Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
1.2k Posts 121 Posters 458.9k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    wrote on last edited by
    #22

    So kurzes Update für die Ungeduldigen…

    Die entschlüsselung funktioniert wunderbar, auch die Verbindung zur Landroid-cloud steht und es kommen auch Daten an, siehe bild. Das Hat mich schonmal sehr gefreut, leider Lässt er sich noch nicht ein und abschalten, aber das sollte nun ja auch irgendwie noch zu schaffen sein...

    Edit: muss ja zugeben, dass ich mit protokollen und Verschlüsselungen schwer zurecht komme. Durch das script kommt man an alle wichtigen Keys, damit sollte es möglich sein mit wireshark und bluestack die sendebefehle abzufangen, aber ich habe keine Ahnung wie das anstellen soll, aber ich versuch es weiter, wenn da jemand fitter ist, kann derjenige es auch versuchen 🙂
    1768_2017-07-08_06h54_00.png

    1 Reply Last reply
    0
    • lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      wrote on last edited by
      #23

      @Meistertr:

      So kurzes Update für die Ungeduldigen…

      Die entschlüsselung funktioniert wunderbar, auch die Verbindung zur Landroid-cloud steht und es kommen auch Daten an, siehe bild. Das Hat mich schonmal sehr gefreut, leider Lässt er sich noch nicht ein und abschalten, aber das sollte nun ja auch irgendwie noch zu schaffen sein...

      Edit: muss ja zugeben, dass ich mit protokollen und Verschlüsselungen schwer zurecht komme. Durch das script kommt man an alle wichtigen Keys, damit sollte es möglich sein mit wireshark und bluestack die sendebefehle abzufangen, aber ich habe keine Ahnung wie das anstellen soll, aber ich versuch es weiter, wenn da jemand fitter ist, kann derjenige es auch versuchen 🙂 `
      Die Zustände zu kennen ist doch schon mal ganz nett. Funktioniert das jetzt bereits in Form eines Adapters, Scripts?

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Reply Last reply
      0
      • MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        wrote on last edited by
        #24

        @lobomau:

        @Meistertr:

        So kurzes Update für die Ungeduldigen…

        Die entschlüsselung funktioniert wunderbar, auch die Verbindung zur Landroid-cloud steht und es kommen auch Daten an, siehe bild. Das Hat mich schonmal sehr gefreut, leider Lässt er sich noch nicht ein und abschalten, aber das sollte nun ja auch irgendwie noch zu schaffen sein...

        Edit: muss ja zugeben, dass ich mit protokollen und Verschlüsselungen schwer zurecht komme. Durch das script kommt man an alle wichtigen Keys, damit sollte es möglich sein mit wireshark und bluestack die sendebefehle abzufangen, aber ich habe keine Ahnung wie das anstellen soll, aber ich versuch es weiter, wenn da jemand fitter ist, kann derjenige es auch versuchen 🙂 Die Zustände zu kennen ist doch schon mal ganz nett. Funktioniert das jetzt bereits in Form eines Adapters, Scripts?

        Sollte am Wochenende laufen, steuern geht jetzt auch!

        1 Reply Last reply
        0
        • MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          wrote on last edited by
          #25

          Guten Morgen Leute,

          hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

          https://youtu.be/3zHwRSk29LU

          1 Reply Last reply
          0
          • cvidalC Offline
            cvidalC Offline
            cvidal
            Forum Testing
            wrote on last edited by
            #26

            @Meistertr:

            Guten Morgen Leute,

            hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

            https://youtu.be/3zHwRSk29LU `

            Coole sache, seid ihr zufrieden mit dem Rasenmäher ich zögere noch einen zu kaufen weil die Amazon Bewertungen nicht gerade Positiv sind….

            Gruß Christian

            1 Reply Last reply
            0
            • lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              wrote on last edited by
              #27

              @cvidal:

              @Meistertr:

              Guten Morgen Leute,

              hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

              https://youtu.be/3zHwRSk29LU `

              Coole sache, seid ihr zufrieden mit dem Rasenmäher ich zögere noch einen zu kaufen weil die Amazon Bewertungen nicht gerade Positiv sind….

              Gruß Christian `
              Das ist ja der Hammer! Tolle Arbeit!

              @cvidal: habe ihn auch erst ca. 4 Wochen (19h und 17.875m). Bisher bin ich sehr zufrieden. Mal sehen was die Langzeiterfahrung zeigt.

              Übrigens habe ich ihn bei Bauhaus für 649 gekauft (Amazon: 675). Hab ihn sonst auch bei myrobotcenter.de gesehen für 649 und da sogar mit verlängerter Garantie.

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Reply Last reply
              0
              • ldittmarL Offline
                ldittmarL Offline
                ldittmar
                Developer
                wrote on last edited by
                #28

                Beim Hornbach kostet er 679€, aber die haben diesen Daiertiefpreis versprechen. Wenn man also im Internet rin günstigeren Preis findet, bekommt man ihn für den Internetpreis + 10% Rabatt. 8-)

                Grüße,

                ldittmar

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Stefan1984
                  wrote on last edited by
                  #29

                  @Meistertr:

                  Guten Morgen Leute,

                  hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

                  https://youtu.be/3zHwRSk29LU `

                  Hallo Meistertr,

                  wirklich toll was Du da auf die Beine gestellt hast. Ich warte schon eine ganze Weile auf einen Nachfolger des ioBroker Adapters. Danke für Deine Mühe. Eine Veröffentlichung wird sicher vieeeele sehr freuen. Wann könnte so eine tolle zur Veröffentlichung reif sein und bewundert werden?

                  Melde mich gern als Tester. 😄

                  Ich freue mich auf eine Antwort.

                  Grüße,

                  Stefan

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #30

                    @Stefan1984:

                    @Meistertr:

                    Guten Morgen Leute,

                    hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

                    https://youtu.be/3zHwRSk29LU `

                    Hallo Meistertr,

                    wirklich toll was Du da auf die Beine gestellt hast. Ich warte schon eine ganze Weile auf einen Nachfolger des ioBroker Adapters. Danke für Deine Mühe. Eine Veröffentlichung wird sicher vieeeele sehr freuen. Wann könnte so eine tolle zur Veröffentlichung reif sein und bewundert werden?

                    Melde mich gern als Tester. 😄

                    Ich freue mich auf eine Antwort.

                    Grüße,

                    Stefan `
                    Es ist kein Nachfolger. mein Plan ist es ihn erstmal richtig am laufen zu haben und dann wäre es denkbar ihn in den existierenden landroid Adapter einfließen zu lassen( das habe ich zumindestens bei der Erstellung mit berucksichtig) andererseits sollen die anderen Modelle auch auf die neue Schnittstelle umgestellt werden. Also ich bin mir da noch nicht sicher. Auf git ist zumindestens schon mal der Adapter er funktioniert auch aber noch eingeschränkt also beta. Werde dies we aber schon einiges weiter kommen. wer testen will kann es gerne ausprobieren. Und Rückmeldung geben

                    https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s

                    Gesendet von meinem Handy

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Stefan1984
                      wrote on last edited by
                      #31

                      @Meistertr:

                      @Stefan1984:

                      @Meistertr:

                      Guten Morgen Leute,

                      hab heute morgen ein kleines Video gemacht (Beta Test). Kann den Landroid S jetzt über mein Smarthome steuern und auslesen

                      https://youtu.be/3zHwRSk29LU `

                      Hallo Meistertr,

                      wirklich toll was Du da auf die Beine gestellt hast. Ich warte schon eine ganze Weile auf einen Nachfolger des ioBroker Adapters. Danke für Deine Mühe. Eine Veröffentlichung wird sicher vieeeele sehr freuen. Wann könnte so eine tolle zur Veröffentlichung reif sein und bewundert werden?

                      Melde mich gern als Tester. 😄

                      Ich freue mich auf eine Antwort.

                      Grüße,

                      Stefan `
                      Es ist kein Nachfolger. mein Plan ist es ihn erstmal richtig am laufen zu haben und dann wäre es denkbar ihn in den existierenden landroid Adapter einfließen zu lassen( das habe ich zumindestens bei der Erstellung mit berucksichtig) andererseits sollen die anderen Modelle auch auf die neue Schnittstelle umgestellt werden. Also ich bin mir da noch nicht sicher. Auf git ist zumindestens schon mal der Adapter er funktioniert auch aber noch eingeschränkt also beta. Werde dies we aber schon einiges weiter kommen. wer testen will kann es gerne ausprobieren. Und Rückmeldung geben

                      https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s

                      Gesendet von meinem Handy `

                      Das ist toll. Weiter so.

                      Danke dafür. Gucke ich mir mal an.

                      Habe jetzt aktuell noch einen der ersten Worx ohne WLAN. Bin aber gerade dabei einen der S Serie zu bestellen. Wenn der in Betrieb ist, teste ich sofort.

                      Danke.

                      EDIT: Kann ich den Adapter schon ganz normal über den Button Github in ioBroker installieren? Wenn ich das mache, bekomme ich einen Error. Oder geht das vorerst anders?

                      EDIT2: Hab den Adapter installiert bekommen. Die Intergration aus Github in ioBroker brachte viele "Error" hervor. Der Vorgang lief dann aber dennoch sauber durch. Sobald ich den Landroid habe, werde ich den Adapter testen. Danke bis hier hin.

                      Grüße,

                      Stefan

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                      2044_screen.jpg

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        wrote on last edited by
                        #32

                        @Stefan1984:

                        @Meistertr:

                        @Stefan1984:

                        Hallo Meistertr,

                        wirklich toll was Du da auf die Beine gestellt hast. Ich warte schon eine ganze Weile auf einen Nachfolger des ioBroker Adapters. Danke für Deine Mühe. Eine Veröffentlichung wird sicher vieeeele sehr freuen. Wann könnte so eine tolle zur Veröffentlichung reif sein und bewundert werden?

                        Melde mich gern als Tester. 😄

                        Ich freue mich auf eine Antwort.

                        Grüße,

                        Stefan `
                        Es ist kein Nachfolger. mein Plan ist es ihn erstmal richtig am laufen zu haben und dann wäre es denkbar ihn in den existierenden landroid Adapter einfließen zu lassen( das habe ich zumindestens bei der Erstellung mit berucksichtig) andererseits sollen die anderen Modelle auch auf die neue Schnittstelle umgestellt werden. Also ich bin mir da noch nicht sicher. Auf git ist zumindestens schon mal der Adapter er funktioniert auch aber noch eingeschränkt also beta. Werde dies we aber schon einiges weiter kommen. wer testen will kann es gerne ausprobieren. Und Rückmeldung geben

                        https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s

                        Gesendet von meinem Handy `

                        Das ist toll. Weiter so.

                        Danke dafür. Gucke ich mir mal an.

                        Habe jetzt aktuell noch einen der ersten Worx ohne WLAN. Bin aber gerade dabei einen der S Serie zu bestellen. Wenn der in Betrieb ist, teste ich sofort.

                        Danke.

                        EDIT: Kann ich den Adapter schon ganz normal über den Button Github in ioBroker installieren? Wenn ich das mache, bekomme ich einen Error. Oder geht das vorerst anders?

                        EDIT2: Hab den Adapter installiert bekommen. Die Intergration aus Github in ioBroker brachte viele "Error" hervor. Der Vorgang lief dann aber dennoch sauber durch. Sobald ich den Landroid habe, werde ich den Adapter testen. Danke bis hier hin.

                        Grüße,

                        Stefan

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                        Istallieren aus eigener URL auswählen mit dem link "https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s".

                        Installation ging soweit gut.

                        Email ist die, mit der ich mich registriert habe bei worx?

                        Und Passwort? Ein bestimmtes?

                        MAC-Adresse wohl vom landroid? Habe ich eingetragen.

                        Adapter ist erstmal noch auf rot. Aber ich denke es liegt am Passwort.

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • MeistertrM Offline
                          MeistertrM Offline
                          Meistertr
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #33

                          @lobomau:

                          @Stefan1984:

                          @Meistertr:

                          Es ist kein Nachfolger. mein Plan ist es ihn erstmal richtig am laufen zu haben und dann wäre es denkbar ihn in den existierenden landroid Adapter einfließen zu lassen( das habe ich zumindestens bei der Erstellung mit berucksichtig) andererseits sollen die anderen Modelle auch auf die neue Schnittstelle umgestellt werden. Also ich bin mir da noch nicht sicher. Auf git ist zumindestens schon mal der Adapter er funktioniert auch aber noch eingeschränkt also beta. Werde dies we aber schon einiges weiter kommen. wer testen will kann es gerne ausprobieren. Und Rückmeldung geben

                          https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s

                          Gesendet von meinem Handy `

                          Das ist toll. Weiter so.

                          Danke dafür. Gucke ich mir mal an.

                          Habe jetzt aktuell noch einen der ersten Worx ohne WLAN. Bin aber gerade dabei einen der S Serie zu bestellen. Wenn der in Betrieb ist, teste ich sofort.

                          Danke.

                          EDIT: Kann ich den Adapter schon ganz normal über den Button Github in ioBroker installieren? Wenn ich das mache, bekomme ich einen Error. Oder geht das vorerst anders?

                          EDIT2: Hab den Adapter installiert bekommen. Die Intergration aus Github in ioBroker brachte viele "Error" hervor. Der Vorgang lief dann aber dennoch sauber durch. Sobald ich den Landroid habe, werde ich den Adapter testen. Danke bis hier hin.

                          Grüße,

                          Stefan

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                          Istallieren aus eigener URL auswählen mit dem link "https://github.com/MeisterTR/iobroker.landroid-s".

                          Installation ging soweit gut.

                          Email ist die, mit der ich mich registriert habe bei worx?

                          Und Passwort? Ein bestimmtes?

                          MAC-Adresse wohl vom landroid? Habe ich eingetragen.

                          Adapter ist erstmal noch auf rot. Aber ich denke es liegt am Passwort. `
                          Bei PW muss das PW rein, mit dem du dich bei worx angemeldet hast, was du am Anfang bei der App eingegeben hast

                          Gesendet von meinem Handy

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            wrote on last edited by
                            #34

                            @Meistertr:

                            Bei PW muss das PW rein, mit dem du dich bei worx angemeldet hast, was du am Anfang bei der App eingegeben hast

                            Gesendet von meinem Handy `
                            Läuft jetzt. Passwort war in Email 😉

                            Was ist daran beta? Das ist doch sensationell was der alles anzeigt!

                            Nur calender ist bei mir leer. Rest passt alles. Akkustand und Temperatur kenne ich nun auch. Vielen Dank!!!

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              KaptinT
                              wrote on last edited by
                              #35

                              Super, ich freue mich auch schon den neuen Adapter zu testen. Mein Landroid S ist allerdings gerade nach 4 Wochen guter Arbeit zum Service, da der Regensensor eine Macke hat. Er hat auch immer fröhlich im Regen gemäht. Sobald er wieder da ist, teste ich gerne den Adapter 🙂

                              Wie genau erkennt Euer Landroid Regen? also wieviel Regen muss runter kommen, damit er Regen erkennt? Den Sensor kann man dann sicherklch auch schön für die Gartenbewässerung nutzen 🙂

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                wrote on last edited by
                                #36

                                @KaptinT:

                                Wie genau erkennt Euer Landroid Regen? also wieviel Regen muss runter kommen, damit er Regen erkennt? Den Sensor kann man dann sicherklch auch schön für die Gartenbewässerung nutzen 🙂 `
                                Daran habe ich auch schon gedacht bzw. einfach um mal zu loggen wann es geregnet hat.

                                Ich finde ihn auch relativ unempfindlich den Regensensor. Aber bei Regen löst er schon aus. Also soweit ok.

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  wrote on last edited by
                                  #37

                                  Was noch nicht geht ist das Aktualisieren der States. Neustart des Adapters hilft.

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #38

                                    @lobomau:

                                    Was noch nicht geht ist das Aktualisieren der States. Neustart des Adapters hilft. `
                                    Auf git ist schon eine neue Version einmal installieren dann wird alles aktualisiert

                                    Gesendet von meinem Handy

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      wrote on last edited by
                                      #39

                                      @Meistertr:

                                      @lobomau:

                                      Was noch nicht geht ist das Aktualisieren der States. Neustart des Adapters hilft. `
                                      Auf git ist schon eine neue Version einmal installieren dann wird alles aktualisiert

                                      Gesendet von meinem Handy `
                                      Schneller als die Polizei erlaubt 😄

                                      Edit: da ist also nun das Feld Interval. Einheit fehlt. Sekunden oder Millisekunden? Habe erstmal 1000 eingetregen. Tat sich nichts.

                                      Habe nun mal 10 ausprobiert. Jetzt scheint er zu aktualisieren.

                                      Es kommt aber bei mir auch manchmal per app vor, dass er nicht erreichbar ist. Das kann da auch irgendwie mit reinspielen (ohne das der Adapter was dafür kann).

                                      Edit2: Ok, sind Sekunden. Habe auf 60 gestellt. Geht gut.

                                      lastsync will sich nicht ändern. Nur wenn man drauf geht sieht man Änderungen in Zeitstempel und Letzte Änderung. Worauf bezieht sich lastsync… auf Datenabgleich des Adapters oder Handy-App? Ich nehmen an Adapter.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        wrote on last edited by
                                        #40

                                        Jetzt kann man schön sehen wie oft der lädt. Ich verstehe nicht, dass er nach dem Laden so schnell im Standby entlädt. Nach erreichen von 99% Akku fällt der Wert innerhalb von 3 Minuten auf 90% ab. Dann ist der Gradient kleiner, ca. 10%/Stunde. Bei ca. 77% wird wieder aufgeladen. Geht fix innerhalb 20min wieder auf 99%.

                                        WLAN kann ja wohl nicht soviel ziehen!? Und der Leitdraht sollte dann ja auch nicht auf Spannung stehen und wenn dann sollte die Spannung ja direkt vom Netz kommen und nicht vom Akku!?

                                        Ich kann die Akkutemperatur nicht in flot darstellen. Wenn ich unter Objekte schaue, wird die Temperatur schön geloggt (landroid-s.0.mower.batteryTemterature). Aber in flot kann ich nur die andere Temp. darstellen mit Namen landroid-s.0.mower.sentest, welche aber keine Daten beinhaltet.
                                        1146_worx_landroid.jpg

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #41

                                          @lobomau:

                                          Jetzt kann man schön sehen wie oft der lädt. Ich verstehe nicht, dass er nach dem Laden so schnell im Standby entlädt. Nach erreichen von 99% Akku fällt der Wert innerhalb von 3 Minuten auf 90% ab. Dann ist der Gradient kleiner, ca. 10%/Stunde. Bei ca. 77% wird wieder aufgeladen. Geht fix innerhalb 20min wieder auf 99%.

                                          WLAN kann ja wohl nicht soviel ziehen!? Und der Leitdraht sollte dann ja auch nicht auf Spannung stehen und wenn dann sollte die Spannung ja direkt vom Netz kommen und nicht vom Akku!?

                                          Ich kann die Akkutemperatur nicht in flot darstellen. Wenn ich unter Objekte schaue, wird die Temperatur schön geloggt (landroid-s.0.mower.batteryTemterature). Aber in flot kann ich nur die andere Temp. darstellen mit Namen landroid-s.0.mower.sentest, welche aber keine Daten beinhaltet.

                                          worx_Landroid.JPG `

                                          den state sentest gibt es nciht mehr, den kannst du manuell löschen,

                                          wenn du interesse hast und ein bisschen spaß am forschen, Im Anhang ist einem main datei, wenn du die mit in den adapter einfügst (alte main wegspeichern) gibt es noch 6 zusätliche objecte von denen ich noch nciht weiß was sie bedeuten. Wenn du lust hast darfst du das gerne herausfinden. Die temoperatur wird bei mir in der Version von heute nach in flot dargestellt, der timestamp ist um zwei stunden versetzt habe ich festgestellt, finde ihn aber auch überflüssig und werde ihn in der nächsten version entfernen. Die Einheit beim intervall hab ich hinzugefügt.

                                          edit: Neue Version ist hochgeladen..
                                          1768_main.js

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          597

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe