Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Asus Tinker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
205 Posts 31 Posters 39.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #70

    Ok, dann muß ich mal die Backup-Dateien anschauen, ob es da noch Restbestände vom Raspi gibt.

    Mach ich über Ostern. Da werde ich auch mal beim OPi unsanft und gegen alle Regeln den Stecker ziehen und schauen, ob er danach wiederaufersteht oder tot bleibt.

    Edit: hab schon jetzt mal nachgeschaut. Nach "host": " kommt nur noch mein Orangepi, kein Raspi mehr. Müßte also alles sauber sein.

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #71

      Hallo klassisch,
      @klassisch:

      Edit: hab schon jetzt mal nachgeschaut. Nach "host": " kommt nur noch mein Orangepi, kein Raspi mehr. Müßte also alles sauber sein. `
      das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #72

        @Homoran:

        das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉 ` Den kenne ich noch gar nicht. Hab ganz platt ins Backup geschaut und die json-Datei konnte sich dem notepad++ nicht entziehen.

        1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #73

          @klassisch:

          @Homoran:

          das siehst du aber nur im Expertenmodus 😉 Den kenne ich noch gar nicht. Hab ganz platt ins Backup geschaut und die json-Datei konnte sich dem notepad++ nicht entziehen.

          http://www.iobroker.net/?page_id=5495&l … _einzelnen

          Nummer 5.

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            wrote on last edited by
            #74

            Was es alles gibt! Wieder was gelernt. Da kann manja auch die Anzahl der eingehenden und ausgehenden Ereignisse sehen.

            Da sehe ich einen system.host. für den Opi mit alive true und noch einen system.host.$hostname$ mit alive null. Keine Ahnung was das ist.

            1 Reply Last reply
            0
            • HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #75

              @klassisch:

              einen system.host.$hostname$ mit alive null. Keine Ahnung was das ist. `
              Das ist die Leiche von deinem RasPi.

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                wrote on last edited by
                #76

                Mit 1666MB freiem Speicher?

                Ist das nach reinstall weg? Ich scheue vor solch ominösen Befehlen irgendwie zurück…

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #77

                  Ich habe gestern meinen zweiten Tinker "mal eben schnell" installieren wollen.

                  Klappte alles wunderbar nur das reinstall.sh funktionierte nicht.

                  Nach dem Kampf mit den Rechten kam eine Fehlermeldung

                  /bin/bash[b][color]^M[/color][/b]....
                  

                  Was für mich darauf hindeutete, dass das Skript mit einem Windows-Editor bearbeitet wurde.

                  Notepad++ zeigte das auch an, eine Konvertierung in UNIX (LF)reichte nicht, ich musste den Umbruch entfernen und neu anlegen.

                  Danach kamen noch drei weitere Meldungen mit denen ich nicht klar kam - also habe ich es sein gelassen.

                  Danach hatte ich auch dieses Objekt
                  @klassisch:

                  einen system.host.$hostname$ mit alive null. `
                  das habe ich einfach gelöscht.

                  Im TinkerOS 1.6 ist übrigens nodejs 4.x bereits enthalten!

                  und jetzt blinken auch die LEDs

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #78

                    Vielen Dank für die Info.

                    Bei meinem Orange Pi Plus 2e habe ich dieses Objekt auch und habe es noch nicht gelöscht. Es hatte mutmaßlich bisher keinen Nachteil. Hat das Löschen etwas durcheinandergebracht? Wenn das ein paar Tage stabil bleibt, kann ich ja auch löschen.

                    P.S.: Auch wenn ich jetzt für den günstigeren Orange Pi Plus 2e mit 16GB onboard Flash Werbung machen und dessen Fangemeinde hier pushen sollte, dennoch ein Tip für all jene, die mit den Tinker liebäugeln und bereit sind, das Geld auszugeben: http://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?p=180794#p180794 berichten von kostenlosem Versand bei http://www.pollin.de/shop/cp/asus_tinker_board.html (Tinkerboard 60 EUR) und referenzieren einen Newsletter: Versandkostenfrei bis Montag 17.4. 24:00; Code 131782; Mindestbestellwert 25

                    Wer warten kann und noch mehr sparen will, kann ja zum http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6008#p61701 greifen 🙂

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #79

                      @klassisch:

                      ein Tip für all jene, die mit den Tinker liebäugeln und bereit sind, das Geld auszugeben: Gewöhnlich gut informierte Kreise berichten von kostenlosem Versand bei Pollin (Tinkerboard 60 EUR) und referenzieren einen Newsletter: Versandkostenfrei bis Montag 17.4. 24:00; Code 131782; Mindestbestellwert 25 `
                      Das ist in der Summe günstig. Ich habe meine von Alternate für 57,xx geholt wenn ich in der Gegend war. Jetzt wo ich es verlinken wollte ist da der Preis auch auf 59,99 gestiegen und somit der Pollin mit kostenlosem Versand günstiger.

                      [OT] Wenn du das von dir verlinkte liest kennst du ja auch den Baustauber u.a. :mrgreen: [/OT]

                      EDIT:

                      Da muss ich mit dem Preis echt Glück gehabt haben:
                      144_tinkerpreise.jpg
                      <size size="85">Quelle: idealo.de</size>

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        leo013
                        wrote on last edited by
                        #80

                        @Homoran:

                        Hallo Rainer, kannst Du ein Image für das Asus-Thinker Board zur Verfügung stellen?

                        Oder eine kurze Anleitung zur Installation für IO-Broker?

                        Meine Lieferung von Pollin ist heute gekommen 😉

                        Danke!

                        Gruß

                        Wolfgang

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #81

                          @leo013:

                          Hallo Rainer, kannst Du ein Image für das Asus-Thinker Board zur Verfügung stellen? `
                          :oops: Meine beiden Tinker sind in den produktiven Test gegangen :oops:

                          ich weiß ich hab's versprochen, aber ich habe nur noch 16er und 32er Karten aufwärts. 4GB gibt es nicht mehr zu kaufen und beide 8er die ich dafür gekauft hatte sind schrott :evil:

                          Geht aber ganz einfach:

                          • TinkerOS von der Asus seite herunterladen

                          • Image auf SD-Karte schreiben

                          • Karte in Tinkerboard stecken

                          • Power on

                          • jetzt kann man wahlweise über putty oder mit Tastatur, Maus und Monitor am Tinkerboard über die Konsole alles nach der Debain-Anleitung auf der Website machen.

                          Gruß

                          Rainer

                          Wollte die Seiten noch verlinken - irgendwie spinnt meine Leitung 😞

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            leo013
                            wrote on last edited by
                            #82

                            Ok und Danke!

                            Das werde ich am Wochenende mal durchspielen.

                            Bin die ganze nächste Woche in Hannover wegen Messe, da werde ich mal die Downloads im Hotel machen 😉

                            Gruß

                            Wolfgang

                            P.S. ich habe auch überwiegend 16er und 32er Karten im Einsatz

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              leo013
                              wrote on last edited by
                              #83

                              Hallo Rainer,

                              OS-Installation ( TinkerOS_Debian V1.8 ) und IOBroker hat geklappt, allerdings kann ist das Backup von meinem Produktivsystem mit

                              RASPi3 fehlerhaft, teilweise fehlen irgendwelche index.html in den Adaptern.

                              Und der Befehl sudo ./reinstall.sh geht nicht.

                              Hat Irgend jemand einen Tip?

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stephan61
                                wrote on last edited by
                                #84

                                Hallo habe Asus Tinkerboard mit OS 1.6 Beta es gibt jetzt OS 1.8 Beta

                                wie mache ich ein update auf die neue Betaversion ?

                                Gruß Stephan

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #85

                                  @stephan61:

                                  wie mache ich ein update auf die neue Betaversion ? `
                                  Neu installieren 😉

                                  ich denke da ist einiges umgeschriebn worden, so dass ein

                                  sudo apt-get update
                                  sudo apt-get upgrade
                                  sudo apt-get dist-upgrade
                                  sudo autoremove
                                  

                                  wahrscheinlich nicht reichen wird.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    klassisch
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #86

                                    Zwar habe ich jetzt einen Orange Pi Plus 2e mit ioBroker am Laufen, aber wer unbedingt einen Tinker will: Pollin hat heute und morgen (30.04. und 1.05.) Gutscheine. Ab 25 EUR 5EUR und damit praktisch versandkostenfrei oder ab 80 EUR 10 EUR. Tinkerboard kostet dort 60EUR.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dtp
                                      wrote on last edited by
                                      #87

                                      @leo013:

                                      … allerdings kann ist das Backup von meinem Produktivsystem mit

                                      RASPi3 fehlerhaft, teilweise fehlen irgendwelche index.html in den Adaptern. `

                                      Ich habe mir vor ca. zwei Wochen auch ein Tinker Baord kommen lassen. Habe aktuelle armbian 5.36 sowie node.js 8.9.3 und npm 5.5.1 installiert.

                                      Der ioBroker mit js-controller 1.2.3 ließ sich ebenfalls problemlos installieren.

                                      Die Probleme fingen an, als ich das Backup meines Raspi 3 (erstellt und Raspian Stretch mit node.js 8.9.3 und npm 5.5.1) auf dem Tinker Board einspielen wollte. Zunächst erhielt ich die Mitteilung, dass alles erfolgreich durchlaufen sei. Doch nachdem ich dann den ioBroker wieder starten wollte, kam die folgende Fehlermeldung:

                                      module.js:538
                                          throw err;
                                          ^
                                      
                                      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                                      

                                      Eine Neuinstallation des js-controllers mit

                                      sudo npm i --unsafe-perm iobroker.js-controller@1.2.3
                                      

                                      brachte zwar Besserung, aber selbst nach Stunden konnte er für einzelne Instanzen die index.html nicht finden.

                                      Hab dann den ioBroker wieder komplett übergebügelt und alles manuell installiert. Momentan läuft er. Ich bin aber noch nicht ganz fertig mit der Konfiguration. Besonders "nervig" ist, dass man sämtliche Befehle des "text2command"-Adapters wieder einzeln eingeben muss. Aber ich bin schon froh, dass es eine Möglichkeit gibt, die Javaskripte zu ex- und importieren.

                                      Gruß,

                                      Thorsten

                                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #88

                                        Hallo Thorsten,

                                        wie bereits an anderer Stelle erwähnt, gibt es mit npm 5.x Probleme. Nodejs 8.x ist nicht das Problem, aber npm musst du VOR der Installation downgraden.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dtp
                                          wrote on last edited by
                                          #89

                                          Hallo Rainer,

                                          mich wundert aber, dass der ioBroker auf meinem Raspi 3 mit npm 5.5.1 problemlos läuft und dass er auch auf dem Tinker Board keine Probleme macht, wenn man ihn komplett neu installiert. Probleme habe ich ja nur, wenn ich das auf dem Raspi erzeugte Backup auf dem Tinker Board einspiele. Und die Restore-Funktion des Backups hatte mir ja schon mal an anderer Stelle Kopfzerbrechen bereitet.

                                          Gruß,

                                          Thorsten

                                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe