Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2383

    Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

    Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
    Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

    F andreA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • andreA andre

      @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2384

      @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      @fastfoot Auf welchem Host bzw. welche Architektur?

      läuft auf einer QNAP, amd64

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

        Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
        Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2385

        @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

        Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
        Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

        Portainer läuft auch als Docker Container und wird zur Administration von Images und Containern verwendet. Das kannst auch Du gebrauchen

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Toll das es hier eine Anlietung gibt, aber auf deine Seite spricht du von "Portainer-Weboberfläche". Das ist mir gänzlich unbekannt.

          Mein Pi Hole und auch mein JDownloader 2 laufen ganz normal im Docker.
          Nun kann ich leider deine Anleitugn nicht anwesenden. Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

          andreA Offline
          andreA Offline
          andre
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2386

          @paul-ol ???

          @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Schade, dass du es nicht mit Docker gemacht hast.

          What? Was definierst du als "Docker"? Sowohl der ioBroker als auch der Portainer sind einfach nur Docker Container...

          MfG,
          André

          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2387

            Ok, ich hab verstanden, dass dieses Portainer eine moderne Ansicht und Verwaltung für Docker ist.

            Nun habe ich den USB Conbee 2 Stick in den vorderen Synology 940+ USB gesteckt.
            Was muss ich nun tun. Anscheinend muss ich vorher die Antenne installieren.

            Ich komme aber 3:33 minuten nicht weiter. Geht es auch ohne Konsole?

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Ok, ich hab verstanden, dass dieses Portainer eine moderne Ansicht und Verwaltung für Docker ist.

              Nun habe ich den USB Conbee 2 Stick in den vorderen Synology 940+ USB gesteckt.
              Was muss ich nun tun. Anscheinend muss ich vorher die Antenne installieren.

              Ich komme aber 3:33 minuten nicht weiter. Geht es auch ohne Konsole?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2388

              @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              Geht es auch ohne Konsole?

              Nee, Kernelmodule haut man am besten per Konsole in das System. Wo ist das Problem?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @paul-ol sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                Geht es auch ohne Konsole?

                Nee, Kernelmodule haut man am besten per Konsole in das System. Wo ist das Problem?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2389

                @thomas-braun Ok, ich bin gerade bei diesem Schritt.
                Ich schaue dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SJuO9Jpu_sk

                Bildschirmfoto 2021-02-19 um 23.57.55.png

                Was ist falsch?

                Ich soll das nach dieser Anleitugninstallieren.
                https://github.com/marthoc/docker-deconz

                Ich habe den Pfad geändert udn auch den Parameter für das Gerät. Ich hab den Conbee 2 asl USB Stick. Dieser Steckt in meiner Synology vorne im USb ding drin.

                Den Docker habe ich nur runtergeladen und noch nicht eingerichtet.

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @thomas-braun Ok, ich bin gerade bei diesem Schritt.
                  Ich schaue dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=SJuO9Jpu_sk

                  Bildschirmfoto 2021-02-19 um 23.57.55.png

                  Was ist falsch?

                  Ich soll das nach dieser Anleitugninstallieren.
                  https://github.com/marthoc/docker-deconz

                  Ich habe den Pfad geändert udn auch den Parameter für das Gerät. Ich hab den Conbee 2 asl USB Stick. Dieser Steckt in meiner Synology vorne im USb ding drin.

                  Den Docker habe ich nur runtergeladen und noch nicht eingerichtet.

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                  #2390

                  @paul-ol
                  Deine Anfrage hat nichts mit diesem Thread [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation zu tun , das ist Deconz unter Docker !!

                  Warum bleibst du nicht in diesem Thread :

                  https://forum.iobroker.net/topic/20805/conbee-usb-stick-auf-synology-diskstation-im-docker-container/206?_=1613776024445

                  HINWEIS:
                  Keine Screenshot´s von Ausgaben !
                  Dieses in Code-Tags </> setzen .

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • A Offline
                    A Offline
                    amiethaner
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2391

                    Moing zusammen.
                    Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich bin noch ziemlich neu im Thema:
                    Hab auf meiner QNAP den IOBroker als Container vom Andre laufen.
                    Mittlerweile sagt mit IOB es gibt n neuen JS-Controller und ne neue JNode.
                    Wie mach ich hier nun die aktualisierung um weder den Container noch meine Daten zu zerstören?

                    andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A amiethaner

                      Moing zusammen.
                      Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber ich bin noch ziemlich neu im Thema:
                      Hab auf meiner QNAP den IOBroker als Container vom Andre laufen.
                      Mittlerweile sagt mit IOB es gibt n neuen JS-Controller und ne neue JNode.
                      Wie mach ich hier nun die aktualisierung um weder den Container noch meine Daten zu zerstören?

                      andreA Offline
                      andreA Offline
                      andre
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2392

                      @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                      MfG,
                      Andé

                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • andreA andre

                        @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                        MfG,
                        Andé

                        A Offline
                        A Offline
                        amiethaner
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2393

                        @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @amiethaner Erstmal hier lesen: https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                        MfG,
                        Andé

                        super, danke dir!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stoj
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2394

                          Hallo alle zusammen,
                          @andre Danke dir für deinen Tipp mein Probleme hier nochmal zu schildern und hoffe auf Hilfe weil ich seit Wochen mich damit rumärgere und keinen Millimeter voran komme.

                          Ich habe ein QNAP TS251+ und wollte in die Container Station nach Anleitung ioBroker Installieren. Die Installation verlief einwandfrei aber es wird ihm keine URL zugeordnet und ich habe keinen Zugriff darauf (warum auch immer).

                          Hier einmal den Log ab Step 2

                          ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----

                          Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.


                          ----- Step 3 of 5: Checking ioBroker installation -----

                          (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                          Done.

                          Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
                          Done.


                          ----- Step 4 of 5: Applying special settings -----

                          Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                          For more information take a look at readme.md on Github!


                          ----- Step 5 of 5: ioBroker startup -----

                          Starting ioBroker...

                          host.NAS025F38 check instance "system.adapter.admin.0" for host "NAS025F38"
                          host.NAS025F38 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "NAS025F38"
                          host.NAS025F38 check instance "system.adapter.info.0" for host "NAS025F38"
                          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                          ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                          Log ende

                          Hier noch einige Screenshots von den Einstellungen

                          2cb7e8a5-5c8b-4b45-aa99-da76fae606c9-image.png

                          69485713-3b7e-4c20-91a6-3fe5a771f73d-image.png

                          Euch allen schon einmal Danke für eure Hilfe und ich freue mich schon auf eure Tipps und Hilfe

                          MfG Stoj

                          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Stoj

                            Hallo alle zusammen,
                            @andre Danke dir für deinen Tipp mein Probleme hier nochmal zu schildern und hoffe auf Hilfe weil ich seit Wochen mich damit rumärgere und keinen Millimeter voran komme.

                            Ich habe ein QNAP TS251+ und wollte in die Container Station nach Anleitung ioBroker Installieren. Die Installation verlief einwandfrei aber es wird ihm keine URL zugeordnet und ich habe keinen Zugriff darauf (warum auch immer).

                            Hier einmal den Log ab Step 2

                            ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----

                            Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.


                            ----- Step 3 of 5: Checking ioBroker installation -----

                            (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
                            Done.

                            Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
                            Done.


                            ----- Step 4 of 5: Applying special settings -----

                            Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
                            For more information take a look at readme.md on Github!


                            ----- Step 5 of 5: ioBroker startup -----

                            Starting ioBroker...

                            host.NAS025F38 check instance "system.adapter.admin.0" for host "NAS025F38"
                            host.NAS025F38 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "NAS025F38"
                            host.NAS025F38 check instance "system.adapter.info.0" for host "NAS025F38"
                            ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                            ls: Zugriff auf '/dev/disk/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                            Log ende

                            Hier noch einige Screenshots von den Einstellungen

                            2cb7e8a5-5c8b-4b45-aa99-da76fae606c9-image.png

                            69485713-3b7e-4c20-91a6-3fe5a771f73d-image.png

                            Euch allen schon einmal Danke für eure Hilfe und ich freue mich schon auf eure Tipps und Hilfe

                            MfG Stoj

                            andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2395

                            @stoj Schade das dein Log hier auch nicht vollständig ist....
                            Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.
                            Außerdem scheinst du ja als Netzwerk Host zu verwenden. Das könnte unter Umständen auch einen Port Konflikt bedeuten...
                            Grundsätzlich sieht das Log ab "Starting ioBroker" aber gut aus. Auch das

                            ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----
                            Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                            

                            Sollte im Falle eines ersten Starts mit leerem Mount anders aussehen...

                            Ich muss dazu sagen, dass ich immer noch kein QNAP besitze. Weiß jemand ob man das OS von QNAP auch virtuell aufsetzen kann?

                            MfG,
                            André

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            S andreA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • andreA andre

                              @stoj Schade das dein Log hier auch nicht vollständig ist....
                              Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.
                              Außerdem scheinst du ja als Netzwerk Host zu verwenden. Das könnte unter Umständen auch einen Port Konflikt bedeuten...
                              Grundsätzlich sieht das Log ab "Starting ioBroker" aber gut aus. Auch das

                              ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----
                              Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                              

                              Sollte im Falle eines ersten Starts mit leerem Mount anders aussehen...

                              Ich muss dazu sagen, dass ich immer noch kein QNAP besitze. Weiß jemand ob man das OS von QNAP auch virtuell aufsetzen kann?

                              MfG,
                              André

                              S Offline
                              S Offline
                              Stoj
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2396

                              @andre Was fehlt den noch in dem Log? Du sagtest ab Schritt 2 wäre ausreichend.

                              LG und danke für deine Antwort

                              andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Stoj

                                @andre Was fehlt den noch in dem Log? Du sagtest ab Schritt 2 wäre ausreichend.

                                LG und danke für deine Antwort

                                andreA Offline
                                andreA Offline
                                andre
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2397

                                @stoj Kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das irgendwo gesagt habe. :grin:
                                Um alle Informationen zu haben benötige ich das komplette Log. Das heißt ab der Willkommensnachricht bzw. den Debug Informationen. Damit kenne ich zwar dein Setup mit Netzwerk & co noch nicht, aber ich weiß schonmal was der Container beim Start macht oder eben nicht macht....

                                MfG,
                                André

                                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Stoj
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2398

                                  @ andre Alles Klar Andre :blush:

                                  Hier den ersten Teil des Logs:


                                  --------------- 2021-03-10 06:46:03 ---------------


                                  ----- Welcome to your ioBroker-container! -----
                                  ----- Startupscript is now running. -----
                                  ----- Please be patient! -----


                                  ----- Debugging information -----


                                  ----- System -----
                                  ----- arch: x86_64 -----


                                  ----- Versions -----
                                  ----- image: v5.1.0 -----
                                  ----- node: v12.21.0 -----
                                  ----- npm: 6.14.11 -----


                                  ----- ENV -----
                                  ----- SETGID: 1000 -----
                                  ----- SETUID: 1000 -----


                                  ----- Step 1 of 5: Preparing container -----

                                  Nothing to do here.


                                  ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----

                                  Was meinst du mit Setup Netzwerk & co ?

                                  Entschuldigung für die doofe Frage.

                                  LG Stoj

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • andreA andre

                                    @stoj Schade das dein Log hier auch nicht vollständig ist....
                                    Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.
                                    Außerdem scheinst du ja als Netzwerk Host zu verwenden. Das könnte unter Umständen auch einen Port Konflikt bedeuten...
                                    Grundsätzlich sieht das Log ab "Starting ioBroker" aber gut aus. Auch das

                                    ----- Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation -----
                                    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                    

                                    Sollte im Falle eines ersten Starts mit leerem Mount anders aussehen...

                                    Ich muss dazu sagen, dass ich immer noch kein QNAP besitze. Weiß jemand ob man das OS von QNAP auch virtuell aufsetzen kann?

                                    MfG,
                                    André

                                    andreA Offline
                                    andreA Offline
                                    andre
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2399

                                    @Stoj

                                    @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                    Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                    Dein Log sagt:

                                    Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                    

                                    Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                    MfG,
                                    André

                                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                    S L 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • andreA andre

                                      @Stoj

                                      @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                      Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                      Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                      Dein Log sagt:

                                      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                      

                                      Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                      MfG,
                                      André

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Stoj
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2400

                                      @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                      @Stoj

                                      @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                      Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                      Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                      Dein Log sagt:

                                      Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                      

                                      Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                      MfG,
                                      André

                                      Wie erstelle ich eine Mount ?
                                      :blush:

                                      andreA F 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Stoj

                                        @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        @Stoj

                                        @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                        Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                        Dein Log sagt:

                                        Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                        

                                        Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                        MfG,
                                        André

                                        Wie erstelle ich eine Mount ?
                                        :blush:

                                        andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2401

                                        @stoj sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        Wie erstelle ich eine Mount ?

                                        Kann ich dir für QNAP leider keine Antwort drauf geben. :(

                                        MfG,
                                        André

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Stoj

                                          @andre said in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          @Stoj

                                          @andre sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          Woher kommen die Verzeichnisse in deinem zweiten Screenshot? Das scheint mir nicht korrekt. Erst einmal benötigst du eigentlich nur einen Mount und dann sollte dieser in das Verzeichnis "/opt/iobroker" gehen.

                                          Grundsätzlich sieht dein Log gut aus. Ich vermute dass du entweder ein Problem mit dem Netzwerk hast oder dein Admin auf eine andere IP gebunden ist.
                                          Dein Log sagt:

                                          Existing installation of ioBroker detected in /opt/iobroker.
                                          

                                          Installierst du eine neue, leere ioBroker Instanz?

                                          MfG,
                                          André

                                          Wie erstelle ich eine Mount ?
                                          :blush:

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          fastfoot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2402

                                          @stoj sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          Wie erstelle ich eine Mount ?
                                          :blush:

                                          vielleicht hilft dir das hier

                                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe