NEWS
zweimal einen Datenpunkt Button schalten
-
@mickym
Komisch das Alexa nur 20 Sender findet.
Sonst muss ich die die fehlen in eine neue flow nehmen damit die auch erkannt werden.
Nur die Logik ist auch toll um mein Verständnis zu Node-Red zu erweitern.
Die gefundenen 20 Sender funktionieren auch habe sie alle manuell getestet. Also deine Steuerung die du für mich erstellt hattest funktioniert.@aphofis Na wenn es für 20 Sender funktioniert - dann bin ich ja aus dem Schneider. Puuh

Und für den Rest brauchst einfach jemand der eine Alexa hat und sich damit auskennt und wie gesagt - ich kenne das bislang nur so, dass es einen Kanal gibt über die dann verschiedene Geräte Nodes geschaltet werden.
Welche Alexa Nodes hast Du denn installiert? Zeig doch mal Deinen Palettenmanager, wo man das sieht
-
@aphofis Na wenn es für 20 Sender funktioniert - dann bin ich ja aus dem Schneider. Puuh

Und für den Rest brauchst einfach jemand der eine Alexa hat und sich damit auskennt und wie gesagt - ich kenne das bislang nur so, dass es einen Kanal gibt über die dann verschiedene Geräte Nodes geschaltet werden.
Welche Alexa Nodes hast Du denn installiert? Zeig doch mal Deinen Palettenmanager, wo man das sieht
@mickym ich habe ja gut 37 Flows in denen jeweils einer der Alexa Nodes drin ist wo sich nur der port nicht wiederholen darf und die geräte funktionieren einwandfrei sind halt schaltbare Datenpunkte die entweder Geräte schalten oder Status informationen auslösen die dann je nach steuerung per alexa oder per telegram ausgegeben werden können. also Programm nummer 5 und 21-40 fehlen also ist es ja eigntl nur logisch das hlat die programm plätze für den einen Node voll sind dann ein neues Flow erstellen mit den programmen und gucken wie viele erkannt werden ansonsten eine dritte flow dann habe ich alle 40 meiner wichtigsten TV kanäle