist dann Schluß wenn DutyCycle bei 100% ist - hoffe mal nicht das der Adapter das umgekehrt macht.

                                Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Marko1974
                                  Marko1974 @mickym last edited by

                                  @mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:

                                  @mickym Ich glaube ich habs.

                                  Also...wie erkläre ich das. Der 1. flow funktoniert. Jetzt gibt es aber auch noch den mit der Abwesenheit der Abgefragt wird.
                                  Ist jemand zuhause steht abwesenheit auf false. Steht sie allerdings auf false, dann stellt er alle Heizungen auf Auto.
                                  Wird nun eine Manuell per Sprache verstellt, checkt er wieder die Absence zusätzlch und stellt wieder auf Auto.
                                  Lass mich mal eben testen, den Abwesenheitsflow abzuschalten. Dann kann ich schonmal ausschliessen ob es am 1. Flow liegt.

                                  Duty Cycle 0 heisst es ist erstmal vorbei?

                                  Also eigentlich ist dann Schluß wenn DutyCycle bei 100% ist - hoffe mal nicht das der Adapter das umgekehrt macht.

                                  Nein...der steht jetzt auf 94. Habe ihn mal neu gestartet. Obiges Phänomen bleibt. Datenpunkt wird nicht verändert.

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                    @marko1974 Hast Du meine Debug Nodes schon hingehängt??? - und dann lösche das DebugFenster - und dann das Kommando - und wenn was rauskommt dann posten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Marko1974 last edited by

                                      @marko1974 Na wenn er auf 94 ist - dann ist er nachzu voll. Dann musst jetzt erst mal 1 Stunde warten. Mach das mal mit den Debug Nodes - bei einem Thermostat.

                                      Aktualisiert sich der DP in dem Adapter nicht sofort?

                                      2b7da869-19be-46d7-94b8-d6c517ee3b16-image.png

                                      Ich überwache den direkt und lasse Warnungen springen, wenn der über 85% geht.

                                      Also jetzt mal eine Stunde - das Ding in Ruhe lassen. 94 und ein zwei Befehle und das Ding ist wieder bei 100%.

                                      Marko1974 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marko1974
                                        Marko1974 @mickym last edited by Marko1974

                                        @mickym also flow funktioniert

                                        nod.JPG

                                        sieht man auch ganz hinten

                                        flur.JPG

                                        nur im datenpunkt kommt nichts an
                                        fluri.JPG

                                        ändere ich aber den Wert im Datenpunkt selber stellt das Thermostat auf manuell und übernimmt den Wert.

                                        Das ist doch nicht der Dutycycle....ja der ist fast voll....aber trotzdem sollte er doch die 3 Befehle noch annehmen können.

                                        Berichtigung: Nein...direkt im Datenpunkt nimmt er auch nicht an....er stellt wieder alles auf 5.
                                        Also warten.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Marko1974 last edited by mickym

                                          @marko1974 Ja warten - der Cube ist voll und nimmt einfach nichts mehr - warte bis der DutyCycle auf 20 runter ist.

                                          Wenn Du je einen Debug NOde so wie von mir beschrieben an jeden AUsgang machst - dann darf auch nur 1 aktiv sein.

                                          Im ersten Eintrag hast Du zwar das Topic abgeschnitten so dass ich es nicht mehr sehe, aber wenn Du Temperatur änderst darf nur in der 1. Debug Node also SetTemperature was rauskommen und nicht in den beiden anderen.

                                          Da stimmt was nicht.

                                          Hast Du wirklich jede Debug Node mit dem richtigen Ausgang verbunden???

                                          screen.png

                                          Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Marko1974
                                            Marko1974 @mickym last edited by

                                            @mickym ja habe ich. Aber ich hatte alle 3 debug nodes aktiv.
                                            Mein Vater meckert schon weil ihm kalt ist und er die Heizung auf 23 gestellt hat, sie aber nun nach Zeitplan immer wieder zurück auf 21 stellt …hehe

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            456
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            867
                                            136175
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo