Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DiveDancer

    @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    Ich hab vor dem Container Neustart das Backup in den iobroker Ordner verschobe und den backups Ordner gelöscht.

    Das funktioniert nur beim erstmaligen Start des Containers, danach nie wieder

    Ich hatte den Container Removed

    Und einen neuen erstellt !?

    F Offline
    F Offline
    fastfoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2481

    @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    Ich hatte den Container Removed
    Und einen neuen erstellt !?

    /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      DiveDancer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2482

      Das ist wohl zu hoch für mich

      root@RasPi4b:/opt/iobroker# ls
      INSTALLER_INFO.txt  iob  iobroker  iobroker.bak  iobroker-data  log  node_modules  package.json  package-lock.json  reinstall.js
      root@RasPi4b:/opt/iobroker# cd
      root@RasPi4b:~# cd ..
      root@RasPi4b:/# ls
      bin  boot  dev  etc  home  lib  media  mnt  opt  proc  root  run  sbin  srv  sys  tmp  usr  var
      root@RasPi4b:/# cd var
      root@RasPi4b:/var# cd lib
      root@RasPi4b:/var/lib# cd docker
      root@RasPi4b:/var/lib/docker# cd volumes
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes# ls
      iobrokerdata
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes# cd iobrokerdata/
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata# ls
      backups  iobroker_2021_06_07-02_46_10_Pi4_a_backupiobroker.tar.gz
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata# cd backups
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls
      iobroker_2021_06_07-02_46_10_Pi4_a_backupiobroker.tar.gz
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# pkill -u iobroker
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# iobroker restore 0
      No matching backup found
      host.RasPi4b Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/_backupiobroker.tar.gz
      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
      

      LG DiveDancer

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Ich hatte den Container Removed
        Und einen neuen erstellt !?

        /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

        D Offline
        D Offline
        DiveDancer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2483

        /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

        das Backup in deinen Pfad, wenn der Ordner gelöscht und neu erstellt wurde?

        Oder im Anschluss muss das Backup wie gehabt im Pfad: /opt/iobroker/
        liegen???

        LG DiveDancer

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D DiveDancer

          /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

          das Backup in deinen Pfad, wenn der Ordner gelöscht und neu erstellt wurde?

          Oder im Anschluss muss das Backup wie gehabt im Pfad: /opt/iobroker/
          liegen???

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2484

          @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

          das Backup in deinen Pfad, wenn der Ordner gelöscht und neu erstellt wurde?

          Oder im Anschluss muss das Backup wie gehabt im Pfad: /opt/iobroker/
          liegen???

          ich verstehe gerade deine Pfade nicht. /opt/iobroker hat doch auf deinem Host nichts zu suchen.

          du mappst einen leeren Host-Pfad(/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata) zu dem späteren Containerpfad /opt/iobroker. Da kopierst du das Backupfile rein und erstellst den Container und das Restore sollte automatisch beim Erstellen erfolgen und wird im LOG auch so angezeigt.

          Wenn das nicht klappt, dann

          • /opt/iobroker/backups im Container erstellen wenn nicht schon vorhanden.
          • Das Backup dort rein (jetzt müsste ja der Ordner /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vorhanden sein) und mit
          • iobroker restore 0 weitermachen, nachdem zuvor iobroker mit pkill -u iobroker gestoppt wurde

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fastfoot

            @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

            /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata muss dann leer sein! Das Backupfile dann da rein und starten. Oder einen Backupordner zusätzlich mappen und anschliessend wie gezeigt manuell

            das Backup in deinen Pfad, wenn der Ordner gelöscht und neu erstellt wurde?

            Oder im Anschluss muss das Backup wie gehabt im Pfad: /opt/iobroker/
            liegen???

            ich verstehe gerade deine Pfade nicht. /opt/iobroker hat doch auf deinem Host nichts zu suchen.

            du mappst einen leeren Host-Pfad(/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata) zu dem späteren Containerpfad /opt/iobroker. Da kopierst du das Backupfile rein und erstellst den Container und das Restore sollte automatisch beim Erstellen erfolgen und wird im LOG auch so angezeigt.

            Wenn das nicht klappt, dann

            • /opt/iobroker/backups im Container erstellen wenn nicht schon vorhanden.
            • Das Backup dort rein (jetzt müsste ja der Ordner /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vorhanden sein) und mit
            • iobroker restore 0 weitermachen, nachdem zuvor iobroker mit pkill -u iobroker gestoppt wurde
            D Offline
            D Offline
            DiveDancer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2485

            Wenn das nicht klappt, dann

            • /opt/iobroker/backups im Container erstellen wenn nicht schon vorhanden.
            • Das Backup dort rein (jetzt müsste ja der Ordner /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vorhanden sein) und mit
            • iobroker restore 0 weitermachen, nachdem zuvor iobroker mit pkill -u iobroker gestoppt wurde

            Den...backups... Ordner habe ich erstellt.
            Aber wie kopiere ich da das Backup rein?

            LG DiveDancer

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D DiveDancer

              Wenn das nicht klappt, dann

              • /opt/iobroker/backups im Container erstellen wenn nicht schon vorhanden.
              • Das Backup dort rein (jetzt müsste ja der Ordner /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vorhanden sein) und mit
              • iobroker restore 0 weitermachen, nachdem zuvor iobroker mit pkill -u iobroker gestoppt wurde

              Den...backups... Ordner habe ich erstellt.
              Aber wie kopiere ich da das Backup rein?

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von fastfoot
              #2486

              @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

              /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fastfoot

                @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

                /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

                D Offline
                D Offline
                DiveDancer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2487

                @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

                /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

                Das Backup konnte ich kopieren.
                Aber der Restore läuft dennoch nicht.

                root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls
                iobroker_2021_06_07-02_46_10_Pi4_a_backupiobroker.tar.gz
                root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# pkill -u iobroker
                root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# iobroker restore 0
                No matching backup found
                host.RasPi4b Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/_backupiobroker.tar.gz
                root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
                

                LG DiveDancer

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DiveDancer

                  @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups

                  /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups vom Host aus

                  Das Backup konnte ich kopieren.
                  Aber der Restore läuft dennoch nicht.

                  root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls
                  iobroker_2021_06_07-02_46_10_Pi4_a_backupiobroker.tar.gz
                  root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# pkill -u iobroker
                  root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# iobroker restore 0
                  No matching backup found
                  host.RasPi4b Cannot find /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../../../backups/_backupiobroker.tar.gz
                  root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
                  
                  F Offline
                  F Offline
                  fastfoot
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2488

                  @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                  ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                  iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                  SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                  D 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • F fastfoot

                    @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                    ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                    D Offline
                    D Offline
                    DiveDancer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2489

                    @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                    ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                    Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
                    (Aus dem Portainer heraus)

                    LG DiveDancer

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fastfoot

                      @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                      ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                      D Offline
                      D Offline
                      DiveDancer
                      schrieb am zuletzt editiert von DiveDancer
                      #2490

                      @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                      ls -a /opt/iobroker/backups

                      Nein, der Ordner ist wohl leer:

                      81546020-ebcf-4f4a-a6f4-6866151159dd-image.png

                      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# ls -al /opt/iobroker/backups
                      total 12
                      drwxrwxrwx 2 root     root     4096 Jun  7 17:40 .
                      drwxrwxr-x 1 iobroker iobroker 4096 Jun  7 17:40 ..
                      root@RasPi4b:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups# 
                      

                      LG DiveDancer

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DiveDancer

                        @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                        ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                        Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
                        (Aus dem Portainer heraus)

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2491

                        @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                        ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                        Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
                        (Aus dem Portainer heraus)

                        Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fastfoot

                          @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          @divedancer Arrrrgh, wo bist du da? Auf dem Host? Du musst das im Container machen, immer in /opt/iobroker. Nach dem Kopieren auf dem Host solltest du im Container das Backup mit
                          ls -a /opt/iobroker/backups sehen können. Danach pkill.... und restore

                          Das ist die Ausgabe von der Container Console vom iobroker.
                          (Aus dem Portainer heraus)

                          Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                          D Offline
                          D Offline
                          DiveDancer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2492

                          Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                          Aber nun habe ich laut SSH Konsolen das Backup überall verteilt.
                          :-(

                          4583f65d-f68d-446a-9a81-0ba87a2682a5-image.png

                          LG DiveDancer

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DiveDancer

                            Aber im Container hast du doch kein /var/lib/docker.... ! Das ist doch der Ordner den du gemappt hast! im Container nur(!!!!!) /opt/iobroker nutzen

                            Aber nun habe ich laut SSH Konsolen das Backup überall verteilt.
                            :-(

                            4583f65d-f68d-446a-9a81-0ba87a2682a5-image.png

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2493

                            @divedancer deine Pfade sind totaler Schrott! Das Host-Verzeichnis kommt im Mapping zuerst, Du hast es genau andersherum
                            volumes:
                            - /opt/iobroker:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata

                            /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fastfoot

                              @divedancer deine Pfade sind totaler Schrott! Das Host-Verzeichnis kommt im Mapping zuerst, Du hast es genau andersherum
                              volumes:
                              - /opt/iobroker:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata

                              /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker

                              D Offline
                              D Offline
                              DiveDancer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2494

                              @fastfoot sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                              @divedancer deine Pfade sind totaler Schrott! Das Host-Verzeichnis kommt im Mapping zuerst, Du hast es genau andersherum
                              volumes:
                              - /opt/iobroker:/var/lib/docker/volumes/iobrokerdata

                              /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker

                              Ich hab das jetzt mal korrigiert.
                              Und beim Neuaufsetzen des Containers scheint er da etwas zu restoren
                              :-(

                              LG DiveDancer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DiveDancer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2495

                                Moin,

                                @fastfoot - Danke

                                Mit dem Compose läuft es jetzt...

                                version: "2"
                                 
                                services:
                                 
                                  iobroker:
                                    container_name: iobroker
                                    image: buanet/iobroker:latest-v5
                                    hostname: RasPi4b    
                                    restart: always
                                    privileged: true 
                                    stdin_open: true
                                    tty: true    
                                    ports:          # Ports die nach Außen durchgereicht werden sollen               
                                     - "1880:1880"  # node-red
                                     - "1883:1883"  # mqtt
                                     #- "2001:2001"  # homematic
                                     - "8081:8081"  # ioBroker Admin Oberfläche
                                     - "8082:8082"  # vis
                                     - "8282:8282"  # flot
                                     - "8088:8088"  # terminal 
                                     - "8284:8284"  # socketIO
                                    devices:
                                     - "/dev:/dev"
                                    volumes:     
                                     - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups     
                                     - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker     
                                     - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/
                                    environment:   
                                     - DEBIAN_FRONTEND=teletype
                                     - LANG=de_DE.UTF‑8
                                     - LANGUAGE=de_DE:de
                                     - LC_ALL=de_DE.UTF‑8
                                     - TZ=Europe/Berlin
                                     - PACKAGES=nano
                                     - Zigbee=false
                                     - ZWAVE=false
                                     - USBDEVICES=/dev/ttyACM0
                                     - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zigbee
                                     - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zwave
                                     - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/
                                

                                LG DiveDancer

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DiveDancer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2496

                                  Mit der ganzen Testerei habe ich mir zwar jetzt das System zerschossen, aber alle Instanzen im Broker sind grün.

                                  Ich muss zwar jetzt erst einmal das System des Dockers neu aufsetzen, weil ich mir die Reparatur der Dateipfade nicht zutraue, aber ein Problem bleibt.

                                  Ich habe es bis Dato nie geschafft USB Devices durchzureichen.
                                  Jetzt laufen sie zwar aber ich befürchte nur wegen dieser Zeile, richtig?

                                      privileged: true
                                  

                                  Wenn ich jedoch aktuell den Status auf false stelle wird der Container wegen fehlender Berechtigungen nicht vollständig erstellt.

                                  Ich nutze einen Zigbee Stick (Conbee) und einen Z-Wave Stick (ZMEEUZB1)
                                  Deswegen würde ich gern je den „by-id“-Pfad nutzen.
                                  Leider hatte ich es auch mit @andre 's Beschreibung die Sticks durchzureichen, nicht geschafft. :-(
                                  Die jeweiligen ID's habe ich:
                                  /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE ...
                                  /dev/serial/by-id/usb- ...

                                  Könnte mir noch Jemand die genauen Pfad Angaben für das Compose nennen, um dies zu erreichen?

                                  LG DiveDancer

                                  andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DiveDancer

                                    Mit der ganzen Testerei habe ich mir zwar jetzt das System zerschossen, aber alle Instanzen im Broker sind grün.

                                    Ich muss zwar jetzt erst einmal das System des Dockers neu aufsetzen, weil ich mir die Reparatur der Dateipfade nicht zutraue, aber ein Problem bleibt.

                                    Ich habe es bis Dato nie geschafft USB Devices durchzureichen.
                                    Jetzt laufen sie zwar aber ich befürchte nur wegen dieser Zeile, richtig?

                                        privileged: true
                                    

                                    Wenn ich jedoch aktuell den Status auf false stelle wird der Container wegen fehlender Berechtigungen nicht vollständig erstellt.

                                    Ich nutze einen Zigbee Stick (Conbee) und einen Z-Wave Stick (ZMEEUZB1)
                                    Deswegen würde ich gern je den „by-id“-Pfad nutzen.
                                    Leider hatte ich es auch mit @andre 's Beschreibung die Sticks durchzureichen, nicht geschafft. :-(
                                    Die jeweiligen ID's habe ich:
                                    /dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE ...
                                    /dev/serial/by-id/usb- ...

                                    Könnte mir noch Jemand die genauen Pfad Angaben für das Compose nennen, um dies zu erreichen?

                                    andreA Offline
                                    andreA Offline
                                    andre
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2497

                                    @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    Jetzt laufen sie zwar aber ich befürchte nur wegen dieser Zeile, richtig?
                                    privileged: true

                                    Geht würde ich aber nicht machen.

                                    @divedancer sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    Mit dem Compose läuft es jetzt...
                                    version: "2"

                                    services:

                                    iobroker:
                                    container_name: iobroker
                                    image: buanet/iobroker:latest-v5
                                    hostname: RasPi4b
                                    restart: always
                                    privileged: true
                                    stdin_open: true
                                    tty: true
                                    ports: # Ports die nach Außen durchgereicht werden sollen
                                    - "1880:1880" # node-red
                                    - "1883:1883" # mqtt
                                    #- "2001:2001" # homematic
                                    - "8081:8081" # ioBroker Admin Oberfläche
                                    - "8082:8082" # vis
                                    - "8282:8282" # flot
                                    - "8088:8088" # terminal
                                    - "8284:8284" # socketIO
                                    devices:
                                    - "/dev:/dev"
                                    volumes:
                                    - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups
                                    - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker
                                    - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/
                                    environment:
                                    - DEBIAN_FRONTEND=teletype
                                    - LANG=de_DE.UTF‑8
                                    - LANGUAGE=de_DE:de
                                    - LC_ALL=de_DE.UTF‑8
                                    - TZ=Europe/Berlin
                                    - PACKAGES=nano
                                    - Zigbee=false
                                    - ZWAVE=false
                                    - USBDEVICES=/dev/ttyACM0
                                    - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zigbee
                                    - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/zwave
                                    - USBDEVICES=/dev/serial/by-id/

                                    Deine Devices sind komplett falsch hinterlegt...

                                    e0cf594b-6963-415e-869e-25d74b952058-image.png
                                    https://github.com/buanet/ioBroker.docker

                                    USBDEVICES=/dev/ttyACM0;/dev/serial/by-id/zigbee;/dev/serial/by-id/zwave

                                    Und dann den mist raus:

                                    volumes:
                                    - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata/backups:/opt/iobroker/backups
                                    - /var/lib/docker/volumes/iobrokerdata:/opt/iobroker
                                    - /dev/serial/by-id/:/dev/serial/by-id/

                                    Und den Mist rein:

                                    devices:
                                    - /dev/ttyACM0:/dev/ttyACM0
                                    - /dev/serial/by-id/xxx:/dev/serial/by-id/zigbee
                                    - /dev/serial/by-id/xxx:/dev/serial/by-id/zwave

                                    MfG,
                                    André

                                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jacke
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2498

                                      Hallo ich habe den Docker auf Unraid installiert leider funktioniert das Backup nicht. Ich packe es in den richtigen Ordner, er erstellt alle Adapter aber sie werden nicht gestartet. Im Browser ist die Instanzen seite auch leer.
                                      Gruß Nils

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jacke

                                        Hallo ich habe den Docker auf Unraid installiert leider funktioniert das Backup nicht. Ich packe es in den richtigen Ordner, er erstellt alle Adapter aber sie werden nicht gestartet. Im Browser ist die Instanzen seite auch leer.
                                        Gruß Nils

                                        D Online
                                        D Online
                                        darkiop
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2499

                                        @jacke wieso postest du das hier noch einmal?

                                        https://forum.iobroker.net/topic/46118/io-broker-backup-unraid/5?_=1625163869892

                                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkiop

                                          @jacke wieso postest du das hier noch einmal?

                                          https://forum.iobroker.net/topic/46118/io-broker-backup-unraid/5?_=1625163869892

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dtp
                                          schrieb am zuletzt editiert von dtp
                                          #2500

                                          Hi,

                                          nach dem Update auf DSM 7.0 bekomme ich keinen Zugriff mehr auf die MariaDB10-Datenbank.

                                          2021-07-04_11h14_17.png

                                          2021-07-04_11h18_40.png

                                          2021-07-04_11h15_58.png

                                          Alle Einstellungen sind identisch zu vorher. Jemand eine Idee?

                                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          570

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe