Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. DS18B20 ESP32 Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DS18B20 ESP32 Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PhoenixCR last edited by

      Lieber Forum,
      habe wieder eine kleine frage an euch, falls die Lösung schon gibt, habe ich es nicht gefunden:
      ich habe an einem ESP32 mehrere DS18B20 Sensoren und über den Sonoff Adapter ausgelesen, funktioniert recht gut, wenn ich aber im Blockly ein Sensor auslesen möchte ich muss der Position der Datenpunkt wählen, aber es kommt manchmal dazu das der Position der Sensor sich ändert, gibt es eine Möglichkeit der Name zu überprüfen zum Beispiel in den gesamten Ordner?

      Screenshot DS18B20.png

      Bei mir gibt es erstmal der Ordner ESP32 danach Sensor sowie jeder Sensor mit seinem Ordner, kann ich mit Blockly die Namen der Sensor in den Sensor Ordner, suchen und wenn gefunden in einen anderen Datenpunkt der wert schreiben?

      Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
      Wünsche euch allen einen schönen Start in die neue Woche.

      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @PhoenixCR last edited by

        @phoenixcr Hi,
        nur zum Verständnis, wieso ändert sich die Position der Datenpunkt?

        MFG
        CrunkFX

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PhoenixCR @CrunkFX last edited by

          @crunkfx Hi,
          weil es beim Tasmota die Sensorpositionen nicht fixiert werden können.
          Sobald ich einen neuen Sensor zulege, bzw. eine rausnehme oder sogar beim Neustart der ESP werden die in eine andere Position angezeigt, Name bleibt aber gleich.

          Siehe Zitat:

          If by "position" you mean the same senor to always be number 3 in the list, irrespective of name, no, that cannot be made static if number of available sensors vary. Just do not use such a bad method, when using the option to fix the name, you always get the same name, which is excellent for extracting the values. Trying to use the relative position is just doing it wrong 🙂

          MFG
          Phoenix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing last edited by CrunkFX

            @phoenixcr Blockly nutzt zum auswählen der Datenpunkte nicht die Position sondern den Namen des Ordners. Wenn du meinst, dass sich der Ordnername ändert, könntest du nach der Sensor ID Filtern.

            Kannst du mal dein Blockly zeigen?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PhoenixCR @CrunkFX last edited by PhoenixCR

              @crunkfx Blocly nutzt ja der Name, aber wenn, der sich ändert dann funktioniert es (mindestens bei mir) nicht mehr.

              Unbenannt.PNG

              Anbei.

              Der name steht drin aber, wenn du Objekt ID wählen musstest dann wählst du eigentlich eine Position. Oder sehe ich das falsch?

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @PhoenixCR last edited by

                @phoenixcr sagte in DS18B20 ESP32 Tasmota:

                Der name steht drin aber, wenn du Objekt ID wählen musstest dann wählst du eigentlich eine Position. Oder sehe ich das falsch?

                Blockly nutzt den absoluten Pfad zum Datenpunkt bei dir z.B.

                Tasmota.Sensor.DS18B20-75095C.Temperature
                

                egal an welcher Position dieser steht. Ändert sich allerdings DS18B20-75095C dann kann auch Blockly den Datenpunkt nicht mehr finden. Dann könntest du ggf. noch nach der Sensor ID suchen. Laut Beschreibung kannst du aber den Namen in Tasmota fixieren, sodass dieser immer gleich sein sollte.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PhoenixCR @CrunkFX last edited by PhoenixCR

                  @crunkfx sagte in DS18B20 ESP32 Tasmota:

                  Blockly nutzt den absoluten Pfad zum Datenpunkt bei dir z.B.

                  Das stimmt.

                  egal an welcher Position dieser steht. Ändert sich allerdings DS18B20-**75095C** dann kann auch Blockly den Datenpunkt nicht mehr finden. Dann könntest du ggf. noch nach der Sensor ID suchen. Laut Beschreibung kannst du aber den Namen in Tasmota fixieren, sodass dieser immer gleich sein sollte.
                  

                  Der Name ist schon fixiert.

                  Suchen? Und wie geht das?
                  Danke im Voraus für deine Zeit...

                  CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing @PhoenixCR last edited by

                    @phoenixcr Dazu müsste ich wissen inwiefern sich der Name ändert? Der Ordnername ist ja ein Teil der Sensor ID. Wenn sich auch die Sensor ID ändert hast du keine Möglichkeit das zu suchen. Kannst du mal ein Screenshot vor und nach dem Neustart des ESP machen damit wir sehen was sich ändert?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PhoenixCR @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx Es wird schwer da ich im Moment nicht zu Hause bin.
                      Ich versuche es zu erklären:

                      1 es gibt den Ordner Sonoff danach Tasmota danach Sensor und in diesem Ordner sind die Sensoren aufgelistet.
                      2 Sensor 75095C ist im Moment auf Position 1, 75529E auf 2, 758D62 auf 3.
                      3 Sensor Namen bleiben gleich aber die Positionen in Tasmota/ESP32 danach in Sonoff/ioBroker können sich ändern wenn z.B. Einen neuen Sensor angelegt oder weggenommen wird sowie ab und zu auch beim Neustart.

                      Screenshot Sensor.png

                      VG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      402
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      1439
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo