@gingo79:
Hallo André,
Ich habe im frischen Container die Einstellungen importiert, dabei hat er unter Abbild ein neues Image erstellt. Ich hoffe mal das es richtig so ist?
Wenn ich den Starte, kommt folgende Fehlermeldung und der iobroker startet nicht.
rm: cannot remove '/var/run/dbus/pid': No such file or directory
stdout
12:17:00
Failed to start message bus: Failed to bind socket "/var/run/dbus/system_bus_socket": Address already in use
stdout
12:17:00
[….] Stopping Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon [?25l 7 [1G[ [32m ok [39;49m 8 [?12l [?25h.
stdout
12:17:00
[….] Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon [?25l 7 [1G[ [31mFAIL [39;49m 8 [?12l [?25h [31mfailed! [39;49m
stdout
12:17:01
iobroker controller daemon already running. PID: 64
Beim Instalieren von Docker auf volume1, hat er automatisch einen unter File Station sichtbaren Ordner "docker" erstellt.
Dieser befindet sich komischer Weise im volume3 und ist leer.
Ich hoffe die Infos helfen etwas weiter.
Danke und Gruß
Gingo79 `
OK, ich glaube ich war auf dem falschen Weg… Ich hatte angenommen, dass du ein Backup (Export) über ioBroker gemacht hast (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2380&lang=de, erste Frage).
Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann hast du aber einen Export über Docker auf der DS gemacht, oder?

Mit welchen Optionen? Nur Containereinstellungen oder auch Inhalt?
Nur Einstellungen reicht nicht aus. Darin sind keine ioBroker-Daten, sondern nur die Einstellungen des Docker-Containers selbst, also Ports, eingehängte Ordner usw… Du hättest nach dem Wiederherstellen also eine leere ioBroker Standardinstallation...
Ich habe mir eben übrigens gerade mal das Image über Docker neu gezogen (> Registrierung > Image suche > Download > warten).
Wenn ich daraus dann einen Container starte bekomme ich in der Tat ein ähnliches Log wie du. Irgendetwas mit dem Avahi-Daemon scheint nicht zu stimmen. Aber wie es die letzte Logzeile eigentlich sagt, startet/ läuft iobroker trotzdem. Das ist bei mir auch der Fall.
Was sagt denn ein:
cd /opt/iobroker
iobroker status
im Terminal des neu erstellten Docker Containers?
Ich werde mich jetzt mal um den Avahi Daemon kümmern und das Image anpassen.
[EDIT] Ich habe mir das Avahi-Thema einmal angeschaut. Es scheint als könnte man in Docker nur einen Container laufen haben, der den Avahi ausführt. In meinem Test oben, hatte ich einen zweiten Container zum Testen erstellt…
Wie auch immer, ich habe meinen "produktiv"-Container kurzerhand auf das aktuelle Image aktualisiert... Das Log sah nach dem ersten Start so aus:
2017-04-18 07:54:54,stdout,rm: cannot remove '/var/run/dbus/pid': No such file or directory
2017-04-18 07:54:55,stdout,[....] Stopping Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon[?25l7[1G[[32m ok [39;49m8[?12l[?25h.
2017-04-18 07:54:55,stdout,[....] Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon: avahi-daemon[?25l7[1G[[32m ok [39;49m8[?12l[?25h.
2017-04-18 07:54:56,stdout,Starting iobroker controller daemon...
2017-04-18 07:54:57,stdout,iobroker controller daemon started. PID: 66
Es liefen alle Dienste, inklusive des Avahi, einwandfrei an. Das aktuelle Image ist also ok.
MfG,
André