Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Widgets per "position:relative" anrodnen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Widgets per "position:relative" anrodnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hogy
      Hogy last edited by Hogy

      Hallo Zusammen,

      ich habe meine neue Oberfläche mit Widgets (view in widget) erstellt und lass mir diese per Option "position:relative" von selbst anordnen. Das funktioniert absolut super! Alle Bildschirmauflösungen und somit Geräte verarbeiten das wie gewünscht.
      8c1eaa73-eb2c-405c-ae6b-4672608502d2-image.png
      60bb5f86-0c9a-4333-be9f-3ff0afb32e2f-image.png

      In beiden Bildern seht ihr die zwei nebeneinander liegenden Widgets...
      f36afb31-b460-4588-96a8-e33fb9c3e751-image.png

      Mein Problem ist jetzt, ich habe keine Ahnung wie ich das zweite Widget also "Rasberry" nicht am unteren Rand vom "Hargassner HV40" sondern am oberen Rand ausrichten kann.
      Die Eigenschaften des "view in widget" haben mich nicht weiter gebracht.
      So sind die (vermutlich relevanten) aktuellen Eigenschaften...
      ed2a694a-36d9-4bf7-8515-a20515bd7600-image.png

      Ich befürchte, dass die Lösung im CSS stecken könnte. Da kenne ich mich aber nicht aus und benötige daher Unterstützung.

      Schonmal vielen Dank und schöne Grüße

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @Hogy last edited by

        @hogy Hi, versuch das mal:

        Wähle das View in Widget aus und gib diesem eine freie CSS Klasse ( in meinem Fall raspberry) b09274ce-7b90-4b82-8ce7-0e138d783ba3-image.png

        Dann legst du im Projekt die neue Klasse an mit folgendem Wert:

        .raspberry{
            vertical-align:top;
        }
        

        17391614-7805-4295-8c50-1f1fbbe4416e-image.png

        Das sollte reichen.

        LG
        CrunkFX

        Hogy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hogy
          Hogy @CrunkFX last edited by

          @crunkfx

          Hi,
          vielen Dank!
          Funktioniert prächtig und ich habe wieder was gelernt 👍
          c12428f1-42e8-4068-a17b-6d34db61ff30-image.png

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @Hogy last edited by

            @hogy Top freut mich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            436
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            322
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo