Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly für Windrichtungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly für Windrichtungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hans_M last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Netatmo Wetterstation, welche die Windrichtung in Grad in einen Datenpunkt schreibt.
      Ich möchte ein Blockly erstellen, was mir die 360° in 8 Ziffern aufteilt. Also z.B. für den Bereich von 22,5° bis 67,5° sollte in einen Datenpunkt die Ziffer 2 geschrieben werden, von 67,5° bis 112,5° die Ziffer 3, usw.

      Leider habe ich überhaupt keinen Peil wie ich das anstellen sollte.
      Eventuell kann mir jemand einen Denkanstoß dafür geben?!

      Fabio Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @Hans_M last edited by Fabio

        @hans_m das könntest du so machen.
        windrichtung.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Hans_M last edited by Asgothian

          @hans_m

          Versuch mal so. Dann brauchst du keinen "if/then/else" Baum.

          Screenshot 2021-10-21 at 08.16.02.png

          Wichtig: der state value Block kommt aus dem Trigger Bereich und ist mit 'Objekt ID' vorbelegt - das kann umgestellt werden. Er beinhaltet den Wert der den Trigger ausgelöst hat.

          Der Block mit round und teilen sorgt dafür das eine Zahl entsteht die alle 45 Grad umspringt. Je nach Eingangswert kann diese aber beliebig sein (bsp: -20 Grad eingangswert => 0 als Ausgangswert, 360 als Eingangswert => 8 als Ausgangswert)

          Der Block mit dem Rest macht daraus Werte zwischen 1 und 8, genau so wie das gewünscht ist (unter der Annahme das von 337.5 bis 360 Grad und 0 bis 22.5 Grad der Wert 1 entstehen soll).

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • H
            Hans_M last edited by

            Vielen Dank für die Hilfe!

            Eigentlich einfach, aber als Anfänger tut man sich doch recht schwer.
            Habs jetzt wie folgt gelöst und funktioniert 👍
            Unbenannt1.png

            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @Hans_M last edited by

              @hans_m prima weiterhin viel Spaß mit ioBroker.👍

              Grüße
              Fabio

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              947
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              363
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo