Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • htrecksler
      htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

      @juggi1962 ich bin allerdings auch erst wieder heute Abend hier online

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        juggi1962 @htrecksler last edited by juggi1962

        @htrecksler said in Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten:

        '0_userdata.0.Alarmsensoren.Wohnungstuer', function

        Guten Morgen auch wenn du erst wieder am Abend online bist.
        Ich habe jetzt beide Scripte zusammen geführt und du schreibst, ich muss die Funktion aufrufen und nicht den Datenpunkt eintragen bei EREIGNIS_BOOL
        Da fehlt mir schon das Verständnis, da ich mit Java noch nie was gemacht habe.
        Ist die Funktion nicht das, wenn ich die Türe auf mache und der Sensor dann auf false oder true schaltet
        Kannst du mir bitte erklären was das bedeutet und wie ich das eintragen muss, dass wenn ich die Haustüre öffne oder der Anwesenheits Datenpunkt auf false springt, dass dann das Script die Cam startet oder stopt.
        Sorry ich bin ein schwieriger Fall 😞 aber wenn ich es einmal verstanden habe dann sollte es passen 🙂
        Danke im Voraus, Gruß Jürgen.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          juggi1962 @juggi1962 last edited by

          Hier noch mals das zusammen gefügte Script.
          Durch das Kopieren und Einfügen bei mir entstehen die Leerzeilen.
          In meinem Script ist bei if (logging) das (logging) mit einer Wellenlinie unterstrichen
          und wenn ich mit der Maus drauf fahre schreibt er Cannot find name 'logging'.(2304) ist das normal?
          Ach noch was. die Cam vom Eingang würde ich gerne mit dem Türsensor steuern.
          und die Terrassen Cam sollte bei Anwesenheit (true) oder die Variable Tag (true) ist aus sein.
          in der Nacht ein auch wenn ich anwesend bin.
          Ich weiß das ist viel verlangt aber wenn wir in den Objekten einen Datenpunkt Variable rein bekommen der für jede Cam ein true und false hätte um sie über das zu steuern, dann könnte ich per Blockly alles selber machen.
          Ich hoffe du verstehst was ich meine.

          Ja dann hoffentlich bis heute Abend, Gruß Jürgen.

          function StartKameraEingang() {
              var request = require('request');
              var lUrl = 'http://' + 
                  getState('0_userdata.0.Daten_Cam_Eingang_Terrasse.IP_Cam_Eingang').val +
                  '/' +
                  getState('0_userdata.0.Daten_Cam_Eingang_Terrasse.Key_Cam_Eingang').val + 
                  '/command/changestatus?status=on';
              if (logging) log('das ist die URL: '  + lUrl, 'warn');
              request.post({
                  url:     lUrl
              }, function(error, response, body) {
                  if (error) log(error, 'error');
              });    
          
          }
          
          function StoppKameraEingang() {
              var request = require('request');
              var lUrl = 'http://' + 
                  getState('0_userdata.0.Daten_Cam_Eingang_Terrasse.IP_Cam_Eingang').val +
                  '/' +
                  getState('0_userdata.0.Daten_Cam_Eingang_Terrasse.Key_Cam_Eingang').val + 
                  '/command/changestatus?status=off';
              if (logging) log('das ist die URL: '  + lUrl, 'warn');
              request.post({
                  url:     lUrl
              }, function(error, response, body) { 
                  if (error) log(error, 'error'); 
              }); 
          
          }
          
          
          on('EREIGNIS_BOOL', function (obj) {
              if  (obj.state.val === false || obj.state.val == "false") {     
                  StartKameraEingang();
                  log('Kamera manuell eingeschaltet!', 'warn');
              } 
              if  (obj.state.val === true || obj.state.val == "true") {    
                  StoppKameraEingang();
                  log('Kamera manuell ausgeschaltet!', 'warn');
              }
          
          });
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tony63526 last edited by

            @htrecksler
            Hallo, ich klink mich mal mit ein.

            Bei mir habe ich schon Probleme die Ordner anzulegen.
            Iobroker ist auf dem Aktuellsten Stand.
            Wenn ich dein Skript 1zu1 einfüge und auf Start drücke finde ich die Ordner nicht.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              juggi1962 @tony63526 last edited by juggi1962

              @tony63526 Servus, Anfänger zu Anfänger 🙂
              Du darfst keine Ordner anlegen sondern 2 Datensätze also bei Objekte unter 0_userdata dann den Ordner 0 öffnen dann ganz oben auf das + drücken und dann kein Verzeichnis sondern einen Datenpunkt anlegen für die IP und einen für den Key1 wenn den Datenpunkt angelegt hast gehst rechts in das Feld wo sonst true oder false bei den andern steht und klickst drauf. es geht dann ein Fenster auf und da schreibst dann deine IP und im andern Datenpunkt deinen Key1 rein.
              Diese 2 Datenpunkte musst dann in dem Script einfügen. Bei den Datenpunkten kannst in der zweiten Spalte auf das Kopierzeichen gehen und dann kopieren und im Script einfügen. Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
              Gruß Jürgen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing last edited by

                @juggi1962 sagte in Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten:

                In meinem Script ist bei if (logging) das (logging) mit einer Wellenlinie unterstrichen
                und wenn ich mit der Maus drauf fahre schreibt er Cannot find name 'logging'.(2304) ist das normal?

                Nein, sorry...da habe ich eine Codezeile vergessen.
                Ganz am Anfang bitte die folgende Zeile einfügen:

                const logging = false;
                

                hier kann man die Log-Ausgabe steuern, indem man true oder false setzt. Das logging bzw. die Log.-Einträge dienen dann eigentlich nur der Fehlersuche. So weiß man halt was im Script so passiert.

                Aber nun zur Erläuterung.

                Die Funktionen "StartKameraEingang" bzw. StoppKameraEingang" sind dafür zuständig eine URL zusammenzustellen und per "request.post" an die Kamera zu senden.
                StartKameraEingang sendet eine "status=on" und StoppKameraEingang sendet ein "status=off".
                Damit wird die Kamera gestartet oder gestoppt.

                die on-Funktion dient quasi nur als Auslöser und ist eigentlich so zu übersetzen:

                Wenn (on) der Datenpunkt "0_userdata.0.Alarmsensoren.Wohnungstuer" den Wert "false" gesetzt bekommt, dann rufe die Funktion "StartKameraEingang" auf.
                Und diese Funktion macht dann da oben beschriebene...sie sendet ein "status=on" an die Kamera.

                Wenn man das weiß, kann man eigentlich jeden Datenpunkt verwenden um die Funktion auszulösen. Du kannst Dir auch einen eigenen Datenpunkt anlegen und diesen per Blockly auf true oder false setzen. Im on-Teil der Funktion verwendest Du dann eben den eigenen, neuen Datenpunkt. Order einen Bewegungsmelder-Datenpunkt, oder...oder...oder... (alles ist möglich) die Ganze Kamerasteuerung findet in den Funktionen "StartKamera..." bzw. "StoppKamera..." statt.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  juggi1962 @htrecksler last edited by

                  @htrecksler said in Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten:

                  const logging = false;

                  Super, danke für die Erklärung. Jetzt hat es auf Anhieb funktioniert.
                  War da die vergessene Befehlszeile Schuld, dass es gestern nicht ging.
                  Hab das nämlich genau so probiert und erst dann hin und her versucht.
                  Ach ja, habe zuerst gerade im Blockly einen request Baustein gefunden, mit dem man genau diese URL versenden kann das klappt dann auch.
                  Vielen vielen Dank für deine Hilfe. jetzt kann ich mit Blockly und deinem Script weiter machen.
                  Hab aber noch eine Frage, gibt es für Netatmo auch urls mit denen man das licht aus und einschalten kann.
                  zum Beispiel im Winter Schnee räumen Kammera aus aber Licht von Hand ein.
                  Liebe Grüße aus Tirol Jürgen

                  htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • htrecksler
                    htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

                    @juggi1962 sagte in Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten:

                    Vielen vielen Dank für deine Hilfe. jetzt kann ich mit Blockly und deinem Script weiter machen.
                    Hab aber noch eine Frage, gibt es für Netatmo auch urls mit denen man das licht aus und einschalten kann.
                    zum Beispiel im Winter Schnee räumen Kammera aus aber Licht von Hand ein.

                    yipiehhh...ag ich doch...das klappt schon.
                    Aber ganz ehrlich, ich weiß gar nicht was an diesem Blockly so toll sein soll. ich finde das deutlich komplizierter als direkt in javascript zu entwickeln.
                    Aber egal, jedem das seine 🙂

                    Wegen des Lichtes schau ich mal nach. Ich nutze das nicht, aber ich glaube ich hab da mal was gelesen.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      juggi1962 @htrecksler last edited by

                      @htrecksler Blockly ist halt was für "dummis wie mich" 🙂
                      das versteht man einfach leichter, wenn man von der Programiersprache keine Ahnung hat.
                      Und mit fast 60 kann ich mir das auch nicht mehr alles merken, da sind die fertigen Blöcke einfach praktischer,
                      zumindest ist das bei mir so.
                      Wäre echt super wenn du für das Licht auch noch eine Lösung finden würdest.
                      Noch mal DANKE im Voraus.

                      htrecksler 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • htrecksler
                        htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

                        @juggi1962
                        willkommen im Club der "Fast 60er"...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

                          @juggi1962
                          hier hab ich noch was gefunden

                          Video Stream
                          http://<IP>/<KEY>/live/files/high/index.m3u8
                          
                          Bild Snapshot
                          http://<IP>/<KEY>/live/snapshot_720.jpg
                          
                          Kamera einschalten
                          http://<IP>/<KEY>/command/changestatus?status=on
                          
                          Kamera ausschalten
                          http://<IP>/<KEY>/command/changestatus?status=off
                          
                          Flutlicht einschalten
                          http://<IP>/<KEY>/command/floodlight_set_config?config=%7B%22mode%22:%22on%22%7D
                          
                          Flutlicht ausschalten
                          http://<IP>/<KEY>/command/floodlight_set_config?config=%7B%22mode%22:%22off%22%7D
                          
                          Flutlicht automatik
                          http://<IP>/<KEY>/command/floodlight_set_config?config=%7B%22mode%22:%22auto%22%7D
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • htrecksler
                            htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

                            @juggi1962
                            wenn ich in den nächsten Tagen Zeit finde baue ich dir eine Funktion ähnlich der StartKameraEingang.

                            Aber wenn ich heute wieder den ganzen Abend vorm Rechner verbringe gibt's die Rote Karte von der Regierung 🙂

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              juggi1962 @htrecksler last edited by

                              @htrecksler Super, Danke,👍 👍 für das Licht brauch ich auch nur die URL per request versenden so wie Cam an und aus oder.
                              Wenn ja, dann bringe ich das jetzt auch mit Blockly zusammen, falls nicht würde ich mich bei hier bei dir wieder melden.
                              Sag deiner Regierung ein Tiroler war schuld 🙂
                              Danke noch mal für deine Geduld.

                              htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • htrecksler
                                htrecksler Forum Testing @juggi1962 last edited by

                                @juggi1962 sagte in Netamo Cam, Überwachung aus und einschalten:

                                für das Licht brauch ich auch nur die URL per request versenden so wie Cam an und aus oder.

                                genau, das sollte funktionieren.👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tony63526 last edited by

                                  @juggi1962
                                  Vielen lieben Dank, werde ich am Wochenende mal angehen & berichten 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  1.1k
                                  Online

                                  32.3k
                                  Users

                                  81.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  42
                                  2237
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo