Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit Zigbee und CC26X2R1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Probleme mit Zigbee und CC26X2R1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
140 Beiträge 13 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • schmitzkatzeS schmitzkatze

    @thomas-braun root@debianIObroker:~# adduser <Micha>
    -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
    root@debianIObroker:~# 🤷‍♂️🤔 wo ist der Fehler

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #49

    @schmitzkatze

    Keine spitzen Klammern. Und keine Großbuchstaben.

    adduser micha
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @schmitzkatze

      Keine spitzen Klammern. Und keine Großbuchstaben.

      adduser micha
      
      schmitzkatzeS Offline
      schmitzkatzeS Offline
      schmitzkatze
      schrieb am zuletzt editiert von
      #50

      @thomas-braun 👍 jupp

      was bewirkt "usermod -aG sudo michael" ?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • schmitzkatzeS schmitzkatze

        @thomas-braun 👍 jupp

        was bewirkt "usermod -aG sudo michael" ?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #51

        @schmitzkatze
        Fügt den michael der Gruppe sudo hinzu, ohne die sonstigen Gruppenzugehörigkeiten zu löschen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @schmitzkatze
          Fügt den michael der Gruppe sudo hinzu, ohne die sonstigen Gruppenzugehörigkeiten zu löschen.

          schmitzkatzeS Offline
          schmitzkatzeS Offline
          schmitzkatze
          schrieb am zuletzt editiert von
          #52

          @thomas-braun

          Erweiterte Pan ID ? wird die frei vergeben wie ich sie möchte?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #53

            @schmitzkatze
            Es muss ein 16stelliger Hex-Wert sein.
            Ich bin da immer unkreativ und lasse mir hier einen ausrechnen:
            https://www.browserling.com/tools/random-hex

            Achtung, zigbee-Geräte müssen dann neu angelernt werden.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @schmitzkatze
              Es muss ein 16stelliger Hex-Wert sein.
              Ich bin da immer unkreativ und lasse mir hier einen ausrechnen:
              https://www.browserling.com/tools/random-hex

              Achtung, zigbee-Geräte müssen dann neu angelernt werden.

              schmitzkatzeS Offline
              schmitzkatzeS Offline
              schmitzkatze
              schrieb am zuletzt editiert von
              #54

              @thomas-braun 🤔🤔 und wenn der so bleibt und nicht verändert wird?

              schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • schmitzkatzeS schmitzkatze

                @thomas-braun 🤔🤔 und wenn der so bleibt und nicht verändert wird?

                schmitzkatzeS Offline
                schmitzkatzeS Offline
                schmitzkatze
                schrieb am zuletzt editiert von
                #55

                @schmitzkatze aber so wäre das Bildschirmfoto 2021-11-26 um 15.17.15.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • schmitzkatzeS schmitzkatze

                  @thomas-braun ja gut das habe ich verstanden, aber was hat das jetzt mit einer verständnisvollen Anleitung zu tun.
                  Gibt es da eine die Du mir empfehlen kannst?

                  amg_666A Offline
                  amg_666A Offline
                  amg_666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #56

                  @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                  @thomas-braun ja gut das habe ich verstanden, aber was hat das jetzt mit einer verständnisvollen Anleitung zu tun.
                  Gibt es da eine die Du mir empfehlen kannst?

                  Also ich kann dir die hier empfehlen, einfach Schritt für Schritt und fängt lustigerweise auch mit dem Hinweis an, dass man nicht als root installieren soll 🙂
                  und wenn du keine VM sondern so wie ich einen Container hast, dann guckst du hier.

                  iobroker auf proxmox container

                  schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • amg_666A amg_666

                    @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                    @thomas-braun ja gut das habe ich verstanden, aber was hat das jetzt mit einer verständnisvollen Anleitung zu tun.
                    Gibt es da eine die Du mir empfehlen kannst?

                    Also ich kann dir die hier empfehlen, einfach Schritt für Schritt und fängt lustigerweise auch mit dem Hinweis an, dass man nicht als root installieren soll 🙂
                    und wenn du keine VM sondern so wie ich einen Container hast, dann guckst du hier.

                    schmitzkatzeS Offline
                    schmitzkatzeS Offline
                    schmitzkatze
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #57

                    @amg_666 ich muß mich auch korrigieren 😇 ich habe einen User angelegt 🤢 bei der Installation 😇 hatte ich aber nicht mehr auf dem Schirm ist ein Jahr ca. her (man wird älter (hoffentlich))

                    habe jetzt aber schon einiges installiert nach deiner Anleitung als Root!
                    Kann ich das rückgängig machen oder einfach als User nochmals machen?🤷‍♂️

                    man man mea culpa mea culpa 😩

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • schmitzkatzeS schmitzkatze

                      @amg_666 ich muß mich auch korrigieren 😇 ich habe einen User angelegt 🤢 bei der Installation 😇 hatte ich aber nicht mehr auf dem Schirm ist ein Jahr ca. her (man wird älter (hoffentlich))

                      habe jetzt aber schon einiges installiert nach deiner Anleitung als Root!
                      Kann ich das rückgängig machen oder einfach als User nochmals machen?🤷‍♂️

                      man man mea culpa mea culpa 😩

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #58

                      @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                      habe jetzt aber schon einiges installiert nach deiner Anleitung als Root!
                      Kann ich das rückgängig machen oder einfach als User nochmals machen?

                      Was meinst du damit?
                      Einfach nicht mehr als root anmelden und den iobroker fixen:

                      iobroker stop
                      iobroker fix
                      iobroker start
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                        habe jetzt aber schon einiges installiert nach deiner Anleitung als Root!
                        Kann ich das rückgängig machen oder einfach als User nochmals machen?

                        Was meinst du damit?
                        Einfach nicht mehr als root anmelden und den iobroker fixen:

                        iobroker stop
                        iobroker fix
                        iobroker start
                        
                        schmitzkatzeS Offline
                        schmitzkatzeS Offline
                        schmitzkatze
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #59

                        @thomas-braun und das als User ?

                        Was meinst du damit? Installation und Update von nodejs

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • schmitzkatzeS schmitzkatze

                          @thomas-braun und das als User ?

                          Was meinst du damit? Installation und Update von nodejs

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #60

                          @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                          und das als User ?

                          Ja klar als user. Den root benutzt du ja nicht mehr.

                          Installation und Update von nodejs

                          Da musst du nix machen, die Installation und das Update von nodejs kann eh nur ein user mit root/sudo-Rechten vornehmen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • schmitzkatzeS schmitzkatze

                            @thomas-braun ja gut das habe ich verstanden, aber was hat das jetzt mit einer verständnisvollen Anleitung zu tun.
                            Gibt es da eine die Du mir empfehlen kannst?

                            1Topf1 Offline
                            1Topf1 Offline
                            1Topf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #61

                            @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                            @thomas-braun ja gut das habe ich verstanden, aber was hat das jetzt mit einer verständnisvollen Anleitung zu tun.
                            Gibt es da eine die Du mir empfehlen kannst?

                            So ein klein wenig lesen wäre nicht verkehrt. @Thomas-Braun hat doch geschrieben "siehe meine Signatur". In dieser Anleitung steht z.B., daß man keine ungeraden npm-Versionen verwenden soll. Du verwendest npm 7. Außerdem sollten node -v und nodejs -v in der Konsole die gleichen Ergebnisse bringen. Hast du das schon mal überprüft?
                            Desweiteren steht das mit der PAN-ID direkt im Adapter unter Einstellungen: "Geben Sie einfach 16 zufällige Hex-Zeichen ein (a-f und 0-9)." Bei mir steht dort zwar auch DDDDDD......., aber ich hab trotzdem die Beschreibung gelesen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • schmitzkatzeS Offline
                              schmitzkatzeS Offline
                              schmitzkatze
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #62

                              @1topf hast recht! wie kann ich denn npm 7 auf 6 ändern?

                              1Topf1 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                und das als User ?

                                Ja klar als user. Den root benutzt du ja nicht mehr.

                                Installation und Update von nodejs

                                Da musst du nix machen, die Installation und das Update von nodejs kann eh nur ein user mit root/sudo-Rechten vornehmen.

                                schmitzkatzeS Offline
                                schmitzkatzeS Offline
                                schmitzkatze
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #63

                                @thomas-braun ok dann habe ich das jetzt gemacht und würde das mal testen ob es jetzt richtig ist. Wie poste ich denn den Text aus dem Konsolentext ?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #64

                                  @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                  Wie poste ich denn den Text aus dem Konsolentext ?

                                  95d56dbd-cd77-4e7f-938e-afe76ba04103-image.png

                                  </> Icon anklicken, Text zwischen die Steuerzeichen kopieren und den code_text-Platzhalter ersetzen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                    Wie poste ich denn den Text aus dem Konsolentext ?

                                    95d56dbd-cd77-4e7f-938e-afe76ba04103-image.png

                                    </> Icon anklicken, Text zwischen die Steuerzeichen kopieren und den code_text-Platzhalter ersetzen.

                                    schmitzkatzeS Offline
                                    schmitzkatzeS Offline
                                    schmitzkatze
                                    schrieb am zuletzt editiert von schmitzkatze
                                    #65

                                    @thomas-braun ```

                                    michael@debianIObroker:~$ nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
                                    v14.18.1
                                    v14.18.1
                                    7.7.6
                                    /usr/bin/nodejs
                                    /usr/bin/node
                                    /usr/local/bin/npm
                                    michael@debianIObroker:~$       jetzt aber 😇
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • schmitzkatzeS schmitzkatze

                                      @thomas-braun ```

                                      michael@debianIObroker:~$ nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
                                      v14.18.1
                                      v14.18.1
                                      7.7.6
                                      /usr/bin/nodejs
                                      /usr/bin/node
                                      /usr/local/bin/npm
                                      michael@debianIObroker:~$       jetzt aber 😇
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #66

                                      @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                      /usr/local/bin/npm

                                      Ist der falsche Pfad. npm von dort löschen sollte ausreichen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @schmitzkatze sagte in Probleme mit Zigbee und CC26X2R1:

                                        /usr/local/bin/npm

                                        Ist der falsche Pfad. npm von dort löschen sollte ausreichen.

                                        schmitzkatzeS Offline
                                        schmitzkatzeS Offline
                                        schmitzkatze
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #67

                                        @thomas-braun

                                        michael@debianIObroker:~$ sudo rm /usr/local/bin/npm
                                        rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/npm' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                        michael@debianIObroker:~$ rm /usr/local/bin/npm
                                        rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/npm' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                        michael@debianIObroker:~$ 
                                        
                                        
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • schmitzkatzeS schmitzkatze

                                          @thomas-braun

                                          michael@debianIObroker:~$ sudo rm /usr/local/bin/npm
                                          rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/npm' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          michael@debianIObroker:~$ rm /usr/local/bin/npm
                                          rm: das Entfernen von '/usr/local/bin/npm' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                          michael@debianIObroker:~$ 
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #68

                                          @schmitzkatze
                                          Log den user mal aus und wieder ein. Dann nochmal

                                          nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          schmitzkatzeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          568

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe