Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @_r_a_l_f_ sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    @glasfaser Den habe ich gesehen. Danke dafür 😉

    Steht doch alles im Link ....

    Umgebungsvariable (ENV) hier : USBDEVICES

    _ Offline
    _ Offline
    _R_A_L_F_
    schrieb am zuletzt editiert von _R_A_L_F_
    #2341

    @glasfaser die USBDEVICES Variable habe ich auf: /dev/ttyACM0;/dev/ttyACM1 gesetzt
    In den Logfiles habe ich folgenden Eintrag:
    bd05f151-566e-4daf-b7bf-343c2f30a8f0-grafik.png

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • _ _R_A_L_F_

      @glasfaser die USBDEVICES Variable habe ich auf: /dev/ttyACM0;/dev/ttyACM1 gesetzt
      In den Logfiles habe ich folgenden Eintrag:
      bd05f151-566e-4daf-b7bf-343c2f30a8f0-grafik.png

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #2342

      @_r_a_l_f_

      Du solltest nicht Copy&Paste machen , ich habe kein Bluetooth Stick und deshalb habe ich dir diesen Link genannt ,den Rest mußt du selber erlesen

      Hier das Ergebnis
      https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-iobroker-unter-docker-auf-synology-diskstation/2152

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        cga
        schrieb am zuletzt editiert von cga
        #2343

        Hallo Zusammen,

        ich bin neu in dem Bereich ioBroker und würde gerne den ioBroker als docker container auf meiner Synology deployen. Ich folgte dem guten Tutorial jedoch erhalte ich stehts Fehler und mein Container schient keine Verbindung zum Internet zu erhalten.

        Background:
        Ich nutze die Synology DS918+, die in einem Bond läuft. Daher habe ich das macvlan auch auf das bond0 eingerichtet. Als Router nutze ich ne Fritzbox (Standard-Netzwerk Adresse)

        Setting macvlan

        • Subnet: 192.168.178.0/24
        • IP Range: 192.168.178.222/32
        • Gateway: 192.168.178.1 (--> Fritzbox)

        Die NAS hat die IP 192.168.178.34. Die Fritzbox verteilt als DHCP Addressen bis 192.168.178.200.

        Mein Problem ist jetzt, dass der Container sobald er startet, keine Verbinung zum Internet zu haben scheint (Namensauflösung), da z.B. zusätzliche Packages wie Vim nicht heruntergeladen werden können. Trage ich als Zusätzlcihes Netzwerk ein Bridge Netzwerk in Portainer.io für diesen ioBroker Container ein, funktioniert die Namensauflösung im Container und Vim kann installiert werden.

        Im Log erhalte ich dann folgendes

        host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
        host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
        host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker"
        Send diag info: {"uuid":"XXXX-XXXX-XXXX-XXXX","language":"","country":"","hosts":[{"version":"3.1.6","platform":"Javascript/Node.js","type":"linux"}],"node":"v12.20.1","arch":"x64","adapters":{"admin":{"version":"4.2.1","platform":"Javascript/Node.js"},"discovery":{"version":"2.5.0","platform":"Javascript/Node.js"},"info":{"version":"1.7.10","platform":"Javascript/Node.js"}},"statesType":"file","objectsType":"file","model":"Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz","cpus":4,"mem":16624648192,"ostype":"Linux","city":""}
        Cannot send diag info: ETIMEDOUT
        hash changed or no sources cached => force download of new sources
        ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        

        Wie ich hier im Forum bereits gelesen habe scheint der Fehler bzgl dem

        ls /dev/disk/by-id/
        

        mit der neuesten Version zusammenhängen und bereits bekannt sein - jedoch keine Auswirkungen auf die Funktion des ioBrokers haben. Was hat es mit dem ETIMEDOUT auf sich?

        Meien ioBroker kann ich jedoch weiterhin nicht auf der gewünschten Adresse 192.168.178.222 erreichen - daher gehe ich davon aus, dass mein Netzwerk-setup noch nicht stimmt. Kann mir hier jemand einen Tip geben woran es noch hängen könnte? Vielen Dank im Voraus!

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C cga

          Hallo Zusammen,

          ich bin neu in dem Bereich ioBroker und würde gerne den ioBroker als docker container auf meiner Synology deployen. Ich folgte dem guten Tutorial jedoch erhalte ich stehts Fehler und mein Container schient keine Verbindung zum Internet zu erhalten.

          Background:
          Ich nutze die Synology DS918+, die in einem Bond läuft. Daher habe ich das macvlan auch auf das bond0 eingerichtet. Als Router nutze ich ne Fritzbox (Standard-Netzwerk Adresse)

          Setting macvlan

          • Subnet: 192.168.178.0/24
          • IP Range: 192.168.178.222/32
          • Gateway: 192.168.178.1 (--> Fritzbox)

          Die NAS hat die IP 192.168.178.34. Die Fritzbox verteilt als DHCP Addressen bis 192.168.178.200.

          Mein Problem ist jetzt, dass der Container sobald er startet, keine Verbinung zum Internet zu haben scheint (Namensauflösung), da z.B. zusätzliche Packages wie Vim nicht heruntergeladen werden können. Trage ich als Zusätzlcihes Netzwerk ein Bridge Netzwerk in Portainer.io für diesen ioBroker Container ein, funktioniert die Namensauflösung im Container und Vim kann installiert werden.

          Im Log erhalte ich dann folgendes

          host.iobroker check instance "system.adapter.admin.0" for host "iobroker"
          host.iobroker check instance "system.adapter.discovery.0" for host "iobroker"
          host.iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "iobroker"
          Send diag info: {"uuid":"XXXX-XXXX-XXXX-XXXX","language":"","country":"","hosts":[{"version":"3.1.6","platform":"Javascript/Node.js","type":"linux"}],"node":"v12.20.1","arch":"x64","adapters":{"admin":{"version":"4.2.1","platform":"Javascript/Node.js"},"discovery":{"version":"2.5.0","platform":"Javascript/Node.js"},"info":{"version":"1.7.10","platform":"Javascript/Node.js"}},"statesType":"file","objectsType":"file","model":"Intel(R) Celeron(R) CPU J3455 @ 1.50GHz","cpus":4,"mem":16624648192,"ostype":"Linux","city":""}
          Cannot send diag info: ETIMEDOUT
          hash changed or no sources cached => force download of new sources
          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          

          Wie ich hier im Forum bereits gelesen habe scheint der Fehler bzgl dem

          ls /dev/disk/by-id/
          

          mit der neuesten Version zusammenhängen und bereits bekannt sein - jedoch keine Auswirkungen auf die Funktion des ioBrokers haben. Was hat es mit dem ETIMEDOUT auf sich?

          Meien ioBroker kann ich jedoch weiterhin nicht auf der gewünschten Adresse 192.168.178.222 erreichen - daher gehe ich davon aus, dass mein Netzwerk-setup noch nicht stimmt. Kann mir hier jemand einen Tip geben woran es noch hängen könnte? Vielen Dank im Voraus!

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2344

          @cga

          • hast du denn einen DNS-Server mit Portainer angegeben?
          • zum Check des iobroker: iobroker list instances

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fastfoot

            @cga

            • hast du denn einen DNS-Server mit Portainer angegeben?
            • zum Check des iobroker: iobroker list instances
            C Offline
            C Offline
            cga
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2345

            Hi @fastfoot
            Nein, in Portainer habe ich keinen explizieten DNS angegeben. Du meinst bestimmt in den Netzwereinstullung bei der Container Erstellung? Dort habe ich das macvlan mitgegeben.
            Ich hatte es aber mal getestet aber keinen Unterschied feststellen können.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C cga

              Hi @fastfoot
              Nein, in Portainer habe ich keinen explizieten DNS angegeben. Du meinst bestimmt in den Netzwereinstullung bei der Container Erstellung? Dort habe ich das macvlan mitgegeben.
              Ich hatte es aber mal getestet aber keinen Unterschied feststellen können.

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2346

              @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              Hi @fastfoot
              Nein, in Portainer habe ich keinen explizieten DNS angegeben. Du meinst bestimmt in den Netzwereinstullung bei der Container Erstellung? Dort habe ich das macvlan mitgegeben.
              Ich hatte es aber mal getestet aber keinen Unterschied feststellen können.

              dann solltest du das tun, kann man auch nachträglich. Was ist mit Punkt zwei?

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fastfoot

                @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                Hi @fastfoot
                Nein, in Portainer habe ich keinen explizieten DNS angegeben. Du meinst bestimmt in den Netzwereinstullung bei der Container Erstellung? Dort habe ich das macvlan mitgegeben.
                Ich hatte es aber mal getestet aber keinen Unterschied feststellen können.

                dann solltest du das tun, kann man auch nachträglich. Was ist mit Punkt zwei?

                C Offline
                C Offline
                cga
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2347

                @fastfoot
                Hab jetzt mal als DNS primär und sekundär die IP der Fritzbox mitgegeben. Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.
                Zu Punkt 2: hier sehe ich das die Instanz läuft. Was mich irritiert ist die Zeile mit der Admin imstande. Da steht Port 8081 und bei bind dann 0.0.0.0. Muss der Port 8081 auch bei der Nutzung von macvlan manuell gemapped werden?

                GlasfaserG F 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C cga

                  @fastfoot
                  Hab jetzt mal als DNS primär und sekundär die IP der Fritzbox mitgegeben. Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.
                  Zu Punkt 2: hier sehe ich das die Instanz läuft. Was mich irritiert ist die Zeile mit der Admin imstande. Da steht Port 8081 und bei bind dann 0.0.0.0. Muss der Port 8081 auch bei der Nutzung von macvlan manuell gemapped werden?

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #2348

                  @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.

                  Frage , kannst du jetzt den Admin aufrufen ?

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C cga

                    @fastfoot
                    Hab jetzt mal als DNS primär und sekundär die IP der Fritzbox mitgegeben. Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.
                    Zu Punkt 2: hier sehe ich das die Instanz läuft. Was mich irritiert ist die Zeile mit der Admin imstande. Da steht Port 8081 und bei bind dann 0.0.0.0. Muss der Port 8081 auch bei der Nutzung von macvlan manuell gemapped werden?

                    F Offline
                    F Offline
                    fastfoot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2349

                    @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    @fastfoot
                    Hab jetzt mal als DNS primär und sekundär die IP der Fritzbox mitgegeben. Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.
                    Zu Punkt 2: hier sehe ich das die Instanz läuft. Was mich irritiert ist die Zeile mit der Admin imstande. Da steht Port 8081 und bei bind dann 0.0.0.0. Muss der Port 8081 auch bei der Nutzung von macvlan manuell gemapped werden?

                    poste mal die Ausgabe in Code-Tags. Ich denke aber mit deinem macvlan stimmt was nicht. Auf der Syno mach mal ifconfig und poste hier

                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fastfoot

                      @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      @fastfoot
                      Hab jetzt mal als DNS primär und sekundär die IP der Fritzbox mitgegeben. Das Problem der Namensauflösung besteht leider weiterhin.
                      Zu Punkt 2: hier sehe ich das die Instanz läuft. Was mich irritiert ist die Zeile mit der Admin imstande. Da steht Port 8081 und bei bind dann 0.0.0.0. Muss der Port 8081 auch bei der Nutzung von macvlan manuell gemapped werden?

                      poste mal die Ausgabe in Code-Tags. Ich denke aber mit deinem macvlan stimmt was nicht. Auf der Syno mach mal ifconfig und poste hier

                      C Offline
                      C Offline
                      cga
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2350

                      @fastfoot

                      ifconfig:

                      /$ ifconfig
                      bond0     Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:63
                                inet addr:192.168.178.34  Bcast:192.168.178.255  Mask:255.255.255.0
                                inet6 addr: fe80::211:32ff:fea6:6d63/64 Scope:Link
                                UP BROADCAST RUNNING MASTER MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                RX packets:3000453 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:2084863 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:1000
                                RX bytes:2502052516 (2.3 GiB)  TX bytes:2213966732 (2.0 GiB)
                      
                      docker0   Link encap:Ethernet  HWaddr 02:42:A7:14:66:DC
                                inet addr:172.17.0.1  Bcast:172.17.255.255  Mask:255.255.0.0
                                inet6 addr: fe80::42:a7ff:fe14:66dc/64 Scope:Link
                                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                RX packets:94721 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:107729 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:0
                                RX bytes:38336912 (36.5 MiB)  TX bytes:65414553 (62.3 MiB)
                      
                      docker50b Link encap:Ethernet  HWaddr 36:5B:A0:37:AF:18
                                inet6 addr: fe80::345b:a0ff:fe37:af18/64 Scope:Link
                                UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                RX packets:81086 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:85997 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:0
                                RX bytes:38746825 (36.9 MiB)  TX bytes:11848674 (11.2 MiB)
                      
                      eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:63
                                UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                RX packets:2760273 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:1188360 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:1000
                                RX bytes:2458605638 (2.2 GiB)  TX bytes:1215169125 (1.1 GiB)
                      
                      eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:64
                                UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                RX packets:240180 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:896503 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:1000
                                RX bytes:43446878 (41.4 MiB)  TX bytes:998797607 (952.5 MiB)
                      
                      lo        Link encap:Local Loopback
                                inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                                inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                                UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
                                RX packets:77760 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                TX packets:77760 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                collisions:0 txqueuelen:1
                                RX bytes:9984906 (9.5 MiB)  TX bytes:9984906 (9.5 MiB)
                      

                      iobroker list instances

                      iobroker list instances
                      + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      + system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                      + system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                      
                      + instance is alive
                      
                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cga

                        @fastfoot

                        ifconfig:

                        /$ ifconfig
                        bond0     Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:63
                                  inet addr:192.168.178.34  Bcast:192.168.178.255  Mask:255.255.255.0
                                  inet6 addr: fe80::211:32ff:fea6:6d63/64 Scope:Link
                                  UP BROADCAST RUNNING MASTER MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                  RX packets:3000453 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:2084863 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:1000
                                  RX bytes:2502052516 (2.3 GiB)  TX bytes:2213966732 (2.0 GiB)
                        
                        docker0   Link encap:Ethernet  HWaddr 02:42:A7:14:66:DC
                                  inet addr:172.17.0.1  Bcast:172.17.255.255  Mask:255.255.0.0
                                  inet6 addr: fe80::42:a7ff:fe14:66dc/64 Scope:Link
                                  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                  RX packets:94721 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:107729 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:0
                                  RX bytes:38336912 (36.5 MiB)  TX bytes:65414553 (62.3 MiB)
                        
                        docker50b Link encap:Ethernet  HWaddr 36:5B:A0:37:AF:18
                                  inet6 addr: fe80::345b:a0ff:fe37:af18/64 Scope:Link
                                  UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                  RX packets:81086 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:85997 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:0
                                  RX bytes:38746825 (36.9 MiB)  TX bytes:11848674 (11.2 MiB)
                        
                        eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:63
                                  UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                  RX packets:2760273 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:1188360 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:1000
                                  RX bytes:2458605638 (2.2 GiB)  TX bytes:1215169125 (1.1 GiB)
                        
                        eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:A6:6D:64
                                  UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                  RX packets:240180 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:896503 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:1000
                                  RX bytes:43446878 (41.4 MiB)  TX bytes:998797607 (952.5 MiB)
                        
                        lo        Link encap:Local Loopback
                                  inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                                  inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                                  UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
                                  RX packets:77760 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                  TX packets:77760 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                  collisions:0 txqueuelen:1
                                  RX bytes:9984906 (9.5 MiB)  TX bytes:9984906 (9.5 MiB)
                        

                        iobroker list instances

                        iobroker list instances
                        + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        + system.adapter.discovery.0             : discovery             -  enabled
                        + system.adapter.info.0                  : info                  -  enabled
                        
                        + instance is alive
                        
                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2351

                        @cga sieht eigentlich alles gut aus, aber nach draussen pingen kannst du, z.B 8.8.8.8 ? Zeig auch mal noch den Portainer/ Netzwerk vom Container.

                        Wegen dem Port, mach mal im Container iobroker set admin.0 --port 18081 und probiere mit dem Port im Browser

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fastfoot

                          @cga sieht eigentlich alles gut aus, aber nach draussen pingen kannst du, z.B 8.8.8.8 ? Zeig auch mal noch den Portainer/ Netzwerk vom Container.

                          Wegen dem Port, mach mal im Container iobroker set admin.0 --port 18081 und probiere mit dem Port im Browser

                          C Offline
                          C Offline
                          cga
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2352

                          @fastfoot
                          d643e3af-8224-468e-aed9-23d8cca35312-image.png

                          9218eed4-9b4a-4c8c-b0f9-5098802efcb6-image.png

                          komme nicht raus aus dem Container

                          ping 8.8.8.8
                          PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
                          ^C
                          --- 8.8.8.8 ping statistics ---
                          23 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1021ms
                          

                          Ich habe den Port via iobroker set admin.0 --port 18081 angepasst, aber erreichte die Seite dann auch nicht via 192.168.178.222:18081

                          GlasfaserG F dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • C cga

                            @fastfoot
                            d643e3af-8224-468e-aed9-23d8cca35312-image.png

                            9218eed4-9b4a-4c8c-b0f9-5098802efcb6-image.png

                            komme nicht raus aus dem Container

                            ping 8.8.8.8
                            PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
                            ^C
                            --- 8.8.8.8 ping statistics ---
                            23 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1021ms
                            

                            Ich habe den Port via iobroker set admin.0 --port 18081 angepasst, aber erreichte die Seite dann auch nicht via 192.168.178.222:18081

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2353

                            @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            komme nicht raus aus dem Container

                            Logo ... port mapping fehlt

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            C F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                              komme nicht raus aus dem Container

                              Logo ... port mapping fehlt

                              C Offline
                              C Offline
                              cga
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2354

                              Hi @glasfaser

                              welches Port Mapping? Ich dachte bei der Verwendung von macvlan ist ein Portmapping nicht notwendig?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                komme nicht raus aus dem Container

                                Logo ... port mapping fehlt

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2355

                                @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                komme nicht raus aus dem Container

                                Logo ... port mapping fehlt

                                port mapping braucht es im hostmode

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  komme nicht raus aus dem Container

                                  Logo ... port mapping fehlt

                                  port mapping braucht es im hostmode

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2356

                                  @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  port mapping braucht es im hostmode

                                  Hääh ?
                                  Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    port mapping braucht es im hostmode

                                    Hääh ?
                                    Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2357

                                    @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    port mapping braucht es im hostmode

                                    Hääh ?
                                    Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

                                    das mapping braucht es wenn der Port schon belegt ist. Im macvlan braucht man es mW nicht, schon gar nicht um ins Internet zu kommen. Da ist was mit dem Netzwerk faul

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C cga

                                      @fastfoot
                                      d643e3af-8224-468e-aed9-23d8cca35312-image.png

                                      9218eed4-9b4a-4c8c-b0f9-5098802efcb6-image.png

                                      komme nicht raus aus dem Container

                                      ping 8.8.8.8
                                      PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
                                      ^C
                                      --- 8.8.8.8 ping statistics ---
                                      23 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 1021ms
                                      

                                      Ich habe den Port via iobroker set admin.0 --port 18081 angepasst, aber erreichte die Seite dann auch nicht via 192.168.178.222:18081

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      fastfoot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2358

                                      @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                      komme nicht raus aus dem Container

                                      das klingt schon anders als DNS Fehler 🙂 Schmeiss die Config und dein macvlan mal weg, mach es neu mit der IP ....192/32. Ist nur ein Bauchgefühl, nicht auf Wissen begründet, dauert ja nicht lange.

                                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fastfoot

                                        @glasfaser sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        port mapping braucht es im hostmode

                                        Hääh ?
                                        Ich bin selber im Hostmodus und habe kein mapping ... ( Syn und iobroker haben die gleiche IP )

                                        das mapping braucht es wenn der Port schon belegt ist. Im macvlan braucht man es mW nicht, schon gar nicht um ins Internet zu kommen. Da ist was mit dem Netzwerk faul

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2359

                                        @fastfoot

                                        Deshalb meine Frage oben , ob er den Admin ansprechen kann ,

                                        denn die Meldung

                                        hash changed or no sources cached => force download of new sources

                                        sagt aus , was sich schon öfterst rausgestellt hat ,das der hinterlegte Verwahrungsort bei einigen nicht funktioniert , so wie bei mir ,( gibt es schon ein Thread dazu )

                                        denn nur diese funktionieren bei mir , sonst kommt die oben genannte Meldung .

                                        http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                        http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                        

                                        nach der Umstellung auf Bridge von Ihm hat er ja eine Verbindung laut Log

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fastfoot

                                          @cga sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          komme nicht raus aus dem Container

                                          das klingt schon anders als DNS Fehler 🙂 Schmeiss die Config und dein macvlan mal weg, mach es neu mit der IP ....192/32. Ist nur ein Bauchgefühl, nicht auf Wissen begründet, dauert ja nicht lange.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          cga
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2360

                                          @fastfoot
                                          ja, definitiv. Hatte bisher nicht versucht direkt die IP zu pingen... hm

                                          Hab jetzt alles umgestellt auf *.192/32 --> Leider selbes verhalten, keine Änderung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe