Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
260 Beiträge 27 Kommentatoren 43.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StrathColeS StrathCole

    @apollon77 Danke fürs weiter Untersuchen.

    Die PIN-Varianten habe ich alle durch. XXXXXXXX, XXXX-XXXX und XXX-XX-XXX

    Allerdings kommt jetzt mit der Github-Variante eine ganz neue Meldung:
    Response to Command pairDevice: {"success":false,"error":"Cannot pair with device BLE-XX:XX:XX:XX:XX because of error undefined (undefined): pair-setup characteristic not found"}

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #115

    @strathcole ANsonsten nochmal neu GitHub bitte :-) (Manuell adapter nach Update neu starten)

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @strathcole mit oder ohne das Gerät im
      Pair Modus zu haben? Also mach mal so wie vorher auch.

      StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
      #116

      @apollon77 sagte in Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x:

      @strathcole mit oder ohne das Gerät im
      Pair Modus zu haben? Also mach mal so wie vorher auch.

      Habe beides versucht. Mit und ohne pair modus. Selbes Ergebnis (siehe unten).

      @apollon77 sagte in Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x:

      @strathcole ANsonsten nochmal neu GitHub bitte :-) (Manuell adapter nach Update neu starten)

      Leider weiterhin Cannot pair with device BLE-XXX because of error undefined (undefined): pair-setup characteristic not found.
      Beim zweiten Versuch ohne Pairing-Modus kam dann wieder "Salt not found" und beim dritten Versuch (mit Pairing-Modus) dann nur noch: Response to Command pairDevice: {"success":false,"error":"Cannot pair with device BLE-XXX because of error undefined (undefined): undefined"}. Wenn dieser Fehler kommt (also undefined), dauert es aber auch ziemlich lange, so als würde er dann in einen Timeout rennen. Zwischen Start Homekit Device Client initialization und dem Fehler liegen fast genau 20 Sekunden jedes Mal. Wärend beim "Missing Salt" der Fehler schon nach 2 Sekunden kommt.

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @strathcole ANsonsten nochmal neu GitHub bitte :-) (Manuell adapter nach Update neu starten)

        StrathColeS Offline
        StrathColeS Offline
        StrathCole
        schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
        #117

        @apollon77 Nachtrag dazu: Die 20 Sekunden scheinen der Zeitraum zu sein, nach dem dann das Nuki den Pairing-Modus wieder abschaltet. Dann gehen die LED wieder aus und gleichzeitig kommt dann die Fehlermeldung. Und ohne den Modus kommt wie gesagt immer das mit Missing Salt.

        Es scheinen 30 Sekunden zu sein, nicht 20. Denke mal, der Unterschied sind die Sekunden, die ich brauche vom Pairing-Modus an bis Pin-Eingabe.
        hap-controller:gatt-connection Peripheral disconnected +30s

        Log von Pair-Modus aktivieren über PIN-Eingabe bis Fehlermeldung habe ich gemailt.

        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #118

          Ja soweit war ich mit dem anderen user auch. Es scheint so als ob der "Pairing Modus" eher dafür ist das Nuki mit seiner Bridge zu Pairen und gar nicht für HomeKit :-) Scheinbar ist Homekit Pairing in dem Zeitraum aus - was den oben genannten Fehler erklärt.

          Es ist auch so - zumindestens im test - das sich das Nuki auch gar nicht mit Apple Home direkt Pairen lässt, sondern das ganze nur über die Nuki App geht, wo es dann danach in Apple Home ist - also die Nuki App pusht das Gerät zu Apple Home .... Das könnte es erklären warum es mit dem Adapter nicht geht. Da wären wir dann aber soweit raus :-(

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Ja soweit war ich mit dem anderen user auch. Es scheint so als ob der "Pairing Modus" eher dafür ist das Nuki mit seiner Bridge zu Pairen und gar nicht für HomeKit :-) Scheinbar ist Homekit Pairing in dem Zeitraum aus - was den oben genannten Fehler erklärt.

            Es ist auch so - zumindestens im test - das sich das Nuki auch gar nicht mit Apple Home direkt Pairen lässt, sondern das ganze nur über die Nuki App geht, wo es dann danach in Apple Home ist - also die Nuki App pusht das Gerät zu Apple Home .... Das könnte es erklären warum es mit dem Adapter nicht geht. Da wären wir dann aber soweit raus :-(

            StrathColeS Offline
            StrathColeS Offline
            StrathCole
            schrieb am zuletzt editiert von
            #119

            @apollon77 also in der Nuki Anleitung steht nur, dass man in der Home App den QR scannen soll und das dann angeblich geht. Aber wie gesagt, steht mir leider kein iOS Gerät zur Verfügung. Nutzen alle Android.

            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Ja soweit war ich mit dem anderen user auch. Es scheint so als ob der "Pairing Modus" eher dafür ist das Nuki mit seiner Bridge zu Pairen und gar nicht für HomeKit :-) Scheinbar ist Homekit Pairing in dem Zeitraum aus - was den oben genannten Fehler erklärt.

              Es ist auch so - zumindestens im test - das sich das Nuki auch gar nicht mit Apple Home direkt Pairen lässt, sondern das ganze nur über die Nuki App geht, wo es dann danach in Apple Home ist - also die Nuki App pusht das Gerät zu Apple Home .... Das könnte es erklären warum es mit dem Adapter nicht geht. Da wären wir dann aber soweit raus :-(

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              schrieb am zuletzt editiert von
              #120

              @apollon77 ach ja, ich habe übrigens ein Nuki 3.0 pro. Nur falls das relevant ist.

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • StrathColeS StrathCole

                @apollon77 also in der Nuki Anleitung steht nur, dass man in der Home App den QR scannen soll und das dann angeblich geht. Aber wie gesagt, steht mir leider kein iOS Gerät zur Verfügung. Nutzen alle Android.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #121

                @strathcole sagte in Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x:

                also in der Nuki Anleitung steht nur, dass man in der Home App den QR scannen soll und das dann angeblich geht.

                Naja der andere user hat es so halt auch nicht hinbekommen sondern nur über die Nuki App

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @strathcole sagte in Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x:

                  also in der Nuki Anleitung steht nur, dass man in der Home App den QR scannen soll und das dann angeblich geht.

                  Naja der andere user hat es so halt auch nicht hinbekommen sondern nur über die Nuki App

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #122

                  @apollon77 Na gut, dann … warte ich einfach mal, bis mir irgendwann irgendwer unterkommt, der hier mit einem iPhone reinschneit :laughing:

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StrathColeS StrathCole

                    @apollon77 Na gut, dann … warte ich einfach mal, bis mir irgendwann irgendwer unterkommt, der hier mit einem iPhone reinschneit :laughing:

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #123

                    @strathcole Naja das it der andere User, aber kommen auch nicht so wirklich weiter bis auf die Details die ich oben schon gesagt hab

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Minta79
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #124

                      Ich nutze seit gestern den Adapter in Version 0.3.3. Leider steht die Instanz nach kurzer Zeit immer auf "Nicht Verbunden mit Gerät oder Dienst". Ich habe einen Onvis-Türkontakt per Bluetooth verbunden. Hat jemand einen Tipp für mich, was das Problem sein könnte?

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Minta79

                        Ich nutze seit gestern den Adapter in Version 0.3.3. Leider steht die Instanz nach kurzer Zeit immer auf "Nicht Verbunden mit Gerät oder Dienst". Ich habe einen Onvis-Türkontakt per Bluetooth verbunden. Hat jemand einen Tipp für mich, was das Problem sein könnte?

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #125

                        @minta79 Was sagt das Log? Ggf mal bitte Loglevel auf Debug und laufen lassen und dann zeigen wenn es "offline" geht

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @minta79 Was sagt das Log? Ggf mal bitte Loglevel auf Debug und laufen lassen und dann zeigen wenn es "offline" geht

                          M Offline
                          M Offline
                          Minta79
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #126

                          @apollon77 Hier ein Auszug aus dem Log im Debug Modus:
                          Bildschirmfoto 2021-12-25 um 23.50.58.png
                          Sobald der Schritt "Scheduled Characteristic update started ..." kommt, geht der Status der Instanz von grün auf gelb und es funktioniert nicht mehr. Muss dann die Instanz neu starten. Das geht aber nur ein paar Minuten gut. Es erscheint dann immer der Fehler "data polling failed: undefined"

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Minta79

                            @apollon77 Hier ein Auszug aus dem Log im Debug Modus:
                            Bildschirmfoto 2021-12-25 um 23.50.58.png
                            Sobald der Schritt "Scheduled Characteristic update started ..." kommt, geht der Status der Instanz von grün auf gelb und es funktioniert nicht mehr. Muss dann die Instanz neu starten. Das geht aber nur ein paar Minuten gut. Es erscheint dann immer der Fehler "data polling failed: undefined"

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #127

                            @minta79 Bist Du sicher das dsas BLE Device nicht noch von anderen Adapetrn oder Prozessen genutzt wird? dieser "unknown connecztion identifier 0x2" heisst nach erstem Googlen wohl das die Verbindung unterbrochen wurde auf dem Host ...

                            Mich würde ja mal ein etwas längeres Log passieren ob es sich irgendwann wieder gibt - oder ist da wirklich schluss?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @minta79 Bist Du sicher das dsas BLE Device nicht noch von anderen Adapetrn oder Prozessen genutzt wird? dieser "unknown connecztion identifier 0x2" heisst nach erstem Googlen wohl das die Verbindung unterbrochen wurde auf dem Host ...

                              Mich würde ja mal ein etwas längeres Log passieren ob es sich irgendwann wieder gibt - oder ist da wirklich schluss?

                              M Offline
                              M Offline
                              Minta79
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #128

                              @apollon77 Ich wüsste nicht, in welchem Adapter es noch verwendet werden sollte. Der Zustand bleibt leider so. Stand jetzt über nen Tag in dem Zustand. Im Log wiederholt es sich dann...
                              Bildschirmfoto 2021-12-26 um 00.25.38.png

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Minta79

                                @apollon77 Ich wüsste nicht, in welchem Adapter es noch verwendet werden sollte. Der Zustand bleibt leider so. Stand jetzt über nen Tag in dem Zustand. Im Log wiederholt es sich dann...
                                Bildschirmfoto 2021-12-26 um 00.25.38.png

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #129

                                @minta79 Hm, kann nur raten ... ist irgendwas auf dem Bluetooth level. Da müssmer jetzt mal ganz tief reingehen

                                • Bitte sicherstellen das alles aktuell ist ... apt update && apt dist-upgrade
                                • Bitte auch mal sudo hciconfig hci0 reset versuchen
                                • Was sagt uname -a ? ALao welcher Kernel (ggf nach Updates und nach einem Reboot)
                                • Was sagt lsusb?
                                • Was für ein gert ist es? Raspi3 oder was?

                                Dann wäre cool wenn du in einer Shell mal sudo hcidump -t -x >log.txt laufen lassen kannst und dann den Adapter startest.... Dann das log.txt File mal hochladen zusammen mit dem iobroker debug log

                                EDIT: Den Adapter starten am besten wie hier --> https://forum.iobroker.net/post/720099 beschrieben in einem zweiten Shell Fenster ... dann die Shell Ausgaben

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pql
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #130

                                  Hi,

                                  laut Readme unterstützt der Controller keine Thread Devices... Bezieht sich das auch auf Eve Geräte die mittlerweile als "based on Thread" betitelt sind? Oder sollen diese funktionieren?

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P pql

                                    Hi,

                                    laut Readme unterstützt der Controller keine Thread Devices... Bezieht sich das auch auf Eve Geräte die mittlerweile als "based on Thread" betitelt sind? Oder sollen diese funktionieren?

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #131

                                    @pql eve ist meines Wissens thread UND Ble Bzw wlan. Ich kenne bisher kein „exklusiv thread“ gerät auf dem Markt. Von daher sollte es dennoch gehen. Musst halt schauen was das Gerät in Summe so kann

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tklein
                                      schrieb am zuletzt editiert von tklein
                                      #132

                                      Hallo,

                                      was kann ich tun, damit der Adapter grün wird? Der VP2 Steckerleiste habe ich inzwischen resetet. Wird mir jetzt nicht mehr angezeigt. Ferner find ich keinen DP, wo ich das Pairing triggern könnte.

                                      d9926ddb-3029-4a5d-a1ef-7f9ffe13501e-grafik.png

                                      45182a9e-c1f2-43e6-91b2-b48392caf808-grafik.png

                                      Im Log steht dieses:

                                      homekit-controller.0	2022-02-08 11:52:17.280	info	(7899) IP-7D:15:F7:88:80:A6 (iobroker 064B) found without known pairing data and already paired: ignoring
                                      homekit-controller.0	2022-02-08 11:52:17.071	info	(7899) starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
                                      

                                      bzw:

                                      pi@raspberrypi-iob:~ $ DEBUG=hap* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller/build/main.js 0 --debug --logs
                                      2022-02-08 12:05:23.596  - debug: homekit-controller.0 (9559) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                      2022-02-08 12:05:23.677  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects client ready ... initialize now
                                      2022-02-08 12:05:23.682  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects create System PubSub Client
                                      2022-02-08 12:05:23.685  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects create User PubSub Client
                                      2022-02-08 12:05:23.688  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects client initialize lua scripts
                                      2022-02-08 12:05:24.690  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                      2022-02-08 12:05:24.706  - debug: homekit-controller.0 (9559) objectDB connected
                                      2022-02-08 12:05:24.710  - debug: homekit-controller.0 (9559) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                      2022-02-08 12:05:24.857  - debug: homekit-controller.0 (9559) States create System PubSub Client
                                      2022-02-08 12:05:24.859  - debug: homekit-controller.0 (9559) States create User PubSub Client
                                      2022-02-08 12:05:24.895  - debug: homekit-controller.0 (9559) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                      2022-02-08 12:05:24.896  - debug: homekit-controller.0 (9559) statesDB connected
                                      2022-02-08 12:05:25.908  - debug: homekit-controller.0 (9559) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                      2022-02-08 12:05:26.405  - error: homekit-controller.0 (9559) adapter disabled
                                      2022-02-08 12:05:26.412  - info: homekit-controller.0 (9559) starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
                                      2022-02-08 12:05:26.529  - debug: homekit-controller.0 (9559) state homekit-controller.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                      2022-02-08 12:05:26.567  - debug: homekit-controller.0 (9559) Discovered IP device up: 7d:15:f7:88:80:a6/iobroker 064B
                                      2022-02-08 12:05:26.568  - debug: homekit-controller.0 (9559) IP-7D:15:F7:88:80:A6 Discovered IP device: {"name":"iobroker 064B","address":"192.168.0.20","port":43409,"c#":78,"ff":0,"id":"7d:15:f7:88:80:a6","md":"not configured","pv":"1.1","s#":1,"sf":0,"ci":2,"availableToPair":false}
                                      2022-02-08 12:05:26.570  - info: homekit-controller.0 (9559) IP-7D:15:F7:88:80:A6 (iobroker 064B) found without known pairing data and already paired: ignoring
                                      2022-02-08 12:05:31.690  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9559
                                      2022-02-08 12:05:31.753  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 9577 vs own PID 9559
                                      2022-02-08 12:06:04.274  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9559
                                      2022-02-08 12:06:04.377  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 9633 vs own PID 9559
                                      ^C2022-02-08 12:06:14.527  - debug: homekit-controller.0 (9559) Plugin sentry destroyed
                                      2022-02-08 12:06:14.529  - info: homekit-controller.0 (9559) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                      
                                      
                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tklein

                                        Hallo,

                                        was kann ich tun, damit der Adapter grün wird? Der VP2 Steckerleiste habe ich inzwischen resetet. Wird mir jetzt nicht mehr angezeigt. Ferner find ich keinen DP, wo ich das Pairing triggern könnte.

                                        d9926ddb-3029-4a5d-a1ef-7f9ffe13501e-grafik.png

                                        45182a9e-c1f2-43e6-91b2-b48392caf808-grafik.png

                                        Im Log steht dieses:

                                        homekit-controller.0	2022-02-08 11:52:17.280	info	(7899) IP-7D:15:F7:88:80:A6 (iobroker 064B) found without known pairing data and already paired: ignoring
                                        homekit-controller.0	2022-02-08 11:52:17.071	info	(7899) starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
                                        

                                        bzw:

                                        pi@raspberrypi-iob:~ $ DEBUG=hap* node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller/build/main.js 0 --debug --logs
                                        2022-02-08 12:05:23.596  - debug: homekit-controller.0 (9559) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2022-02-08 12:05:23.677  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects client ready ... initialize now
                                        2022-02-08 12:05:23.682  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects create System PubSub Client
                                        2022-02-08 12:05:23.685  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects create User PubSub Client
                                        2022-02-08 12:05:23.688  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects client initialize lua scripts
                                        2022-02-08 12:05:24.690  - debug: homekit-controller.0 (9559) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2022-02-08 12:05:24.706  - debug: homekit-controller.0 (9559) objectDB connected
                                        2022-02-08 12:05:24.710  - debug: homekit-controller.0 (9559) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2022-02-08 12:05:24.857  - debug: homekit-controller.0 (9559) States create System PubSub Client
                                        2022-02-08 12:05:24.859  - debug: homekit-controller.0 (9559) States create User PubSub Client
                                        2022-02-08 12:05:24.895  - debug: homekit-controller.0 (9559) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2022-02-08 12:05:24.896  - debug: homekit-controller.0 (9559) statesDB connected
                                        2022-02-08 12:05:25.908  - debug: homekit-controller.0 (9559) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        2022-02-08 12:05:26.405  - error: homekit-controller.0 (9559) adapter disabled
                                        2022-02-08 12:05:26.412  - info: homekit-controller.0 (9559) starting. Version 0.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit-controller, node: v14.17.0, js-controller: 3.3.22
                                        2022-02-08 12:05:26.529  - debug: homekit-controller.0 (9559) state homekit-controller.0.info.connection changed: false (ack = true)
                                        2022-02-08 12:05:26.567  - debug: homekit-controller.0 (9559) Discovered IP device up: 7d:15:f7:88:80:a6/iobroker 064B
                                        2022-02-08 12:05:26.568  - debug: homekit-controller.0 (9559) IP-7D:15:F7:88:80:A6 Discovered IP device: {"name":"iobroker 064B","address":"192.168.0.20","port":43409,"c#":78,"ff":0,"id":"7d:15:f7:88:80:a6","md":"not configured","pv":"1.1","s#":1,"sf":0,"ci":2,"availableToPair":false}
                                        2022-02-08 12:05:26.570  - info: homekit-controller.0 (9559) IP-7D:15:F7:88:80:A6 (iobroker 064B) found without known pairing data and already paired: ignoring
                                        2022-02-08 12:05:31.690  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9559
                                        2022-02-08 12:05:31.753  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 9577 vs own PID 9559
                                        2022-02-08 12:06:04.274  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 9559
                                        2022-02-08 12:06:04.377  - warn: homekit-controller.0 (9559) Got terminate signal. Checking desired PID: 9633 vs own PID 9559
                                        ^C2022-02-08 12:06:14.527  - debug: homekit-controller.0 (9559) Plugin sentry destroyed
                                        2022-02-08 12:06:14.529  - info: homekit-controller.0 (9559) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                                        
                                        
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #133

                                        @tklein Naja der Adapter wird grün wenn er mit mindestens einem Gerät verbunden ist - bei dir ist er mit keinem Gerät verbunden - ergo Gelb.

                                        Wenn der Adapter sagt das das gerät bereits gepaired ist dann ist das erstmal so. Dann musst DU das Gerät resetten oder aus von da wo es gepaired ist wieder unpairen, Ein Gerät kann nur mit einem Controller gepaired sein.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @tklein Naja der Adapter wird grün wenn er mit mindestens einem Gerät verbunden ist - bei dir ist er mit keinem Gerät verbunden - ergo Gelb.

                                          Wenn der Adapter sagt das das gerät bereits gepaired ist dann ist das erstmal so. Dann musst DU das Gerät resetten oder aus von da wo es gepaired ist wieder unpairen, Ein Gerät kann nur mit einem Controller gepaired sein.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tklein
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #134

                                          @apollon77 said in Test Alpha Homekit-Controller 0.0.x:

                                          Wenn der Adapter sagt das das gerät bereits gepaired ist dann ist das erstmal so. Dann musst DU das Gerät resetten oder aus von da wo es gepaired ist wieder unpairen, Ein Gerät kann nur mit einem Controller gepaired sein.

                                          thx dafür. Das eine gepairte ist ja der iobroker als bridge selber. Die schaltbare Steckdosenleiste hatte ich ja resettet. Aber wo/wie kann ich den Pairingcode dann eingeben? Ich habe ja nicht den DP, mit dem ich das Triggern kann. So hatte ich das zumindest bei Github gelesen.

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe