Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
1.2k Posts 121 Posters 458.8k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • hg6806H hg6806

    @lucky_esa

    Ja, aber es stehen noch immer 1915h drin.
    Instanz wurde auch schon neu gestartet.

    GarganoG Offline
    GarganoG Offline
    Gargano
    wrote on last edited by
    #1013

    @hg6806 das habe ich auch. In der App ist es zurückgesetzt, aber in dem Objekt steht noch der alte Wert

    hg6806H 1 Reply Last reply
    0
    • GarganoG Gargano

      @hg6806 das habe ich auch. In der App ist es zurückgesetzt, aber in dem Objekt steht noch der alte Wert

      hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      wrote on last edited by
      #1014

      @gargano

      Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

      L 1 Reply Last reply
      0
      • hg6806H hg6806

        @gargano

        Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

        L Offline
        L Offline
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #1015

        @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

        @gargano

        Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

        Es hat sich doch nichts geändert. Weiterhin wird der Wert aus blade_work_time in blade_work_time_reset geschrieben. Die Differenz diese beiden Werte ist dann eure aktuelle Arbeitszeit. Alle Blocklys in diesem Forum werten genau diese 2 Datenpunkte aus.

        Gruß//Lucky

        hg6806H 1 Reply Last reply
        0
        • L Lucky_ESA

          @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

          @gargano

          Ahhh, in der App hatte ich das noch gar nicht entdeckt.

          Es hat sich doch nichts geändert. Weiterhin wird der Wert aus blade_work_time in blade_work_time_reset geschrieben. Die Differenz diese beiden Werte ist dann eure aktuelle Arbeitszeit. Alle Blocklys in diesem Forum werten genau diese 2 Datenpunkte aus.

          Gruß//Lucky

          hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          wrote on last edited by hg6806
          #1016

          @lucky_esa
          ??? Das verstehe ich nicht.
          Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

          EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
          Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
          Heißt aktuell 23Min?

          L 1 Reply Last reply
          0
          • hg6806H hg6806

            @lucky_esa
            ??? Das verstehe ich nicht.
            Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

            EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
            Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
            Heißt aktuell 23Min?

            L Offline
            L Offline
            Lucky_ESA
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #1017

            @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

            @lucky_esa
            ??? Das verstehe ich nicht.
            Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

            EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
            Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
            Heißt aktuell 23Min?

            Richtig.

            Gruß//Lucky

            hg6806H 1 Reply Last reply
            0
            • L Lucky_ESA

              @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

              @lucky_esa
              ??? Das verstehe ich nicht.
              Wenn in der App steht "Klingen-Arbeitszeit" 2h wieso steht dann in den Datenpunkten noch unter "totalBladeTime" 1917,53h?

              EDIT: Gerade entdeckt, dass es ja noch .rawMqtt.blade_work_time_reset (114890) und .rawMqtt.blade_work_time (114867) gibt.
              Ich war auf "totalBladeTime" fixiert.
              Heißt aktuell 23Min?

              Richtig.

              Gruß//Lucky

              hg6806H Offline
              hg6806H Offline
              hg6806
              Most Active
              wrote on last edited by
              #1018

              @lucky_esa

              Prima!
              Doch noch eine Frage.
              Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
              Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

              L 1 Reply Last reply
              0
              • hg6806H hg6806

                @lucky_esa

                Prima!
                Doch noch eine Frage.
                Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
                Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

                L Offline
                L Offline
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #1019

                @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                @lucky_esa

                Prima!
                Doch noch eine Frage.
                Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
                Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

                Bitte im ersten Beitrag auf den Link zur Anleitung klicken und diese lesen.

                Gruß//Lucky

                hg6806H 1 Reply Last reply
                0
                • L Lucky_ESA

                  @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                  @lucky_esa

                  Prima!
                  Doch noch eine Frage.
                  Ich hätte jetzt damit gerechnet dass "worx.0.xxxxxxxxxxxxx.rawMqtt.features.rain_delay" die Regenverzögerung ein/ausschaltet. Tut aber nicht.
                  Oder muss man einfach zum Ausschalten "worx.0.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mower.waitRain" auf "0" setzen?

                  Bitte im ersten Beitrag auf den Link zur Anleitung klicken und diese lesen.

                  Gruß//Lucky

                  hg6806H Offline
                  hg6806H Offline
                  hg6806
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #1020

                  @lucky_esa

                  Hatte ich, dort steht lediglich:

                  58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                  Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • hg6806H hg6806

                    @lucky_esa

                    Hatte ich, dort steht lediglich:

                    58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                    Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                    L Offline
                    L Offline
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #1021

                    @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                    @lucky_esa

                    Hatte ich, dort steht lediglich:

                    58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                    Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                    Korrekt. Wie in der APP steht 0 für Aus.

                    Gruß//Lucky

                    hg6806H 1 Reply Last reply
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @hg6806 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                      @lucky_esa

                      Hatte ich, dort steht lediglich:

                      58290a24-a7d3-471b-9eff-cd2a6ac0609c-image.png
                      Also, mit "0" fährt er bei Regen?

                      Korrekt. Wie in der APP steht 0 für Aus.

                      Gruß//Lucky

                      hg6806H Offline
                      hg6806H Offline
                      hg6806
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #1022

                      @lucky_esa

                      Ok, tausend Dank nochmals!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by Merlin123
                        #1023

                        Blöde Frage: Steuern oder aktualisieren?

                        Wenn ich den Partymode aktivieren will.... Aktualisiere oder Steure?
                        Ich hab das Gefühl, dass er das nicht richtig macht, kann es aber (bin nicht zu Hause) nicht richtig kontrollieren......

                        Aktualisiere stimmt doch? (Dann hab ich im Script nen anderen Fehler gemacht....)

                        Beta-Tester

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          Blöde Frage: Steuern oder aktualisieren?

                          Wenn ich den Partymode aktivieren will.... Aktualisiere oder Steure?
                          Ich hab das Gefühl, dass er das nicht richtig macht, kann es aber (bin nicht zu Hause) nicht richtig kontrollieren......

                          Aktualisiere stimmt doch? (Dann hab ich im Script nen anderen Fehler gemacht....)

                          L Offline
                          L Offline
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1024

                          @merlin123 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                          Blöde Frage: Steuern oder aktualisieren?

                          Wenn ich den Partymode aktivieren will.... Aktualisiere oder Steure?
                          Ich hab das Gefühl, dass er das nicht richtig macht, kann es aber (bin nicht zu Hause) nicht richtig kontrollieren......

                          Aktualisiere stimmt doch? (Dann hab ich im Script nen anderen Fehler gemacht....)

                          Wenn du möchtest das deine Eingabe vom Adapter bearbeitet werden soll, dann musst du steuern und wenn der Adapter nichts machen soll dann aktualisieren.

                          Gruß//Lucky

                          Merlin123M 1 Reply Last reply
                          1
                          • L Lucky_ESA

                            @merlin123 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                            Blöde Frage: Steuern oder aktualisieren?

                            Wenn ich den Partymode aktivieren will.... Aktualisiere oder Steure?
                            Ich hab das Gefühl, dass er das nicht richtig macht, kann es aber (bin nicht zu Hause) nicht richtig kontrollieren......

                            Aktualisiere stimmt doch? (Dann hab ich im Script nen anderen Fehler gemacht....)

                            Wenn du möchtest das deine Eingabe vom Adapter bearbeitet werden soll, dann musst du steuern und wenn der Adapter nichts machen soll dann aktualisieren.

                            Gruß//Lucky

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            wrote on last edited by
                            #1025

                            @lucky_esa ok. Also doch falsch... Hab es jetzt geändert. Mal beobachten. Danke

                            Beta-Tester

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              Hallo zusammen,
                              hier nun eine Erklärung vom Release 2.3.1

                              Vorab sei gesagt, dass ich leider 2 Fehler noch gefunden habe die im Release 2.3.2 behoben wird bzw. schon auf dem GIT liegt.

                              Neue MQTT Verbindung: Bei der alten Verbindung wurde alle 15 Minuten die Verbindung neu aufgebaut. Dieser Aufbau dauerte 8 Sekunden was bedeutet, dass in dieser Zeit keine Daten kommen konnten. Nun wird jede Stunde der Token aktualisiert was ca. 1 Sekunde dauert. Natürlich kann in dieser Zeit auch eine Meldung über MQTT kommen aber das ist sehr unwahrscheinlich. Wer damit ein Problem hat kann in der Instanz Konfig den Haken bei "Aktualisieren der MQTT-Daten nach der Token-Aktualisierung." setzen. Das sind 24 zusätzliche Request pro Tag und pro Mäher.

                              worx.0.xxx.mower.firmware_available: Diese Aktualisierung hat Worx dauerhaft deaktiviert. Tombox hat den neuen Endpunkt implementiert. Wenn kein Update zur Verfügung steht, kommen nun leider keine Daten mehr. Hier werden die Datenpunkte mit Dummys gefüllt. Z. Bsp worx.0.xxx.mower.firmware_available mit 1970-01-01. Des Weiteren kommen nicht mehr alle verfügbaren Version sondern nur die nächste höchste. Eventuell müsst ihr hier eure Scripte anpassen.

                              Alle Datenpunkte: Alle Datenpunkte (ausser Boards und rawMqtt) erhalten alle Sprachen als Name

                              worx.0.xxx.mower.firmware_update_start: Steht eine neue Firmware zur Verfügung kann man nun mit iobroker aktualisieren. Hierzu nun diesen Punkt auf true setzen. Ob eine neue Firmware zur Verfügung steht, wird nur alle 24h überprüft. Wird im iobroker die neue Version nicht angezeigt, dann wird diese bei true setzen neu geladen. Danach muss dieser Datenpunkt erneut auf true gesetzt werden (in 2 Schritten).
                              worx.0.xxx.mower.firmware_update_start_approved: Diesen Button d auf true setzen um die neue Firmware zu installieren.
                              worx.0.xxx.mower.reset_battery_time: Den DP auf true setzen um den Counter der Batterieladungen zurückzusetzen (in 2 Schritten).
                              worx.0.xxx.mower.reset_battery_time_approved:: Diesen auf true setzen um den Counter endgültig zurückzusetzen.
                              worx.0.xxx.mower.reset_blade_time: Den DP auf true setzen um den Counter der Klingenarbeitszeit zurückzusetzen (in 2 Schritten).
                              worx.0.xxx.mower.reset_blade_time_approved: Diesen auf true setzen um den Counter endgültig zurückzusetzen.

                              Habt ihr alles richtig gemacht werden alle DP wieder auf false gesetzt und blinken kurz grün auf.

                              Die Board Infos im Ordner products können nicht mehr geladen werden. Wer diesen Ordner noch hatt, sollte diesen nie wieder löschen. Diese Aktualisierung hat Worx deaktiviert und keine Alternative zur Verfügung gestellt.

                              Nächsten Schritte:
                              Würde gerne den Vision weiter implementieren. Habe aber keine Infos zu den Areas und noch diverse Daten. Wer einen Vision mit Areas hat soll mir bitte sein Log per Mail zusenden (vorher auf Debug stellen). Ihr könnt auch mal die sendCommand von 1-9 testen.

                              Bin dabei die Status und Error Meldungen zu kompletieren. Das ist leider nicht so einfach. Hier bräuchte ich Infos aus den DP worx.0.xxx.activityLog.payload.
                              Wo noch keine Zahl hinterlegt ist fehlt mir diese...Es gibt auch z. Bsp. den Status "Party-Modus" welche keine Zahl ist sondern eine Abfrage. Hier werde ich mir eine Zahl ausdenken.


                              Fehler

                                 "14":"Fehler beim Laden des Akkus"
                                 "12":"Niedriger Akkustand"
                                 "12":"Akkutemperatur zu hoch"
                                 "17":"Akkutemperatur zu hoch oder zu niedrig"
                                 "8":"Schneidmesser blockiert"
                                 "":"Calibration needed" 
                                 "110":"Camera error"
                                 "":"Camera lens is dirty"
                                 "":"Camera light too low"
                                 "":"Charging station docking error"
                                 "6":"Zum Schneiden Tür schließen"
                                 "7":"Zur Rückkehr zur Ausgangsposition Tür schließen"
                                 "":"Excessive slope"
                                 "":"HBI error"
                                 "":"Headlight error"
                                 "15":"Basis kann nicht gefunden werden."
                                 "":"No Position"
                                 "2":"Landroid angehoben"
                                 "16":"Entsperren Sie Landroid, um die Arbeit wiederaufzunehmen"
                                 "":"Map error"
                                 "":"Lawn exploration failed"
                                 "":"Lawn exploration required"
                                 "":"Firmware upgrade error"
                                 "4":"Landroid außerhalb der Begrenzung"
                                 "13":"Kabel umdrehen"
                                 "":"RFID reader error"
                                 "":"Map training start not allowed"
                                 "1":"Landroid festgefahren"
                                 "10":"Festgefahren – Sicherheits-Timeout"
                                 "19":"Batterieabdeckung öffnen"
                                 "":"Unbekannt"
                                 "":"Unreachable charging station"
                                 "":"Unreachable zone"
                                 "11":"Landroid auf Kopf gestellt"
                                 "9":"Fehler im Radmotor"
                                 "3":"Kabel fehlt"
                                 "20":"Verbindungssignal nicht synchronisiert"
                                 "0":"Kein Fehler"
                                 "5":"Es regnet"
                                 "21": "msg num"
                                 "18": "dummy model"
                              

                              Status

                                  "33":"Suchen nach Zone"
                                  "31":"Zonentraining"
                                  "32":"Kantenschnitt"
                                  "":"Ladevorgang" // Muss ich abfragen
                                  "":"Map training (completable)"
                                  "":"Fehler"
                                  "":"Upgrading firmware"
                                  "":"Training"
                                  "30":"Rückkehr zur Ausgangsposition"
                                  "1":"Ausgangsposition"
                                  "0":"Idle"
                                  "0":"Manueller Stopp"
                                  "":"Downloading map"
                                  "":"Processing map"
                                  "":"Moving to zone"
                                  "":"SIM aktivieren"
                                  "":"Geofencing ist nicht aktiviert."
                                  "":"Landroid Position fehlt"
                                  "":"Landroid befindet sich außerhalb des Geofencing."
                                  "":"Wenn Sie den Pausenmodus nicht innerhalb von %1$d Minuten beenden, wird sich der Landroid ausschalten."
                                  "":"Wenn Sie den Pausenmodus nicht innerhalb von %1$d Minuten durch Drücken der Start oder der Home Taste beenden, müssen Sie ihn manuell einschalten."
                                  "":"Aufgrund internationaler Sicherheitsbestimmungen kann Ihr Landroid nicht länger als 20 Minuten im Pausenmodus verweilen. Sobald diese Zeit verstrichen ist, muss er ausgeschaltet werden."
                                  "":"Stellen Sie den Standort des Landroid ein, um den Erhalt von Wetterbedingungen zu aktivieren."
                                  "":"SIM-Aktivierungsfehler"
                                  "":"SIM-Aktivierung läuft"
                                  "":"SIM-Vertrag ist abgelaufen"
                                  "":"Wetterdaten derzeit nicht verfügbar"
                                  "":"Wetterdaten von OpenWeatherMap"
                                  "7":"Mähvorgang"
                                  "":"Map training (not completable)"
                                  "34":"Pause"
                                  "":"Aktivierung von %1$s wird ausgeführt."
                                  "":"Regenverzögerung" // Muss ich abfragen
                                  "":"Party-Modus" // Muss ich abfragen
                                  "6":"Begrenzung suchen"
                                  "3":"Start"
                                  "":"Unbekannt"
                                  "2": "Start sequence",
                                  "4": "Follow wire",
                                  "5": "Searching home",
                                  "8": "Lifted",
                                  "9": "Trapped",
                                  "10": "Blade blocked",
                                  "11": "Debug",
                                  "12": "Remote control",
                                  "13": "escape from off limits",
                              

                              Also bitte bis morgen Abend mir eventuelle Fehler melden und fleissig testen 🙂

                              Gruß//Lucky

                              O Offline
                              O Offline
                              optus28
                              wrote on last edited by
                              #1026

                              @lucky_esa Hallo lucky_esa, ich habe versucht den Worx update auf 2.3.2 zu installieren.
                              Leider endet der Prozess nach etlichen Meldungen mit Code 25 und es hat keine Installation stattgefunden.
                              Gibt es einen Hinweis, was ich tun kann??
                              Vielen Dank
                              Klaus Link

                              L Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                              0
                              • O optus28

                                @lucky_esa Hallo lucky_esa, ich habe versucht den Worx update auf 2.3.2 zu installieren.
                                Leider endet der Prozess nach etlichen Meldungen mit Code 25 und es hat keine Installation stattgefunden.
                                Gibt es einen Hinweis, was ich tun kann??
                                Vielen Dank
                                Klaus Link

                                L Offline
                                L Offline
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #1027

                                @optus28 Bitte die Forumsuche verwenden oder den angepingte Thread verwenden.

                                Gruß//Lucky

                                O 1 Reply Last reply
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @optus28 Bitte die Forumsuche verwenden oder den angepingte Thread verwenden.

                                  Gruß//Lucky

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  optus28
                                  wrote on last edited by
                                  #1028

                                  @lucky_esa Herzlichen Dank. Ich habe iobroker unter Windows 10 laufen.
                                  Da ich leider kein IT Profi bin, habe ich Probleme die Lösungsvorschläge auf Windows zu übertragen.
                                  Gibt es evtl. Hinweise wie man das Problem unter Win beseitigen kann.
                                  Der Worx Adapter 2.3.2 ist bisher der erste der mir den Code 25 bisher geliefert hat.
                                  Viele Grüße
                                  Klaus

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • O optus28

                                    @lucky_esa Hallo lucky_esa, ich habe versucht den Worx update auf 2.3.2 zu installieren.
                                    Leider endet der Prozess nach etlichen Meldungen mit Code 25 und es hat keine Installation stattgefunden.
                                    Gibt es einen Hinweis, was ich tun kann??
                                    Vielen Dank
                                    Klaus Link

                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #1029

                                    @optus28 sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

                                    Leider endet der Prozess nach etlichen Meldungen mit Code 25

                                    Und wie lauteten die etlichen geheimen Meldungen?

                                    Und ich würde an deiner Stelle überlegen das Betriebssystem zu wechseln...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    O 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      CaesarII
                                      wrote on last edited by
                                      #1030

                                      Hab das gleiche Problem mit dem Adapter
                                      2023-07-31 15:38:18.192 - error: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Cannot install iobroker-community-adapters/ioBroker.worx: 1
                                      2023-07-31 15:38:19.231 - info: host.raspberrypi iobroker exit 25
                                      Die Anleitung mit "iob fix" habe ich schon gemacht. Lässt sich nicht installieren.

                                      Grüß
                                      Thomas

                                      Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • C CaesarII

                                        Hab das gleiche Problem mit dem Adapter
                                        2023-07-31 15:38:18.192 - error: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Cannot install iobroker-community-adapters/ioBroker.worx: 1
                                        2023-07-31 15:38:19.231 - info: host.raspberrypi iobroker exit 25
                                        Die Anleitung mit "iob fix" habe ich schon gemacht. Lässt sich nicht installieren.

                                        Grüß
                                        Thomas

                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by Thomas Braun
                                        #1031

                                        @caesarii

                                        Auch bei dir geheime Meldungen?

                                        iob add worx --debug
                                        

                                        sagt?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        C O 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • C CaesarII

                                          Hab das gleiche Problem mit dem Adapter
                                          2023-07-31 15:38:18.192 - error: host.raspberrypi iobroker host.raspberrypi Cannot install iobroker-community-adapters/ioBroker.worx: 1
                                          2023-07-31 15:38:19.231 - info: host.raspberrypi iobroker exit 25
                                          Die Anleitung mit "iob fix" habe ich schon gemacht. Lässt sich nicht installieren.

                                          Grüß
                                          Thomas

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by Thomas Braun
                                          #1032

                                          @caesarii

                                          Grundsätzlich ist der Adapter nämlich installierbar:

                                          echad@chet:~ $ iob add worx --debug
                                          NPM version: 9.8.0
                                          Installing iobroker.worx@2.3.2... (System call)
                                          
                                          added 113 packages in 19s
                                          
                                          107 packages are looking for funding
                                            run `npm fund` for details
                                          host.chet install adapter worx
                                          upload [13] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
                                          upload [12] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
                                          upload [11] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                                          upload [10] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
                                          upload [9] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                                          upload [8] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                                          upload [7] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                                          upload [6] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
                                          upload [5] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                                          upload [4] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/uk/translations.json i18n/uk/translations.json application/json
                                          upload [3] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
                                          upload [2] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          upload [1] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
                                          upload [0] worx.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/admin/worx.png worx.png image/png
                                          host.chet object system.adapter.worx created/updated
                                          host.chet create instance worx
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.alive created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.connected created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.compactMode created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.cpu created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.cputime created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.memHeapUsed created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.memHeapTotal created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.memRss created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.uptime created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.inputCount created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.outputCount created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.eventLoopLag created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.sigKill created
                                          host.chet object system.adapter.worx.0.logLevel created
                                          host.chet object worx.0.info created
                                          host.chet object worx.0.info.connection created
                                          host.chet Set default value of worx.0.info.connection: false
                                          host.chet object system.adapter.worx.0 created
                                          echad@chet:~ $
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          C 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          74

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe